• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Klimaanlage befüllen: Preis, Dauer, Folgen und alles zur Neubefüllung im Überblick

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Preis für die Befüllung einer Klimaanlage
  3. Wie lange dauert es, eine Klimaanlage wieder zu befüllen?
  4. Welche Folgen hat zu wenig Kältemittel im System?
  5. Woher wissen Sie, ob Ihre Klimaanlage eine Neubefüllung benötigt?
  6. So prüfen Sie den Kältemittelstand selbst
  7. Kann ich die Klimaanlage meines Autos selbst befüllen?
  8. Warum sollte die Klimaanlage regelmäßig befüllt werden?
    1. Wartungsplan-Tabelle
    2. Jahreszeiten-Aspekte: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Befüllung?
  9. Klimaanlage kühlt nicht – mögliche Ursachen und Lösungen
  10. Das Kühlmittelregelventil und seine Rolle im Klimaanlagensystem
  11. Fazit
  12. FAQ– Häufige Fragen zur Befüllung der Klimaanlage
    1. Wie oft muss ich meine Klimaanlage befüllen lassen?
    2. Kann ich mit einer leeren Klimaanlage weiterfahren?
    3. Warum ist R-1234yf teurer als R-134a?
    4. Kann ich verschiedene Kältemittel mischen?
    5. Woran erkenne ich, welches Kältemittel mein Auto benötigt?
    6. Wie man schnell die Klimaanlage im Auto reinigt
    7. Was zu tun ist, wenn die Klimaanlage Ihres Autos nicht richtig funktioniert

Eine optimal funktionierende Klimaanlage ist in Ihrem Fahrzeug wichtig für den Fahrkomfort. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über das Nachfüllen von Kühlmittel, das Befüllen der Klimaanlage und die häufigsten Probleme mit Ihrer Klimaanlage wissen müssen. So erklären wir Ihnen, was der Hintergrund sein kann, wenn die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt. Darüber hinaus besprechen wir auch das Kühlmittelregelventil für Autos sowie die Verwendung von Klimaanlagenreinigern.

optimal funktionierende Klimaanlage ist in Ihrem Fahrzeug

Das Wichtigste in Kürze:

 
  • Kosten: 70 bis 120 Euro je nach Fahrzeugtyp und Kältemittel
  • Dauer: 30 bis 60 Minuten in der Werkstatt
  • Wartung: alle 3 bis 4 Jahre, auch bei funktionierender Anlage
  • Beste Zeit: Frühjahr (März-Mai) für günstige Preise und kurze Wartezeiten
  • Warnsignale: schwache Kühlleistung, längere Anlaufzeiten, beschlagene Scheiben
  • Selbstbefüllung: nicht empfohlen – Risiko für Kompressorschäden und Umwelt
  • Folgen bei Verzögerung: teure Reparaturen durch Kompressorschäden ohne Schmierung

Preis für die Befüllung einer Klimaanlage

Die Kosten für das Befüllen der Klimaanlage liegen in Deutschland durchschnittlich zwischen 70 und 120 €, abhängig vom Fahrzeugtyp und der benötigten Kältemittelmenge. Manche Werkstätten bieten Pauschalpreise an, während andere nach Füllmenge abrechnen. Moderne Fahrzeuge mit neueren Kältemitteln wie R-1234yf können höhere Kosten verursachen. Falls Komponenten der Klimaanlage aufgrund von Undichtigkeiten oder Defekten ebenfalls ausgetauscht werden müssen, erstellt die Werkstatt einen Kostenvoranschlag.

Die regelmäßige Befüllung Ihrer Klimaanlage ist äußerst wichtig, damit ihre optimale Leistungsfähigkeit aufrechterhalten werden kann. Auch völlig intakte Klimaanlagen verlieren über die Zeit langsam Kühlmittel, wodurch sie weniger effizient arbeiten können. Eine nicht ausreichend befüllte Klimaanlage kann zudem einen erhöhten Verschleiß ihrer Komponenten bedingen.

Grundsätzlich sind zwei Optionen denkbar, um Ihre Klimaanlage zu befüllen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass eine Selbstbefüllung nur in einer Selbsthilfewerkstatt möglich und auch nicht anzuraten ist. In Deutschland ist die Handhabung von Kältemitteln gesetzlich reglementiert und erfordert eine Sachkundebescheinigung. Für die meisten Autobesitzer und -besitzerinnen ist somit der Besuch einer Fachwerkstatt zu empfehlen. Sollten Sie dennoch eine Selbstbefüllung wagen wollen, dann sollten Sie ein passendes Nachfüll-Kit kaufen und äußerste Vorsicht walten lassen, denn eine unsachgemäße Befüllung kann zu Schäden an der Klimaanlage führen und sogar gefährlich sein. In einem ersten Schritt sollten Sie sich mit den spezifischen Abläufen vertraut machen. Tragen Sie bei der Befüllung immer eine geeignete persönliche Schutzausrüstung, wie Schutzbrille und Handschuhe, um so eventuelle Haut- sowie Augenreizungen zu verhindern. Halten Sie sich auch an die Vorschriften zur Kühlmittelhandhabung. Das Gleiche gilt auch für ein eventuelles Nachfüllen von Kühlmittel.

Durch einen Besuch einer Fachwerkstatt ist eine fachgerechte Befüllung sichergestellt und Sie genießen eine entsprechende Gewährleistung. Darüber hinaus erkennen Fachleute dort eventuell weitere Probleme. Die Kosten für die Klimaanlagenbefüllung in einer Fachwerkstatt sind von der Werkstatt und der Region abhängig – ein Vergleich kann sich hier lohnen. Die Preise hängen dabei im Allgemeinen von der benötigten Kühlmittelmenge, dem Arbeitsaufwand sowie eventuellen Reparaturen ab.

-20%
PETEC 71350 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 500ml, Spraydose
Bewertungen - 27
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 500
  • Gebindeart: Spraydose
  • PETEC: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 71350
  • Unser Preis: 11,90 €
Details
PETEC Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 500ml, Spraydose
Artikelnummer: 71350
Mehr
im Vergleich zur UVP 15,02 €

11,90 €
23,80 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MEGUIARS RE-FRESHER Whole Car AIR G16602EU Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 59ml, Spraydose
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 59
  • Gebindeart: Spraydose
  • Produktreihe: RE-FRESHER
  • Modell: Whole Car AIR
  • Konsistenz (Beschaffenheit): flüssig
  • Gewicht [g]: 100
  • MEGUIARS: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: G16602EU
  • Unser Preis: 24,76 €
Details
MEGUIARS Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 59ml, Spraydose
Artikelnummer: G16602EU
Mehr
24,76 €
419,66 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

MEGUIARS Re-Fresher Whole Car Air G16402EU Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 59ml, Spraydose
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 59
  • Gebindeart: Spraydose
  • Produktreihe: Re-Fresher
  • Modell: Whole Car Air
  • Konsistenz (Beschaffenheit): flüssig
  • Universal: Ja
  • Gewicht [g]: 140
  • MEGUIARS: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: G16402EU
  • Unser Preis: 24,76 €
Details
MEGUIARS Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 59ml, Spraydose
Artikelnummer: G16402EU
Mehr
24,76 €
419,66 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

SONAX 03238000 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 100ml, Dose
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Gewicht [kg]: 0,121, 0,124
  • Inhalt [ml]: 100
  • Gebindeart: Dose
  • SONAX: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 03238000
  • Unser Preis: 11,35 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SONAX Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 100ml, Dose
Artikelnummer: 03238000
Mehr
11,35 €
113,50 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-50%
MANNOL Air-Con Fresh 9978 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 200ml, Spraydose
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 200
  • Gebindeart: Spraydose
  • Produktreihe: Air-Con Fresh
  • MANNOL: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 9978
  • Unser Preis: 5,40 €
Details
MANNOL Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 200ml, Spraydose
Artikelnummer: 9978
Mehr
im Vergleich zur UVP 10,95 €

5,40 €
27,00 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Wie lange dauert es, eine Klimaanlage wieder zu befüllen?

Das Neubefüllen einer Klimaanlage dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Die genaue Zeit hängt vom Fahrzeugtyp, dem Kältemitteltyp sowie möglichen zusätzlichen Arbeiten ab. Vor dem Nachfüllen wird die Anlage auf Undichtigkeiten geprüft und das alte Kältemittel abgesaugt. Falls Lecks oder beschädigte Komponenten entdeckt werden, verlängert sich die Dauer der Reparatur entsprechend. Eine regelmäßige Wartung kann helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und den Befüllungsprozess zu beschleunigen.

Welche Folgen hat zu wenig Kältemittel im System?

Ein zu niedriger Kältemittelstand verringert die Kühlleistung der Klimaanlage und kann langfristig zu teuren Schäden führen. Der Kompressor wird nicht mehr ausreichend geschmiert, was zu erhöhtem Verschleiß und Überhitzung führen kann. Zudem steigt die Systemtemperatur, wodurch weitere Bauteile wie Dichtungen oder Schläuche beschädigt werden können. Eine unzureichende Kältemittelmenge beeinträchtigt außerdem auch die Luftentfeuchtung, was beschlagene Scheiben nach sich ziehen kann. Um größere Defekte und hohe Reparaturkosten zu vermeiden, sollte der Kältemittelstand regelmäßig überprüft und rechtzeitig nachgefüllt werden.

Welche Folgen hat zu wenig Kältemittel im System

Ein Tipp von den AUTODOC-Fachleuten: Schalten Sie die Klimaanlage auch im Winter 1–2 Mal monatlich für 10 Minuten ein – das hält die Dichtungen geschmeidig und verhindert Ausfälle.

Woher wissen Sie, ob Ihre Klimaanlage eine Neubefüllung benötigt?

Eine Neubefüllung der Klimaanlage ist meist alle 3–4 Jahre erforderlich, besonders wenn die Kühlleistung spürbar nachlässt. Anzeichen dafür sind eine schwächere Kühlleistung, längere Anlaufzeiten des Systems oder ein erhöhter Geräuschpegel des Kompressors. Auch wenn die Scheiben schlechter entfeuchtet werden oder unangenehme Gerüche auftreten, kann dies auf einen niedrigen Kältemittelstand hindeuten. In der Werkstatt wird das Kältemittel über ein Servicegerät abgesaugt, gereinigt und bei Bedarf ersetzt. Ein dauerhaft niedriger Füllstand kann zudem den Verschleiß wichtiger Bauteile beschleunigen und zu teuren Reparaturen führen.

So prüfen Sie den Kältemittelstand selbst:

Lässt die Kühlleistung nach, kann es sinnvoll sein, den Stand des Kühlmittels zu überprüfen. Wie das geht, zeigen wir hier in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung:

 
  • Schritt 1: Motor starten und Klimaanlage auf maximale Kühlung stellen
  • Schritt 2: Motorhaube öffnen und Klimaanlagen-Serviceanschlüsse lokalisieren (meist blaue und rote Kappen)
  • Schritt 3: Sichtprüfung der Leitungen auf Öl-Rückstände oder Beschädigungen
  • Schritt 4: Kompressor-Geräusche beobachten - gleichmäßiges Laufen ist normal
  • Schritt 5: Kühlleistung im Innenraum testen (sollte nach 5 Minuten spürbar kühl sein)
  • Schritt 6: Bei schwacher Leistung oder auffälligen Geräuschen: Werkstatt aufsuchen

Wichtig: Ohne Spezialgerät können Sie nur Symptome erkennen, nicht den exakten Füllstand messen.

Kann ich die Klimaanlage meines Autos selbst befüllen?

Das eigenständige Befüllen der Klimaanlage wird nicht empfohlen, da eine unsachgemäße Handhabung zu Schäden und Umweltbelastung führen kann. Kältemittel verdampft bei Kontakt mit der Umgebung und kann ohne spezielle Ausrüstung nicht präzise nachgefüllt werden. Zudem ist eine professionelle Lecksuche notwendig, da ein niedriger Füllstand oft auf Undichtigkeiten hinweist. Falsches Befüllen kann den Kompressor beschädigen und die Kühlleistung weiter verschlechtern. Werkstätten nutzen spezielle Geräte, um das alte Kältemittel abzusaugen, zu reinigen und exakt die richtige Menge wieder einzufüllen. Unsachgemäßer Umgang kann zudem gesundheitliche Risiken bergen, da einige Kältemittel bei falscher Anwendung gefährlich sein können.

Warum sollte die Klimaanlage regelmäßig befüllt werden?

Die Klimaanlage muss regelmäßig befüllt werden, da das Kältemittel mit der Zeit langsam entweicht, selbst bei einem dichten System. Ein zu niedriger Füllstand verringert die Kühlleistung, erhöht den Verschleiß des Kompressors und kann schlussendlich zu teuren Reparaturen führen. Zudem sorgt das Kältemittel nicht nur für Kälte, sondern auch für die Schmierung wichtiger Bauteile. Eine unzureichend befüllte Klimaanlage arbeitet ineffizient und kann höhere Temperaturen im System verursachen. Regelmäßiges Befüllen erhält also die Leistungsfähigkeit der Anlage und sorgt für ein angenehmes Klima im Fahrzeuginnenraum.

Einen praktischen Überblick, der das empfohlene Wartungsintervall nach dem Fahrzeugalter darstellt, finden Sie in der folgenden Tabelle:

Wartungsplan-Tabelle

Fahrzeugalter Wartungsintervall Zusätzliche Checks Geschätzte Kosten
0–3 Jahre Alle 4 Jahre Sichtprüfung 70–90 Euro
4–8 Jahre Alle 3 Jahre Lecksuche 80–110 Euro
Älter als 8 Jahre Alle 2–3 Jahre Vollinspektion 100–150 Euro

Jahreszeiten-Aspekte: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Befüllung?

Der optimale Zeitpunkt für eine Klimaanlagen-Befüllung ist das Frühjahr (März bis Mai), bevor die ersten heißen Sommertage kommen. Zu dieser Zeit haben Werkstätten noch freie Kapazitäten und günstigere Preise. Im Hochsommer hingegen sind die Wartezeiten länger und die Kosten oft höher. Eine Befüllung im Herbst ist ebenfalls sinnvoll, da niedrige Temperaturen Undichtigkeiten besser sichtbar machen und Sie rechtzeitig vor dem nächsten Sommer vorbereitet sind.

Klimaanlage kühlt nicht – mögliche Ursachen und Lösungen

Wenn Ihre Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt, dann sind dafür verschiedene Ursachen möglich. Die bei weitem häufigste Ursache ist dabei ein zu niedriger Kühlmittelstand, der durch Leckagen oder aber eine Kühlmittelverdampfung verursacht werden kann. Aber auch eine defekte Kühlmittelpumpe, ein verstopfter Kondensator oder ein fehlerhaftes Thermostat können zu Problemen führen. Verstopfungen lassen sich manchmal durch die Anwendung eines Klimaanlagenreinigers für Autos beseitigen. Um die Probleme zu beheben, raten wir Ihnen, eine Fachwerkstatt zu konsultieren, sodass Ihre Klimaanlage auf mögliche Schäden geprüft und entsprechend repariert werden kann.

MEGUIARS Re-Fresher Whole Car AIR G181302EU Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 59ml, Spraydose
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 59
  • Gebindeart: Spraydose
  • Produktreihe: Re-Fresher
  • Modell: Whole Car AIR
  • Gewicht [g]: 150
  • MEGUIARS: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: G181302EU
  • Unser Preis: 31,44 €
Details
MEGUIARS Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 59ml, Spraydose
Artikelnummer: G181302EU
Mehr
31,44 €
532,88 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-69%
LIQUI MOLY 20000 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 75ml, Dose, Spraydose
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 75
  • Gebindeart: Dose, Spraydose
  • LIQUI MOLY: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 20000
  • Unser Preis: 13,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 75ml, Dose, Spraydose
Artikelnummer: 20000
Mehr
im Vergleich zur UVP 42,66 €

13,09 €
174,53 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

TECMAXX 14-042 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 650ml, Spraydose
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 650
  • Gebindeart: Spraydose
  • TECMAXX: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 14-042
  • Unser Preis: 6,28 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TECMAXX Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 650ml, Spraydose
Artikelnummer: 14-042
Mehr
6,28 €
9,66 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-22%
WYNN'S Airco-Fresh® W30202 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 250ml, Spraydose
Bewertungen - 21
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 250
  • Gebindeart: Spraydose
  • Modell: Airco-Fresh®
  • Universal: Ja
  • WYNN'S: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: W30202
  • Unser Preis: 17,52 €
Details
WYNN'S Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 250ml, Spraydose
Artikelnummer: W30202
Mehr
im Vergleich zur UVP 22,50 €

17,52 €
70,08 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

CLINEX 77-345 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 5l, dünnflüssig
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • chem. Eigenschaft: dünnflüssig
  • Produktreihe: Silver Nice
  • CLINEX: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 77-345
  • Unser Preis: 47,41 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CLINEX Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 5l, dünnflüssig
Artikelnummer: 77-345
Mehr
47,41 €
9,48 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Das Kühlmittelregelventil und seine Rolle im Klimaanlagensystem

Ein Kühlmittelregelventil hat eine wichtige Rolle für Ihr Klimaanlagensystem in Ihrem Pkw. Es steuert den Kühlmitteldurchfluss, welcher in der Klimaanlage zur Kühlung des Fahrzeuginnenraums genutzt wird. Dieses Ventil schließt und öffnet, sobald das Klimasteuergerät die entsprechenden Signale gibt. So wird die von Ihnen gewünschte Temperatur im Fahrzeuginneren erreicht.

Ein gutes Beispiel für die Rolle des Kühlmittelregelventils ist der VW Golf. In diesem Fahrzeugmodell befindet sich dieses Bauteil meist in der Nähe des Wärmetauschers. Hier arbeitet es mit dem Klimasteuergerät zusammen, um den Kühlmittelstrom zu begrenzen oder zu erhöhen, sodass die Fahrzeugtemperatur entsprechend reguliert wird.

Ein Ausfall des Kühlmittelregelventils kann verschiedene Symptome verursachen. Diese umfassen eine unzureichende Kühlleistung oder eine unregelmäßige Verteilung der gekühlten Luft im Innenraum. Tritt eines oder mehrere dieser Symptome auf, so sollten Sie das Kühlmittelregelventil überprüfen lassen. Bei einem kaputten Kühlmittelregelventil muss oftmals das ganze Ventil ausgetauscht werden, damit Ihr Klimaanlagensystem wieder ordnungsgemäß funktioniert. Wir raten Ihnen, solche Reparaturen durch einen qualifizierten Fachmann bzw. Fachfrau vornehmen zu lassen, denn der Austausch des Kühlmittelregelventils erfordert ein umfassendes technisches Fachwissen und es müssen möglicherweise weitere Komponenten Ihrer Klimaanlage ausgewechselt werden.

Die optimale Funktion des Kühlmittelregelventils ist unabdingbar dafür, dass die Kühlung effizient arbeitet. Bei Problemen oder Verdacht auf einen Defekt sollte daher eine professionelle Diagnose und gegebenenfalls eine Reparatur erfolgen, um ein optimales Klimaanlagensystem zu gewährleisten.

Fazit

Eine regelmäßige Befüllung der Klimaanlage alle 3–4 Jahre ist essenziell für optimalen Fahrkomfort und verhindert teure Folgeschäden. Mit Kosten von 70 bis 120 Euro und einer Dauer von 30–60 Minuten ist der Werkstattbesuch eine lohnende Investition. Achten Sie auf Warnsignale wie nachlassende Kühlleistung, längere Anlaufzeiten oder beschlagene Scheiben – diese deuten auf zu wenig Kältemittel hin. Von einer Selbstbefüllung ist abzuraten, da unsachgemäße Handhabung den Kompressor beschädigen kann. Planen Sie die Befüllung idealerweise im Frühjahr, bevor die Sommerhitze einsetzt, um von besseren Preisen und kürzeren Wartezeiten zu profitieren.

FAQ– Häufige Fragen zur Befüllung der Klimaanlage

Wie oft muss ich meine Klimaanlage befüllen lassen?

Eine Klimaanlage sollte alle 3–4 Jahre befüllt werden, auch wenn sie scheinbar einwandfrei funktioniert. Selbst dichte Systeme verlieren langsam Kältemittel, was die Effizienz reduziert und langfristig zu Schäden führen kann.

Kann ich mit einer leeren Klimaanlage weiterfahren?

Ja, aber es ist nicht empfehlenswert. Ohne Kältemittel fehlt die Schmierung für den Kompressor, was zu teuren Schäden führen kann. Zudem funktioniert die Scheibenentfeuchtung nicht mehr richtig, was die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.

Warum ist R-1234yf teurer als R-134a?

R-1234yf ist das neuere, umweltfreundlichere Kältemittel, das im Jahr 2011 für Fahrzeuge schrittweise eingeführt wurde und seit 2017 EU-weit verpflichtend ist. Es ist teurer in der Herstellung und erfordert spezielle Ausrüstung. Dafür ist es klimaschonender und entspricht aktuellen Umweltstandards.

Kann ich verschiedene Kältemittel mischen?

Nein, das sollte man auf keinen Fall tun. R-134a und R-1234yf sind nicht kompatibel. Eine Mischung führt zu Schäden im System und hohen Reparaturkosten. Verwenden Sie immer nur das vom Hersteller vorgeschriebene Kältemittel.

Woran erkenne ich, welches Kältemittel mein Auto benötigt?

Schauen Sie ins Handbuch oder auf den Aufkleber im Motorraum. Fahrzeuge bis 2016 nutzen meist R-134a, neuere Modelle R-1234yf. Bei Unsicherheit hilft die Werkstatt bei der Identifikation.

Nützliche Videos rund um das Thema:

Wie man schnell die Klimaanlage im Auto reinigt

Was zu tun ist, wenn die Klimaanlage Ihres Autos nicht richtig funktioniert

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-9%
PETEC 71460 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 75ml, Spraydose, silikonfrei
Bewertungen - 8
Artikelinfo
  • Mengeneinheit: Milliliter
  • Farbe: farblos
  • Inhalt [ml]: 75
  • chem. Eigenschaft: silikonfrei
  • Gebindeart: Spraydose
  • Technische Daten beachten
  • Montageinformation beachten
  • PETEC: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 71460
  • Unser Preis: 7,02 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PETEC Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 75ml, Spraydose, silikonfrei
Artikelnummer: 71460
Mehr
im Vergleich zur UVP 7,76 €

7,02 €
93,60 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MOJE AUTO 19-075 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 600ml, Spraydose
Bewertungen - 39
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 600
  • Gebindeart: Spraydose
  • MOJE AUTO: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 19-075
  • Unser Preis: 5,96 €
Details
MOJE AUTO Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 600ml, Spraydose
Artikelnummer: 19-075
Mehr
5,96 €
9,93 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MOJE AUTO Chrome & alu paste 19-535 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 200ml, Spraydose
Bewertungen - 21
Artikelinfo
  • Inhalt [ml]: 200
  • Gebindeart: Spraydose
  • Produktreihe: Chrome & alu paste
  • MOJE AUTO: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 19-535
  • Unser Preis: 7,75 €
Details
MOJE AUTO Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 200ml, Spraydose
Artikelnummer: 19-535
Mehr
7,75 €
38,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MOJE AUTO 19-599 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 150ml, Spraydose
Bewertungen - 18
Artikelinfo
  • Kenngröße: Vanilla
  • Inhalt [ml]: 150
  • Gebindeart: Spraydose
  • MOJE AUTO: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 19-599
  • Unser Preis: 5,30 €
Details
MOJE AUTO Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 150ml, Spraydose
Artikelnummer: 19-599
Mehr
5,30 €
35,33 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SONAX 03234000 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 100ml, Dose
Bewertungen - 13
Artikelinfo
  • Gewicht [kg]: 0,121, 0,124
  • Inhalt [ml]: 100
  • Gebindeart: Dose
  • SONAX: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 03234000
  • Unser Preis: 11,35 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SONAX Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 100ml, Dose
Artikelnummer: 03234000
Mehr
11,35 €
113,50 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PRESTO 215995 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 400ml, Spraydose, Klimaanlagenreinig. 400
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Breite [mm]: 69
  • Höhe [mm]: 193
  • Gewicht [kg]: 0,464
  • Inhalt [ml]: 400
  • Gebindeart: Spraydose
  • Ergänzende Info: Klimaanlagenreinig. 400
  • Arbeitstemperatur bis [°C]: 30
  • Tiefe [mm]: 69
  • Arbeitstemperatur von [°C]: 5
  • PRESTO: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 215995
  • Unser Preis: 12,25 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PRESTO Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 400ml, Spraydose, Klimaanlagenreinig. 400
Artikelnummer: 215995
Mehr
12,25 €
30,63 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

CLINEX A/C Cleaner 77-554 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 1l, Spraydose
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Spraydose
  • Produktreihe: A / C Cleaner
  • CLINEX: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 77-554
  • Unser Preis: 10,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CLINEX Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 1l, Spraydose
Artikelnummer: 77-554
Mehr
10,37 €
10,37 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-18%
PRESTO 157103 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 150ml, Spraydose
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Breite [mm]: 55
  • Höhe [mm]: 150
  • Gewicht [kg]: 0,18
  • Inhalt [ml]: 150
  • Gebindeart: Spraydose
  • Arbeitstemperatur bis [°C]: 30
  • Tiefe [mm]: 55
  • Arbeitstemperatur von [°C]: 5
  • PRESTO: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 157103
  • Unser Preis: 8,36 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PRESTO Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 150ml, Spraydose
Artikelnummer: 157103
Mehr
im Vergleich zur UVP 10,24 €

8,36 €
55,73 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PRESTO 157134 Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 150ml, Spraydose
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Breite [mm]: 55
  • Höhe [mm]: 150
  • Gewicht [kg]: 0,18
  • Inhalt [ml]: 150
  • Gebindeart: Spraydose
  • Arbeitstemperatur bis [°C]: 30
  • Tiefe [mm]: 55
  • Arbeitstemperatur von [°C]: 5
  • PRESTO: Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer
  • Artikelnummer: 157134
  • Unser Preis: 10,14 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PRESTO Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer 150ml, Spraydose
Artikelnummer: 157134
Mehr
10,14 €
67,60 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FRIGAIR 60.12033 Klimaanlagenreinigungsset 100ml, igenizz. completo, 2 bombole
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Fahrzeugausstattungslinie / -Variante: igenizz. completo, 2 bombole
  • Inhalt [ml]: 100
  • FRIGAIR: Klimaanlagenreinigungsset
  • Artikelnummer: 60.12033
  • Unser Preis: 22,31 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FRIGAIR Klimaanlagenreinigungsset 100ml, igenizz. completo, 2 bombole
Artikelnummer: 60.12033
22,31 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: