Inhaltsverzeichnis
Maxxis Reifen Test 2025
Maxxis ist ein taiwanesischer Reifenhersteller, der sich in den letzten Jahren zunehmend als Qualitätsanbieter im europäischen Markt etabliert hat. Das Unternehmen, das seit 1967 Reifen produziert, hat sich durch kontinuierliche Innovationen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen gemacht.
Maxxis Winterreifen Test
Die Winterreifen von Maxxis zeigen die technologische Kompetenz des Herstellers bei winterlichen Bedingungen. Das Sortiment umfasst verschiedene 3PMSF-zertifizierte Modelle für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Einsatzzwecke. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die aktuell besten Winterreifen aus dem Maxxis-Sortiment.
Maxxis Premitra Snow WP6
Ein moderner Winterreifen für Mittelklasse-Fahrzeuge, entwickelt mit fortschrittlicher Lamellentechnologie für optimale Performance bei winterlichen Bedingungen.
Maxxis Premitra Snow WP6 205/55 R16 91H
Maxxis Premitra Snow WP6 215/55 R17 98V XL
Maxxis Premitra Snow WP6 225/45 R17 94V XL
Maxxis Premitra Snow WP6 205/60 R16 96H XL
Maxxis Premitra Snow WP6 215/60 R16 99H XL
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 14" bis 18"
- Breite: 175-235mm
- Profil: 45-65%
- Geschwindigkeitsindex: T-H (190-210 km/h)
- Lastindex: 82-98
- EU-Label:
- Rollwiderstand: C
- Nasshaftung: B
- Geräusch: 69-71 dB
- 3PMSF-zertifiziert
Maxxis Premitra Snow WP6: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr gute Schneetraktion | Erhöhter Rollwiderstand |
Zuverlässige Eisperformance | Mittelmäßige Trockenperformance |
Gutes Handling bei Nässe | Leicht erhöhtes Abrollgeräusch |
Präzises Lenkverhalten im Winter |
Maxxis Premitra Snow WP6 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Fahrsicherheit | Schnee-Performance | Eis-Performance |
---|---|---|---|---|---|
ADAC | 2,4 | 2,0 | 2,3 | 2,5 | 2,3 |
ÖAMTC | 3,0 | 1,75 | 1,75 | 2,9 | 2,7 |
Maxxis Vansmart Snow WL2
Ein speziell entwickelter Winterreifen für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge, der hohe Traglasten mit guter Winterperformance verbindet.
Maxxis Vansmart Snow WL2 215/65 R16C 109/107T
Maxxis Vansmart Snow WL2 225/55 R17C 109/107H
Maxxis Vansmart Snow WL2 175/70 R14C 95/93T
Maxxis Vansmart Snow WL2 195/60 R16C 99/97T
Maxxis Vansmart Snow WL2 195/65 R16C 104/102T
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 15" bis 17"
- Breite: 195-235mm
- Profil: 60-75%
- Geschwindigkeitsindex: R-T (170-190 km/h)
- Lastindex: 98-116
- EU-Label:
- Rollwiderstand: D
- Nasshaftung: B
- Geräusch: 72 dB
- 3PMSF-zertifiziert
Maxxis Vansmart Snow WL2: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Traglastkapazität | Höherer Kraftstoffverbrauch |
Gute Schneetraktion | Eingeschränkter Fahrkomfort |
Stabile Fahreigenschaften unter Last | Relativ lautes Abrollgeräusch |
Robuste Konstruktion |
Maxxis Vansmart Snow WL2 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Fahrsicherheit | Schnee-Performance | Eis-Performance |
---|---|---|---|---|---|
ADAC | 5,0 | 2,8 | 2,3 | 2,7 | 2,4 |
ÖAMTC | 5,0 | 2,8 | 2,3 | 5,0 | 2,4 |
Maxxis Ganzjahresreifen Test
Maxxis bietet ein wachsendes Portfolio an Ganzjahresreifen, die speziell für europäische Straßen- und Wetterverhältnisse entwickelt wurden. Die Reifen kombinieren moderne Technologien mit hoher Wirtschaftlichkeit für ganzjährigen Einsatz. In unserer Übersicht finden Sie die bestbewerteten Ganzjahresreifen dieser Saison.
Maxxis AllSeason AP2
Ein Ganzjahresreifen für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge, der für ganzjährige Nutzung bei moderaten Wetterbedingungen konzipiert wurde.
Maxxis Ap2 All Season 205 55 R15 88V
Maxxis Ap2 All Season 135 80 R15 73T
Maxxis Ap2 All Season 185 50 R16 81V
Maxxis Ap2 All Season 185 60 R14 82H
Maxxis Ap2 All Season 195 65 R15 91H
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 13" bis 16"
- Breite: 155-205mm
- Profil: 55-70%
- Geschwindigkeitsindex: T-H (190-210 km/h)
- Lastindex: 75-95
- EU-Label:
- Rollwiderstand: C
- Nasshaftung: B
- Geräusch: 69 dB
- 3PMSF-zertifiziert
Maxxis AllSeason AP2: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Begrenzte Performance bei extremen Bedingungen |
Ausreichende Wintereigenschaften | Mittelmäßige Nasshaftung |
Niedriges Geräuschniveau | Kompromisse bei Handling |
Gleichmäßiger Verschleiß |
Maxxis AllSeason AP2 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Nasshaftung | Schnee-Performance | Verschleiß |
---|---|---|---|---|---|
ADAC | 3,7 | 3,5 | 2,9 | 3,7 | 2,0 |
Maxxis Premitra All Season AP3
Ein moderner Ganzjahresreifen für Mittelklasse-Fahrzeuge, der mit neuester Technologie für ausgewogene Performance in allen Jahreszeiten entwickelt wurde.
Maxxis Premitra All Season AP3 225/45 R17 94W XL
Maxxis Premitra All Season AP3 195/55 R16 91V XL
Maxxis Premitra All Season AP3 215/60 R16 99V XL
Maxxis Premitra All Season AP3 215/55 R17 98W XL
Maxxis Premitra All Season AP3 185/60 R15 88H XL
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 15" bis 18"
- Breite: 185-245mm
- Profil: 40-65%
- Geschwindigkeitsindex: H-V (210-240 km/h)
- Lastindex: 84-100
- EU-Label:
- Rollwiderstand: B-C
- Nasshaftung: B
- Geräusch: 70-72 dB
- 3PMSF-zertifiziert
Maxxis Premitra All Season AP3: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ausgezeichnete Nasshaftung | Höherer Preis |
Gute Winterperformance | Kompromisse bei extremen Winterbedingungen |
Niedriger Rollwiderstand | Mittelmäßige Aquaplaning-Eigenschaften |
Präzises Handling |
Maxxis Premitra All Season AP3 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Nasshaftung | Schnee-Performance | Verschleiß |
---|---|---|---|---|---|
AutoBild | 2+ | 2+ | 3+ | 2- | 2 |
ADAC | 2,5 | 2,4 | 2,3 | 2,6 | 2,2 |
Maxxis Vansmart A/S AL2
Ein Ganzjahresreifen speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge, optimiert für ganzjährigen gewerblichen Einsatz.
Maxxis Vansmart A/S AL2 175/70 R14C 95/93T
Maxxis Vansmart A/S AL2 185/- R14C 102/100R
Maxxis Vansmart A/S AL2 195/55 R10C 98/96P
Maxxis Vansmart A/S AL2 195/65 R16C 104/102T
Maxxis Vansmart A/S AL2 195/70 R15C 104/102R
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 15" bis 17"
- Breite: 195-235mm
- Profil: 60-75%
- Geschwindigkeitsindex: R-T (170-190 km/h)
- Lastindex: 98-116
- EU-Label:
- Rollwiderstand: C-D
- Nasshaftung: B
- Geräusch: 71-73 dB
- 3PMSF-zertifiziert
Maxxis Vansmart A/S AL2: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Traglastkapazität | Erhöhter Kraftstoffverbrauch |
Gute Ganzjahresperformance | Eingeschränkter Fahrkomfort |
Robuste Konstruktion | Höhere Geräuschentwicklung |
Lange Laufleistung |
Maxxis Vansmart A/S AL2 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Nasshaftung | Schnee-Performance |
---|---|---|---|---|
AutoBild | 2 | 2- | 2- | 2 |
Maxxis Sommerreifen Test
Maxxis etabliert sich zunehmend als Qualitätsanbieter im europäischen Markt und überzeugt mit einem attraktiven Sommerreifen-Portfolio. Die Modellpalette reicht von wirtschaftlichen Standardreifen bis zu leistungsstarken UHP-Reifen, alle mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem Test stellen wir Ihnen die besten und meistverkauften Sommerreifenmodelle dieser Saison vor.
Maxxis Victra Sport 5
Ein Ultra-High-Performance-Sommerreifen für sportliche Fahrzeuge und Limousinen der Oberklasse. Entwickelt mit einer speziellen Silica-Compound-Technologie für maximale Leistung bei hohen Geschwindigkeiten.
Maxxis Victra Sport 5 225 40 R18 92Y XL
Maxxis Victra Sport 5 225 45 R18 95Y XL
Maxxis Victra Sport 5 225 45 R17 91V
Maxxis Victra Sport 5 235 35 R19 91Y XL
Maxxis Victra Sport 5 225 35 R19 88Y XL
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 17" bis 20"
- Breite: 205-275mm
- Profil: 30-55%
- Geschwindigkeitsindex: W-Y (270-300 km/h)
- Lastindex: 88-101
- EU-Label:
- Rollwiderstand: C
- Nasshaftung: A
- Geräusch: 72 dB
Maxxis Victra Sport 5: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ausgezeichnetes Handling auf trockener Fahrbahn | Relativ hoher Preis |
Sehr gute Nasshaftung | Erhöhtes Abrollgeräusch |
Präzises Lenkverhalten | Mittelmäßige Kraftstoffeffizienz |
Hohe Fahrstabilität |
Maxxis Victra Sport 5 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Nasshaftung | Bremsweg | Handling |
---|---|---|---|---|---|
ADAC | 2,2 | 2,5 | 2,2 | 2,1 | 1,9 |
Maxxis Premitra 5
Ein Premium-Sommerreifen für Mittelklasse-Fahrzeuge, der Komfort und Performance vereint. Die innovative Profilgestaltung wurde für optimale Fahreigenschaften bei allen Wetterbedingungen entwickelt.
Maxxis Premitra 5 235/55 R17 103W XL
Maxxis Premitra 5 225/45 R17 94W XL
Maxxis Premitra 5 225/40 R18 92Y XL
Maxxis Premitra 5 195/50 R15 86V XL
Maxxis Premitra 5 195/55 R15 85V
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 15" bis 18"
- Breite: 185-245mm
- Profil: 40-65%
- Geschwindigkeitsindex: H-W (210-270 km/h)
- Lastindex: 84-98
- EU-Label:
- Rollwiderstand: C
- Nasshaftung: A
- Geräusch: 70 dB
Maxxis Premitra 5: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr gute Nasshaftung | Leicht erhöhter Rollwiderstand |
Ausgewogenes Handling | Durchschnittliche Aquaplaning-Eigenschaften |
Hoher Fahrkomfort | Mittelmäßige Geräuschentwicklung |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Maxxis Premitra 5 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Nasshaftung | Bremsweg | Geräusch |
---|---|---|---|---|---|
ÖAMTC | 2,5 | 2,0 | 2,4 | 3,0 | 2,7 |
Maxxis Mecotra 3
Ein Sommerreifen für Kompaktfahrzeuge und kleinere Mittelklassewagen, der sich durch seine Wirtschaftlichkeit und solide Alltagsperformance auszeichnet.
Maxxis Mecotra 3 165/70 R14 81T
Maxxis Mecotra 3 175/65 R14 82H
Maxxis Mecotra 3 185/65 R15 88H
Maxxis Mecotra 3 195/55 R16 87V
Maxxis Mecotra 3 195/60 R15 88H
Technische Spezifikationen
- Reifengrößen: 13" bis 16"
- Breite: 155-205mm
- Profil: 55-70%
- Geschwindigkeitsindex: T-H (190-210 km/h)
- Lastindex: 75-95
- EU-Label:
- Rollwiderstand: C
- Nasshaftung: B
- Geräusch: 69 dB
Maxxis Mecotra 3: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Günstiger Preis | Begrenzte Nasshaftung |
Gute Laufleistung | Schwächen bei höheren Geschwindigkeiten |
Niedriger Kraftstoffverbrauch | Durchschnittliche Bremsleistung |
Komfortables Fahrverhalten |
Maxxis Mecotra 3 Erfahrungen
Testorganisation | Gesamtnote | Trockenfahrverhalten | Nasshaftung | Bremsweg | Verschleiß |
---|---|---|---|---|---|
ÖAMTC | 3,4 | 1,5 | 3,4 | 3,3 | 2,5 |
Beste Maxxis Reifen Testsieger 2025
Top-Sommerreifen: Maxxis Victra Sport 5
Im Bereich der Sommerreifen überzeugt der Maxxis Victra Sport 5 mit einer Gesamtnote von 2,4 als Testsieger. Der High-Performance-Reifen besticht durch sein ausgezeichnetes Handling auf trockener Fahrbahn, sehr gute Nasshaftung und präzises Lenkverhalten. Besonders hervorzuheben ist seine Performance bei höheren Geschwindigkeiten.
Top-Winterreifen: Maxxis Premitra Snow WP6
Bei den Winterreifen setzt sich der Maxxis Premitra Snow WP6 mit einer Gesamtnote von 2,4 an die Spitze. Seine hervorragende Schneetraktion und zuverlässige Eisperformance, kombiniert mit gutem Handling bei Nässe, machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Winterbedingungen.
Top-Ganzjahresreifen: Maxxis Premitra All Season AP3
Im Segment der Ganzjahresreifen erreicht der Maxxis Premitra All Season AP3 mit einer Gesamtnote von 2,4 die beste Bewertung. Der Reifen überzeugt durch seine ausgezeichnete Nasshaftung, gute Winterperformance und niedrigen Rollwiderstand, was ihn zu einer ausgewogenen Option für ganzjährigen Einsatz macht.
Maxxis Reifen Testbericht
Die Testergebnisse zeigen, dass Maxxis in allen Kategorien wettbewerbsfähige Produkte anbietet, die sich besonders durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Reifentechnologie spiegelt sich besonders in den neueren Modellen wider.
Quellenliste:
- Maxxis AllSeason AP2 86 H im Test | ADAC
- Maxxis Victra Sport 5 im Test | ADAC
- Maxxis Mecotra 3 | ÖAMTC
- Maxxis Premitra 5 | ÖAMTC (2020)
- Maxxis Premitra 5 | ÖAMTC (2021)
- Ganzjahresreifen für Wohnmobile im Test - AUTO BILD
- Maxxis Vansmart Snow WL2 im Test | ADAC
- Maxxis Vansmart Snow WL2 | ÖAMTC
- Maxxis Premitra Snow WP6 im Test | ADAC
- MAXXIS PREMITRA SNOW WP6 | ÖAMTC
- Ganzjahresreifen-Test: Über 30 Reifen im AUTO BILD-Test - AUTO BILD