• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Winterreifen Test 165/70 R14: Die Besten für 2025

Inhaltsverzeichnis

  1. Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14) Test
    1. Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14)
    3. Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14) Testbericht
  2. Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14) Test
    1. Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14)
    3. Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14) Testbericht
  3. Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14) Test
    1. Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14)
    3. Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14) Testbericht
  4. GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14) Test
    1. GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14)
    3. GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14) Testbericht
  5. Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14) Test
    1. Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14)
    3. Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14) Testbericht
  6. Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14) Test
    1. Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14)
    3. Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14) Testbericht
  7. BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14) Test
    1. BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14)
    3. BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14) Testbericht
  8. Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14) Test
    1. Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14)
    3. Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14) Testbericht
  9. Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14) Test
    1. Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14)
    3. Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14) Testbericht
  10. Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14) Test
    1. Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen
    2. Technische Spezifikationen der Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14)
    3. Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14) Testbericht
  11. Winterreifen 165/70 R14 Testbericht
  12. Beste Winterreifen im Test (165/70 R14)
    1. Top 1 - Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14)
    2. Top 2 - Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14)
    3. Top 3 - Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14)

Die Auswahl des richtigen Winterreifens in der Dimension 165/70 R14 ist von entscheidender Bedeutung für die Fahrsicherheit, da diese Größe hauptsächlich bei älteren Kleinwagen und Einstiegsfahrzeugen verwendet wird. Diese beliebte Reifendimension findet hauptsächlich bei Fahrzeugen wie älteren VW Polo-Generationen, Dacia Logan/Sandero, Seat Ibiza (ältere Modelle), Fiat Punto sowie anderen Budget-Kleinwagen Anwendung. Die aktuellen Testergebnisse zeigen deutliche Qualitätsunterschiede zwischen den Modellen, wobei der Continental WinterContact TS 870 mit 90% die Spitzenposition erreicht.

Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14) Test

Continental WinterContact TS 870 165 70 R14 Test

Der Continental WinterContact TS 870 etabliert sich als unangefochtener Testsieger im Budget-Kleinwagen-Winterreifensegment und repräsentiert deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Seine fortschrittliche Silica-Plus-Technologie in Kombination mit dem optimierten Lamellensystem gewährleistet außergewöhnliche Haftung bei allen winterlichen Bedingungen auch bei kleineren Fahrzeugen. Die herausragende Balance zwischen Winterkompetenz, Langlebigkeit und Fahrkomfort macht ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Fahrer von Budget-Kleinwagen, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten.

Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Ausgewogene Performance bei allen Wetterbedingungen Höherer Preis als Konkurrenten
Hervorragende Haltbarkeit und hohe Laufleistung Durchschnittliches Kabinengeräusch und Schneeverhalten
Beeindruckende Kraftstoffeffizienz durch niedrigen Rollwiderstand  

Technische Spezifikationen der Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: A
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 70 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 71%
Handling - trocken 90%
Nassbremsen 80%
Handling - nass 86%
Aquaplaning - längs 93%
Kreisbahn nass 93%
Schneetraktion 76%
Schnee Handling 83%
Außengeräusch 82%
Komfort 82%
Rollwiderstand 88%

Continental Autoreifen 03555400000 165 70 R 14

Continental WinterContact TS 870 Winterreifen

Auf Lager
75,99 €
Preis pro Stück
Continental Autoreifen 03558010000 165 70 R 14

Continental WinterContact TS 870 XL Winterreifen

Auf Lager (Verbleibende Artikel: 4)
88,99 €
Preis pro Stück

Continental WinterContact TS 870 Reifen

Alle Größen

Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14) Test

Dunlop SP Winter Response 2 165 70 R14 Test

Der Dunlop SP Winter Response 2 verkörpert britische Reifentradition gepaart mit modernen Winteranforderungen und sichert sich mit 84% den zweiten Platz im Test. Sein ausgewogenes Profildesign und die bewährte Gummimischung bieten zuverlässige Performance bei wechselhaften Winterbedingungen für Budget-Kleinwagen. Als kosteneffiziente Alternative zu Premium-Reifen überzeugt er durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alltägliche Kleinwagen-Einsätze und ist besonders bei preisbewussten Autofahrern beliebt.

Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Exzellente Aquaplaning-Sicherheit  
Außergewöhnliche Schneetraktion  
Kurze Schneebremswege  
Hervorragendes Nasshandling  
Kraftstoffverbrauch-Optimierung  

Technische Spezifikationen der Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: C
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 70 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 87%
Nassbremsen 80%
Handling - nass 89%
Aquaplaning - längs 74%
Kreisbahn nass 90%
Schneetraktion 86%
Schnee Handling 89%
Außengeräusch 65%

Dunlop Autoreifen 528925 165 70 R 14

Dunlop Winter Response 2 Winterreifen

Auf Lager
60,49 €
Preis pro Stück
Dunlop Autoreifen 528926 165 70 R 14

Dunlop Winter Response 2 XL Winterreifen

Derzeit nicht auf Lager
68,99 €
Preis pro Stück

Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14) Test

Bridgestone Blizzak LM-005 165 70 R14 Test

Der Bridgestone Blizzak LM-005 erreicht 82% und repräsentiert japanische Spitzentechnologie auch im Budget-Kleinwagen-Winterreifensegment. Seine wegweisende NanoPro-Tech-Gummimischung behält selbst bei extremsten Tiefsttemperaturen ihre Flexibilität und ermöglicht außergewöhnliche Grip-Werte auf vereisten Oberflächen. Für Fahrer von Budget-Kleinwagen in besonders schneereichen Gebieten oder Bergregionen stellt er eine hochwertige Sicherheitslösung dar, die auch härteste Winterherausforderungen trotz der kleineren Reifendimension souverän meistert.

Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Hervorragende Nassperformance mit exzellenter Aquaplaning-Beständigkeit Verlängerte Trockenbremswege bei aggressiven Manövern
Exzellentes Trockenhandling mit agilem Lenkverhalten Haltbarkeitsbedenken durch erhöhten Profilverschleiß
Hervorragende Winterleistung mit sicherem Schnee-Grip Deutlich höhere Fahrgeräusche
Energieeffizientes Design mit niedrigem Rollwiderstand Tendenz zu Untersteuern bei aggressiven Winterbedingungen

Technische Spezifikationen der Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: A
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 71 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 68%
Handling - trocken 85%
Nassbremsen 96%
Handling - nass 91%
Aquaplaning - längs 78%
Kreisbahn nass 91%
Schneetraktion 67%
Schnee Handling 59%
Außengeräusch 61%
Komfort 73%
Rollwiderstand 85%

Bridgestone Blizzak LM005 165/70 R14 85T XL Winterreifen

MPN: 15164EAN: 3286341516418

102,99 €Kaufen

Bridgestone Blizzak LM-005 Reifen

Alle Größen

GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14) Test

GoodYear UltraGrip 9+ 165 70 R14 Test

Der GoodYear UltraGrip 9+ erreicht 79% und positioniert sich als bewährter Allrounder für Budget-Kleinwagen-Besitzer, die ganzjährige Zuverlässigkeit schätzen. Seine Evolution aus der erfolgreichen UltraGrip-Familie bringt verbesserte Eigenschaften auf nassen Oberflächen und längere Laufleistung mit sich. Der Reifen eignet sich perfekt für Familien-Kleinwagen mit hohen Kilometerleistungen und wechselnden Einsatzbedingungen, wobei er eine ausgewogene Balance zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Budget-Klasse bietet.

GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Schwachstellen
Sehr gute Performance auf nasser Fahrbahn Erhöhte Geräuschentwicklung und Rollgeräusch
Ausgezeichnete Laufleistung und Wirtschaftlichkeit Leichte Schwächen bei der Präzision auf trockener Fahrbahn
Bewährte und zuverlässige Winterreifen-Technologie Mittelmäßige Schneehaftung im Vergleich zu Premium-Modellen

Technische Spezifikationen der GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14)

  • Nasshaftung: B
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 70 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

GoodYear UltraGrip 9+ (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 47%
Handling - trocken 53%
Nassbremsen 70%
Handling - nass 86%
Aquaplaning - längs 86%
Kreisbahn nass 92%
Schneetraktion 80%
Schnee Handling 67%
Außengeräusch 62%
Rollwiderstand 75%

Goodyear Autoreifen 548488 165 70 R 14

Goodyear ULTRAGRIP 9+ MS Winterreifen

Auf Lager
70,49 €
Preis pro Stück
Goodyear Autoreifen 573680 165 70 R 14

Goodyear ULTRAGRIP 9+ MS Transporter Winterreifen

Auf Lager
126,99 €
Preis pro Stück

GoodYear UltraGrip 9+ Reifen

Alle Größen

Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14) Test

Dunlop Winter Sport 5 165 70 R14 Test

Der Dunlop Winter Sport 5 erreicht 72% und vereint britische Reifentradition mit modernster Technologie für Budget-Kleinwagen. Seine bewährte Multi-Radius-Konstruktion wurde speziell für die vielfältigen europäischen Winterbedingungen optimiert und bietet konstante Leistung bei wechselnden Temperaturen. Die ausgewogene Profilgestaltung sorgt für gleichmäßige Druckverteilung auch bei leichteren Fahrzeugen und macht ihn zur verlässlichen Wahl für den alltäglichen Budget-Kleinwagen-Wintereinsatz bei preisbewussten Autofahrern.

Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Vielseitige Performance bei allen Bedingungen Erhöhte Straßengeräusche
Ausgezeichneter Wintergriff auf Schnee und Eis Milde Einschränkungen bei Trockenbedingungen
Hohe Haltbarkeit mit reduziertem Verschleiß Leichte Bedenken bei anspruchsvollen Nässebedingungen
Leichtbauweise verbessert Handling und Effizienz Erhöhter Preis gegenüber Konkurrenten
  Gemischtes Feedback zum Rollwiderstand

Technische Spezifikationen der Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: B
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 71 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Dunlop Winter Sport 5 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 48%
Handling - trocken 55%
Nassbremsen 66%
Handling - nass 73%
Aquaplaning - längs 58%
Kreisbahn nass 74%
Schneetraktion 81%
Schnee Handling 76%
Außengeräusch 43%
Komfort 68%
Rollwiderstand 79%

Dunlop Winter Sport 5 Reifen

Alle Größen

Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14) Test

Hankook W462 Winter i*cept RS3 165 70 R14 Test

Der Hankook W462 Winter i*cept RS3 erreicht 72% und demonstriert koreanische Innovationskraft im erschwinglichen Budget-Kleinwagen-Segment. Seine fortschrittliche 3D-Lamellen-Architektur maximiert die Kontaktfläche auf winterlichen Oberflächen, während die kosteneffiziente Produktion besonders attraktive Preise ermöglicht. Diese intelligente Kombination aus moderner Technik und wirtschaftlicher Herstellung macht ihn zur ersten Wahl für qualitätsbewusste Budget-Kleinwagen-Käufer mit sehr begrenztem Budget.

Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Exzellente Aquaplaning-Sicherheit Hohe Abrollgeräusche
Hervorragende Trockenhandhabung  
Starke Schneeleistung  

Technische Spezifikationen der Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: C
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 71 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Hankook W462 Winter i*cept RS3 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 50%
Handling - trocken 80%
Nassbremsen 60%
Handling - nass 70%
Aquaplaning - längs 90%
Kreisbahn nass 57%
Schneetraktion 65%
Schnee Handling 71%
Außengeräusch 48%
Komfort 70%
Rollwiderstand 58%

Hankook Autoreifen 1028422 165 70 R 14

Hankook Winter i*cept RS3 W462 Winterreifen

Auf Lager
54,49 €
Preis pro Stück
Hankook Autoreifen 1028367 165 70 R 14

Hankook Winter i*cept RS3 W462 XL Winterreifen

Auf Lager
60,49 €
Preis pro Stück

Hankook W462 Winter i*cept RS3 Reifen

Alle Größen

BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14) Test

BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 165 70 R14 Test

Der BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 erreicht 71% und transportiert Motorsport-DNA in den Budget-Kleinwagen-Wintermarkt. Seine zweischichtige Laufflächenkonstruktion verbindet die erforderliche Flexibilität für Winterhaftung mit der strukturellen Festigkeit für sportliches Fahrverhalten auch bei kleineren Fahrzeugen. Diese einzigartige Dual-Layer-Technologie spricht besonders Budget-Kleinwagen-Enthusiasten an, die auch in der kalten Jahreszeit nicht auf dynamische Fahreigenschaften und präzise Rückmeldung verzichten möchten.

BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Kurze Schneebremswege Schwaches Nasshandling
Außergewöhnliche Schneetraktion Längere Nassbremswege
Hervorragende Schneeleistung  
Niedrige Abrollgeräusche  
Exzellente Aquaplaning-Sicherheit  

Technische Spezifikationen der BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: C
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 71 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 51%
Handling - trocken 41%
Nassbremsen 50%
Handling - nass 53%
Aquaplaning - längs 84%
Kreisbahn nass 45%
Schneetraktion 90%
Schnee Handling 86%
Außengeräusch 84%
Komfort 62%
Rollwiderstand 57%

BF Goodrich g-Force Winter 2 165/70 R14 81T Winterreifen

MPN: 256318EAN: 3528702563182

55,49 €Kaufen

Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14) Test

Kleber KRISALP HP3 165 70 R14 Test

Der Kleber KRISALP HP3 erreicht ebenfalls 71% und nutzt die technologischen Synergien der Michelin-Gruppe für den Budget-Kleinwagen-Markt. Als strategische Zweitmarken-Lösung bringt er bewährte französische Reifentechnologie zu einem deutlich reduzierten Preis auf den Winterreifenmarkt für kleinere Fahrzeuge. Seine V-förmige Rillenstruktur optimiert sowohl die Wasserevakuierung als auch die Schneeräumung und positioniert ihn als wirtschaftliche Alternative für kostenorientierte Budget-Kleinwagen-Besitzer ohne Qualitätsverzicht.

Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Kurze Schneebremswege Schwache Trockenhandhabung
Außergewöhnliche Schneetraktion  
Exzellente Aquaplaning-Sicherheit  
Hervorragende Schneeleistung  
Starker Eisgrip  

Technische Spezifikationen der Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: C
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Geräuschpegel: 68 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Kleber KRISALP HP3 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 59%
Handling - trocken 44%
Nassbremsen 54%
Handling - nass 54%
Aquaplaning - längs 80%
Kreisbahn nass 59%
Schneetraktion 81%
Schnee Handling 79%
Außengeräusch 78%
Komfort 90%
Rollwiderstand 47%

Kleber Krisalp HP3 165/70 R14 81T Winterreifen

MPN: 242466EAN: 3528702424667

52,49 €Kaufen

Kleber KRISALP HP3 Reifen

Alle Größen

Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14) Test

Semperit Speed-Grip 5 165 70 R14 Test

Der Semperit Speed-Grip 5 erreicht 65% und positioniert sich als interessante Mittelklasse-Option im Budget-Segment. Seine Stärken liegen besonders in der Schneehaftung und dem geringen Rollwiderstand, was ihn zu einer effizienten Wahl für Budget-Kleinwagen macht. Für preisbewusste Fahrer, die hauptsächlich in schneereichen Gebieten unterwegs sind, bietet er eine solide Alternative mit speziellen Stärken auf verschneiten Oberflächen.

Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Exzellente Aquaplaning-Sicherheit Schwaches Nasshandling
  Längere Nassbremswege

Technische Spezifikationen der Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: C
  • Kraftstoffeffizienz: B
  • Geräuschpegel: 70 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Semperit Speed-Grip 5 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 50%
Handling - trocken 71%
Nassbremsen 51%
Handling - nass 41%
Aquaplaning - längs 84%
Kreisbahn nass 46%
Schneetraktion 45%
Schnee Handling 68%
Außengeräusch 52%
Komfort 59%
Rollwiderstand 91%

Semperit Autoreifen 03735850000 165 70 R 14

Semperit Speed-Grip 5 XL Winterreifen

Auf Lager
57,99 €
Preis pro Stück
Semperit Autoreifen 03735840000 165 70 R 14

Semperit Speed-Grip 5 Winterreifen

Auf Lager
51,99 €
Preis pro Stück

Semperit Speed-Grip 5 Reifen

Alle Größen

Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14) Test

Falken EuroWinter HS01 165 70 R14 Test

Der Falken EuroWinter HS01 erreicht 60% und positioniert sich als Einstiegslösung im absoluten Budget-Segment für Kleinwagen. Seine grundsolide Konstruktion bietet elementare Wintereigenschaften zu einem sehr günstigen Preis, wobei deutliche Abstriche bei der Performance in Kauf genommen werden müssen. Für Gelegenheitsfahrer oder Zweitwagen mit sehr begrenztem Budget kann er eine Option darstellen, jedoch sollten die eingeschränkten Leistungen bei anspruchsvollen Winterbedingungen berücksichtigt werden.

Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14): Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Nachteile
Exzellente Aquaplaning-Sicherheit Hoher Rollwiderstand und Kraftstoffverbrauch
Kurze Schneebremswege Schwaches Lenkansprechen auf Trockenem
Komfortable Fahrt Schlechte Eistraktion

Technische Spezifikationen der Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14)

  • Nasshaftung: C
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Geräuschpegel: 71 dB
  • Tragfähigkeitsindex: 81/85
  • Geschwindigkeitsindex: T (190 km/h)
  • Breite: 165 mm
  • Höhe: 115,5 mm
  • Zoll: 14

Falken EuroWinter HS01 (165/70 R14) Testbericht

Parameter Wertung
Trockenbremsen 65%
Handling - trocken 57%
Nassbremsen 66%
Handling - nass 52%
Aquaplaning - längs 86%
Kreisbahn nass 45%
Schneetraktion 39%
Schnee Handling 48%
Außengeräusch 57%
Rollwiderstand 23%

Falken Eurowinter HS01 165/70 R14 81T Winterreifen

MPN: 328538EAN: 4250427415154

95,49 €Kaufen

Falken EuroWinter HS01 Reifen

Alle Größen

Winterreifen 165/70 R14 Testbericht

Nr. Reifen Gesamtnote
1 Continental WinterContact TS 870 90%
2 Dunlop SP Winter Response 2 84%
3 Bridgestone Blizzak LM-005 82%
4 GoodYear UltraGrip 9+ 79%
5 Dunlop Winter Sport 5 72%
6 Hankook W462 Winter i*cept RS3 72%
7 BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 71%
8 Kleber KRISALP HP3 71%
9 Semperit Speed-Grip 5 65%
10 Falken EuroWinter HS01 60%

Beste Winterreifen im Test (165/70 R14)

Nach unseren umfangreichen Tests kristallisieren sich drei Winterreifen als besonders empfehlenswert heraus:

Top 1 - Continental WinterContact TS 870 (165/70 R14)

Der Continental WinterContact TS 870 dominiert mit 90% unser Testfeld und etabliert sich als unangefochtener Spitzenreiter für Budget-Kleinwagen. Seine fortschrittliche Silica-Plus-Technologie gewährleistet optimale Haftung bei allen Winterbedingungen und zeigt durchweg exzellente Bremswerte auf Eis und Schnee auch bei kleineren Fahrzeugen. Die perfekte Balance zwischen deutscher Ingenieurskunst, Langlebigkeit und kompromissloser Wintersicherheit macht ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Budget-Kleinwagen-Fahrer, die höchste Sicherheitsstandards erwarten.

Top 2 - Dunlop SP Winter Response 2 (165/70 R14)

Der Dunlop SP Winter Response 2 erreicht mit 84% den zweiten Platz und überzeugt als ausgezeichneter Allround-Winterreifen mit bewährter Technologie für verschiedene Winterbedingungen. Seine solide Konstruktion kombiniert mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zur idealen Wahl für wirtschaftlich denkende Budget-Kleinwagen-Fahrer ohne Qualitätsverlust. Die zuverlässige Winterperformance für den täglichen Einsatz in der kalten Jahreszeit unterstreicht seine Position als Preis-Leistungs-Sieger im Budget-Segment.

Top 3 - Bridgestone Blizzak LM-005 (165/70 R14)

Der Bridgestone Blizzak LM-005 sichert sich mit 82% den dritten Platz und beweist japanische Spitzentechnologie auch im Budget-Kleinwagen-Winterreifenbau auf höchstem Niveau. Seine wegweisende NanoPro-Tech-Gummimischung behält selbst bei extremsten Tiefsttemperaturen ihre Flexibilität und ermöglicht außergewöhnliche Grip-Werte auf vereisten Oberflächen. Für Besitzer von Budget-Kleinwagen in besonders schneereichen Gebieten oder Gebirgsregionen stellt er eine hochwertige Sicherheitslösung dar, die auch härteste Winterherausforderungen trotz der kleineren Reifendimension souverän meistert.

Quellen:

  • Winterreifen-Test 165/70 R14 für 2025 - Reifenlab.de
  • Continental WinterContact TS 870 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Dunlop SP Winter Response 2 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Bridgestone Blizzak LM-005 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Goodyear UltraGrip 9+ ( - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Dunlop Winter Sport 5 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Hankook W462 Winter i*cept RS3 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • BFGoodrich G-FORCE WINTER 2 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Kleber KRISALP HP3 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Semperit Speed-Grip 5 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de
  • Falken EuroWinter HS01 - Bewertungen und Tests 2025 | Reifenlab.de

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

Bewertungen - 55
Goodride Z507 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
56,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 25
Nordexx NA6000 165/70 R14 81 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
29,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 21
Nordexx NA6000 205/55 R16 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
57,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 11
Nexen WINGUARD SPORT 2 XL 225/40 R18 92 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
84,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 11
Goodride SW608 205/60 R16 92 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
58,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 3
Milever All Season Versat MC545 225/45 R17 94 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
47,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 5
Rotalla Setula W Race S130 155/70 R13 75 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
28,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 2
Star Performer Stratos UHP 205/50 R17 93 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
44,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

ARIVO CARLORFUL A/S 195/55 R16 91 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
39,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Kumho WinterCraft WP52+ 185/60 R15 84 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
46,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 2
ARIVO CARLORFUL A/S 175/65 R14 82 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip C
Rollgeräusch B 69 dB
Winter
31,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-48%
Bewertungen - 5
Goodyear VECTOR 4SEASONS GEN-3 195/55 R16 91 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 213,01 €

109,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 5
Rotalla Ice-Plus S210 225/55 R16 99 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
47,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Hankook Winter i*cept RS3 W462 225/45 R17 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
97,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-51%
Bewertungen - 2
Hankook Winter i*cept RS3 W462 215/55 R17 98 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 211,22 €

102,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: