Bridgestone Blizzak LM005 vs Bridgestone Blizzak 6
Bridgestone ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Winterreifen. Der Bridgestone Blizzak LM005 wurde 2019 eingeführt, während der neuere Bridgestone Blizzak 6 im Jahr 2022 auf den Markt kam. Die Wahl des richtigen Winterreifens ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung bei winterlichen Fahrbedingungen. Dieser Vergleichsartikel analysiert die Eigenschaften beider Bridgestone-Modelle, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.
215/60 R17 100V XL
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 6)
215/60 R17 100V XL
Auf Lager
Vorteile: Bridgestone Blizzak LM005 oder Bridgestone Blizzak 6
Bridgestone Blizzak LM005 Vorteile
- Hervorragende Schneehaftung durch bewährte NanoPro-Tech-Gummimischung
- Starke Bremsleistung auf Eis mit spezieller Lamellentechnologie
- Gute Laufleistung mit gleichmäßiger Abnutzung
- Reduzierter Rollwiderstand für verbesserte Kraftstoffeffizienz
- Bewährte Technologie mit langjähriger Marktpräsenz
Bridgestone Blizzak 6 Vorteile
- Verbesserte Nasshaftung durch optimierte Profilgestaltung
- Geringeres Abrollgeräusch dank neuer Profilkonstruktion
- Bessere Traktion bei Matsch und Schneematsch
- Moderne Gummimischung für erweiterten Temperaturbereich
- Optimiertes Handling auf trockener Fahrbahn
Nachteile: Bridgestone Blizzak 6 vs Bridgestone Blizzak LM005
Bridgestone Blizzak LM005 Nachteile
- Höheres Abrollgeräusch bei höheren Geschwindigkeiten
- Begrenzte Verfügbarkeit in bestimmten Dimensionen
- Weniger optimiert für Matschfahrten
Bridgestone Blizzak 6 Nachteile
- Kürzere Marktpräsenz mit weniger Langzeiterfahrungen
- Höherer Anschaffungspreis als Vorgängermodell
- Geringfügig reduzierte Laufleistung gegenüber LM005
Bridgestone Blizzak Lm005 Reifen
Alle Größen
Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Bridgestone Blizzak 6 oder Bridgestone Blizzak LM005
| Merkmal |
Bridgestone Blizzak LM005 |
Bridgestone Blizzak 6 |
| Reifentyp |
Winterreifen |
Winterreifen |
| Breite (mm) |
175-275 |
185-255 |
| Höhe (%) |
45-70 |
50-65 |
| Bauart |
Radialreifen |
Radialreifen |
| Zoll |
14-20 |
15-19 |
| Lastindex |
82-116 |
88-104 |
| Geschwindigkeitsindex |
T, H, V |
T, H, V |
| Felgenschutz |
Teilweise verfügbar |
Teilweise verfügbar |
| Runflatreifen |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
| Verstärkt / XL |
Ja |
Ja |
| C-Reifen |
Nein |
Nein |
| Kraftstoffeffizienz (EU-Label) |
C-E |
B-D |
| Nasshaftung (EU-Label) |
A-B |
A-B |
| Geräuschklasse / Geräuschpegel |
B / 70-72 dB |
A-B / 68-71 dB |
Gemeinsamkeiten: Bridgestone Blizzak LM005 gegen Bridgestone Blizzak 6
- 3PMSF-Zertifizierung: Wintereignung mit offizieller Zulassung als Winterreifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen
- Multicell-Compound-Technologie: Spezielle Gummimischung mit mikroskopischen Poren für verbesserte Traktion auf Eis
- Asymmetrisches Profildesign: Optimierte Laufflächengestaltung für unterschiedliche Fahrbedingungen
- Lamellentechnologie: Feine Einschnitte im Profil für zusätzliche Griffkanten auf Schnee und Eis
- Aquaplaning-Resistenz: Effiziente Wasserableitung durch durchdachte Rillenführung
- DOT-Kennzeichnung: Produktionswoche und -jahr für Reifenalter-Identifikation
- Umweltfreundliche Produktion: Reduzierte CO2-Emissionen im Herstellungsprozess
- Breite Dimensionsauswahl: Verfügbarkeit für verschiedene Fahrzeugklassen von Kleinwagen bis SUV
Unterschiede: Blizzak LM005 vs Blizzak 6
| Eigenschaft |
Bridgestone Blizzak LM005 |
Bridgestone Blizzak 6 |
| Profildesign |
Klassisches V-förmiges Muster |
Modernes asymmetrisches Design |
| Gummimischung |
NanoPro-Tech-Compound |
Weiterentwickelte NanoPro-Tech+ |
| Hauptstärke |
Schneehaftung und Eisbremsweg |
Ausgewogene Performance |
| Laufleistung |
Hohe Kilometerleistung |
Moderate Laufleistung |
| Rollwiderstand |
Standard-Effizienz |
Verbesserte Effizienz |
| Nasshaftung |
Gute Performance |
Optimierte Nasshaftung |
| Trockenhaftung |
Grundsolide Leistung |
Verbesserte Trockenhaftung |
| Besonderheiten |
Bewährte Zuverlässigkeit |
Geräuschoptimierung |
Fazit
Der Bridgestone Blizzak LM005 überzeugt durch bewährte Winterperformance und hohe Laufleistung, während der Bridgestone Blizzak 6 mit verbesserter Geräuschreduzierung und optimierter Nasshaftung punktet. Fahrer, die maximale Schneehaftung und Langlebigkeit priorisieren, profitieren vom Bridgestone Blizzak LM005, während der Bridgestone Blizzak 6 für Nutzer geeignet ist, die Komfort und ausgewogene Performance schätzen. Beide Modelle bieten zuverlässige Wintersicherheit mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Entscheidung sollte basierend auf individuellen Fahrbedingungen und Prioritäten getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welcher Reifen bietet bessere Schneehaftung?
Der Bridgestone Blizzak LM005 zeigt traditionell stärkere Performance auf Schnee durch die bewährte NanoPro-Tech-Gummimischung. Beide Modelle erfüllen jedoch höchste Winterstandards mit 3PMSF-Zertifizierung.
Wie unterscheiden sich die Abrollgeräusche?
Der Bridgestone Blizzak 6 erreicht niedrigere Geräuschpegel von 68-71 dB gegenüber 70-72 dB beim Bridgestone Blizzak LM005. Die neuere Profilkonstruktion reduziert Fahrgeräusche merklich.
Welches Modell hat die längere Lebensdauer?
Der Bridgestone Blizzak LM005 bietet typischerweise höhere Laufleistungen durch optimierte Gummimischung. Der Bridgestone Blizzak 6 fokussiert mehr auf Performance als auf maximale Kilometerleistung.
Sind beide Reifen für SUVs geeignet?
Beide Modelle sind in SUV-Dimensionen verfügbar, wobei der Bridgestone Blizzak LM005 ein breiteres Größenspektrum bis 275mm Breite abdeckt. Der Bridgestone Blizzak 6 konzentriert sich auf gängige PKW- und SUV-Größen.
Welcher Reifen ist kraftstoffeffizienter?
Der Bridgestone Blizzak 6 erreicht bessere EU-Label-Werte (B-D) beim Rollwiderstand im Vergleich zum LM005 (C-E). Dies resultiert in geringerem Kraftstoffverbrauch.
Gibt es Preisunterschiede zwischen den Modellen?
Der Bridgestone Blizzak 6 als neueres Modell liegt preislich über dem etablierten Bridgestone Blizzak LM005. Verfügbarkeit und Nachfrage beeinflussen die Preisgestaltung regional.
Welcher Reifen eignet sich besser für Vielfahrer?
Vielfahrer profitieren vom Bridgestone Blizzak LM005 durch höhere Laufleistung und bewährte Zuverlässigkeit. Der Bridgestone Blizzak 6 bietet mehr Komfort bei moderater Fahrleistung.