• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Dunlop RoadSmart 4 vs Michelin Road 6

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorteile: Dunlop RoadSmart 4 oder Michelin Road 6
    1. Dunlop RoadSmart 4 Vorteile
    2. Michelin Road 6 Vorteile
  2. Nachteile: Michelin Road 6 vs Dunlop RoadSmart 4
    1. Dunlop RoadSmart 4 Nachteile
    2. Michelin Road 6 Nachteile
  3. Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Michelin Road 6 oder Dunlop RoadSmart 4
  4. Gemeinsamkeiten: Dunlop RoadSmart 4 gegen Michelin Road 6
  5. Unterschiede: RoadSmart 4 vs Road 6
  6. Fazit
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    1. Welcher Reifen bietet die bessere Laufleistung?
    2. Sind beide Reifen für Nässe geeignet?
    3. Welcher Reifen ist günstiger?
    4. Gibt es Unterschiede bei der Einfahrzeit?
    5. Welcher Reifen ist besser für Sportfahrer?
    6. Sind beide Reifen für schwere Motorräder geeignet?
    7. Wie unterscheiden sich die Fahreigenschaften bei niedrigen Temperaturen?

Dunlop und Michelin gehören zu den renommiertesten Reifenherstellern weltweit und haben sich besonders im Motorradbereich einen Namen gemacht. Der Dunlop RoadSmart 4 wurde 2020 eingeführt, während der Michelin Road 6 2021 auf den Markt kam. Die Wahl des richtigen Motorrads ist entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und Leistung auf verschiedenen Straßenbelägen. Dieser Vergleichsartikel analysiert beide Reifenmodelle detailliert, um Motorradfahrern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.

Dunlop Autoreifen 636509 120 70 ZR 17

Dunlop Roadsmart IV SP Motorrad-Sommerreifen

Auf Lager (Verbleibende Artikel: 10)
134,02 €
Preis pro Stück
Michelin Autoreifen 830256 120 70 ZR 17

Michelin Road 6 Motorrad-Sommerreifen

Auf Lager
116,44 €
Preis pro Stück

Vorteile: Dunlop RoadSmart 4 oder Michelin Road 6

Dunlop RoadSmart 4 Vorteile

  • Ausgezeichnete Kurvenstabilität durch innovative Profilgestaltung
  • Hohe Laufleistung mit verbesserter Gummimischung
  • Starke Bremsleistung auf trockenen Straßen
  • Gute Aquaplaning-Resistenz bei Nässe
  • Optimierte Aufstandsfläche für bessere Kraftübertragung

Michelin Road 6 Vorteile

  • Überlegene Nasshaftung durch spezielle Silica-Mischung
  • Geringer Rollwiderstand für kraftstoffsparende Fahrweise
  • Langlebige Konstruktion mit verstärkter Karkasse
  • Präzise Lenkreaktion in allen Fahrsituationen
  • Reduzierte Abrollgeräusche für komfortables Fahren

Nachteile: Michelin Road 6 vs Dunlop RoadSmart 4

Dunlop RoadSmart 4 Nachteile

  • Höherer Rollwiderstand im Vergleich zu anderen Modellen
  • Begrenzte Verfügbarkeit in speziellen Größen
  • Etwas härtere Gummimischung bei niedrigen Temperaturen

Michelin Road 6 Nachteile

  • Höherer Anschaffungspreis
  • Längere Einfahrzeit erforderlich
  • Weniger aggressive Profilgestaltung für Sportfahrer
  • Begrenzte Auswahl bei exotischen Felgengrößen

Michelin Road 6 Reifen

Alle Größen

Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Michelin Road 6 oder Dunlop RoadSmart 4

Merkmal Dunlop RoadSmart 4 Michelin Road 6
Reifentyp Motorradreifen Motorradreifen
Breite (mm) 120-190 120-200
Höhe (%) 55-80 50-80
Bauart Radial Radial
Zoll 17-18 17-19
Lastindex 58-78 58-82
Geschwindigkeitsindex W-Z V-Z
Felgenschutz Nein Nein
Runflatreifen Nein Nein
Verstärkt / XL Ja Ja
C-Reifen Nein Nein
Kraftstoffeffizienz (EU-Label) B-C A-B
Nasshaftung (EU-Label) A-B A
Geräuschklasse / Geräuschpegel 2/68-72 dB 2/67-71 dB

Gemeinsamkeiten: Dunlop RoadSmart 4 gegen Michelin Road 6

 
  • Radiale Bauweise: Beide Reifen verwenden moderne Radialkonstruktion für optimale Stabilität und Fahrkomfort bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Silica-Technologie: Fortschrittliche Silica-Gummimischungen sorgen bei beiden Modellen für verbesserte Nasshaftung und reduzierten Rollwiderstand.
  • Sporttouring-Ausrichtung: Beide Reifenlinien sind speziell für Sporttouring-Motorräder entwickelt und bieten eine Balance zwischen Performance und Komfort.
  • Asymmetrisches Profildesign: Unterschiedliche Profilgestaltung an Innen- und Außenseite für optimierte Leistung in verschiedenen Fahrsituationen.
  • EU-Reifenlabel-Klassifizierung: Beide erreichen hohe Bewertungen in den Kategorien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Geräuschentwicklung.
  • Verstärkte Konstruktion: XL-Versionen verfügbar für höhere Traglasten und verbesserte Stabilität bei schweren Motorrädern.
  • Große Größenauswahl: Umfangreiches Sortiment verschiedener Dimensionen für unterschiedliche Motorradtypen und Felgengrößen.
  • Hochgeschwindigkeitstauglichkeit: Beide Reifenlinien bieten Geschwindigkeitsindizes bis Z für Fahrten über 240 km/h.

Unterschiede: RoadSmart 4 vs Road 6

Eigenschaft Dunlop RoadSmart 4 Michelin Road 6
Profildesign Aggressive V-förmige Rillen Feinere Lamellierung
Gummimischung Härtere Touring-Mischung Weichere Silica-Formulierung
Hauptstärke Kurvenstabilität Nasshaftung
Laufleistung 15.000-20.000 km 18.000-25.000 km
Rollwiderstand Mittel Niedrig
Nasshaftung Gut Hervorragend
Trockenhaftung Sehr gut Gut
Besonderheiten JointLess Band Technologie Michelin 2CT+ Technologie

Fazit

Der Dunlop RoadSmart 4 überzeugt durch ausgezeichnete Kurvenstabilität und starke Trockenperformance, während der Michelin Road 6 mit überlegener Nasshaftung und geringerem Rollwiderstand punktet. Sportlich orientierte Fahrer, die Wert auf präzise Kurvenfahrt legen, profitieren vom RoadSmart 4, während Vielfahrer und sicherheitsbewusste Motorradfahrer den Road 6 bevorzugen sollten. Beide Reifen bieten hohe Qualität und Zuverlässigkeit für den Sporttouring-Bereich. Die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Fahrbedingungen und Prioritäten ab.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welcher Reifen bietet die bessere Laufleistung?

Der Michelin Road 6 erreicht typischerweise 18.000-25.000 Kilometer Laufleistung. Der Dunlop RoadSmart 4 liegt bei 15.000-20.000 Kilometern. Beide Werte können je nach Fahrstil und Einsatzbedingungen variieren.

Sind beide Reifen für Nässe geeignet?

Beide Modelle bieten gute Nasseigenschaften, wobei der Michelin Road 6 die besseren EU-Label-Werte erreicht. Der RoadSmart 4 zeigt ebenfalls solide Aquaplaning-Resistenz. Für häufige Regenfahrten ist der Road 6 die bessere Wahl.

Welcher Reifen ist günstiger?

Der Dunlop RoadSmart 4 ist in der Regel 10-15% günstiger als der Michelin Road 6. Die höheren Anschaffungskosten des Road 6 können sich durch die längere Laufleistung amortisieren.

Gibt es Unterschiede bei der Einfahrzeit?

Der Michelin Road 6 benötigt etwa 200-300 Kilometer Einfahrzeit für optimale Performance. Der Dunlop RoadSmart 4 erreicht seine volle Leistung bereits nach 100-150 Kilometern.

Welcher Reifen ist besser für Sportfahrer?

Für aggressive Kurvenfahrt und Rennstreckennutzung bietet der Dunlop RoadSmart 4 Vorteile durch seine steifere Konstruktion. Der Michelin Road 6 ist eher für komfortorientierte Sporttouring-Fahrten konzipiert.

Sind beide Reifen für schwere Motorräder geeignet?

Beide Reifenlinien bieten verstärkte XL-Versionen für höhere Traglasten. Der Michelin Road 6 hat eine etwas größere Auswahl an Hochlast-Dimensionen. Beide eignen sich für schwere Tourenmotorräder.

Wie unterscheiden sich die Fahreigenschaften bei niedrigen Temperaturen?

Der Michelin Road 6 bleibt bei kühlen Bedingungen flexibler und bietet bessere Haftung. Der Dunlop RoadSmart 4 kann bei Temperaturen unter 10°C etwas härter werden und benötigt längere Aufwärmzeit.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-49%
Bewertungen - 21
Dunlop Winter Sport 5 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 162,44 €

81,28 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 14
Michelin Alpin 7 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 116,62 €

70,46 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 14
Dunlop Winter Response 2 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 114,24 €

60,41 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-52%
Bewertungen - 56
Dunlop Sport Bluresponse 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip A
Rollgeräusch A 68 dB
im Vergleich zur UVP 127,92 €

60,58 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-44%
Bewertungen - 9
Michelin Alpin 7 205/55 R16 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 167,79 €

93,86 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-48%
Bewertungen - 2
Dunlop WINTER SPORT 5 XL 205/60 R16 96 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 174,93 €

89,36 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-52%
Bewertungen - 10
Dunlop Winter Response 2 185/65 R15 88 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 67 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 111,86 €

53,61 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Michelin E PRIMACY 175/65 R17 87 H
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip B
Rollgeräusch B 68 dB
40,03 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-45%
Bewertungen - 7
Dunlop SPORT ALL SEASON M 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 105,91 €

57,57 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-44%
Bewertungen - 7
Dunlop Winter Response 2 175/65 R14 82 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 109,48 €

60,81 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-35%
Bewertungen - 5
Michelin Alpin 7 185/65 R15 88 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 122,57 €

78,95 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 16
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 148,75 €

89,31 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 18
Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 91 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 148,75 €

89,74 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-49%
Bewertungen - 12
Dunlop SPORT ALL-SEASON 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 135,06 €

67,57 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 16
Dunlop Sport BluResponse 195/65 R15 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
im Vergleich zur UVP 108,88 €

56,96 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: