Inhaltsverzeichnis
Sava Eskimo HP2 Test
Der Sava Eskimo HP2 ist ein Winterreifen der Mittelklasse und wurde vom ADAC sowohl in der Dimension 215/60 R16 H als auch in 225/45 R17 H getestet. Er richtet sich an Fahrer, die hohe Laufleistung und gute Eigenschaften auf winterlicher Fahrbahn wünschen, wobei Schwächen insbesondere bei Nässe und im Trockenhandling deutlich werden. Im ADAC-Test 2023 erhält der Reifen ein „befriedigend“ für beide getesteten Größen und wird als „empfehlenswert“ eingestuft.
Testorganisation | Jahr | Dimension | Testergebnis |
---|---|---|---|
ADAC | 2023 | 215/60 R16 H | 3,0 |
ADAC | 2023 | 225/45 R17 H | 3,0 |

Beliebte Reifengrößen des Sava Eskimo HP2
Sava Eskimo HP2 Winterreifen
Reifen Sava Eskimo HP2

Leistung auf Schnee
In beiden getesteten Größen bietet der Sava Eskimo HP2 vorbildliche Leistungen auf Schnee. Die 215/60 R16 H erhält eine sehr gute Bewertung für Schnee (2,3), während die 225/45 R17 H mit überdurchschnittlichen Resultaten beim Bremsen und Beschleunigen überzeugt. Besonders positiv hervorgehoben wird das präzise Handling und die hohe Sicherheit auf winterlicher Fahrbahn; der Reifen erzielt das drittbeste Resultat im Test. Die Schneetraktion ist für die Dimension 225/45 R17 H mit 257,3 dN außerordentlich stark und der Bremsweg (9,5 m) liegt sehr günstig.
ADAC Testergebnis Schnee 215/60 R16 H: 2,3
ADAC Testergebnis Schnee 225/45 R17 H: überdurchschnittlich beim Bremsen (9,5 m), sehr hohe Traktion (257,3 dN), drittbestes Testergebnis.
Ausgezeichnete Lenkkontrolle und sichere Fahreigenschaften auf Schnee.

Leistung auf nasser Fahrbahn
Die Nässeperformance wurde bei beiden getesteten Reifengrößen kritisch bewertet. Für die 215/60 R16 H beträgt die Note 3,0. In der Größe 225/45 R17 H kommt der Reifen ebenfalls nicht über ein befriedigendes Urteil hinaus; Schwächen zeigen sich vor allem beim Bremsweg (42,7 m auf nassem Asphalt) und im Handling. Im Grenzbereich und Kurvenverlauf mangelt es spürbar an Präzision, wodurch nur wenig Reserve im Aquaplaning-Verhalten geboten wird. Positiv ist die ordentliche Leistung beim Aquaplaning, mit einer Aufschwimmgeschwindigkeit von 72,5 km/h und einer guten Querbeschleunigung von 3,0 m/s².
ADAC Testergebnis Nass 215/60 R16 H: 3,0
ADAC Testergebnis Nass 225/45 R17 H: Bremsweg nasser Asphalt 42,7 m, Grenzbereich und Handling ausreichend bis befriedigend, Aquaplaning längs 72,5 km/h.

Trockenhandling
Das Trockenhandling ist bei beiden Größen lediglich durchschnittlich. Bei 215/60 R16 H fällt die Bewertung trocken mit 2,5 aus. Für die Dimension 225/45 R17 H wird das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn jedoch nur als „ausreichend“ bis „befriedigend“ beurteilt: Die Rückmeldung am Lenkrad ist schwach, das Fahrzeug muss beim Einlenken und Kurvenverlauf häufig korrigiert werden, und das Verhalten im Grenzbereich ist wenig präzise. Beim Spurwechsel reagiert der Reifen oft mit Übersteuern, der Bremsweg ist mit 46,4 m (100–0 km/h) unterdurchschnittlich.
ADAC Testergebnis Trocken 215/60 R16 H: 2,5
ADAC Testergebnis Trocken 225/45 R17 H: Bremsweg 46,4 m, Präzision und Grenzbereich nur ausreichend.

Bremsleistung
Die Bremsleistung auf verschiedenen Untergründen zeigt ein gemischtes Bild. Auf Schnee und Eis erzielt der Sava Eskimo HP2 besonders gute und überdurchschnittliche Werte. In der Dimension 225/45 R17 H beträgt der Bremsweg auf Schnee 9,5 m und auf Eis 19,9 m, während die Werte für 215/60 R16 H ebenfalls im guten Bereich liegen. Auf trockener und nasser Fahrbahn sind die Bremswege eher lang und daher nur befriedigend bewertet.
ADAC Bremsweg trocken 225/45 R17 H: 46,4 m
ADAC Bremsweg nass 225/45 R17 H: 42,7 m (Asphalt), 43,5 m (Beton)
ADAC Bremsweg Schnee 225/45 R17 H: 9,5 m – drittbestes Testergebnis
ADAC Bremsweg Eis 225/45 R17 H: 19,9 m – überdurchschnittlich

Wirtschaftlichkeit
In beiden getesteten Dimensionen kann der Sava Eskimo HP2 durch seine hohe prognostizierte Laufleistung und geringe Abriebmenge überzeugen. Die Note für Verschleiß beträgt 1,5 (215/60 R16 H) und bei 225/45 R17 H wird die Umweltbilanz mit 2,2 bewertet. Die Dimension 225/45 R17 H bietet den niedrigsten Kraftstoffverbrauch im Test (5,5 l/100 km) und sehr geringes Gewicht (8,5 kg).
ADAC Verschleiß 215/60 R16 H: 1,5
ADAC Laufleistung 225/45 R17 H: 50.800 km, Abrieb 75,4 mg/km/t, sehr gute Umweltbilanz
ADAC Kraftstoffverbrauch: niedrigster Wert im Test für 225/45 R17 H (5,5 l/100 km)

Geräuschentwicklung
Das Geräuschverhalten des Sava Eskimo HP2 fällt bei beiden Größen durchschnittlich aus. Für die Dimension 215/60 R16 H wird Geräusch/Komfort mit 3,5 bewertet, bei 225/45 R17 H beträgt das gemessene Vorbeifahrgeräusch 75,6 dB(A). Die Komforteigenschaften bleiben solide, aber nicht herausragend.
ADAC Geräusch/Komfort 215/60 R16 H: 3,5
ADAC Vorbeifahrgeräusch 225/45 R17 H: 75,6 dB(A)

Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide getesteten Größen bieten eine solide Kombination aus geringerem Verschleiß, niedrigen Betriebskosten und guten Leistungen auf winterlicher Fahrbahn. Besonders der günstige Kraftstoffverbrauch und die hohe Laufleistung machen den Sava Eskimo HP2 für preisbewusste Fahrer attraktiv. Trotz Schwächen auf nasser Fahrbahn und beim Fahrverhalten auf trockener Straße bleibt das Gesamtpaket für Alltagsnutzer interessant und wird vom ADAC als „empfehlenswert“ eingestuft.

Sava Eskimo HP2 Erfahrungen: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Schwachstellen |
---|---|
sehr geringer Verschleiß (Bestnote) | Schwächen auf nasser Fahrbahn |
gut auf Schnee und Eis | Schwächen beim Fahrverhalten im Grenzbereich auf trockener Fahrbahn |
hohe prognostizierte Laufleistung | |
sehr geringes Gewicht | |
niedrigster Kraftstoffverbrauch im Test | |
sicher bei winterlicher Fahrbahn | |
geringer Abrieb |

Sava Eskimo HP2 Testbericht
Der Sava Eskimo HP2 überzeugt in zwei verschiedenen Dimensionen mit herausragender Laufleistung und sicherem Verhalten auf Schnee und Eis. Schwächen bestehen beim Fahrverhalten und der Präzision auf nasser und trockener Fahrbahn, was das Gesamtergebnis auf „befriedigend“ senkt. Für Sparfüchse und Alltagsfahrer, die Wert auf Haltbarkeit und Effizienz legen, bleibt der Reifen eine empfehlenswerte Wahl.

Quellenliste
- Sava eskimo hp2 215-60-r16-h im Test | ADAC
- Sava eskimo hp2 225-45-r17-h im Test | ADAC