• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Probleme mit dem Peugeot 1007

Inhaltsverzeichnis

  1. Erfahrungen Peugeot 1007: häufige Mängel, typische Probleme und Schwachstellen des Modells
  2. Peugeot 1007: Probleme mit den Schiebetüren
  3. Peugeot 1007: Probleme mit dem Automatikgetriebe
  4. Peugeot 1007: Probleme mit dem Dieselpartikelfilter (DPF)
  5. Peugeot 1007: Probleme mit dem AGR-Ventil
  6. Peugeot 1007: Probleme mit den Injektoren
  7. Peugeot 1007: Probleme mit dem Zweimassenschwungrad
  8. Zusätzliche häufige Mängel des Peugeot 1007
  9. Peugeot 1007: Schwachstellen und Stärken

Erfahrungen Peugeot 1007: häufige Mängel, typische Probleme und Schwachstellen des Modells

 
  • Schiebetür-Mechanismus-Probleme: Die elektrischen Schiebetüren des Peugeot 1007 sind besonders anfällig für Störungen. Bereits ab 30.000 km können Probleme auftreten, bei denen die schiebetür geht nicht auf oder schließt nicht ordnungsgemäß. Die Symptome reichen von langsamer Bewegung bis hin zum kompletten Versagen des Türmechanismus.
  • Automatikgetriebe-Probleme: Die Automatik springt nicht an oder schaltet unregelmäßig, besonders bei den Benziner-Modellen. Diese Beschwerden treten häufig zwischen 80.000 und 120.000 km auf und können durch defekte Sensoren oder Hydraulikprobleme verursacht werden.
  • DPF-Verstopfung bei Dieselmodellen: Der Dieselpartikelfilter verstopft besonders bei Kurzstreckenfahrten bereits ab 60.000 km. Dies führt zu Leistungsverlust und erhöhtem Verbrauch, wobei die Zuverlässigkeit des Diesel-Motors stark beeinträchtigt wird.
  • AGR-Ventil-Defekte: Das AGR-Ventil versagt häufig zwischen 70.000 und 100.000 km, was zu unruhigem Leerlauf und Leistungsverlust führt. Diese Pannen sind besonders bei Dieselfahrzeugen ein bekanntes Problem.

Peugeot 1007: Probleme mit den Schiebetüren

Die charakteristischen Schiebetüren des Peugeot 1007 sind gleichzeitig sein markantestes Merkmal und seine größte Schwachstelle. Die schiebetüren funktionieren nicht mehr ordnungsgemäß, wenn die elektrischen Motoren oder die Führungsschienen verschleißen. Häufige Symptome sind, dass die schiebetür schließt nicht vollständig, die tür öffnet nicht auf Knopfdruck oder die Bewegung erfolgt ruckartig und langsam. Diese Fehler treten bereits ab 25.000 km auf, verstärken sich jedoch deutlich nach 50.000 km Laufleistung. Die Lebensdauer der Türmechanik wird durch häufige Nutzung und Witterungseinflüsse erheblich reduziert.

Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich für die Funktionsfähigkeit der Türsysteme. Die empfindlichen Peugeot 1007 Schiebetür-Mechanismen benötigen alle 15.000 km eine Reinigung und Schmierung der Führungsschienen sowie eine Überprüfung der elektrischen Verbindungen. Zur Lösung akuter Probleme sollten zunächst die Sicherungen überprüft und die Türschienen von Schmutz befreit werden. Bei hartnäckigen Problemen ist oft der Austausch der Türmotoren oder der Steuergeräte erforderlich, was zwischen 800 und 1.500 Euro kosten kann.

-48%
RIDEX 2232W0084 Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) mit Nut, mit Ventilen
Bewertungen - 68
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Nut, mit Ventilen
  • zulässige Höchstgeschwindigkeit [km / h]: 250
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Frequenzbereich [MHz]: 433
  • Ventilschaftmaterial: Aluminium
  • Kennbuchstabe: 3057
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 8
  • Montageart: geschraubt
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem
  • Ventilfarbe: silber
  • RIDEX: Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS)
  • Artikelnummer: 2232W0084
  • Zustand: Brandneu
Details
RIDEX Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) mit Nut, mit Ventilen
Artikelnummer: 2232W0084
im Vergleich zur UVP 48,20 €

24,99 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-5%
WALSER Portland 13412 Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 6
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz / grau
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Satz
  • Modell: Portland
  • Menge: 2
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13412
  • Unser Preis: 17,99 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13412
im Vergleich zur UVP 18,95 €

17,99 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von Walser_DE

-66%
+50 HELLA 8GJ 004 173-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Lampenart: R2 (Bilux)
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P45t
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
im Vergleich zur UVP 8,81 €

2,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
REINZ 70-31414-10 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Bewertungen - 78
Artikelinfo
  • Material: Silikon
  • chem. Eigenschaft: nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend
  • Farbe: schwarz
  • Inhalt [ml]: 70
  • Temperaturbereich von [°C]: 50
  • Temperaturbereich bis [°C]: 320
  • Gebindeart: Tube
  • nur in Verbindung mit: 70-31415-00
  • Ergänzende Info: REINZOSIL
  • REINZ: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 70-31414-10
  • Unser Preis: 6,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
REINZ Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Artikelnummer: 70-31414-10
im Vergleich zur UVP 13,65 €

6,29 €
89,86 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
ELRING 036.164 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Bewertungen - 91
Artikelinfo
  • Einbauposition: Zylinderkopf
  • chem. Eigenschaft: dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig
  • Gebindeart: Tube
  • Inhalt [ml]: 70
  • Material: Silikon
  • Temperaturbereich von [°C]: -60
  • Temperaturbereich bis [°C]: 315
  • Farbe: grau
  • ELRING: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 036.164
  • Unser Preis: 5,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ELRING Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Artikelnummer: 036.164
im Vergleich zur UVP 11,35 €

5,29 €
Preis pro Stück
75,57 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Peugeot 1007: Probleme mit dem Automatikgetriebe

Das automatische Getriebe des Peugeot 1007 zeigt verschiedene Störungsbilder, die sich durch unregelmäßiges Schalten oder kompletten Ausfall äußern. Die automatik springt nicht an, besonders nach längeren Standzeiten oder bei kalten Temperaturen. Typische Symptome sind verzögertes Einlegen der Gänge, Ruckeln beim Schalten oder das Fahrzeug startet nicht trotz funktionierender Elektronik. Diese Probleme manifestieren sich meist zwischen 80.000 und 120.000 km, können aber bei intensiver Nutzung bereits früher auftreten. Die häufigsten Ursachen sind verschlissene Kupplungen, defekte Hydraulikventile oder Probleme mit dem Getriebesteuergerät.

Eine systematische Überprüfung ist erforderlich für eine korrekte Diagnose der Getriebeprobleme. Die komplexen Peugeot 1007 Automatikgetriebe-Systeme erfordern eine computergestützte Fehlerdiagnose und regelmäßigen Ölwechsel alle 60.000 km. Bei ersten Anzeichen von Schaltproblemen sollte das Getriebeöl überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden. Schwerwiegendere Defekte erfordern oft eine Generalüberholung des Getriebes oder den Austausch des Steuergeräts, wobei präventive Wartung die Lebensdauer erheblich verlängern kann.

Peugeot 1007: Probleme mit dem Dieselpartikelfilter (DPF)

Peugeot 1007: Probleme mit dem Dieselpartikelfilter (DPF)

Der Dieselpartikelfilter des Peugeot 1007 Diesel neigt zur Verstopfung, besonders bei überwiegend städtischem Fahrbetrieb mit kurzen Strecken. Das System funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn der DPF nicht die erforderliche Betriebstemperatur erreicht, um sich selbst zu regenerieren. Erste Anzeichen sind eine aufleuchtende Motorwarnleuchte, reduzierte Motorleistung und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Diese Probleme treten typischerweise ab 60.000 km auf, können aber bei ungünstigen Fahrbedingungen bereits nach 40.000 km entstehen. Die Verstopfung führt zu einem Rückstau der Abgase, was langfristig den Motor beschädigen kann.

Eine fachmännische Inspektion ist notwendig zur Bewertung des DPF-Zustands und zur Einleitung geeigneter Maßnahmen. Die wartungsintensiven Peugeot 1007 Dieselpartikelfilter benötigen regelmäßige Regenerationsfahrten auf der Autobahn sowie spezielle Reinigungsverfahren alle 80.000 km. Zur Problemlösung kann eine manuelle Regeneration durch eine Werkstatt durchgeführt werden, wobei das Fahrzeug für etwa 30 Minuten bei hoher Drehzahl betrieben wird. Bei starker Verstopfung ist eine professionelle Reinigung oder im Extremfall ein Austausch des DPF erforderlich.

Peugeot 1007: Probleme mit dem AGR-Ventil

Das Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil) des Peugeot 1007 ist besonders bei Dieselmodellen eine häufige Problemquelle. Das Ventil verkohlt durch Rußablagerungen und springt nicht mehr ordnungsgemäß an, was zu unruhigem Leerlauf, Leistungsverlust und erhöhten Emissionen führt. Typische Symptome sind ein rauer Motorlauf, schwarzer Rauch aus dem Auspuff und eine aufleuchtende Motorwarnleuchte. Diese Beschwerden treten meist zwischen 70.000 und 100.000 km auf, wobei Kurzstreckenfahrer häufiger betroffen sind. Die Zuverlässigkeit des Motors wird durch ein defektes AGR-Ventil erheblich beeinträchtigt, da es die Verbrennung negativ beeinflusst.

Eine professionelle Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit des AGR-Systems. Die verschleißanfälligen Peugeot 1007 AGR-Ventile sollten alle 60.000 km gereinigt und auf ordnungsgemäße Funktion überprüft werden. Die Lösung beginnt mit einer gründlichen Reinigung des Ventils mit speziellen Reinigungsmitteln und der Überprüfung der Vakuumleitungen. Bei fortgeschrittener Verkohlung ist ein Austausch des AGR-Ventils erforderlich, wobei gleichzeitig die Ansaugwege gereinigt werden sollten, um eine Wiederverstopfung zu verhindern.

Peugeot 1007: Probleme mit den Injektoren

Die Kraftstoffinjektoren des Peugeot 1007, besonders bei den Dieselmodellen, sind anfällig für Verschmutzung und Verschleiß. Die Injektoren funktionieren nicht mehr präzise, wenn sie durch minderwertigen Kraftstoff oder mangelnde Wartung verstopfen. Symptome sind unrunder Motorlauf, schwankende Drehzahl im Leerlauf, Leistungsverlust und erhöhter Verbrauch. Diese Probleme manifestieren sich typischerweise ab 100.000 km, können aber bei schlechter Kraftstoffqualität bereits früher auftreten. Besonders kritisch wird es, wenn einzelne Injektoren komplett versagen und der Motor nur noch auf drei Zylindern läuft.

Peugeot 1007: Probleme mit den Injektoren

Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich für die optimale Funktion der Einspritzanlage. Die präzisen Peugeot 1007 Injektoren benötigen alle 30.000 km eine Reinigung mit hochwertigen Kraftstoffadditiven und regelmäßige Überprüfung des Einspritzdrucks. Zur Problemdiagnose ist eine computergestützte Analyse erforderlich, die die Einspritzmengen und -zeiten der einzelnen Injektoren misst. Defekte Injektoren müssen einzeln oder als Satz ausgetauscht werden, wobei eine gleichzeitige Reinigung des gesamten Kraftstoffsystems empfehlenswert ist.

Peugeot 1007: Probleme mit dem Zweimassenschwungrad

Das Zweimassenschwungrad des Peugeot 1007 ist besonders bei den Dieselmodellen ein kritischer Verschleißteil. Das Schwungrad schaltet nicht mehr ordnungsgemäß, wenn die inneren Dämpferfedern verschleißen oder brechen. Charakteristische Symptome sind Rasselgeräusche beim Starten, Vibrationen im Leerlauf und Schwierigkeiten beim Gangwechsel. Diese Pannen treten typischerweise zwischen 120.000 und 180.000 km auf, wobei aggressive Fahrweise und häufige Kurzstrecken die Lebensdauer verkürzen. Ein defektes Zweimassenschwungrad kann auch die Kupplung beschädigen und zu teuren Folgeschäden führen.

Eine systematische Überprüfung ist erforderlich zur frühzeitigen Erkennung von Schwungradverschleiß. Die belasteten Peugeot 1007 Zweimassenschwungräder sollten alle 60.000 km auf Spiel und Geräuschentwicklung kontrolliert werden. Die Diagnose erfolgt durch Abhören der Geräusche bei laufendem Motor und eingelegtem Gang sowie durch Prüfung des Schwungradspiels. Ein Austausch ist meist nur zusammen mit der Kupplung wirtschaftlich sinnvoll, wobei die Verwendung von Originalteilen für die Langlebigkeit entscheidend ist.

-40%
47516930 PHILIPS 12258PRB1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H1 12V 55W P14.5s, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H1
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P14.5s
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12258PRB1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H1 12V 55W P14.5s, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12258PRB1
im Vergleich zur UVP 5,99 €

3,59 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
PY21W HELLA 8GA 006 841-121 Blinkerbirne PY21W, Halogen
Bewertungen - 37
Artikelinfo
  • Lampenart: PY21W
  • Gebindeart: Schachtel
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 8GA 006 841-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Blinkerbirne PY21W, Halogen
Artikelnummer: 8GA 006 841-121
im Vergleich zur UVP 3,13 €

1,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
FR 7 DC+ BOSCH 0 242 235 666 Zündkerze M 14 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Bewertungen - 355
Artikelinfo
  • Elektrodenabstand [mm]: 0,9
  • Schlüsselweite: 16 mm
  • Gewindelänge [mm]: 19
  • Funkenlage [mm]: 3
  • Gewindemaß: M 14 x 1,25
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 28
  • Anzahl der Steckkontakte: 1
  • BOSCH: Zündkerze
  • Artikelnummer: 0 242 235 666
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündkerze M 14 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Artikelnummer: 0 242 235 666
im Vergleich zur UVP 6,05 €

2,59 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-40%
E1 2EC BOSCH 1 987 301 026 Glühlampe 12V 5W, W5W
Bewertungen - 63
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • BOSCH: Glühlampe
  • Artikelnummer: 1 987 301 026
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 1 987 301 026
im Vergleich zur UVP 3,33 €

1,99 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-60%
VKN 402 SKF VKJP 01001 Faltenbalgsatz, Antriebswelle 146 mm, mit Schellen
Bewertungen - 84
Artikelinfo
  • Höhe [mm]: 146
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 22, 86
  • Gelenkart: Kreuzgelenk
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schellen
  • SKF: Faltenbalgsatz, Antriebswelle
  • Artikelnummer: VKJP 01001
  • Zustand: Brandneu
Details
SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle 146 mm, mit Schellen
Artikelnummer: VKJP 01001
im Vergleich zur UVP 26,42 €

10,49 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Zusätzliche häufige Mängel des Peugeot 1007

Basierend auf den Erfahrungen der Peugeot 1007-Besitzer treten folgende zusätzliche Probleme auf:

 
  • Elektrische Fensterheber-Defekte: Treten häufig ab 60.000 km auf, besonders die Motoren der hinteren Fenster versagen durch Überlastung.
  • Klimaanlagen-Probleme: Der Kompressor fällt oft zwischen 80.000 und 120.000 km aus, häufig durch defekte Magnetkupplungen verursacht.
  • Lenkgetriebe-Undichtigkeiten: Hydrauliköl-Verluste treten ab 100.000 km auf und führen zu schwergängiger Lenkung.
  • Zündspulen-Ausfälle bei Benzinern: Besonders bei den 1.4-Liter-Motoren versagen die Zündspulen zwischen 80.000 und 120.000 km.
  • Handbremsseile-Verschleiß: Die Seile rosten oder reißen oft nach 100.000 km, besonders bei Fahrzeugen ohne Garage.
  • Stoßdämpfer-Verschleiß: Vordere Stoßdämpfer werden oft bereits nach 60.000 km undicht, hinten meist erst nach 100.000 km.

Peugeot 1007: Schwachstellen und Stärken

Stärken Schwachstellen
Innovatives Schiebetür-Konzept Anfällige Schiebetür-Mechanik
Kompakte Abmessungen Problematisches Automatikgetriebe
Gute Raumausnutzung DPF-Verstopfung bei Dieseln
Übersichtliche Bedienung AGR-Ventil-Defekte
Niedrige Anschaffungskosten Hohe Reparaturkosten
Stadtverkehr-tauglich Injektoren-Probleme
Einzigartiges Design Elektrische Störungen

Der Peugeot 1007 war ein innovativer Versuch, das Konzept des Stadtautos neu zu definieren, bringt jedoch einige spezifische technische Herausforderungen mit sich. Die charakteristischen Schiebetüren und die komplexe Elektronik erfordern besondere Aufmerksamkeit und regelmäßige Wartung. Während die Grundkonzeption durchaus überzeugt, sollten potentielle Käufer die höheren Unterhaltskosten und die spezialisierten Reparaturanforderungen berücksichtigen. Mit der richtigen Pflege und rechtzeitigen Wartung lassen sich jedoch die meisten Probleme vermeiden oder zumindest in ihren Auswirkungen begrenzen.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

DR.MOTOR AUTOMOTIVE DRM022S Dichtungssatz, Einspritzdüse
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Innendurchmesser [mm]: 7,50
  • Dicke / Stärke [mm]: 3,5
  • Form: O-Ring
  • DR.MOTOR AUTOMOTIVE: Dichtungssatz, Einspritzdüse
  • Artikelnummer: DRM022S
  • Zustand: Brandneu
Details
DR.MOTOR AUTOMOTIVE Dichtungssatz, Einspritzdüse
Artikelnummer: DRM022S
4,29 €
Preis pro Satz von 8 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 98
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: EXTRA
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 29,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

29,49 €
5,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 38,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

38,49 €
7,70 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
W5W BOSCH 1 987 301 052 Glühlampe 12V 5W, W5W
Bewertungen - 24
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • BOSCH: Glühlampe
  • Artikelnummer: 1 987 301 052
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 1 987 301 052
im Vergleich zur UVP 5,44 €

2,29 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM ORIGINAL LINE 2825 Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 100
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825
0,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-54%
FEBI BILSTEIN 29208 Radschraube M12 x 1,25, Kegelbund F, 17 mm, 10.9, für Leichtmetallfelgen, SW17, Zink-Lamellen-beschichtet, Stahl, Außensechskant
Bewertungen - 49
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Hinterachse links, Vorderachse rechts, Hinterachse rechts
  • Schlüsselweite: 17
  • Länge [mm]: 58
  • Gewindelänge [mm]: 17
  • Radbefestigung: Kegelbund F
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 37
  • Güte / Klasse: 10.9
  • Oberfläche: Zink-Lamellen-beschichtet
  • Schraubenkopf- / Mutternprofil: Außensechskant
  • Service Information beachten
  • Felgen: für Leichtmetallfelgen
  • Material: Stahl
  • Durchmesser [mm]: 28
  • Außengewindemaß: M12 x 1,25
  • FEBI BILSTEIN: Radschraube
  • Artikelnummer: 29208
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Radschraube M12 x 1,25, Kegelbund F, 17 mm, 10.9, für Leichtmetallfelgen, SW17, Zink-Lamellen-beschichtet, Stahl, Außensechskant
Artikelnummer: 29208
im Vergleich zur UVP 7,23 €

3,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PETEC 94435 Fett transparent, Tube, Langzeitschutz, hoher Korrosionsschutz, temperaturbeständig, wasserabweisend, Salzwasserbeständig, nicht metallhaltig, silikonfrei, Inhalt: 35ml, Inhalt: 35g
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Inhalt [g]: 35
  • chem. Eigenschaft: Langzeitschutz, hoher Korrosionsschutz, temperaturbeständig, wasserabweisend, Salzwasserbeständig, nicht metallhaltig, silikonfrei
  • Technische Daten beachten
  • Gebindeart: Tube
  • Inhalt [ml]: 35
  • Farbe: transparent
  • Montageinformation beachten
  • PETEC: Fett
  • Artikelnummer: 94435
  • Unser Preis: 4,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PETEC Fett transparent, Tube, Langzeitschutz, hoher Korrosionsschutz, temperaturbeständig, wasserabweisend, Salzwasserbeständig, nicht metallhaltig, silikonfrei, Inhalt: 35ml, Inhalt: 35g
Artikelnummer: 94435
4,99 €
142,57 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550052679 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4, ACEA A3 / B3
  • API: API SN Plus, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, Porsche A40, PSA B71 2296, Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.5, MB 226.5, VW 502 00, VW 505 00, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550052679
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 30,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: 550052679
30,99 €
7,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PY21W OSRAM DIADEM CHROME 7507DC-02B Blinkerbirne 12V 21W, PY21W
Bewertungen - 14
Artikelinfo
  • Produktreihe: DIADEM CHROME
  • Lampenart: PY21W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 7507DC-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 21W, PY21W
Artikelnummer: 7507DC-02B
57,99 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

P21W OSRAM ORIGINAL LINE 7506 Blinkerbirne 12V 21W, P21W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: P21W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 7506
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 21W, P21W
Artikelnummer: 7506
1,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: