
Ersatzteile VW EOS


Top PKW-Ersatzteile VW EOS Modelle:
Ersatzteilkatalog VW EOS
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Batterie
-
Lambdasonde
-
Bremssattel
-
Luftfilter
-
Ölfilter
-
Scheinwerfer
-
Scheibenwischer
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Radnabe
-
Radlager
-
Lichtmaschine
-
Katalysator
-
Innenraumfilter
-
Anhängerkupplung
-
Zündkerzen
-
Endschalldämpfer
-
Federn
-
Rückleuchten
Teilekatalog VW EOS
Zubehör Katalog VW EOS
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Universal-Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für VW EOS-Fahrzeuge
Infos zur VW EOS-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volkswagen Eos
Die Freigabe der Volkswagen Eos Modelle fand von 2006 bis 2015 statt. Die Herstellung wurde in der Stadt Palmela in Portugal durchgeführt. Das Auto wurde das erste Coupé-Cabriolet in der Modellpalette der deutschen Marke.
Volkswagen Eos I Generation
Der Prototyp des Volkswagen wurde im Jahr 2004 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Im September 2005 debütierte auf der Frankfurter Automobil-Ausstellung ein Serienmodell des Volkswagen Eos. Die nordamerikanische Premiere fand im Januar 2006 auf der Motor Show in Los Angeles statt. Im selben Jahr erschien ein neues Modell.
Der Grundstein des Volkswagen Eos Designs war die PQ46-Plattform. Der Radstand wurde von der PQ35-Plattform entliehen. Eine charakteristische Eigenschaft des Volkswagen Eos Modell war das fünfteilige Faltdach. Es wurde automatisch in 25 Sekundenzusammengefaltet und verschwand in dem Kofferraum. Dadurch wurde jedochd das Kofferraumvolumen von 300 auf 190 Liter verringert. Im Dach wurde eine bewegliche Glasluke verbaut.
Die Gestaltung des Designs des Volkswagen Eos kombinierte Stil und Harmonie. Das Auto erinnerte den den Volkswagen Polo-Modell bezüglich der Form der Frontscheinwerfer. Als zusätzliche Option wurden bixenon Scheinwerfer mit statischem Seitenlicht und dynamischer Wendebeleuchtung angeboten.
Bei der Konstruktion des Autos wurde zum ersten Mal das Easy-Entry-System mit einem elektrischen Antrieb verbaut. Dieses System erleichtert das Einsteigen der Passagiere auf den Rücksitzen. Mit einem Tastendruck wurden die Vordersitze nach vorne geschoben , um den Zugang zu den Rücksitzen zu öffnen. Nachdem die Passagiere die Plätze eingenommen haben, fahren die Sitze wieder zurück in ihre Ausgangsposition. Der Fahrgastraum hatte vier Sitze.
Das Volkswagen Eos Modell wurde mit zahlreichen Optionen ausgestattet. Bei der Konstruktion wurde besonders viel Wert auf die Sicherheit gelegt. Das Auto wurde mit Front- und Seitenairbags, aktive Kopfstützen und auch einem System der Stabilitätskontrolle (ESP) ausgestattet. Die ergonomischen Sportsitze und Klimakontrolle waren für den Komfort verantwortlich. Das Lenkrad, das Getriebe und die Feststellbremshebel im Auto waren mit Leder bezogen.
Im Jahr 2009 wurde eine limitierte Serie der Volkswagen Eos White Night freigegeben. Das Hauptmerkmal des Autos war sein edles Schwarz-Weiß-Design. Der weiße Körper des Autos stand im Kontrast mit dem schwarzem Dach, Kühlergrill und Außenspiegel. Der Wagen besaß ebenfalls 18-Zoll-Felgen (16-Zoll-Felgen waren in dem Standardpaket des Volkswagen Eos Modell im Lieferumfang enthalten) und das Chassis wurde auf 15 mm abgesenkt. Die beheizten Vordersitze waren auch im Basispaket enthalten.
Der neue Volkswagen Eos I Generation
Im Jahr 2010 erschien eine Neugestaltung des Volkswagen Eos. Die Änderungen betrafen die vorderen und hinteren Stoßstangen, Seitenspiegel, Scheinwerfer und Rückleuchten. Die Konstruktion der Felgen wurde geändert. Es wurde ebenfalls eine neue Version angeboten.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: VW Golf VI Schrägheck (5K1) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Touran I (1T3) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2) Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.5 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf 7 Bremsscheiben hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.2 mb
-
PDFAnleitung: VW POLO (9N_) Türschloß vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.97 mb
-
PDFAnleitung: VW Touran I (1T1, 1T2) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.34 mb

Ersatzteile für beliebte VW Modellgenerationen: Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1), Ersatzteile für VW Golf V Schrägheck (1K1), Ersatzteile für VW Polo IV Schrägheck (9N), Ersatzteile für VW Touran I (1T1, 1T2), Ersatzteile für VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2), Ersatzteile für VW Golf VI Schrägheck (5K1), Ersatzteile für VW Passat B6 Variant (3C5), Ersatzteile für VW Polo V Schrägheck (6R1, 6C1), Ersatzteile für VW Transporter T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ), Ersatzteile für VW Tiguan I (5N)
Top VW-Motoren: Ersatzteile für VW Golf V Schrägheck (1K1) 1.9 TDI, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.4 16V, Ersatzteile für VW Touran I (1T1, 1T2) 1.9 TDI, Ersatzteile für VW Passat B5 GP Variant (3BG, 3B6) 1.9 TDI, Ersatzteile für VW Transporter T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ) 2.5 TDI, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.6, Ersatzteile für VW Golf VI Schrägheck (5K1) 1.6 TDI, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.6 16V, Ersatzteile für VW Polo IV Schrägheck (9N) 1.4 16V, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.9 TDI