• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Continental PremiumContact 6 vs Continental PremiumContact 7

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorteile: Continental PremiumContact 6 oder Continental PremiumContact 7
    1. Continental PremiumContact 6 Vorteile
    2. Continental PremiumContact 7 Vorteile
  2. Nachteile: Continental PremiumContact 7 vs Continental PremiumContact 6
    1. Continental PremiumContact 6 Nachteile
    2. Continental PremiumContact 7 Nachteile
  3. Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Continental PremiumContact 7 oder Continental PremiumContact 6
  4. Gemeinsamkeiten: Continental PremiumContact 6 gegen Continental PremiumContact 7
  5. Unterschiede: PremiumContact 6 vs PremiumContact 7
  6. Fazit
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    1. Welcher Reifen bietet die bessere Kraftstoffeffizienz?
    2. Gibt es Unterschiede bei der Verfügbarkeit der Dimensionen?
    3. Welches Modell ist leiser im Fahrbetrieb?
    4. Sind beide Reifen als Runflat-Variante erhältlich?
    5. Welcher Reifen eignet sich besser für sportliches Fahren?
    6. Gibt es Preisunterschiede zwischen den beiden Modellen?
    7. Welche Garantieleistungen bietet Continental für beide Reifen?

Continental ist ein führender deutscher Reifenhersteller mit über 150 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Reifentechnologien. Der PremiumContact 6 wurde 2016 eingeführt, während der PremiumContact 7 als dessen Nachfolger 2020 auf den Markt kam. Die Wahl des richtigen Sommerreifens ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit im täglichen Fahrbetrieb. Dieser Vergleichsartikel analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Reifenmodellen, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Continental Autoreifen 03117490000 205 55 R 17

Continental PremiumContact 6 XL Sommerreifen

Auf Lager
112,11 €
Preis pro Stück
Continental Autoreifen 0313037000 205 55 R 17

Continental PremiumContact 7 XL Sommerreifen

Auf Lager
130,14 €
Preis pro Stück

Vorteile: Continental PremiumContact 6 oder Continental PremiumContact 7

Continental PremiumContact 6 Vorteile

  • Ausgezeichnete Nasshaftung durch optimierte Silica-Gummimischung
  • Hohe Laufleistung mit verstärkter Karkassenkonstruktion
  • Präzises Lenkverhalten bei trockenen Bedingungen
  • Bewährte Technologie mit langjähriger Markterprobung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als etabliertes Modell

Continental PremiumContact 7 Vorteile

  • Verbesserte Kraftstoffeffizienz durch weiterentwickelte Gummimischung
  • Reduziertes Abrollgeräusch für erhöhten Fahrkomfort
  • Optimierte Aquaplaning-Eigenschaften durch neues Profildesign
  • Kürzere Bremswege auf nasser Fahrbahn
  • Modernste Continental-Technologie der neuesten Generation

Nachteile: Continental PremiumContact 7 vs Continental PremiumContact 6

Continental PremiumContact 6 Nachteile

  • Höherer Rollwiderstand im Vergleich zu neueren Technologien
  • Begrenzte Verfügbarkeit in speziellen Dimensionen
  • Etwas höheres Abrollgeräusch bei bestimmten Geschwindigkeiten

Continental PremiumContact 7 Nachteile

  • Höherer Anschaffungspreis als Nachfolgemodell
  • Noch begrenzte Langzeiterfahrungen aufgrund der Markteinführung
  • Weniger Auswahl bei Reifenhändlern im Vergleich zum etablierten Vorgänger

Continental PremiumContact 6 Reifen

Alle Größen

Continental PremiumContact 7 Reifen

Alle Größen

Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen Continental PremiumContact 7 oder Continental PremiumContact 6

Merkmal Continental PremiumContact 6 Continental PremiumContact 7
Reifentyp Sommerreifen Sommerreifen
Breite (mm) 185-315 195-275
Höhe (%) 35-65 40-65
Bauart Radial Radial
Zoll 15-22 16-21
Lastindex 82-116 91-109
Geschwindigkeitsindex T-Y V-Y
Felgenschutz Verfügbar Verfügbar
Runflatreifen Verfügbar (SSR) Verfügbar (SSR)
Verstärkt / XL Verfügbar Verfügbar
C-Reifen Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Kraftstoffeffizienz (EU-Label) B-C A-B
Nasshaftung (EU-Label) A-B A
Geräuschklasse / Geräuschpegel 2/71-73 dB 2/70-72 dB

Gemeinsamkeiten: Continental PremiumContact 6 gegen Continental PremiumContact 7

 
  • Asymmetrisches Profildesign: Optimierte Laufflächengestaltung für bessere Performance bei unterschiedlichen Fahrbedingungen durch speziell angeordnete Profilblöcke
  • Continental-Silica-Technologie: Hochwertige Silica-Gummimischung für verbesserte Haftung auf nasser Fahrbahn und reduzierten Rollwiderstand
  • ContiSeal-Technologie: Verfügbare Selbstversiegelung kleiner Löcher bis 5mm Durchmesser ohne Druckverlust für erhöhte Pannensicherheit
  • SSR-Runflat-Varianten: Verfügbarkeit von Notlaufeigenschaften für begrenzte Weiterfahrt nach Druckverlust ohne Reifenwechsel
  • Hochgeschwindigkeitstauglichkeit: Freigabe für Geschwindigkeiten bis 300 km/h (Y-Index) je nach Dimension für Sportwagen und Hochleistungsfahrzeuge
  • Präzisionsfertigung: Deutsche Qualitätsstandards mit computergestützter Produktion für gleichbleibende Reifeneigenschaften
  • Umfangreiche Dimensionsauswahl: Breites Spektrum verfügbarer Größen für verschiedene Fahrzeugklassen von Kompaktwagen bis Oberklasse

Unterschiede: PremiumContact 6 vs PremiumContact 7

Eigenschaft Continental PremiumContact 6 Continental PremiumContact 7
Profildesign Bewährtes asymmetrisches Design Weiterentwickeltes Profilmuster
Gummimischung Etablierte Silica-Compound Optimierte Green-Chili-Technologie
Hauptstärke Ausgewogene Allround-Performance Fokus auf Effizienz und Komfort
Laufleistung Hohe Kilometerleistung Verbesserte Abnutzungsresistenz
Rollwiderstand Standard-Effizienzklasse Reduzierter Rollwiderstand
Nasshaftung Sehr gute Nasshaftung Optimierte Aquaplaning-Sicherheit
Trockenhaftung Präzise Fahrdynamik Sportliche Handling-Eigenschaften
Besonderheiten Bewährte Marktpräsenz Neueste Continental-Innovationen

Fazit

Der Continental PremiumContact 6 überzeugt als bewährter Allround-Sommerreifen mit ausgezeichneter Nasshaftung und hoher Laufleistung, während der Continental PremiumContact 7 als modernere Weiterentwicklung mit verbesserter Kraftstoffeffizienz und reduziertem Abrollgeräusch punktet. Preisbewusste Fahrer, die auf erprobte Technologie setzen, finden im Continental PremiumContact 6 eine solide Wahl, während Käufer, die Wert auf neueste Innovationen und optimierte Umwelteigenschaften legen, mit dem Continental PremiumContact 7 besser beraten sind. Beide Modelle erfüllen höchste Sicherheitsstandards und bieten die bewährte Continental-Qualität. Die Entscheidung hängt letztendlich von individuellen Prioritäten bezüglich Preis, Verfügbarkeit und gewünschten Eigenschaften ab.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welcher Reifen bietet die bessere Kraftstoffeffizienz?

Der Continental PremiumContact 7 erreicht durch seine weiterentwickelte Gummimischung bessere Werte bei der Kraftstoffeffizienz. Das EU-Label zeigt für den Continental PremiumContact 7 überwiegend A-B-Bewertungen, während der Continental PremiumContact 6 meist in den Klassen B-C eingestuft wird.

Gibt es Unterschiede bei der Verfügbarkeit der Dimensionen?

Der Continental PremiumContact 6 bietet eine breitere Dimensionsauswahl mit Größen von 15 bis 22 Zoll. Der neuere Continental PremiumContact 7 konzentriert sich auf die gängigsten Größen von 16 bis 21 Zoll, deckt aber die meisten modernen Fahrzeuge ab.

Welches Modell ist leiser im Fahrbetrieb?

Der Continental PremiumContact 7 wurde speziell für reduzierten Geräuschpegel entwickelt und erreicht Werte von 70-72 dB. Der Continental PremiumContact 6 liegt mit 71-73 dB geringfügig höher, beide befinden sich jedoch in der Geräuschklasse 2.

Sind beide Reifen als Runflat-Variante erhältlich?

Ja, beide Modelle sind mit Continental SSR-Technologie (Self Supporting Runflat) verfügbar. Diese ermöglicht eine Weiterfahrt von bis zu 80 Kilometern bei einer Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h nach einem Druckverlust.

Welcher Reifen eignet sich besser für sportliches Fahren?

Beide Reifen bieten sportliche Fahreigenschaften mit Y-Geschwindigkeitsindex. Der Continental PremiumContact 7 punktet durch sein optimiertes Handling und präzise Lenkreaktion, während der Continental PremiumContact 6 durch bewährte Fahrdynamik überzeugt.

Gibt es Preisunterschiede zwischen den beiden Modellen?

Der Continental PremiumContact 7 ist als neueres Modell in der Regel teurer als der Continental PremiumContact 6. Der Preisunterschied variiert je nach Dimension und Händler, liegt aber meist zwischen 10-20% zugunsten des älteren Modells.

Welche Garantieleistungen bietet Continental für beide Reifen?

Continental gewährt für beide Modelle die standardmäßige Herstellergarantie gegen Materialfehler. Zusätzlich sind beide Reifen durch das Continental-Reifenversprechen abgedeckt, das bei vorzeitigem Verschleiß Ersatz oder Rückerstattung vorsieht.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

Continental ALLSEASONCONTACT XL M+S 3PMSF TL 195/55 R19 94 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
100,88 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-49%
Bewertungen - 20
Continental AllSeasonContact 2 205/55 R16 94 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 166,60 €

84,50 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 7
Continental AllSeasonContact 2 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 160,65 €

84,83 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-39%
Bewertungen - 6
Continental WinterContact TS 870 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 116,62 €

71,12 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-49%
Bewertungen - 5
Continental ALLSEASONCONTACT 2 M+S 3PMSF TL 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 162,44 €

82,28 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Bewertungen - 10
Continental PremiumContact 7 225/45 R17 91 Y
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip A
Rollgeräusch B 71 dB
im Vergleich zur UVP 171,36 €

90,25 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-55%
Bewertungen - 27
Continental ECO6 185/65 R15 88 H
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip A
Rollgeräusch B 70 dB
im Vergleich zur UVP 168,38 €

75,74 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-47%
Continental AllSeasonContact 2 225/45 R17 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 187,42 €

98,14 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-37%
Bewertungen - 1
Continental WINTERCONTACT TS 870 M+S 3PMSF TL 175/65 R14 82 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip C
Rollgeräusch B 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 117,81 €

73,84 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-40%
Bewertungen - 1
Continental CONTIWINTERCONTACT T 205/60 R16 96 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 176,12 €

104,41 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-29%
Bewertungen - 46
Continental ECO6 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand A
Bester Grip A
Rollgeräusch B 71 dB
im Vergleich zur UVP 162,44 €

114,89 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-45%
Bewertungen - 9
Continental AllSeasonContact 175/65 R14 82 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 123,16 €

66,58 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-51%
Bewertungen - 11
Continental PremiumContact 7 225/40 R18 92 Y XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip A
Rollgeräusch B 72 dB
im Vergleich zur UVP 185,04 €

90,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 15
Continental AllSeasonContact 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
815,05 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-48%
Bewertungen - 9
Continental PremiumContact 7 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip A
Rollgeräusch B 71 dB
im Vergleich zur UVP 162,44 €

83,11 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: