• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Anhängerkupplung 7 Polig Belegung - Alles Was Sie Wissen Müssen

Inhaltsverzeichnis

  1. Grundlagen der 7-poligen Anhängerkupplung
  2. Farbkodierung der Kabel und ihre Bedeutung
  3. Richtiges Anschließen des 7-poligen Steckers
  4. Unterschiede zwischen 7-poligen und 13-poligen Systemen
  5. Wann ist ein 7-poliger Anschluss ausreichend?
  6. Adapter zwischen 7-poligen und 13-poligen Steckern
  7. FAQ
    1. Was bedeutet "7-polig" bei einer Anhängerkupplung?
    2. Wie erkenne ich, ob mein Fahrzeug einen 7-poligen oder 13-poligen Anschluss hat?
    3. Kann ich einen Adapter von 7-polig auf 13-polig verwenden?
    4. Warum leuchtet die Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug nicht, wenn ein Anhänger angeschlossen ist?
    5. Welche Farbe hat welche Funktion bei der 7-poligen Belegung?
    6. Wie kann ich prüfen, ob alle Kontakte richtig funktionieren?
    7. Was bedeutet die "Ladeleitung" im 7-poligen System?

Eine Anhängerkupplung ist für viele Autofahrer ein unverzichtbares Zubehör. Ob für den Transport von Möbeln, Gartenabfällen oder zum Ziehen eines Wohnwagens – die elektrische Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger muss zuverlässig funktionieren. Besonders wichtig ist dabei die korrekte Belegung der 7-poligen Anhängerkupplung, damit alle Lichter und Signale ordnungsgemäß arbeiten.

Grundlagen der 7-poligen Anhängerkupplung

Die 7-polige Steckvorrichtung dient als elektrische Schnittstelle zwischen Zugfahrzeug und Anhänger. Der siebenpolige Stecker überträgt alle für den Betrieb erforderlichen elektrischen Signale und sorgt für eine zuverlässige Verbindung der Beleuchtungssysteme.

Standardisierte Belegung der Kontakte 1–7 für eine einheitliche Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger – Farbkodierung der Kabel.

Die 7-polige Steckvorrichtung Typ N nach ISO 1724 (auch als DIN 72577 bekannt) ist ein standardisiertes System zur elektrischen Verbindung von Zugfahrzeugen mit Anhängern. Mit sieben einzelnen Kontakten werden alle grundlegenden Beleuchtungs- und Signalfunktionen übertragen.

Möchten Sie mehr über die verschiedenen Arten von Anhängerkupplungen erfahren, bietet AutoDoc eine umfassende Übersicht.

Farbkodierung der Kabel und ihre Bedeutung

Die entsprechende Kontaktbelegung folgt einer internationalen Farbcodierung, die bei der Installation oder Fehlersuche hilft:

  • Gelb: Überträgt das Signal für den linken Blinker
  • Grün: Überträgt das Signal für den rechten Blinker
  • Braun: Versorgt die linke Schlussleuchte
  • Schwarz: Versorgt die rechte Schlussleuchte und das Kennzeichenlicht
  • Blau: Steuert die Nebelschlussleuchte des Anhängers
  • Weiß: Dient als gemeinsame Masseverbindung für alle Stromkreise
  • Rot: Versorgt die Bremsleuchten

Die richtige Zuordnung dieser Farben zu den liegenden Kontakten ist entscheidend für die korrekte Funktion aller Beleuchtungseinrichtungen.

Wenn Sie mehr über die Anforderungen zum Eintragen einer Anhängerkupplung wissen möchten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.

STEINHOF V-119 Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • D-Wert [kN]: 14,18
  • Stützlast [kg]: 120
  • Anhängelast [kg]: 2800
  • Gewicht [kg]: 16
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-119
  • Unser Preis: 115,54 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg
Artikelnummer: V-119
115,54 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-45%
ACPS-ORIS 050-903 Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1900 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Menge: 1
  • Prüfzeichen: ECE7_011545
  • D-Wert [kN]: 10,22
  • Stützlast [kg]: 80
  • Anhängelast [kg]: 1900
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-903
  • Unser Preis: 317,32 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1900 kg
Artikelnummer: 050-903
im Vergleich zur UVP 577,15 €

317,32 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-32%
ACPS-ORIS 200-075 Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1270 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Menge: 1
  • Prüfzeichen: ECE7_011943
  • D-Wert [kN]: 7,50
  • Stützlast [kg]: 55
  • Anhängelast [kg]: 1270
  • Montagezeit (in Std.): 1
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 200-075
  • Unser Preis: 397,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1270 kg
Artikelnummer: 200-075
im Vergleich zur UVP 585,48 €

397,40 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-22%
ACPS-ORIS 050-783 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1944 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Menge: 1
  • Prüfzeichen: ECE7_011506
  • D-Wert [kN]: 10
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1944
  • Montagezeit (in Std.): 1
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-783
  • Unser Preis: 383,20 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1944 kg
Artikelnummer: 050-783
im Vergleich zur UVP 493,85 €

383,20 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-40%
ACPS-ORIS 050-373 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2436 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Menge: 1
  • Prüfzeichen: ECE7_011369
  • D-Wert [kN]: 10,80
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 2436
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-373
  • Unser Preis: 344,90 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2436 kg
Artikelnummer: 050-373
im Vergleich zur UVP 583,10 €

344,90 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Richtiges Anschließen des 7-poligen Steckers

Das korrekte Anschließen des 7-poligen Steckers ist für die einwandfreie Funktion der Beleuchtung am Anhänger unerlässlich. Bei den siebenpoligen Steckern sind die einzelnen Kontakte gemäß DIN 72577 angeordnet, was eine standardisierte Verbindung zwischen Zugfahrzeugen und Anhängern sicherstellt.

  1. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Auto mit einer 7-poligen Buchse oder einem 13-poligen Anschluss ausgestattet ist. Bei werksneuen Zugfahrzeugen werden heute oft 13-polige Steckverbindungen verbaut.
  2. Falls Ihr Fahrzeug eine andere Ausführung hat als Ihr Anhänger, besorgen Sie sich einen passenden Adapter ohne Zwischenkabel, um die verschiedenen Systeme miteinander zu verbinden.
  3. Reinigen Sie vor dem Anschließen sowohl die Buchse als auch den Stecker von Schmutz und Feuchtigkeit, um einen optimalen elektrischen Kontakt zu gewährleisten.
  4. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Zuordnung der Kabel zu den entsprechenden Kontakten.
  5. Prüfen Sie, ob das Gehäuse von Stecker und Buchse unbeschädigt ist, da die 7-polige Steckerbelegung je nach Hersteller von Zugfahrzeugen leicht unterschiedlich aussehen kann, obwohl die Funktion gleich bleibt.
  6. Stecken Sie den Stecker vorsichtig in die Buchse und drehen Sie ihn leicht, bis er einrastet. Der Stecker sollte fest sitzen, aber nicht mit Gewalt eingedrückt werden.
  7. Besonders wichtig ist der elektrische Kontakt für die Stromzufuhr zur Nebelschlussleuchte, da die zugfahrzeugseitige Nebelschlussleuchte im Zugfahrzeug automatisch abschaltet, wenn ein Anhänger angeschlossen ist.
  8. Führen Sie nach dem Anschließen einen Funktionstest durch: Schalten Sie nacheinander Standlicht, Blinker, Bremslicht und Nebelschlussleuchte ein und überprüfen Sie, ob alle Leuchten am Anhänger ordnungsgemäß funktionieren.
  9. Bei deutschen Steckern wird manchmal die Klemmen-Bezeichnung nach DIN 72552 verwendet, die für jeden Kontakt eine spezifische Nummer vorsieht. Beachten Sie dies, falls Sie nach einer technischen Anleitung arbeiten.
  10. Schützen Sie den Stecker bei Nichtgebrauch mit einer Abdeckkappe, um Korrosion zu vermeiden und die Anhängerkupplung zu pflegen.

Sollten Sie Probleme beim Anschließen haben oder mehr über Möglichkeiten der Selbstmontage erfahren möchten, bietet unsere Webseite hilfreiche Anleitungen.

Grundlagen der 7-poligen Anhängerkupplung – elektrische Schnittstelle zwischen Zugfahrzeug und Anhänger.

Unterschiede zwischen 7-poligen und 13-poligen Systemen

Mit zunehmenden Komfort- und Sicherheitsfunktionen moderner Anhänger haben sich neben dem 7-poligen auch 13-polige Systeme etabliert.

System Vorteile Nachteile
7-poliges System
  • Einfachere und kompaktere Bauform
  • Geringere Anschaffungskosten
  • Ausreichend für die meisten Standardanhänger
  • Weit verbreitete, bewährte Technik
  • Begrenzte Anzahl übertragbarer Funktionen
  • Keine Möglichkeit für Zusatzfunktionen wie Rückfahrscheinwerfer
  • Keine Dauerplus-Versorgung für Innenbeleuchtung oder Kühlschränke
13-poliges System
  • Mehr Funktionen und Möglichkeiten
  • Dauerplus-Versorgung für Innenbeleuchtung, Kühlschränke etc.
  • Zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten (z.B. Rückfahrscheinwerfer)
  • Zukunftssicherer durch mehr Reservekontakte
  • Höhere Komplexitä
  • Etwas höhere Kosten
  • Größerer Bauraumbedarf

Für eine abnehmbare Anhängerkupplung sind sowohl 7-polige als auch 13-polige Systeme erhältlich.

Wann ist ein 7-poliger Anschluss ausreichend?

Ein 7-poliger Anschluss ist in folgenden Fällen völlig ausreichend:

  • Bei einfachen Anhängern ohne zusätzliche elektronische Ausstattung
  • Bei älteren Anhängern, die nur Grundfunktionen benötigen
  • Wenn keine Innenbeleuchtung oder elektronischen Geräte im Anhänger betrieben werden
  • Bei reinen Transportanhängern ohne Komfortfunktionen
  • Bei Bootstrailern oder einfachen Pferdeanhängern

Falls Sie sich für die Kosten einer nachgerüsteten Anhängerkupplung interessieren, haben wir eine detaillierte Kostenübersicht für Sie zusammengestellt.

WESTFALIA 313640600001 Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2100 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 313215300113
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 120
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 10,7
  • Stützlast [kg]: 120
  • Anhängelast [kg]: 2100
  • Gewicht [kg]: 24
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 313640600001
  • Unser Preis: 572,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2100 kg
Artikelnummer: 313640600001
572,37 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-43%
ACPS-ORIS 050-083 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1800 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Menge: 1
  • Prüfzeichen: ECE7_011303
  • D-Wert [kN]: 10,20
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 1800
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-083
  • Unser Preis: 330,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1800 kg
Artikelnummer: 050-083
im Vergleich zur UVP 589,05 €

330,40 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF S-410 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1300 kg
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
  • D-Wert [kN]: 7,0
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1300
  • Gewicht [kg]: 15,1
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: S-410
  • Unser Preis: 111,47 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1300 kg
Artikelnummer: S-410
111,47 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-113 Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1000 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07, WUD-05
  • D-Wert [kN]: 6.2
  • Stützlast [kg]: 50
  • Anhängelast [kg]: 1000
  • Gewicht [kg]: 11.92
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-113
  • Unser Preis: 94,75 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1000 kg
Artikelnummer: V-113
94,75 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-36%
GDW 1910T30 Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 1930 kg, T30
Artikelinfo
  • nicht für Fahrzeugausstattungslinie / -Variante: hybrid / AdBlue
  • Anhängevorrichtung: vertikal abnehmbar, Original-Stoßfängerabdeckung nicht verwendbar
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Ergänzende Info: T30
  • Prüfzeichen: E6*55R*0932*01
  • D-Wert [kN]: 10
  • Stützlast [kg]: 85
  • Anhängelast [kg]: 1930
  • Gewicht [kg]: 21,4, 22
  • GDW: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 1910T30
  • Unser Preis: 314,81 €
  • Zustand: Brandneu
Details
GDW Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 1930 kg, T30
Artikelnummer: 1910T30
im Vergleich zur UVP 498,61 €

314,81 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Adapter zwischen 7-poligen und 13-poligen Steckern

Wenn Ihr Fahrzeug mit einem 7-poligen Anschluss ausgestattet ist, Ihr Anhänger jedoch einen 13-poligen Stecker hat (oder umgekehrt), benötigen Sie einen passenden Adapter zum Verbinden beider Systeme. Diese Adapter sind handelsüblich erhältlich und ermöglichen eine problemlose Verbindung.

Es gibt verschiedene Ausführungen wie den "13-Pin Plug Adapter Cable" oder Erweiterungskabel für Wohnwagen mit 2 m Länge. Bei der Verwendung von Adaptern sollte beachtet werden, dass bei alten Steckern möglicherweise nicht alle Funktionen des 13-poligen Systems unterstützt werden, besonders wenn es um die Ladeleitung für die Batterie im Zugfahrzeug geht.

Wenn Sie einen Elektrosatz für Ihre Anhängevorrichtung suchen, finden Sie bei AutoDoc eine große Auswahl passender Komponenten.

FAQ

Was bedeutet "7-polig" bei einer Anhängerkupplung?

"7-polig" bezeichnet die Anzahl der elektrischen Kontakte im siebenpoligen Stecker der Anhängerkupplung. Diese 7-polige Steckvorrichtung Typ N überträgt alle für den Betrieb erforderlichen Signale zwischen Zugfahrzeug und Anhänger.

Wie erkenne ich, ob mein Fahrzeug einen 7-poligen oder 13-poligen Anschluss hat?

Schauen Sie am Anschluss am Zugfahrzeug nach der Anzahl der runden, angeordneten Kontakte. Aktuelle Fahrzeuge haben oft 13-polige Stecker, ältere dagegen 7-poligen Anschluss. Der männliche Stecker am Fahrzeug zeigt die Bauform eindeutig.

Kann ich einen Adapter von 7-polig auf 13-polig verwenden?

Ja, Adapter sind handelsüblich erhältlich. Sie ermöglichen die Verbindung zwischen Anhänger mit 13-poligen Stecker und Fahrzeugen mit 7-poliger Buchse. Beachten Sie, dass der Adapter bei Nichtgebrauch entfernt werden sollte, um Korrosion zu vermeiden.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man eine Anhängerkupplung richtig fettet und pflegt, finden Sie hier die notwendigen Informationen.

Warum leuchtet die Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug nicht, wenn ein Anhänger angeschlossen ist?

Die Nebelschlussleuchte im Zugfahrzeug schaltet automatisch ab, wenn ein Anhänger mit Nebelschlussleuchte angesteckt ist. Dies verhindert Blendung und stellt sicher, dass nur die hinterste Leuchte am angesteckten Steckers aktiv ist.

Welche Farbe hat welche Funktion bei der 7-poligen Belegung?

Gelb Blinker links, Grün Blinker rechts, braune Farbe für linke Schlussleuchte, Farbe schwarz für rechte Schlussleuchte, Blau Nebelschlussleuchte, Weiß für Masse und Rot für Bremsleuchten. Diese Farbcodierung ist bei den liegenden Kontakte standardisiert.

Bei Fragen zum Einbau einer Anhängerkupplung stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wie kann ich prüfen, ob alle Kontakte richtig funktionieren?

Verbinden Sie den Anhänger mit dem Zugfahrzeug und prüfen Sie systematisch alle Funktionen: Blinker, Schlussleuchten, Bremsleuchten und Nebelschlussleuchte. Der Stromfluss über Kontakt kann auch mit einem Multimeter an den belegten Kontakte gemessen werden.

Was bedeutet die "Ladeleitung" im 7-poligen System?

Die Ladeleitung (genannte Kontakt 6) versorgt die Bremsleuchten am Anhänger. In 13-poligen Systemen gibt es eine separate Ladeleitung (Kontakt 11 Ladeleitung -/Masse) für das Laden der Anhängerbatterie. Bei alten Anhänger Stecker ist diese Funktion nicht vorhanden.

Für weitere Informationen zu den Nachteilen abnehmbarer Anhängerkupplungen besuchen Sie unsere Infoseite.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-27%
BRINK 468400 Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg, BMAR
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, Kugelstange von schräg unten gesteckt
  • Prüfzeichen: 55R
  • D-Wert [kN]: 14
  • Stützlast [kg]: 120
  • Anhängelast [kg]: 2800
  • Gewicht [kg]: 15,2
  • Farbe: schwarz
  • Ergänzende Info: BMAR
  • BRINK: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 468400
  • Unser Preis: 306,52 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BRINK Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg, BMAR
Artikelnummer: 468400
im Vergleich zur UVP 422,00 €

306,52 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF O-128 Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1300 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 7,6
  • Stützlast [kg]: 55
  • Anhängelast [kg]: 1300
  • Gewicht [kg]: 16,6
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: O-128
  • Unser Preis: 131,33 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1300 kg
Artikelnummer: O-128
131,33 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-42%
ACPS-ORIS 027-491 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1600 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • Menge: 1
  • Prüfzeichen: EC1944
  • D-Wert [kN]: 12,5
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1600
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 027-491
  • Unser Preis: 154,56 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1600 kg
Artikelnummer: 027-491
im Vergleich zur UVP 270,13 €

154,56 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-033 Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 17,2
  • Stützlast [kg]: 140
  • Anhängelast [kg]: 3500
  • Gewicht [kg]: 27,9
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-033
  • Unser Preis: 164,97 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Artikelnummer: V-033
164,97 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF T-163 Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit angeschraubtem Kugelkopf, mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
  • Türenanzahl: 3, 5
  • D-Wert [kN]: 16,5
  • Stützlast [kg]: 140
  • Anhängelast [kg]: 3500
  • Gewicht [kg]: 5
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: T-163
  • Unser Preis: 70,04 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Artikelnummer: T-163
70,04 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF F-287 Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1100 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit angeschraubtem Kugelkopf, Original-Stoßfängerabdeckung nicht verwendbar
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Türenanzahl: 5
  • D-Wert [kN]: 6.8
  • Stützlast [kg]: 80
  • Anhängelast [kg]: 1100
  • Typ: A
  • Zertifikat: E20
  • nicht für Fahrzeugtyp: ST-Line
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: F-287
  • Unser Preis: 95,09 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1100 kg
Artikelnummer: F-287
95,09 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF M-237 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2500 kg
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE STEINHOF, SMP-2E STEINHOF, SMP-2PE STEINHOF
  • D-Wert [kN]: 13,3
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 2500
  • Gewicht [kg]: 18.4
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: M-237
  • Unser Preis: 132,73 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2500 kg
Artikelnummer: M-237
132,73 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-35%
WESTFALIA 321544600001 Anhängerkupplung Stützlast: 90 kg, Anhängelast: 2200 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 90
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 11,3
  • Stützlast [kg]: 90
  • Anhängelast [kg]: 2200
  • Gewicht [kg]: 16
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 321544600001
  • Unser Preis: 158,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 90 kg, Anhängelast: 2200 kg
Artikelnummer: 321544600001
im Vergleich zur UVP 245,19 €

158,37 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF M-113 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1700 kg
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 9.1
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1700
  • Gewicht [kg]: 20.4
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: M-113
  • Unser Preis: 134,96 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1700 kg
Artikelnummer: M-113
134,96 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-27%
BRINK 444600 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1900 kg, BMA
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, Kugelstange von schräg unten gesteckt
  • Prüfzeichen: EC
  • D-Wert [kN]: 10
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1900
  • Gewicht [kg]: 16,98
  • Farbe: schwarz
  • Ergänzende Info: BMA
  • BRINK: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 444600
  • Unser Preis: 336,25 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BRINK Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1900 kg, BMA
Artikelnummer: 444600
im Vergleich zur UVP 464,00 €

336,25 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: