• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Opel Adam: Probleme, Mängelliste, Krankheiten und Schwachstellen

Inhaltsverzeichnis

  1. Opel Adam 1.4 87 PS – Typische Probleme
  2. Opel Adam 1.2 69 PS – Typische Probleme
  3. Opel Adam 1.0 116 PS – Typische Probleme
  4. Opel Adam 150 PS – Typische Probleme
  5. Opel Adam: Der Rückwärtsgang geht nicht rein
  6. Opel Adam: Probleme mit der Automatik
  7. Opel Adam: Der Wagen springt nicht an
  8. Opel Adam: Die Klimaanlage kühlt nicht
  9. Opel Adam: Die Heizung wird nicht warm
  10. Opel Adam: Probleme mit dem Faltdach
  11. Opel Adam: Probleme mit der Steuerkette
  12. Opel Adam: Bluetooth verbindet nicht
  13. Opel Adam: Die Lüftung geht nicht aus
  14. Opel Adam: Probleme mit der Benzinpumpe
  15. Opel Adam: Typische Probleme der Motoren
  16. Opel Adam: Die Tankklappe öffnet nicht
  17. Opel Adam: Das Radio geht nicht aus
  18. Opel Adam: Die Heckklappe öffnet nicht
  19. Opel Adam: Easytronic-Probleme
  20. Opel Adam: Sonstige Probleme
    1. Der Reset des Reifendrucks funktioniert nicht
    2. Probleme mit den Heckscheibenwischern
    3. Die Scheibenwaschanlage geht nicht
    4. Start-Stopp geht nicht
  21. Opel Adam: Die Schwachstellen und Stärken

Mit dem Opel Adam hat der Fahrzeughersteller aus Rüsselsheim einen überaus beliebten Kleinstwagen auf den Markt gebracht, der durch sein trendiges Design, seine hochwertige Ausstattung und die große Auswahl an sparsamen Benzinmotoren überzeugen kann. Doch wie bei jedem Auto, gibt es auch beim Opel Adam häufige Mängel, die man bei der Überlegung eines Kaufs bedenken sollte. In diesem Artikel gehen wir auf die Schwachstellen und Probleme ein, die bei diesem Modell häufig auftreten, und welche Ersatzteile für den Opel Adam helfen, sie zu lösen.

Opel Adam 1.4 87 PS – Typische Probleme

Ein häufiger Mangel, der genau bei diesem Fahrzeugmodell auftreten kann und auch beim Opel Adam 1.4 mit 101 PS Probleme verursachen kann, hat mit der Kraftstoffanzeige zu tun. Diese kann mit der Zeit Werte anzeigen, die ungenau sind. Gehäuft wird auch von defekten Einspritzdüsen und einem Leistungsverlust der Klimaanlage berichtet. Eine weitere Schwachstelle, auf die man ein Auge haben sollte, sind Defekte an der Federung und Dämpfung des Autos.

Opel Adam 1.2 69 PS – Typische Probleme

Opel Adam 1.2 69 PS – Typische Probleme

Auch dieses Modell zeigt häufiger dieselben Probleme wie der Adam 1.4 87 PS. Es wird von Mängeln an den Achsfedern und Dämpfern berichtet und ein gradueller Leistungsverlust der Klimaanlage beklagt. Die Tankanzeige hat auch beim Adam 1.2 mit 69 PS die Tendenz, über die Zeit falsche bzw. ungenaue Werte anzuzeigen. Dies hat einen negativen Einfluss auf die Pannenstatistik des Adam, denn oftmals wird so die verbleibende Menge des vorhandenen Kraftstoffs überschätzt.

Opel Adam 1.0 116 PS – Typische Probleme

Bei dieser Variante des Adam gesellen sich zu den bereits erwähnten Problemen mit der Tankanzeige, den Achsfedern, den Dämpfern und der Klimaanlage noch Zündaussetzer bei niedrigen Drehzahlen. Zudem wird von lauten Motor- und Bremsgeräuschen berichtet, die auch bei den Ausführungen Opel Adam 1.0 Turbo und 1.0 90 PS Probleme ankündigen können. Weitere Schwachpunkte, die Käufer und Käuferinnen kritisieren, sind die hohe Ladekante des Kofferraums und das relativ überschaubare Kofferraumvolumen.

Opel Adam 150 PS – Typische Probleme

Die PS-stärkste Variante des Adam schneidet bei der Betrachtung von Mängeln insgesamt sehr gut ab. Die wenigen Schwachstellen konzentrieren sich auf die Federn und die Dämpfung des Fahrzeugs, insbesondere bei Fahrzeugen, die etwas älter sind und über die Zeit starken Belastungen ausgesetzt waren. Sporadisch wurden bei diesem und beim Opel Adam Modell mit 101 PS Probleme berichtet, die mit leichtem Öl- oder Klimaanlagenflüssigkeitsverlust zu tun hatten.

-7%
WALSER Portland 13412 Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 6
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz / grau
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Satz
  • Modell: Portland
  • Menge: 2
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13412
  • Unser Preis: 17,62 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13412
im Vergleich zur UVP 18,95 €

17,62 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-44%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 31,92 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

31,92 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-43%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 32,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

32,38 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-60%
REINZ 70-31414-10 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Bewertungen - 73
Artikelinfo
  • Material: Silikon
  • chem. Eigenschaft: nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend
  • Farbe: schwarz
  • Inhalt [ml]: 70
  • Temperaturbereich von [°C]: 50
  • Temperaturbereich bis [°C]: 320
  • Gebindeart: Tube
  • nur in Verbindung mit: 70-31415-00
  • Ergänzende Info: REINZOSIL
  • REINZ: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 70-31414-10
  • Unser Preis: 5,33 €
  • Zustand: Brandneu
Details
REINZ Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Artikelnummer: 70-31414-10
im Vergleich zur UVP 13,65 €

5,33 €
76,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-59%
ELRING 036.164 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Bewertungen - 88
Artikelinfo
  • Einbauposition: Zylinderkopf
  • chem. Eigenschaft: dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig
  • Gebindeart: Tube
  • Inhalt [ml]: 70
  • Material: Silikon
  • Temperaturbereich von [°C]: -60
  • Temperaturbereich bis [°C]: 315
  • Farbe: grau
  • ELRING: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 036.164
  • Unser Preis: 4,64 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ELRING Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Artikelnummer: 036.164
im Vergleich zur UVP 11,35 €

4,64 €
Preis pro Stück
66,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Opel Adam: Der Rückwärtsgang geht nicht rein

Wenn der Rückwärtsgang beim Opel Adam nicht mehr rein geht, dann kann dies verschiedene Ursachen haben. Ein häufiger Grund für diesen Defekt ist ein Schaden am Sicherungsmechanismus des Rückwärtsgangs, zum Beispiel ein beschädigtes Plastikteil an der Rückwärtsgangsperre. Weitere Gründe können eine defekte Kupplung oder ein Bruch im Schaltblock sein. Wenn der Rückwärtsgang in Ihrem Opel Adam nicht mehr geht, ist die Fahrsicherheit eingeschränkt und man sollte den Wagen in die nächste Fachwerkstatt abschleppen lassen. Oftmals ist die Lösung, eine beschädigte Kupplungsscheibe oder ein defektes Schwungrad durch ein neues Teil zu ersetzen.

Opel Adam: Probleme mit der Automatik

Eine bekannte Schwachstelle der Automatik in diesem Fahrzeugmodell ist eine Unterbrechung der Zugkraft, die man deutlich spüren kann. Außerdem wird von Durchrutschen unter geringer und mittlerer Last berichtet, die beim Hochschalten der Gänge vorkommen. Andere Mängel, wie Ölverlust oder Schäden an den Dämpfern und Federn des Fahrzeugs, können einen negativen Einfluss auf die Automatik haben und somit ursächlich für Probleme am Automatik-Getriebe des Opel Adam sein. Ein weniger häufig auftretender Mangel ist die Anzeige des Fehlercodes P172F. Ursache hierfür ist das unerwartete Schalten des Getriebes in den Leerlauf, wenn es seine Betriebstemperatur erreicht hat. Hier ist ein Besuch einer Opel-Fachwerkstatt anzuraten, in der dieser Fehlercode ausgelesen werden kann.

Opel Adam: Der Wagen springt nicht an

Die häufigste Ursache dafür, dass ein Fahrzeug nicht anspringt, ist eine schwache Fahrzeugbatterie und das ist auch bei diesem Modell nicht anders. Zusätzliche Ursachen dafür, dass der Opel Adam nicht anspringt, sind die Wegfahrsperre und das Zündmodel. Eine Störung in der Elektronik der Wegfahrsperre oder der Zündanlage werden über Fehlercodes angezeigt, die man in der Werkstatt auslegen lassen sollte. Letztlich kann es auch sein, dass sich der Anlasser des Opel Adam nicht mehr dreht. Die Lösung für ein solches Problem ist der Austausch der beschädigten Komponente durch ein neues Ersatzteil.

Opel Adam: Die Klimaanlage kühlt nicht

Ein relativ bekanntes Problem des Opel Adam ist, dass die Klimaanlage nicht mehr geht. Neben den üblichen Mängeln wie zu wenig Kältemittel im Fahrzeug oder verstopfte und verschmutzte Wärmetauscher, sind es vor allem Probleme mit dem Klimakompressor, die den Opel Adam plagen. Dieser leidet in diesem Fahrzeugmodell gehäuft unter Undichtigkeiten am Gehäuse, die zu einem unzureichenden Leistungsvermögen der Klimaanlage führen.

Opel Adam: Die Heizung wird nicht warm

Stellt man fest, dass die Heizung des Fahrzeugs nicht richtig warm wird oder nur kalte Luft bläst, dann können mehrere Gründe für diesen Defekt ursächlich sein. Defekte Stellmotoren, Schäden am Motor des Gebläses, niedriger Kühlmittelstand oder ein beschädigter Wärmetauscher sind in vielen Fällen die Übeltäter. Neben einfacheren Lösungen wie dem Auffüllen des Kühlmittels oder dem Tausch des Gebläsemotors können hier auch kostspieligere Reparaturen nötig werden. Ist beispielsweise die Wasserpumpe defekt, muss das beschädigte Teil mit einem neuen, einwandfrei funktionierenden Bauteil ersetzt werden.

Opel Adam: Probleme mit dem Faltdach

Die Modelle mit der Bezeichnung „Open Air“ können mit einem praktischen Faltdach überzeugen. Dieses Zusatzfeature kann allerdings auch Probleme mit sich bringen, wie zum Beispiel ein Nachlassen der Straffheit in der Dachspannung, welches durch Materialermüdung und häufiger Beanspruchung verursacht wird. Eine Nachspannung ist in den meisten Fällen nicht möglich und das Stoffverdeck muss komplett ausgetauscht werden. Verschlissene Dichtungen oder verstopfte Abläufe des Decks können zudem für Wassereintritt im Innenraum des Wagens verantwortlich sein und bedürfen einer Inspektion und einem Austausch bzw. einer Reinigung.

Opel Adam: Probleme mit der Steuerkette

Opel Adam: Probleme mit der Steuerkette

Modelle mit einer Steuerkette, wie zum Beispiel der Opel Adam 1.4, können zusätzlich Probleme aufweisen, die durch einen Defekt an diesem Element verursacht werden. Die typischen Mängel und Defekte, die man erwarten kann, sind die frühzeitige Längung der Kette durch mechanischen Verschleiß. Dieser wird von einer unzureichenden Schmierung begünstigt, was durch regelmäßige Kontrollen des Ölstands vermieden werden kann. Ein unregelmäßiger Motorbetrieb oder gehäufte Fehlzündungen können auf einen Schaden am Kettenspanner oder den Gleitschienen der Steuerkette hindeuten. In solchen Fällen bringt der Austausch des Kettenspanners oder der Schienen Abhilfe.

Opel Adam: Bluetooth verbindet nicht

Einige Besitzer und Besitzerinnen des Opel Adam beschweren sich über Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Häufige Verbindungsabbrüche, schlechte Audioqualität oder die Meldung „Kein Gerät gefunden“ könnten den Fahrspaß trüben, sind allerdings in den allermeisten Fällen durch einfache Methoden, wie die Aktualisierung der Software des Infotainmentsystems oder das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, zu beheben.

Opel Adam: Die Lüftung geht nicht aus

In Foren wird berichtet, dass bei einigen Modell des Opel Adam das Gebläse nicht mehr ausgeht und die Lüftung dauerhaft auf maximaler Stufe läuft. Ursachen dieser Störung konnten auf einen undichten Klimakondensator oder Klimakompressor zurückgeführt werden. Ebenso könnte die Platine der Klimasteuerung einen Schaden aufweisen, der für das konstante Laufen der Lüftung verantwortlich ist. Begegnet man in seinem Adam diesem Problem, müssen Fachleute in der Werkstatt das Lüftersteuergerät austauschen.

Opel Adam: Probleme mit der Benzinpumpe

Opel Adam: Probleme mit der Benzinpumpe

Leistungsverlust oder Stottern während der Fahrt deuten in vielen Fällen auf einen Schaden an der Benzinpumpe hin. Auch beim Opel Adam kann es vorkommen, dass die Benzinpumpe durch Verschleiß in ihrer Leistung einbüßt. Bemerkt man ungewöhnliche Geräusche aus dem Tankbereich, ein lautes Klacken oder Summen, dann deutet dies ebenfalls auf ein Problem mit der Pumpe hin. Eine Reinigung der Benzinpumpe kann in vielen Fällen die Probleme beseitigen, bei einem ernsteren Schaden muss das Bauteil allerdings ausgetauscht werden.

Opel Adam: Typische Probleme der Motoren

Im Jahr 2019 musste Opel eine Rückrufaktion starten, denn die Modelle mit den 1.2 und 1.4 Liter Motoren zeigten eine fehlerhafte Funktion der Lambdasonde. Diese äußerte sich in einer Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffoxidausstoß, vor allem bei Fahrzeugen mit einer höheren Laufleistung als 50 000 gefahrenen Kilometern. Eine Aktualisierung der Fahrzeugsoftware behob diesen Defekt.

Opel Adam: Die Tankklappe öffnet nicht

Ein weniger ernstes, aber sehr nervenaufreibendes Ärgernis ist es, wenn der Tankdeckel des Opel Adam nicht geöffnet werden kann. Verschleiß oder Rost sind in den meisten Fällen die Gründe dafür, dass sich die Klappe nicht öffnet. Mit leichtem Druck oder etwas Schmieröl kann oft Abhilfe geschaffen werden. Elektrische Fehler, wenn die Tankklappe elektrisch entriegelt wird, können in den meisten Fällen auf defekte Sicherungen oder Kabelverbindungen hindeuten. Auch wenn eine neue Tankklappe benötigt werden sollte, steigen die Kosten nicht ins Unermessliche, denn solche Teile bekommt man im Onlinehandel bereits ab ca. 20 €.

HELLA 4RD 933 332-551 Arbeitsstromrelais 30A/40A, 5-polig
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Belastbarkeit bei 12V: 30A / 40A
  • Schalterfunktion: Wechsler
  • Anzahl der Steckkontakte: 5
  • Menge: 1
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Temperaturbereich bis [°C]: +125
  • Gewicht [g]: 24
  • Induktive Last [A]: 15
  • Kapazitive Last [A]: 5
  • Nennstrom [A]: 40
  • Ohmsche Last [A]: 40
  • Relaisfunktion: Komfortausstattung, Einparkhilfe, ABS, Abblendlicht, Fernlicht, Beheizte Heckscheibe, ESP, Fensterheber, Starter, Hupe, Klimaanlage, Lichtschalter, Lüfter, Heizung- / Klimaanlage, Innenraumgebläse, Klemme 15, Tagfahrlicht, Verdeckhydraulik, Zentralverriegelung, ABS-Rückförderpumpe, Außenspiegelverstellung, beheizbarer Außenspiegel, elektrischer Zuheizer, Innenraumbeleuchtung, Klemme 15R, Klemme 87, Kraftstoffpumpe, Lambdasonde
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Arbeitsstromrelais
  • Artikelnummer: 4RD 933 332-551
  • Unser Preis: 3,76 €
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Arbeitsstromrelais 30A/40A, 5-polig
Artikelnummer: 4RD 933 332-551
3,76 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-54%
E1 2EC BOSCH 1 987 301 026 Glühlampe 12V 5W, W5W
Bewertungen - 59
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • BOSCH: Glühlampe
  • Artikelnummer: 1 987 301 026
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 1 987 301 026
im Vergleich zur UVP 3,33 €

1,52 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-68%
FA1 114-943 Auspuffschelle
Bewertungen - 15
Artikelinfo
  • Durchmesser [mm]: 42
  • Rohrverbinder: Doppelschelle
  • Länge [mm]: 125
  • FA1: Auspuffschelle
  • Artikelnummer: 114-943
  • Unser Preis: 4,55 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FA1 Auspuffschelle
Artikelnummer: 114-943
im Vergleich zur UVP 14,23 €

4,55 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-71%
H7 OSRAM NIGHT BREAKER SILVER 64210NBS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Produktreihe: NIGHT BREAKER SILVER
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210NBS
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Artikelnummer: 64210NBS
im Vergleich zur UVP 15,65 €

4,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
FEBI BILSTEIN 176321 Steuergehäusedeckel
Artikelinfo
  • Anschlussanzahl: 2
  • Gewicht [kg]: 5,054
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • FEBI BILSTEIN: Steuergehäusedeckel
  • Artikelnummer: 176321
  • Unser Preis: 327,32 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Steuergehäusedeckel
Artikelnummer: 176321
im Vergleich zur UVP 469,82 €

327,32 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Opel Adam: Das Radio geht nicht aus

Vereinzelt wurde von Fahrern und Fahrerinnen des Adam berichtet, dass das Radio und in manchen Fällen sogar das ganze Infotainmentsystem nicht auszuschalten war. Die Ursache eines solchen Problems kann vielseitig sein, von einem Softwarefehler im Radio oder einem Hardwaredefekt im Steuergerät des Infotainmentsystems bis hin zu mechanischen Defekten am Schaltknopf. In solchen Fällen ist es ratsam, Experten ein Softwareupdate durchführen zu lassen. Sollte dies keinen Erfolg zeigen und der Fehler auf einen defekten Schalter zurückzuführen sein, ist manchmal eine Reparatur aber häufiger ein Austausch vonnöten.

Opel Adam: Die Heckklappe öffnet nicht

In manchen Foren finden sich Beschwerden darüber, dass sich die Heckklappe des Adam nicht öffnen lässt. Bekannte Ursachen für diesen Defekt sind Schäden oder Verschleißerscheinungen am elektrischen oder mechanischen Öffnungsmechanismus, Elektronikfehler in der Steuerung der Zentralverriegelung oder eine mechanische Blockade. Auch eine defekte Sicherung, die eine Unterbrechung in der Stromversorgung bei elektronisch öffnenden Heckklappen verursacht, kann die Quelle des Mangels sein.

Opel Adam: Easytronic-Probleme

Das automatisierte Schaltgetriebe mit dem Namen Easytronic kann auch eine Quelle verschiedener Probleme darstellen. Bekannte Negativerfahrungen drehen sich darum, dass, obwohl der Fuß vom Gaspedal genommen wurde, der Wagen weiter beschleunigt oder sich überhaupt kein Gang mehr einlegen lässt. Bekannt ist Easytronic leider auch für Ruckler beim Wechseln der Gänge, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten oder in Stausituationen. Sollte eine Fehlfunktion der Easytronic auffällig werden, ist es wichtig, das Fahrzeug schnellstmöglich in eine Werkstatt zu bringen bzw. bringen zu lassen, denn ein nicht vollfunktionstüchtiges Schaltgetriebe kann zu gefährlichen Situationen führen.

Opel Adam: Sonstige Probleme

Im Folgenden stellen wir Mängel und Defekte vor, die vereinzelt auftreten können:

Der Reset des Reifendrucks funktioniert nicht:

Wenn die Reifendruckleuchte im Opel Adam nicht ausgeht, ist dies meist auf einen falsch eingestellten Reifendruck, defekte oder schwache Reifendrucksensoren oder Probleme mit dem Steuergerät des Reifendruckkontrollsystems zurückzuführen.

Probleme mit den Heckscheibenwischern:

Wenn sich der Heckscheibenwischer des Opel Adam nicht mehr bewegt, kann das an einer defekten Sicherung, einem beschädigten Wischermotor, Kabelbruch oder einem Wackelkontakt oder an einem Lenkradschalterproblem liegen.

Die Scheibenwaschanlage geht nicht:

In vielen Fällen stellt sich bei einem Defekt der Scheibenwaschanlage heraus, dass die Düsen verstopft sind und es kein spezifisches Problem dieses Automodells ist. Auch die an der Scheibenwaschanlage angeschlossenen Schläuche könnten einen Riss oder Bruch erlitten haben, zum Beispiel aufgrund eines Marderbisses.

Start-Stopp geht nicht:

Um einwandfrei zu funktionieren, benötigt die Start-Stopp-Funktion des Opel Adam eine voll funktionsfähige Batterie. Außer einer schwachen oder komplett entladenen Batterie kommen zudem fehlerhafte Sensoren oder eine fehlerhafte Programmierung als Schadensquelle in Betracht.

Opel Adam: Die Schwachstellen und Stärken

Egal, ob Sie einen VW Golf VIII fahren oder einen Opel Adam S, Probleme kann es bei allen Fahrzeugmodellen geben. Wir hoffen, dass dieser Bericht die größten und häufigsten Mankos dieses Fahrzeugs beleuchten konnte und Ihnen bei der Auswahl behilflich sein kann. Abschließend noch eine Gegenüberstellung der Stärken und Schwächen des Opel Adam:

Vorteil Nachteil
Agilität und Wendigkeit machen ihn zum idealen Fahrzeug für die Stadt Nicht optimiert für lange Autobahnfahrten
Modernes, stylishes Design Aufgrund des kompakten Formats nur ein begrenztes Platzangebot
Günstiger Kraftstoffverbrauch Easytronic-Probleme können höhere Kosten verursachen
Ersatzteile sind vergleichsweise günstig zu erwerben Teure Zusatzfeatures können den Kaufpreis erhöhen
Optionales Faltdach  
Gute Sicherheitsausstattung  

TOP-Produkte zum Thema:

 

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-50%
FEBI BILSTEIN 172010 Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Bewertungen - 83
Artikelinfo
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+
  • Farbe: violett, lila
  • Spezifikation: G12+
  • Inhalt [Liter]: 5
  • gebrauchsfertig
  • Gewicht [kg]: 5,3
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Kanister
  • FEBI BILSTEIN: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 172010
  • Unser Preis: 15,39 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Artikelnummer: 172010
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,12 €

15,39 €
3,08 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-41%
115 526 001 TOPRAN 115 526 Schraube, Bremsscheibe
Bewertungen - 65
Artikelinfo
  • Gewindemaß: M 6
  • Gewindesteigung [mm]: 1
  • Güte / Klasse: 8.8
  • Schraubenkopf- / Mutternprofil: Innen-Torx
  • Oberfläche: Zink-Nickel-beschichtet
  • Schrauben- / Mutternausführung: Senkkopf
  • Schlüsselweite: T 30
  • Länge über Alles [mm]: 16
  • TOPRAN: Schraube, Bremsscheibe
  • Artikelnummer: 115 526
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Schraube, Bremsscheibe
Artikelnummer: 115 526
im Vergleich zur UVP 1,14 €

0,67 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W21/5W BOSCH 1 987 302 823 Blinkerbirne 12V 21/5W, W21/5W
Bewertungen - 15
Artikelinfo
  • Lampenart: W21 / 5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21 / 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W3x16q
  • BOSCH: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 1 987 302 823
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Blinkerbirne 12V 21/5W, W21/5W
Artikelnummer: 1 987 302 823
1,83 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-48%
ATE DOT 4 03.9901-5802.2 Bremsflüssigkeit 1l
Bewertungen - 354
Artikelinfo
  • Qualität: SL DOT 4
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Kanne
  • MAPP-Code vorhanden
  • ATE: Bremsflüssigkeit
  • Artikelnummer: 03.9901-5802.2
  • Unser Preis: 9,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ATE Bremsflüssigkeit 1l
Artikelnummer: 03.9901-5802.2
Mehr
im Vergleich zur UVP 18,33 €

9,40 €
9,40 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM ORIGINAL LINE 2825 Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 94
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825
0,68 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-22%
082028 HELLA 8GA 006 841-123 Blinkerbirne glasklar , PY21W, Halogen, vorne
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Lampenart: PY21W
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 8GA 006 841-123
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Blinkerbirne glasklar , PY21W, Halogen, vorne
Artikelnummer: 8GA 006 841-123
im Vergleich zur UVP 3,22 €

2,50 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-46%
HFM-7-ID BOSCH 0 280 218 429 Luftmassenmesser (LMM)
Bewertungen - 28
Artikelinfo
  • empfohlene Reparaturerweiterung: Luftfilter
  • BOSCH: Luftmassenmesser (LMM)
  • Artikelnummer: 0 280 218 429
  • Unser Preis: 36,56 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Luftmassenmesser (LMM)
Artikelnummer: 0 280 218 429
im Vergleich zur UVP 68,42 €

36,56 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-45%
TEV-5 BOSCH 0 280 142 486 Tankentlüftungsventil
Bewertungen - 31
Artikelinfo
  • Ventilart: Entlüftungsventil
  • BOSCH: Tankentlüftungsventil
  • Artikelnummer: 0 280 142 486
  • Unser Preis: 19,41 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Tankentlüftungsventil
Artikelnummer: 0 280 142 486
im Vergleich zur UVP 35,70 €

19,41 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

082034 HELLA 8GH 007 157-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 82
Artikelinfo
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GH 007 157-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GH 007 157-121
2,32 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-39%
W5W VEMO V99-84-0001 Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, W5W, Original VEMO Qualität, W2.1x9.5d, innen
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: innen
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Gewicht [kg]: 0,001
  • Verpackungstiefe [cm]: 2,4
  • Ergänzende Info: Original VEMO Qualität
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • VEMO: Kennzeichenbeleuchtung, Birne
  • Artikelnummer: V99-84-0001
  • Zustand: Brandneu
Details
VEMO Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, W5W, Original VEMO Qualität, W2.1x9.5d, innen
Artikelnummer: V99-84-0001
im Vergleich zur UVP 2,50 €

1,50 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: