Inhaltsverzeichnis
Continental PremiumContact 7 im Test 2025
Der Continental PremiumContact 7 ist ein moderner Sommerreifen, der 2024 in verschiedenen Tests Bestnoten erreicht hat. Als Premium-Sommerreifen setzt er neue Maßstäbe sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn und definiert die Benchmark im Segment.
Testorganisation | Jahr | Dimension | Testergebnis |
---|---|---|---|
ADAC | 2024 | 215/55 R17 | Gut (2,0) |
ÖAMTC | 2024 | 215/55 R17 | Gut (2,0) |
Auto Bild | 2024 | 225/55 R16 | Vorbildlich (1,4) |
Beliebte Reifengrößen des Continental PremiumContact 7
Continental PremiumContact 7 205/55 R16 91H
Continental PremiumContact 7 205/55 R16 91V
Continental PremiumContact 7 225/45 R17 91W
Continental PremiumContact 7 215/50 R18 92V
Continental PremiumContact 7 225/40 R18 92Y XL
Continental PremiumContact 7 235/55 R18 104Y XL
Continental PremiumContact 7 245/45 R18 100Y XL
Continental PremiumContact 7 255/55 R20 110Y XL
Continental PremiumContact 7 235/45 R21 104T XL
Continental PremiumContact 7 275/40 R21 107Y XL
Reifen Continental Premiumcontact 7
Leistung auf nasser Fahrbahn
Der PremiumContact 7 zeigt auf nasser Fahrbahn herausragende Eigenschaften mit Bestnoten im Test. Die Bremsleistung auf nassem Asphalt liegt bei 28,5 Metern aus 80 km/h und definiert damit die Bestmarke im Testfeld. Der Reifen lässt sich absolut sicher und leicht beherrschbar über den Nasshandlingkurs fahren. Die Seitenführungskräfte bleiben auch bei hoher Nässe stabil und berechenbar. Das Handling auf nasser Fahrbahn vermittelt ein sicheres Fahrgefühl mit guter Rückmeldung. Die Aquaplaning-Eigenschaften zeigen mit einer Aufschwimmgeschwindigkeit von 74,0 km/h leichte Schwächen. Die Stabilität bei Spurwechseln bleibt auch bei starkem Regen erhalten. Die Verzögerungswerte auf nassem Asphalt sind überdurchschnittlich gut. Die Kontrollierbarkeit in kritischen Situationen ist jederzeit gegeben.
Im ADAC-Test erreichte der Reifen eine Note von 1,7 für die Nasseigenschaften.
Der ÖAMTC bestätigte die hervorragenden Nasseigenschaften mit einer Gesamtnote von 1,7.
Im Auto Bild Test erhielt der Reifen die Note 2 für das Handling und 1- für das Bremsen.
Trockenhandling
Auf trockener Fahrbahn zeigt der PremiumContact 7 ein vorbildliches Fahrverhalten. Der Bremsweg aus 100 km/h liegt bei nur 35,4 Metern und setzt damit die Bestmarke im Test. Die Seitenführungskräfte bleiben auch bei dynamischer Fahrweise stabil. Die Rückmeldung über den Fahrbahnzustand ist präzise und informativ. Der Reifen zeigt eine ausgezeichnete Stabilität bei Spurwechseln und schnellen Ausweichmanövern. Die Kurvenstabilität überzeugt durch Präzision und hohe Sicherheitsreserven. Das Einlenkverhalten ist direkt und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. Die Fahrstabilität bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten erhalten. Die Lenkpräzision ermöglicht eine exakte Kontrolle in allen Fahrsituationen.
Im ADAC-Test wurde die Trockenperformance mit einer Note von 1,6 bewertet.
Der ÖAMTC vergab für das Trockenhandling ebenfalls eine Note von 1,6.
Auto Bild bewertete das Handling mit 2+, die Seitenführung mit 1- und die Bremsleistung ebenfalls mit 1-.
Wirtschaftlichkeit
Der PremiumContact 7 überzeugt durch seine gute Wirtschaftlichkeit. Die prognostizierte Laufleistung liegt bei beachtlichen 60.300 Kilometern. Der Reifenabrieb ist mit 60,1 mg/km/t sehr gering, was die Umweltbelastung minimiert. Das Reifengewicht von 10,1 kg liegt im oberen Bereich des Testfelds. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 5,9 l/100km. Die lange Haltbarkeit macht den Reifen wirtschaftlich im Langzeiteinsatz. Die Gummimischung wurde speziell für eine hohe Verschleißfestigkeit entwickelt. Die gleichmäßige Abnutzung sorgt für eine lange Nutzungsdauer. Die Effizienz wird nur durch das höhere Gewicht leicht eingeschränkt.
Im ADAC-Test erreichte der Reifen die Bestnote 1,0 für die Laufleistung.
Der ÖAMTC bestätigte die ausgezeichnete Effizienz mit einer Note von 2,6.
Der Rollwiderstand und die Laufleistung wurden im Auto Bild Test jeweils mit der Note 2 ausgezeichnet.
Geräuschentwicklung
Der Continental PremiumContact 7 zeigt ein ausgewogenes Geräuschverhalten im Alltag. Das gemessene Vorbeifahrgeräusch liegt bei 71,3 dB(A). Die Innenraumakustik bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten auf einem angenehmen Niveau. Die Frequenzverteilung der Abrollgeräusche wurde gut abgestimmt. Das Geräuschniveau bleibt auch auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen konstant. Die harmonische Abstimmung der Profilelemente verhindert störende Resonanzen. Die Schwingungsdämpfung trägt zum guten Fahrkomfort bei.
Im ADAC-Test wurde die Geräuschentwicklung mit einer Note von 2,7 bewertet.
Der ÖAMTC vergab für die Geräuschentwicklung ebenfalls eine Note von 2,7.
Beim Auto Bild Test erhielten sowohl der Abrollkomfort als auch das Vorbeifahrgeräusch die Note 2-.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Continental PremiumContact 7 positioniert sich im oberen Preissegment. Die hervorragende Performance auf trockener und nasser Fahrbahn rechtfertigt die Preispositionierung. Die sehr gute Laufleistung und der geringe Verschleiß tragen zur positiven Gesamtbilanz bei. Die Qualität der verwendeten Materialien spiegelt sich in der Langlebigkeit wider. Die innovative Technologie rechtfertigt die Premium-Positionierung. Die Gesamtwirtschaftlichkeit überzeugt trotz der höheren Initialkosten. Die Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch kompensieren teilweise den Anschaffungspreis.
Continental PremiumContact 7 Erfahrungen: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Schwachstellen |
---|---|
Beste Eigenschaften auf trockener Fahrbahn | Leichte Schwächen im Aquaplaningverhalten |
Kürzeste Bremswege im Test | Relativ hohes Gewicht |
Sehr hohe Laufleistung | Höherer Anschaffungspreis |
Ausgezeichnetes Handling | |
Geringer Kraftstoffverbrauch |
Continental PremiumContact 7 Testbericht
Der Continental PremiumContact 7 erweist sich als herausragender Sommerreifen mit Bestnoten in allen wichtigen Testkriterien. Die Kombination aus exzellenter Fahrsicherheit, sehr guter Laufleistung und überzeugender Wirtschaftlichkeit macht ihn zur Top-Empfehlung im Premium-Segment. Die Gesamtnote von 2,0 im ADAC-Test und das Prädikat "Vorbildlich" von Auto Bild bestätigen die herausragende Performance.
Quellen
- Continental PremiumContact 7 im Test | ADAC
- Continental PremiumContact 7 | ÖAMTC
- Sommerreifen-Test 2024: Über 200 Reifen im Vergleich - AUTO BILD