• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Continental AllSeasonContact 2 vs Michelin CrossClimate 2

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorteile: Continental AllSeasonContact 2 oder Michelin CrossClimate 2
    1. Continental AllSeasonContact 2 Vorteile
    2. Michelin CrossClimate 2 Vorteile
  2. Nachteile: Michelin CrossClimate 2 vs Continental AllSeasonContact 2
    1. Continental AllSeasonContact 2 Nachteile
    2. Michelin CrossClimate 2 Nachteile
  3. Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Michelin CrossClimate 2 oder Continental AllSeasonContact 2
  4. Gemeinsamkeiten: Continental AllSeasonContact 2 gegen Michelin CrossClimate 2
  5. Unterschiede: AllSeasonContact 2 vs CrossClimate 2
  6. Fazit
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    1. Wie unterscheiden sich die Bremswege der beiden Reifen?
    2. Wie unterscheiden sich die Reifen in Bezug auf Laufleistung und Kraftstoffverbrauch?
    3. Welcher Reifen eignet sich besser für winterliche Bedingungen?
    4. Wie unterscheiden sich die Reifen bei Komfort und Geräuschentwicklung?
    5. Welcher Reifen ist für Elektrofahrzeuge besser geeignet?

Continental und Michelin gehören zu den führenden Reifenherstellern weltweit und bieten mit dem AllSeasonContact 2 und dem CrossClimate 2 hochwertige Ganzjahresreifen an. Der Continental AllSeasonContact 2 wurde im Mai 2023 auf den Markt gebracht, während der Michelin CrossClimate 2 bereits 2021 eingeführt wurde. Die Wahl des richtigen Ganzjahresreifens ist entscheidend für Sicherheit und Fahrkomfort unter verschiedenen Wetterbedingungen, besonders in Regionen mit wechselhaftem Klima. In diesem Vergleichsartikel untersuchen wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Premium-Ganzjahresreifen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Continental Autoreifen 03559890000 245 40 R 20

Continental AllSeasonContact 2 XL Allwetterreifen

Auf Lager
215,06 €
Preis pro Stück
Michelin Autoreifen 677862 245 40 R 20

Michelin CROSSCLIMATE 2 XL XL Allwetterreifen

Auf Lager
246,77 €
Preis pro Stück

Vorteile: Continental AllSeasonContact 2 oder Michelin CrossClimate 2

Continental AllSeasonContact 2 Vorteile

  • Kürzere Bremswege auf nasser Fahrbahn
  • Besseres Handling auf trockener Straße
  • Geringer Rollwiderstand für bessere Kraftstoffeffizienz
  • Hohe Laufleistung mit 15% Steigerung gegenüber dem Vorgänger
  • Leises Vorbeifahrgeräusch
  • Dynamisches Handling und beeindruckender Grip bei jedem Wetter
  • Effiziente Ganzjahreslösung für alle Antriebsarten

Michelin CrossClimate 2 Vorteile

  • Kürzester Bremsweg auf trockener Fahrbahn
  • Beste Traktion und Handling auf Schnee
  • Thermisch adaptive Gummimischung für verschiedene Temperaturen
  • Hohe prognostizierte Laufleistung mit geringstem Abrieb im Test
  • PIANO Noise Reduction Tuning für reduzierten Lärm
  • Präzises Lenkverhalten und hohe Stabilität
  • CoolRunning-Reifenflanke für Elektrofahrzeuge optimiert

Nachteile: Michelin CrossClimate 2 vs Continental AllSeasonContact 2

Continental AllSeasonContact 2 Nachteile

  • Durchschnittlich bei winterlichen Bedingungen
  • Längere Bremswege auf trockener Fahrbahn
  • Härteres Fahrverhalten bei größeren Unebenheiten
  • Höheres Reifengewicht
  • Durchschnittliche Aquaplaning-Resistenz

Michelin CrossClimate 2 Nachteile

  • Schwächen auf nasser Fahrbahn beim Handling
  • Unpräzise Steuerung im Grenzbereich bei Nässe
  • Frühe Tendenz zum Unter- bzw. Übersteuern bei Nässe
  • Leicht erhöhtes Innengeräusch
  • Höherer Anschaffungspreis im Premium-Segment

Continental Allseasoncontact 2 Reifen

Alle Größen

Michelin CrossClimate 2 Reifen

Alle Größen

Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Michelin CrossClimate 2 oder Continental AllSeasonContact 2

Merkmal Continental AllSeasonContact 2 Michelin CrossClimate 2
Reifentyp Ganzjahresreifen Ganzjahresreifen
Breite (mm) 165-285 175-285
Höhe (%) 40-70 40-70
Bauart R R
Zoll 15-22 15-22
Lastindex 77-110 82-110
Geschwindigkeitsindex H-Y V-Y
Felgenschutz Verfügbar Verfügbar
Runflatreifen Nein Nein
Verstärkt / XL Ja Ja
C-Reifen Nein Nein
Kraftstoffeffizienz (EU-Label) B-E B-C
Nasshaftung (EU-Label) B B
Geräuschklasse / Geräuschpegel A-B 69-72 dB A 69 dB

Gemeinsamkeiten: Continental AllSeasonContact 2 gegen Michelin CrossClimate 2

 
  • 3PMSF-Zertifizierung: Wintereignung mit offizieller Zulassung als Winterreifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen.
  • M+S-Kennzeichnung: Bestätigung der Eignung für Matsch und Schnee mit ausreichender Traktion auf rutschigen Oberflächen.
  • V-förmiges Profildesign: Effektive Wasserableitung durch spezielle Rillen für optimale Nasshaftung und reduziertes Aquaplaning-Risiko.
  • Ganzjahrestauglichkeit: Ausgewogene Performance unter allen Wetterbedingungen ohne saisonalen Reifenwechsel.
  • Kraftstoffeffizienz: Optimierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch und bessere Umweltbilanz.
  • Langlebigkeit: Hohe Laufleistung durch verschleißoptimierte Gummimischungen und Profilkonstruktionen.
  • Premium-Qualität: Beide Reifen sind Premium Touring All-Season-Reifen für Passenger Cars mit hohen Sicherheitsstandards.

Unterschiede: AllSeasonContact 2 vs CrossClimate 2

Eigenschaft Continental AllSeasonContact 2 Michelin CrossClimate 2
Profildesign C-förmige Profilblöcke mit V-förmigem Muster für optimale Wasserableitung Asymmetrisches Profildesign mit 3D SipeLock-Technologie und V-Ramp-Fasen
Gummimischung Chili Blend Compound für ausgewogene Performance in allen Bedingungen Thermal Adaptive Compound für Flexibilität bei verschiedenen Temperaturen
Hauptstärke Ausgezeichnete Nasshaftung und Effizienz Hervorragende Trockenbremseigenschaften und Schneeleistung
Laufleistung Prognostizierte Laufleistung von 48.900-58.923 km Prognostizierte Laufleistung von 39.609-62.680 km
Rollwiderstand Rollwiderstandskoeffizient von 6,9-8,31 kg/t Rollwiderstandskoeffizient von 6,72-8,0 kg/t
Nasshaftung Kürzere Bremswege auf nasser Fahrbahn (40,0-53,6 m) Längere Bremswege auf nasser Fahrbahn (47,0-56,4 m)
Trockenhaftung Längere Bremswege auf trockener Fahrbahn (40,0-40,4 m) Kürzere Bremswege auf trockener Fahrbahn (37,7-37,9 m)
Besonderheiten Spezielle Eignung für Elektrofahrzeuge mit EV-Check-Symbol CoolRunning-Reifenflanke für Elektrofahrzeuge optimiert

Fazit

Der Continental AllSeasonContact 2 und der Michelin CrossClimate 2 repräsentieren beide hochwertige Ganzjahresreifen mit unterschiedlichen Stärken für verschiedene Fahrbedingungen. Der AllSeasonContact 2 überzeugt besonders durch seine exzellente Nasshaftung, geringen Rollwiderstand und hohe Laufleistung, was ihn ideal für Fahrer in regenreichen Gebieten und solche macht, die Wert auf Kraftstoffeffizienz legen. Der CrossClimate 2 punktet hingegen mit seiner hervorragenden Trockenbremseigenschaften und Schneeleistung, was ihn zur ersten Wahl für Fahrer macht, die maximale Performance bei trockenen und winterlichen Bedingungen suchen. Beide Reifen bieten eine solide Ganzjahresperformance mit 3PMSF-Zertifizierung, wobei die Wahl letztlich von individuellen Prioritäten und vorherrschenden Fahrbedingungen abhängen sollte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie unterscheiden sich die Bremswege der beiden Reifen?

Auf trockener Fahrbahn bremst der CrossClimate 2 in 37,7-37,9 m, während der AllSeasonContact 2 40,0-40,4 m benötigt. Auf nasser Fahrbahn zeigt der AllSeasonContact 2 mit 40,0-53,6 m kürzere Bremswege als der CrossClimate 2 mit 47,0-56,4 m..

Wie unterscheiden sich die Reifen in Bezug auf Laufleistung und Kraftstoffverbrauch?

Der AllSeasonContact 2 bietet eine prognostizierte Laufleistung von 48.900-58.923 km und einen Kraftstoffverbrauch von 4,81-5,56 l/100km. Der CrossClimate 2 erreicht 39.609-62.680 km Laufleistung bei einem Verbrauch von 4,78-5,48 l/100km.

Welcher Reifen eignet sich besser für winterliche Bedingungen?

Beide Reifen tragen die 3PMSF-Zertifizierung und sind für winterliche Bedingungen zugelassen. Der CrossClimate 2 zeigt jedoch bessere Leistungen auf Schnee mit der besten Handling-Note im ÖAMTC-Test. Der AllSeasonContact 2 wird als "durchschnittlich bei winterlichen Bedingungen" bewertet.

Wie unterscheiden sich die Reifen bei Komfort und Geräuschentwicklung?

Der AllSeasonContact 2 ist mit seinem leisen Vorbeifahrgeräusch und der optimierten Geräuschentwicklung komfortabler. Der CrossClimate 2 bietet mit 69 dB eine A-Bewertung für das Außengeräusch und verfügt über PIANO Noise Reduction Tuning, zeigt aber ein leicht erhöhtes Innengeräusch.

Welcher Reifen ist für Elektrofahrzeuge besser geeignet?

Beide Reifen sind für Elektrofahrzeuge optimiert, wobei der AllSeasonContact 2 mit seinem niedrigeren Rollwiderstand und der speziellen EV-Eignung Vorteile für die Reichweite bietet. Der CrossClimate 2 verfügt über eine CoolRunning-Reifenflanke, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde.

Quellen:

  1. Michelin CrossClimate 2 | ÖAMTC
  2. AllSeasonContact 2 | Ganzjahresreifen von Continental
  3. AllSeasonContact 2 VS CrossClimate 2 Reifenvergleich - Reifentests Und Bewertungen

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

Continental ALLSEASONCONTACT XL M+S 3PMSF TL 195/55 R19 94 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
100,91 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-38%
Bewertungen - 12
Michelin Alpin 7 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 116,62 €

71,51 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-40%
Bewertungen - 9
Michelin Alpin 7 205/55 R16 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 167,79 €

100,25 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-51%
Bewertungen - 15
Continental AllSeasonContact 2 205/55 R16 94 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 166,60 €

81,20 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 7
Continental AllSeasonContact 2 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 160,65 €

84,02 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Michelin E PRIMACY 175/65 R17 87 H
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip B
Rollgeräusch B 68 dB
42,21 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 5
Michelin Alpin 7 185/65 R15 88 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 122,57 €

74,35 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-36%
Bewertungen - 6
Continental WinterContact TS 870 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 116,62 €

74,45 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 5
Continental ALLSEASONCONTACT 2 M+S 3PMSF TL 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 162,44 €

85,19 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-38%
Bewertungen - 16
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 148,75 €

90,91 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-41%
Bewertungen - 18
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 91 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 148,75 €

87,34 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-48%
Bewertungen - 9
Continental PremiumContact 7 225/45 R17 91 Y
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip A
Rollgeräusch B 71 dB
im Vergleich zur UVP 171,36 €

87,67 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 30
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 160,65 €

97,50 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-48%
Bewertungen - 27
Continental ECO6 185/65 R15 88 H
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip A
Rollgeräusch B 70 dB
im Vergleich zur UVP 168,38 €

86,36 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-42%
Bewertungen - 2
Michelin ALPIN 7 XL M+S 3PMSF TL 205/60 R16 96 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 174,34 €

100,82 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: