Außenspiegel W211 links und rechts
Wo kauft man W211 Außenspiegel zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!
W211 Rückspiegel links und rechts mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis passend für alle Modelle:
AUTODOC Bestsellers online kaufen und beim Mercedes E-Klasse W211 Außenspiegel Wechseln Kosten reduzieren
Welche(-s,-r) Außenspiegel würde(n) W211 passen? Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Produkte aus der Kategorie Spiegel passend für MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine (W211) in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Ratgeber & Artikel – Nützliche Informationen rund um Außenspiegel für Mercedes E-Klasse W211
Außenspiegel passend für W211: Welche Marke ist besser?
Nach Meinung unserer Kundschaft stammen die besten Ersatzteile in der Produktkategorie Autospiegel links und rechts passend für MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine von folgenden Marken:
- ALKAR
- RIDEX
- VAN WEZEL
- TYC
- BLIC
Rückspiegel passend für MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine (W211): Wie viel kostet dieses Produkt?
Je nach Hersteller des Produkts und seinen technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Seitenspiegel passend für MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine (W211) zwischen 13 und 335 €.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Außenspiegel für Ihren W211 ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,45 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 100 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile
Mercedes-Benz E-Klasse W211: außenspiegel im überblick
Wann muss der W211 Spiegel ersetzt werden?
- Risse im Glas oder Ablösung der Beschichtung
- Gehäuse oder Abdeckung nach Aufprall beschädigt
- Defekte bei Heizfunktion oder elektrischem Antrieb
- Spiegel wackelt, Befestigungen oder Klammern locker
- LED-Blinker ausgefallen oder Glas gebrochen
Lebensdauer der W211 Außenspiegel
Spiegelgläser und Abdeckungen halten im Stadtverkehr meist 2–5 Jahre. Elektrische Teile wie Heizungen oder Blinker sind witterungsanfällig und können früher ausfallen. Das Gehäuse mit Motor und Klappmechanik ist deutlich langlebiger, solange keine Unfälle oder Korrosion vorliegen.
Vergleich der Außenspiegel für Mercedes-Benz E-Klasse W211 (2002–2009)
| Variante / Ausstattung | Typische Funktionen / Merkmale | Besonderheiten bei Anschluss / Befestigung |
|---|---|---|
| Basisversion | Elektrische Verstellung, Heizung | Standardstecker (3–5 Pins), kein Zusatzkabel |
| Version mit LED-Blinker | Eelektrische Verstellung, Heizung, Blinker | zusätzlicher Kabelstrang, Stecker mit mehr Pins |
| Version mit Klappfunktion | Elektrische Verstellung, Heizung, Blinker, Anklappmotor | Motor und Leitung, mehrpoliger Stecker |
| Variante mit Memory | Verstellung, Heizung, Blinker, Klappfunktion, Memory | Zusätzliche Leitungen zum Steuergerät, komplexer Stecker |
| Variante mit Abblend-/Puddle Light | wie oben plus Abblendung oder Puddle Light | weitere Sensoranschlüsse, ggf. Modul |
Kann man nur das Spiegelglas tauschen?
Ja, das Glas lässt sich separat wechseln. Der Austausch ist vergleichsweise einfach und erfordert in der Regel kein komplettes Ersetzen des Gehäuses. So können beschädigte oder blinde Spiegelgläser kostengünstig ersetzt werden, während die restliche Einheit weiterverwendet wird.
Kosten für den Austausch eines W211 spiegels
| Bauteil | Stückpreis, € | Ersatz (Zeit × Satz) | Gesamt, € |
|---|---|---|---|
| Spiegelglas L/R, beheizt | 20–40 € | 0,2–0,3 Std. × 70–100 € | 75–120 € |
| Spiegelkappe unlackiert | 18–30 € | 0,3–0,5 Std. × 20–50 € | 45–85 € |
| Spiegelkappe + Lackierung | 30–50 € | 0,9–1,4 Std. ⇒ 65–140 € | 110–200 € |
| LED-Blinker | 40–65 € | 0,4–0,6 Std. ⇒ 30–60 € | 55–105 € |
| Kompletter Spiegel ohne Klappfunktion | 100–170 € | 0,8–1,0 Std. ⇒ 55–100 € | 330–480 € |
| Kompletter Spiegel mit Klappfunktion | 170–270 € | 1,0–1,2 Std. × 70–120 € (+ Codierung 20–40 €) | 420–620 € |
Preise gelten für freie Werkstätten, nicht für Vertragsbetriebe.
Tipps zum kauf und austausch
- VIN und Ausstattungscodes prüfen
- Links-/Rechtslenker unterscheiden
- Steuergerät auf Abblendung oder Totwinkel prüfen
- Pinanzahl im Stecker zählen
- Kappe mit Aussparung für LED-Blinker wählen
- Gläser recyceln, Kappen lackieren
- Für Klappfunktion Motor, Schalter und ggf. Codierung nötig
- Heizelement benötigt 12 V, 10–15 W
- Farbwahl: grundiert oder schwarz glänzend/matt
- Komplettspiegel oft günstiger als Einzelmodule
Passen Außenspiegel vom W210 an den W211?
Nein, Maße und Befestigungen unterscheiden sich. Nur speziell für den W211 entwickelte Teile passen.
Original oder Ersatzmarke?
Neben Originalteilen gibt es Ersatzmarken wie MAX. Wichtig sind korrekte Spezifikationen (Heizung, Verstellung, Pinanzahl, ggf. Klappfunktion). Solche Ersatzteile können günstiger sein, sollten aber in Passform und Qualität geprüft werden. Originalteile bieten meist höchste Passgenauigkeit, doch Modelle wie der MAX MMB162-L sind eine praxisnahe Alternative, wenn die Anforderungen erfüllt werden.