• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Reifendruck beim Auto: Tabelle und richtiger Luftdruck

Inhaltsverzeichnis

  1. Tabelle mit dem richtigen Reifendruck: Wie viel bar braucht ein Autoreifen?
  2. Empfohlene Reifendruck-Werte nach Fahrzeugtyp
    1. Reifendruck bei Winterreifen
    2. Reifendruck bei Sommerreifen
    3. Luftdruck bei Saisonreifen
  3. Reifendruck bei Ganzjahresreifen
  4. Reifendruck bei Sommerreifen
  5. Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen?
  6. Wie kann ich den Reifendruck prüfen?
  7. Wann ist ein höherer Reifendruck nötig?
  8. Unterschreitung des Reifendrucks: Folgen
  9. Wie hilft das TPMS-System bei der Reifendruckkontrolle?
  10. Wie kann ich meine Reifen selbst aufpumpen?

Der richtige Reifendruck ist wichtig, damit Auto, Wohnwagen oder Motorrad sicher, spritsparend und komfortabel unterwegs sein können. Ist der Druck zu niedrig, nutzen sich die Reifen schneller ab. Ist er wiederum zu hoch, leidet die Bodenhaftung. Damit Sie den Überblick behalten, gibt es Tabellen mit den empfohlenen Werten – abgestimmt auf Fahrzeugtyp, Beladung und Reifengröße. Regelmäßiges Prüfen lohnt sich: Es schont die Reifen Ihres Fahrzeugs, spart Geld und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.

Tabelle mit dem richtigen Reifendruck: Wie viel bar braucht ein Autoreifen?

Ein optimaler Reifendruck für Pkw liegt in der Regel bei etwa 2,5 Bar, kann allerdings je nach Autohersteller, Reifengröße und Beladung variieren. Auch die Fahrzeugklasse spielt dabei eine große Rolle. Die genauen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung, im Türrahmen oder im Tankdeckel Ihres Fahrzeugs. Ein falscher Reifendruck erhöht den Verschleiß, den Kraftstoffverbrauch und kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Daher sollten Sie den Reifendruck regelmäßig überprüfen – am besten bei kalten Reifen vor Fahrtbeginn.

Reifendruck beim Auto

Empfohlene Reifendruck-Werte nach Fahrzeugtyp

Fahrzeugtyp

Vorderrad (Bar)

Hinterrad (Bar)

Kleinwagen

2,0 - 2,2

2,0 - 2,2

Kompaktklasse

2,1 - 2,5

2,1 - 2,5

Mittelklasse

2,2 - 2,5

2,2 - 2,5

Oberklasse

2,4 - 2,8

2,4 - 2,8

SUV/Geländewagen

2,3 - 2,8

2,5 - 3,0

Bei Beladung

+0,2 bis +0,5

+0,2 bis +0,5

Reifendruck bei Winterreifen

Im Winter sollte der Reifendruck um 0,2 bis 0,3 Bar (ca. 3-5 PSI) höher sein als im Sommer. Das liegt daran, dass kalte Temperaturen den Luftdruck im Reifen senken. Für die meisten Pkw sind Werte zwischen 2,2 und 2,7 Bar üblich. Kontrollieren Sie den Druck regelmäßig, da Reifen pro Monat etwa 0,1 Bar (1 PSI) an Druck verlieren – selbst bei mildem Wetter. Ein zu niedriger Druck erhöht den Spritverbrauch, den Verschleiß und verringert die Bodenhaftung, besonders auf glatten Straßen. Überprüfen Sie den Druck am besten bei kalten Reifen und orientieren Sie sich an den Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Ein korrekt eingestellter Reifendruck sorgt für Sicherheit, besseren Grip und spart Geld.

Empfohlener Beitrag
Laufrichtung von Reifen – Bedeutung, Symbole
Jetzt lesen

Reifendruck bei Sommerreifen

Ein Reifendruck von 2,2 bis 2,5 Bar (32 bis 36 PSI) ist für die meisten Pkw im Sommer ideal. Im Gegensatz zu Winterreifen muss der Druck bei Sommerreifen eines Autos normalerweise nicht erhöht werden, da die wärmeren Temperaturen den Luftdruck im Reifen stabil halten. Dennoch verlieren Reifen etwa 0,1 Bar (1 PSI) pro Monat, selbst bei gutem Wetter. Zu niedriger Druck erhöht den Verschleiß, den Kraftstoffverbrauch und kann die Fahrstabilität senken. Überprüfen Sie den Reifendruck daher regelmäßig – mindestens jedoch einmal im Monat und vor längeren Fahrten. Am besten messen Sie den Druck, solange die Reifen noch kalt sind. Die genauen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel Ihres Fahrzeugs.

Luftdruck bei Saisonreifen

Ein Reifendruck von 2,2 bis 2,5 Bar (32 bis 36 PSI) ist für die meisten Pkw-Saisonreifen, also Sommer- und Winterreifen, angemessen. Im Winter sollte der Druck jedoch um 0,2 bis 0,3 Bar (3-5 PSI) höher sein, da kalte Temperaturen den Luftdruck verringern. Selbst bei mildem Wetter verlieren Reifen etwa 0,1 Bar (1 PSI) pro Monat, was die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann. Ein falscher Druck erhöht außerdem den Verschleiß, den Spritverbrauch und verschlechtert ebenso die Bodenhaftung. Kontrollieren Sie den Reifendruck daher regelmäßig – am besten monatlich und vor langen Fahrten. Die genauen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung, im Türrahmen oder auf dem Tankdeckel. Messen Sie den Druck bei kalten Reifen für genaue Messergebnisse.

K2 CARDOS AA404 Luftkompressor 12V, 300 psi, 20 bar, elektrisch, für Zigarettenanzünder
Bewertungen - 75
Artikelinfo
  • Material: Kunststoff
  • Betriebsart: elektrisch
  • Druck [bar]: 20
  • Druck [psi]: 300
  • Spannung [V]: 12
  • Eigenschaften: für Zigarettenanzünder
  • Produktreihe: CARDOS
  • Stromversorgung: Zigarettenanzünderbuchse
  • K2: Luftkompressor
  • Artikelnummer: AA404
  • Unser Preis: 16,73 €
Details
K2 Luftkompressor 12V, 300 psi, 20 bar, elektrisch, für Zigarettenanzünder
Artikelnummer: AA404
16,73 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Michelin 009525 Reifendruckprüfer elektronisch, mit Batterie, mit LED, mit LCD-Anzeige, mit Haken, Messbereich von: 0.05bar, Messbereich bis: 7bar
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Betriebsart: elektronisch
  • Anzeige: mit LCD-Anzeige
  • Messbereich von [bar]: 0.05
  • Messbereich bis [bar]: 7
  • Gebindeart: Blisterpack
  • benötigte Gerätebatterie: CR 2032
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Haken
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Batterie, mit LED
  • Druck [psi]: +
  • Eigenschaften: digital
  • Anzeigegenauigkeit [bar]: 0.05
  • Messbereich [bar]: +
  • Messbereich [kPa]: +
  • Messbereich bis [kg]: +
  • Michelin: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: 009525
  • Unser Preis: 27,56 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Michelin Reifendruckprüfer elektronisch, mit Batterie, mit LED, mit LCD-Anzeige, mit Haken, Messbereich von: 0.05bar, Messbereich bis: 7bar
Artikelnummer: 009525
27,56 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

YATO YT-24301 Reifendruckprüfer pneumatisch
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Gewicht [kg]: 0,156
  • Druck [bar]: 15
  • Länge [mm]: 140
  • Material: Stahl
  • Farbe: chrom
  • Betriebsart: pneumatisch
  • Eigenschaften: analog
  • YATO: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: YT-24301
  • Unser Preis: 6,92 €
Details
YATO Reifendruckprüfer pneumatisch
Artikelnummer: YT-24301
6,92 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

HEYNER 235100 Luftkompressor 12V, 150 psi, 10 bar
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Leistungsaufnahme [W]: 120
  • Druck [bar]: 10
  • Druck [psi]: 150
  • Spannung [V]: 12
  • Luftverbrauch [l / min]: 35
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Aufbewahrungstasche
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit LED
  • HEYNER: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 235100
  • Unser Preis: 46,88 €
  • Zustand: Brandneu
Details
HEYNER Luftkompressor 12V, 150 psi, 10 bar
Artikelnummer: 235100
46,88 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-14%
VIGOR V1423 Reifendruckprüfer elektronisch, Antriebswellen-Auspressvorrichtung
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Länge [mm]: 128
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 1
  • benötigte Gerätebatterie: Knopfzelle, CR 2032
  • Ergänzende Info: Antriebswellen-Auspressvorrichtung
  • Betriebsart: elektronisch
  • Eigenschaften: digital
  • VIGOR: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: V1423
  • Unser Preis: 18,41 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VIGOR Reifendruckprüfer elektronisch, Antriebswellen-Auspressvorrichtung
Artikelnummer: V1423
im Vergleich zur UVP 21,48 €

18,41 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Reifendruck bei Ganzjahresreifen

Für Ganzjahresreifen empfehlen Hersteller in der Regel einen Reifendruck von 2,2 bis 2,4 Bar – sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse. Da Zuverlässige Ganzjahresreifen bei unterschiedlichen Temperaturen eingesetzt werden, ist es wichtig, den Druck regelmäßig zu prüfen. Im Winter kann es sinnvoll sein, den Druck um 0,2 bis 0,3 Bar zu erhöhen, da kalte Luft den Druck senkt. Zu niedriger Druck erhöht den Verschleiß, den Kraftstoffverbrauch und verringert zudem die Bodenhaftung. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat sowie vor längeren Fahrten. Die genauen Werte finden Sie stets in der Betriebsanleitung, am Türrahmen oder auch im Tankdeckel. Messen Sie den Druck immer bei kalten Reifen, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

Reifendruck bei Sommerreifen

Der empfohlene Reifendruck für Sommerreifen liegt normalerweise zwischen 2,2 und 2,5 Bar – sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse. Die genauen Werte hängen vom Fahrzeugtyp, der Reifengröße und der Beladung ab. Ein falscher Reifendruck erhöht den Spritverbrauch, den Verschleiß und beeinträchtigt die Fahrsicherheit. Da warme Temperaturen den Druck im Reifen leicht erhöhen, ist eine Anpassung des Drucks wie bei Winterreifen meist nicht erforderlich. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat und vor längeren Fahrten. Die Angaben dazu finden Sie im Fahrzeughandbuch, am Türrahmen oder im Tankdeckel. Den Reifendruck sollten Sie stets bei kalten Reifen messen, um möglichst genaue Werte zu erhalten und so eine längere Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten.

Empfohlener Beitrag
Profiltiefe messen: Die Mindestprofiltiefe von Sommer- und Winterreifen
Jetzt lesen

Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen?

Laut Statistischem Bundesamt sind jährlich über 1000 Unfälle in Deutschland auf Reifenmängel zurückzuführen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt der ADAC, den Reifendruck mindestens alle 14 Tage sowie vor längeren Fahrten zu überprüfen. Temperaturänderungen, Beladung und natürlicher Druckverlust (ca. 0,1 Bar pro Monat) können die Werte beeinflussen. Überprüfen Sie den Druck bei kalten Reifen, da sich die Luft bei Wärme ausdehnt und zu ungenauen Messwerten führen kann. Die empfohlenen Druckwerte finden Sie in Ihrer Betriebsanleitung zum Auto, im Türrahmen oder auch auf dem Tankdeckel. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Bodenhaftung, spart Kraftstoff und verlängert die Lebensdauer der Reifen – eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung.

Wie kann ich den Reifendruck prüfen?

So können Sie den Reifendruck in wenigen Schritten einfach überprüfen:

  1. Ventilkappe entfernen: Schrauben Sie die Kappe des Reifenventils ab und legen Sie sie beiseite.
  2. Messgerät ansetzen: Setzen Sie das Druckmessgerät (erhältlich an der Tankstelle oder das eigene Handgerät) gerade auf das Ventil.
  3. Dichtigkeit prüfen: Achten Sie darauf, dass kein Zischen zu hören ist. Falls doch, korrigieren Sie die Position des Messgeräts.
  4. Druck ablesen: Lesen Sie den Druck auf der Anzeige ab. Vergleichen Sie ihn mit den empfohlenen Werten (Betriebsanleitung, Türrahmen oder Tankdeckel).
  5. Druck anpassen: Falls nötig, Luft hinzufügen oder ablassen. Bei Automaten drücken Sie den Knopf zum Befüllen oder Ablassen.
  6. Ventilkappe wieder anbringen: Schrauben Sie die Kappe fest auf das Ventil, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern.

Eine regelmäßige Kontrolle (alle 2-4 Wochen) sorgt für Sicherheit, spart Kraftstoff und verlängert die Lebensdauer der Reifen.

Wie kann ich den Reifendruck prüfen

Wann ist ein höherer Reifendruck nötig?

Ein höherer Reifendruck ist in bestimmten Situationen notwendig, um Sicherheit, Stabilität und die Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten. Bei längeren Fahrten mit hoher Geschwindigkeit, etwa auf der Autobahn, sollte der Druck leicht erhöht werden, da die Reifen stärker beansprucht werden. Auch bei voller Beladung – etwa mit mehreren Passagieren oder schwerem Gepäck – ist ein Druckanstieg ratsam. Das zusätzliche Gewicht belastet die Reifen, wodurch sie sich stärker verformen und schneller verschleißen könnten.

Hersteller empfehlen, den Druck um 0,2 bis 0,4 Bar zu erhöhen, abhängig vom Fahrzeug und der Last. Die genauen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel. Überprüfen Sie den Druck bei kalten Reifen und passen Sie ihn vor Reisebeginn an. So schützen Sie die Reifen vor Überhitzung, verbessern die Bodenhaftung und sparen auch noch Kraftstoff.

AMiO Acomp-14 02189 Luftkompressor 12V, 20 bar
Bewertungen - 32
Artikelinfo
  • Material: Kunststoff
  • Kabellänge [m]: 3
  • Druck [bar]: 20
  • Spannung [V]: 12
  • Anzahl Adapter: 3
  • Produktreihe: Acomp-14
  • Anzahl Manometer: 1
  • AMiO: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 02189
  • Unser Preis: 14,05 €
  • Zustand: Brandneu
Details
AMiO Luftkompressor 12V, 20 bar
Artikelnummer: 02189
14,05 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

AMiO ACOMP-07 02181 Luftkompressor 12V, 250 psi, tragbar
Bewertungen - 62
Artikelinfo
  • Kabellänge [m]: 3
  • Spannung [V]: 12
  • Eigenschaften: tragbar
  • Anzahl Adapter: 3
  • Modell: ACOMP-07
  • Gleichspannung bis [V]: 12
  • Druck [psi] bis: 250
  • Druck [bar] bis: 17
  • Schlauchlänge [mm]: 390
  • Anzeige: mit Messuhr
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zigarettenanzündersteckdose
  • Oberfläche: gummiert
  • Gebindeart: Schachtel
  • Verpackungslänge [cm]: 49
  • Verpackungsbreite [cm]: 30.5
  • Verpackungshöhe [cm]: 24.5
  • AMiO: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 02181
  • Unser Preis: 13,19 €
Details
AMiO Luftkompressor 12V, 250 psi, tragbar
Artikelnummer: 02181
13,19 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

CARPOINT Professional 0623201 Reifendruckprüfer Messbereich bis: 4bar
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Messbereich von [bar] 0
  • Messbereich bis [bar]: 4
  • Farbe: chrom
  • Zulassungsart: mit TÜV®-Gutachten
  • Modell: Professional
  • Eigenschaften: analog
  • CARPOINT: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: 0623201
  • Unser Preis: 21,48 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CARPOINT Reifendruckprüfer Messbereich bis: 4bar
Artikelnummer: 0623201
21,48 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

EINPARTS EPAP02 Luftkompressor 10 bar, elektrisch
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch
  • Kabellänge [m]: 3
  • Luftverbrauch [l / min]: 35
  • Größe: 150 x 170 x 80 mm
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Leistung [W]: 100
  • Betriebsdruck bis [bar]: 10
  • Zylinderanzahl: 1
  • Betriebstemperatur von [°C]: -20
  • Betriebstemperatur bis [°C]: +80
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
  • Drehzahl bis [U / min]: 3200
  • Anzahl Manometer: 1
  • EINPARTS: Luftkompressor
  • Artikelnummer: EPAP02
  • Unser Preis: 23,45 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EINPARTS Luftkompressor 10 bar, elektrisch
Artikelnummer: EPAP02
23,45 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Michelin 009519 Luftkompressor 12V, 100 psi, 7 bar, digital tragbar
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Druck [bar]: 7
  • Druck [psi]: 100
  • Spannung [V]: 12
  • Eigenschaften: digital, tragbar
  • Luftverbrauch [l / min]: 16
  • Schlauchlänge [m]: 0.6
  • Stromversorgung: Zigarettenanzünderbuchse
  • Michelin: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 009519
  • Unser Preis: 87,21 €
Details
Michelin Luftkompressor 12V, 100 psi, 7 bar, digital tragbar
Artikelnummer: 009519
87,21 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Unterschreitung des Reifendrucks: Folgen

Ein zu niedriger Reifendruck hat gleich mehrere negative Auswirkungen auf Sicherheit und Fahrzeugleistung. Zu geringer Druck erhöht den Spritverbrauch und verschlechtert das Fahrverhalten. Ein niedriger Druck führt außerdem dazu, dass sich die Reifen schneller abnutzen und ihre Lebensdauer verkürzt wird. Zudem verlängert sich der Bremsweg, insbesondere bei einer Unterschreitung des Reifendrucks auf nur einem Rad, und die Bodenhaftung in Kurven oder bei Aquaplaning nimmt ab. Dadurch erhöht sich das Risiko für Unfälle deutlich. Laut Experten kann auch die Fahrstabilität beeinträchtigt werden, was besonders auf nassen oder rutschigen Straßen gefährlich ist. Ein zu niedriger Druck belastet auch den Reifen stärker, was zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Platzen des Materials führen kann. Regelmäßige Drucküberprüfungen sind daher wichtig, um Unfälle zu vermeiden, den Reifenverschleiß zu minimieren und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Wie hilft das TPMS-System bei der Reifendruckkontrolle?

Das TPMS, auch RDKS genannt (Reifendruckkontrollsystem), überwacht kontinuierlich den Reifendruck und warnt den Fahrer bzw. die Fahrerin, wenn der Druck unter einen bestimmten Wert fällt. Dadurch hilft es, Reifenpannen und Unfälle durch zu niedrigen Druck zu vermeiden. Neben der erhöhten Sicherheit trägt das TPMS auch zur Kraftstoffeinsparung bei, da korrekt aufgepumpte Reifen den Rollwiderstand verringern und so den Kraftstoffverbrauch senken. Zudem wird die Lebensdauer der Reifen verlängert, da sie gleichmäßiger abgenutzt werden. Das System sorgt dafür, dass die Fahrzeugleistung stets optimal bleibt, und trägt zu einer geringeren CO2-Emission bei. So leistet das System sowohl zur Sicherheit als auch zur Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs seinen Beitrag.

Empfohlener Beitrag
Was ist das maximale Alter für Sommer- und Winterreifen?
Jetzt lesen

Wie kann ich meine Reifen selbst aufpumpen?

Um Ihre Reifen selbst wieder aufzupumpen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Ventilkappe entfernen: Drehen Sie die Ventilkappe des Reifens ab und legen Sie sie zur Seite.
  2. Kompressor anschließen: Setzen Sie den Auto Luftkompressor oder die Luftstation fest auf das Ventil. Achten Sie darauf, dass der Kompressor sicher sitzt, damit keine Luft entweichen kann.
  3. Druck überprüfen: Schauen Sie auf die Anzeige des Kompressors, um den aktuellen Druck des Reifens zu prüfen.
  4. Reifen aufpumpen: Wenn der Druck zu niedrig ist, starten Sie den Kompressor. Beobachten Sie die Anzeige und stoppen Sie, wenn der empfohlene Druck erreicht ist.
  5. Druck erneut messen: Prüfen Sie den Druck noch einmal, um sicherzugehen, dass er korrekt ist.
  6. Ventilkappe wieder aufschrauben: Schrauben Sie die Ventilkappe wieder fest auf das Ventil, um Schmutz fernzuhalten.

Denken Sie daran, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern und so eine optimale Sicherheit in jeder Fahrsituation zu gewährleisten.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

AMiO PG-7 5 bar 01707 Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich bis: 7.5bar
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Messbereich bis [bar]: 7.5
  • Anzahl Manometer: 1
  • Farbe: schwarz
  • Material: Metall
  • Verpackung: Kunststoffkassette
  • Modell: PG-7,5 bar
  • Druck [psi] bis: 110
  • Betriebsart: pneumatisch
  • Eigenschaften: analog
  • AMiO: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: 01707
  • Unser Preis: 6,48 €
Details
AMiO Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich bis: 7.5bar
Artikelnummer: 01707
6,48 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

AMiO PU02 02146 Luftpumpe
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Material: Gummi
  • Modell: PU02
  • Eigenschaften: tragbar
  • Zylinderanzahl: 2
  • Druck [bar]: 11
  • Druck [psi] bis: 160
  • Höhe [mm]: 62
  • Schlauchlänge [mm]: 650
  • Größe: 13x24.5 cm
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Adapter
  • Betriebsart: manuell
  • Anzeige: , mit Messuhr
  • AMiO: Luftpumpe
  • Artikelnummer: 02146
  • Unser Preis: 15,64 €
  • Zustand: Brandneu
Details
AMiO Luftpumpe
Artikelnummer: 02146
15,64 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-17%
ALCA Havarie 203000 Luftkompressor 12V, 250 psi, für Zigarettenanzünder tragbar
Bewertungen - 18
Artikelinfo
  • Stromstärke [A]: 10
  • Leistungsaufnahme [W]: 120
  • Material: Kunststoff
  • Kabellänge [m]: 3
  • Farbe: schwarz
  • Druck [psi]: 250
  • Spannung [V]: 12
  • Eigenschaften: für Zigarettenanzünder, tragbar
  • Luftverbrauch [l / min]: 15
  • Anzahl Adapter: 4
  • Modell: Havarie
  • Größe: 134 x 72 x 123 mm
  • Stromversorgung: Zigarettenanzünderbuchse
  • Gewicht [kg]: 0.7
  • Betriebsdruck [bar]: 17
  • Schlauchlänge [mm]: 500
  • Anzahl Manometer: 1
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Adapter
  • Zulassungsart: 22x10.00-9 TL 39J NHS, 019
  • ALCA: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 203000
  • Unser Preis: 17,64 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ALCA Luftkompressor 12V, 250 psi, für Zigarettenanzünder tragbar
Artikelnummer: 203000
im Vergleich zur UVP 21,49 €

17,64 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Michelin 009522 Luftkompressor 230, 12V, 6.90 bar, digital tragbar
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 230, 12
  • Eigenschaften: für Zigarettenanzünder, tragbar, digital
  • Anzahl Adapter: 3
  • Stromversorgung: interne Batterie
  • Ergänzende Info: Bar , PSI, Kpa
  • Betriebsdruck [bar]: 2.45
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Stecker für Zigarettenanzünder, mit Adapter
  • Anschlussart Eingang: Zigarettenanzünder, USB 2.0
  • Ausgangsspannung USB [V]: 5
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit LED
  • Anzahl der LEDs: 5
  • Schlauchlänge [mm]: 600
  • Betriebsdruck bis [bar]: 6.90
  • Montagezeit bis [min]: 3
  • Stromstärke bis [A]: 10
  • Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
  • Gebindeart: Schachtel
  • Michelin: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 009522
  • Unser Preis: 153,74 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Michelin Luftkompressor 230, 12V, 6.90 bar, digital tragbar
Artikelnummer: 009522
153,74 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-15%
ALCA O-Form XL 241500 Luftkompressor 12V, 250 psi, 17 bar, für Zigarettenanzünder tragbar
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Stromstärke [A]: 10
  • Leistungsaufnahme [W]: 120
  • Kabellänge [m]: 3
  • Druck [bar]: 17
  • Druck [psi]: 250
  • Spannung [V]: 12
  • Eigenschaften: für Zigarettenanzünder, tragbar
  • Luftverbrauch [l / min]: 18
  • Anzahl Adapter: 4
  • Modell: O-Form XL
  • Größe: 180x180x70
  • Stromversorgung: Zigarettenanzünderbuchse
  • Gewicht [kg]: 0.82
  • Anzahl Manometer: 1
  • ALCA: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 241500
  • Unser Preis: 23,74 €
Details
ALCA Luftkompressor 12V, 250 psi, 17 bar, für Zigarettenanzünder tragbar
Artikelnummer: 241500
im Vergleich zur UVP 27,95 €

23,74 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-64%
ALCA 563000 Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich von: 0.7bar, Messbereich bis: 3.5bar
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
  • Messbereich von [bar]: 0.7
  • Messbereich bis [bar]: 3.5
  • Betriebsart: pneumatisch
  • Farbe: schwarz
  • Länge [mm]: 140
  • Gewicht [g]: 27
  • Universal: Ja
  • Eigenschaften: mit Profiltiefenmesser
  • ALCA: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: 563000
  • Unser Preis: 1,78 €
Details
ALCA Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich von: 0.7bar, Messbereich bis: 3.5bar
Artikelnummer: 563000
im Vergleich zur UVP 4,95 €

1,78 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VIRAGE 93-009 Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich von: 0.0bar, Messbereich bis: 5.5bar
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Messbereich bis [bar]: 5.5
  • Messbereich von [bar]: 0.0
  • Anzahl Manometer: 1
  • Betriebsart: pneumatisch
  • Eigenschaften: analog
  • VIRAGE: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: 93-009
  • Unser Preis: 2,86 €
Details
VIRAGE Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich von: 0.0bar, Messbereich bis: 5.5bar
Artikelnummer: 93-009
2,86 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

YATO YT-2370 Reifenfüller
Bewertungen - 10
Artikelinfo
  • Betriebsdruck [bar]: 8
  • Anschlussgewinde: 1 / 4
  • Schlauchlänge [mm]: 400
  • Gewicht [g]: 330
  • Material: Aluminium
  • Anzeige
  • Betriebsart: pneumatisch
  • Eigenschaften: analog
  • YATO: Reifenfüller
  • Artikelnummer: YT-2370
  • Unser Preis: 10,10 €
Details
YATO Reifenfüller
Artikelnummer: YT-2370
10,10 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VIRAGE 93-015 Luftkompressor 12V, 250 psi, 18 bar, für Zigarettenanzünder tragbar
Bewertungen - 15
Artikelinfo
  • Farbe: schwarz
  • Druck [bar]: 18
  • Druck [psi]: 250
  • Spannung [V]: 12
  • Eigenschaften: für Zigarettenanzünder, tragbar
  • Stromversorgung: Zigarettenanzünderbuchse
  • VIRAGE: Luftkompressor
  • Artikelnummer: 93-015
  • Unser Preis: 17,19 €
Details
VIRAGE Luftkompressor 12V, 250 psi, 18 bar, für Zigarettenanzünder tragbar
Artikelnummer: 93-015
17,19 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
HEYNER AeroControl Pro 564100 Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich von: 0, 4.5bar
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Messbereich von [bar]: 0, 4.5
  • Verpackung: Display (Karton)
  • Farbe: schwarz
  • Material: Metall
  • Größe: 45x30x63 mm
  • Gewicht [g]: 71
  • Modell: AeroControl Pro
  • Universal: Ja
  • Betriebsart: pneumatisch
  • Eigenschaften: analog
  • HEYNER: Reifendruckprüfer
  • Artikelnummer: 564100
  • Unser Preis: 6,29 €
Details
HEYNER Reifendruckprüfer pneumatisch, Messbereich von: 0, 4.5bar
Artikelnummer: 564100
im Vergleich zur UVP 7,95 €

6,29 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: