• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Michelin Pilot Sport 5 vs Continental SportContact 7

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorteile: Michelin Pilot Sport 5 oder Continental SportContact 7
    1. Pilot Sport 5 Vorteile
    2. SportContact 7 Vorteile
  2. Nachteile: Continental SportContact 7 vs Michelin Pilot Sport 5
    1. Pilot Sport 5 Nachteile
    2. SportContact 7 Nachteile
  3. Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Continental SportContact 7 oder Michelin Pilot Sport 5
  4. Gemeinsamkeiten: Michelin Pilot Sport 5 gegen Continental SportContact 7
  5. Unterschiede: Pilot Sport 5 vs SportContact 7
  6. Fazit
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    1. Welcher Reifen bietet die bessere Laufleistung?
    2. Sind beide Reifen für Trackdays geeignet?
    3. Wie verhalten sich die Reifen bei unterschiedlichen Temperaturen?
    4. Welcher Reifen ist wirtschaftlicher im Betrieb?
    5. Gibt es Unterschiede bei der Geräuschentwicklung?
    6. Welcher Reifen eignet sich besser für Elektrofahrzeuge?
    7. Sind beide Reifen in Runflat-Ausführung verfügbar?

Michelin und Continental gehören zu den weltweit führenden Reifenherstellern und haben sich durch jahrzehntelange Innovation einen Namen in der Premium-Segment gemacht. Der Michelin Pilot Sport 5 wurde 2020 als Nachfolger des beliebten Pilot Sport 4 eingeführt, während Continental den SportContact 7 im Jahr 2021 als neueste Generation ihrer Hochleistungs-Sommerreifen präsentierte. Die Wahl des richtigen Sommerreifens ist entscheidend für Fahrsicherheit, Fahrverhalten und Wirtschaftlichkeit, besonders bei sportlichen Fahrern und leistungsstarken Fahrzeugen. Dieser Vergleich analysiert beide Premium-Sommerreifen hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie Einsatzbereiche.

Michelin Autoreifen 193409 245 40 ZR 19

Michelin Pilot Sport 5 XL Sommerreifen

Auf Lager
165,36 €
Preis pro Stück
Continental Autoreifen 03144720000 245 40 ZR 19

Continental SportContact 7 XL Sommerreifen

Auf Lager
168,52 €
Preis pro Stück

Vorteile: Michelin Pilot Sport 5 oder Continental SportContact 7

Pilot Sport 5 Vorteile

  • Ausgezeichnete Nasshaftung durch optimierte Silica-Gummimischung und spezielle Lamellentechnologie
  • Hohe Laufleistung dank robuster Karkassenkonstruktion und gleichmäßiger Abnutzung
  • Präzises Lenkverhalten mit direkter Rückmeldung bei sportlicher Fahrweise
  • Geringer Rollwiderstand für verbesserte Kraftstoffeffizienz
  • Reduzierte Abrollgeräusche durch optimierte Profilgestaltung

SportContact 7 Vorteile

  • Überragende Trockenperformance mit maximaler Haftung bei hohen Geschwindigkeiten
  • Kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn durch spezielle Compound-Technologie
  • Exzellente Seitenstabilität bei Kurvenfahrten und schnellen Richtungswechseln
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz durch effektive Wasserableitung
  • Sportliches Fahrverhalten mit direkter Lenkreaktion

Nachteile: Continental SportContact 7 vs Michelin Pilot Sport 5

Pilot Sport 5 Nachteile

  • Höherer Anschaffungspreis in vielen Dimensionen
  • Begrenzte Verfügbarkeit in speziellen Größen
  • Etwas weichere Seitenwand bei extremer Belastung

SportContact 7 Nachteile

  • Erhöhter Verschleiß bei aggressiver Fahrweise
  • Höhere Abrollgeräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten
  • Reduzierte Laufleistung im Vergleich zu Touring-Reifen
  • Begrenzte Leistung bei kühleren Temperaturen

Michelin Pilot Sport 5 Reifen

Alle Größen

Continental SportContact 7 Reifen

Alle Größen

Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Continental SportContact 7 oder Michelin Pilot Sport 5

Merkmal Pilot Sport 5 SportContact 7
Reifentyp Sommer-Hochleistungsreifen Sommer-Hochleistungsreifen
Breite (mm) 195-325 205-325
Höhe (%) 25-65 25-60
Bauart Radial Radial
Zoll 16-22 17-22
Lastindex 82-110 84-108
Geschwindigkeitsindex V, W, Y, (Y) V, W, Y, (Y)
Felgenschutz Ja (in ausgewählten Größen) Ja (in ausgewählten Größen)
Runflatreifen Nein Ja (SSR-Technologie)
Verstärkt / XL Ja (in ausgewählten Größen) Ja (in ausgewählten Größen)
C-Reifen Nein Nein
Kraftstoffeffizienz (EU-Label) A-C B-D
Nasshaftung (EU-Label) A-B A-B
Geräuschklasse / Geräuschpegel 68-72 dB 69-73 dB

Gemeinsamkeiten: Michelin Pilot Sport 5 gegen Continental SportContact 7

 
  • Premium-Sommerreifen: Beide Modelle gehören zur höchsten Leistungsklasse ihrer jeweiligen Hersteller und bieten Spitzentechnologie für anspruchsvolle Fahrer
  • Asymmetrisches Profildesign: Optimierte Aufstandsfläche mit unterschiedlichen Profilzonen für maximale Leistung bei verschiedenen Fahrbedingungen
  • Hochwertige Silica-Gummimischung: Moderne Compound-Technologie für verbesserte Haftung und reduzierte Erwärmung bei hohen Belastungen
  • EU-Reifenlabel A oder B: Beide erreichen Spitzenwerte bei Nasshaftung und bieten ausgezeichnete Sicherheit bei Regen
  • Breites Größenspektrum: Verfügbarkeit in zahlreichen Dimensionen von 16 bis 22 Zoll für verschiedene Fahrzeugklassen
  • Verstärkte Seitenwand: Robuste Konstruktion für hohe Belastungen und sportliche Fahrweise
  • Moderne Profilgestaltung: Optimierte Rillen und Lamellen für effektive Wasserableitung und Traktion
  • Hochgeschwindigkeitstauglichkeit: Freigabe für Geschwindigkeiten bis über 300 km/h je nach Index

Unterschiede: Pilot Sport 5 vs SportContact 7

Eigenschaft Pilot Sport 5 SportContact 7
Gummimischung Bi-Compound mit Dynamic Response Black Chili Compound
Hauptstärke Ausgewogene Performance und Langlebigkeit Maximale Trockenperformance
Laufleistung Hohe Kilometerleistung Moderate Laufleistung
Rollwiderstand Sehr geringer Rollwiderstand Moderater Rollwiderstand
Nasshaftung Exzellente Nasshaftung Sehr gute Nasshaftung
Trockenhaftung Sehr gute Trockenhaftung Überragende Trockenhaftung
Besonderheiten Adaptive Compound-Technologie ContiSilent-Technologie verfügbar

Fazit

Der Michelin Pilot Sport 5 und Continental SportContact 7 repräsentieren unterschiedliche Philosophien im Premium-Sommerreifen-Segment. Der Pilot Sport 5 überzeugt durch seine ausgewogene Performance mit besonders starker Nasshaftung, hoher Laufleistung und geringem Rollwiderstand, was ihn zur idealen Wahl für Fahrer macht, die Alltäglichkeit mit sportlichen Ambitionen verbinden. Der SportContact 7 hingegen fokussiert sich auf maximale Trockenperformance und eignet sich perfekt für Enthusiasten, die höchste Leistung auf trockener Fahrbahn priorisieren. Beide Reifen bieten Spitzentechnologie und Sicherheit, wobei die Entscheidung letztendlich von den individuellen Prioritäten zwischen Langlebigkeit und Höchstleistung abhängt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welcher Reifen bietet die bessere Laufleistung?

Der Michelin Pilot Sport 5 erreicht typischerweise höhere Kilometerleistungen durch seine robuste Karkassenkonstruktion und gleichmäßige Abnutzung. Testberichte zeigen durchschnittlich 10-15% mehr Laufleistung gegenüber dem SportContact 7. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch stark vom Fahrverhalten und den Einsatzbedingungen ab.

Sind beide Reifen für Trackdays geeignet?

Beide Reifen können auf der Rennstrecke eingesetzt werden, wobei der Continental SportContact 7 durch seine überlegene Trockenperformance Vorteile bietet. Der Pilot Sport 5 zeigt jedoch bessere Konsistenz bei längeren Sessions. Für regelmäßige Rennstreckeneinsätze sollten spezialisierte Track-Day-Reifen in Betracht gezogen werden.

Wie verhalten sich die Reifen bei unterschiedlichen Temperaturen?

Der Michelin Pilot Sport 5 arbeitet in einem breiteren Temperaturbereich optimal und zeigt auch bei kühleren Bedingungen gute Performance. Der SportContact 7 erreicht seine Spitzenleistung bei wärmeren Temperaturen und kann bei kühlen Bedingungen etwas träger reagieren.

Welcher Reifen ist wirtschaftlicher im Betrieb?

Der Pilot Sport 5 bietet durch geringeren Rollwiderstand und höhere Laufleistung bessere Wirtschaftlichkeit. Der niedrigere Kraftstoffverbrauch und die längere Nutzungsdauer führen zu geringeren Gesamtbetriebskosten. Der SportContact 7 rechtfertigt höhere Betriebskosten durch überlegene Performance.

Gibt es Unterschiede bei der Geräuschentwicklung?

Der Michelin Pilot Sport 5 ist tendenziell leiser, besonders bei Autobahngeschwindigkeiten. Continental bietet jedoch für den SportContact 7 die ContiSilent-Technologie an, die das Abrollgeräusch deutlich reduziert. Ohne diese Technologie ist der SportContact 7 etwas lauter als der Pilot Sport 5.

Welcher Reifen eignet sich besser für Elektrofahrzeuge?

Der Pilot Sport 5 ist durch seinen geringeren Rollwiderstand und die leisere Geräuschentwicklung besser für Elektrofahrzeuge geeignet. Diese Eigenschaften tragen zur Reichweitenoptimierung bei und passen zum charakteristischen leisen Fahrerlebnis von E-Fahrzeugen.

Sind beide Reifen in Runflat-Ausführung verfügbar?

Nur der Continental SportContact 7 ist mit SSR-Runflat-Technologie erhältlich, die das Weiterfahren nach einem Druckverlust ermöglicht. Der Michelin Pilot Sport 5 wird nicht als Runflat-Variante angeboten, was bei BMW-Fahrern mit werkseitiger Runflat-Bereifung zu beachten ist.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

Continental ALLSEASONCONTACT XL M+S 3PMSF TL 195/55 R19 94 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
100,88 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-35%
Bewertungen - 14
Michelin Alpin 7 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 116,62 €

75,51 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-44%
Bewertungen - 9
Michelin Alpin 7 205/55 R16 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 167,79 €

93,86 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-49%
Bewertungen - 20
Continental AllSeasonContact 2 205/55 R16 94 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 166,60 €

84,50 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 7
Continental AllSeasonContact 2 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 160,65 €

84,83 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Michelin E PRIMACY 175/65 R17 87 H
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip B
Rollgeräusch B 68 dB
42,54 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-35%
Bewertungen - 5
Michelin Alpin 7 185/65 R15 88 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 122,57 €

78,95 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-41%
Bewertungen - 6
Continental WinterContact TS 870 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 116,62 €

68,51 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-49%
Bewertungen - 5
Continental ALLSEASONCONTACT 2 M+S 3PMSF TL 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 162,44 €

81,86 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 16
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 148,75 €

89,31 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 19
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 91 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 148,75 €

89,66 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 10
Continental PremiumContact 7 225/45 R17 91 Y
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip A
Rollgeräusch B 71 dB
im Vergleich zur UVP 171,36 €

90,25 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 31
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 160,65 €

96,57 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-55%
Bewertungen - 27
Continental ECO6 185/65 R15 88 H
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip A
Rollgeräusch B 70 dB
im Vergleich zur UVP 168,38 €

75,74 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-37%
Bewertungen - 2
Michelin ALPIN 7 XL M+S 3PMSF TL 205/60 R16 96 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 174,34 €

109,35 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: