Inhaltsverzeichnis
Die Laufrichtung von Reifen erkennen: Wie man die Drehrichtung von Autoreifen bestimmt
Laufrichtungsgebundene Autoreifen sind spezielle Reifen, die für eine bestimmte Drehrichtung ausgelegt sind und entsprechend jeweils links und rechts montiert werden müssen. Diese haben ein Pfeilmuster auf der Seitenwand, das die vorgesehene Rotationsrichtung anzeigt. Das unterscheidet sie von asymmetrischen Reifen, die seitenunabhängig angebracht werden können. Eine falsche Montage kann zu schlechter Traktion, erhöhtem Verschleiß und einem erhöhten Risiko von Aquaplaning führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie neue Autoreifen ganz einfach selbst montieren können: Wie kann man Reifen selbst wechseln?
Die Reifenlaufrichtung erkennen: Was bedeuten die Symbole?
Laufrichtungsgebundene Autoreifen sind an den Symbolen auf der Reifenflanke erkennbar. Das wichtigste Symbol ist ein Pfeil, der die vorgeschriebene Laufrichtung anzeigt. Dieser Pfeil befindet sich auf der Seitenwand und weist in die Richtung, in die der Reifen rotieren soll, wenn das Fahrzeug vorwärts fährt. Zusätzlich kann der Reifen durch Wörter wie „Rotation“ oder „Direction“ sowie entsprechende Pfeilmarkierungen gekennzeichnet sein. Nicht zuletzt ist die Laufrichtung auch am Profil zu erkennen: Die V-förmigen Sägezähne müssen immer mit der Spitze des „V“ in Laufrichtung weisen.
Hankook-Reifen: Laufrichtung
Um laufrichtungsgebundene Reifen der Marke Hankook korrekt zu montieren, ist es wichtig, die Pfeile auf der Seitenwand zu beachten, die die Rotationsrichtung anzeigen. Diese Pfeile sollten in Fahrtrichtung des Fahrzeugs zeigen. Montieren Sie die Reifen entsprechend der Markierung, indem Sie sicherstellen, dass der Pfeil bei Vorwärtsfahrt nach vorne weist. Nach der Montage sollten Sie überprüfen, ob alle Reifen richtig ausgerichtet sind, indem Sie die Pfeile erneut kontrollieren.
Continental-Reifen: Die Laufrichtung der Reifen erkennen
Achten Sie zur korrekten Montage von laufrichtungsgebundenen Reifen der Marke Continental auf die Pfeile sowie die Aufschrift „Direction“ oder „Rotation“ auf der Reifenflanke. Diese Pfeile sollten in Richtung der Fahrzeugbewegung zeigen, wenn das Fahrzeug vorwärts fährt. Montieren Sie die Reifen entsprechend den Markierungen folgend und überprüfen Sie anschließend, ob die Ausrichtung korrekt ist, indem Sie die Pfeile auf jeder Reifenflanke überprüfen.
Dunlop-Reifen: Die Laufrichtung der Reifen erkennen
Um laufrichtungsgebundene Reifen der Marke Dunlop korrekt zu montieren, müssen Sie auf die Pfeile auf der Seitenwand achten, die die vorgeschriebene Laufrichtung anzeigen. Die Pfeile müssen bei der Vorwärtsfahrt in Richtung der Fahrzeugbewegung zeigen. Montieren Sie die Reifen entsprechend dieser Markierungen. Stellen Sie danach sicher, ob alle korrekt ausgerichtet sind, indem Sie ein weiteres Mal die Pfeile auf den Flanken kontrollieren.
Reifen ohne Laufrichtung erkennen
Es gibt auch nicht laufrichtungsgebundene Reifen, die in beiden Drehrichtungen montiert werden können. Diese sind durch ein symmetrisches oder asymmetrisches Laufflächenmuster gekennzeichnet, das keine spezifische Laufrichtung vorgibt. Symmetrische Reifen haben ein einheitliches Muster über die gesamte Breite, während asymmetrische Modelle unterschiedliche Muster auf der Innen- und Außenseite haben. Auf der Seitenwand fehlen die typischen Richtungspfeile, die bei laufrichtungsgebundenen Ausführungen vorhanden sind. Stattdessen können asymmetrische Reifen mit den Markierungen „Outside“ (Außenseite) und „Inside“ (Innenseite) versehen sein, um die korrekte Positionierung am Fahrzeug zu gewährleisten.
TOP-Produkte zum Thema: