• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Laufrichtung von Reifen – Bedeutung, Symbole und das Montieren der Reifen in richtiger Laufrichtung

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Laufrichtung von Reifen
  2. Reifenlaufrichtung: Wie man sie erkennt
    1. Was ist zu tun, wenn auf den Reifen keine Laufrichtung steht
  3. In welche Richtung sollte man Reifen montieren?
  4. Was passiert, wenn man Reifen in falscher Laufrichtung montiert?

Die Laufrichtung ist einer der wichtigsten Parameter von Reifen, den Sie unbedingt beachten sollten. Heutzutage gibt es im Pkw-Winterreifenbereich fast ausschließlich Reifen, bei denen diese vorgeschrieben ist. Sie dürfen deshalb beim Räderwechsel die linken und rechten Räder nicht verwechseln, weil sie sich sonst falsch herum drehen würden. Dies führt zu einer schlechteren Traktion und einem erhöhten Reifenverschleiß.

Bewertungen - 85
Goodride SW608 Snowmaster 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
42,71 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 8
Star Performer Solar - 4S 185/65 R15 88 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
38,89 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 13
Nordexx NA6000 165/65 R14 79 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
29,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 11
Rotalla Setula W Race S130 195/65 R15 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
39,02 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 15
Nordexx WinterSafe 2 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
36,79 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Die Laufrichtung von Reifen

Unter Laufrichtung der Reifen beim Auto versteht man die vorgeschriebene Drehrichtung eines Reifens, welche auch gekennzeichnet ist. Diese sollte zur Drehrichtung der Räder beim Vorwärtsfahren passen, weil Sie Ihr Fahrzeug in den meisten Fällen vorwärts fahren werden. Ein Beispiel für eines der Symbole für die Laufrichtung der Reifen ist beispielsweise ein Pfeil, den Sie auf der seitlichen Reifenwand finden können. Dieser zeigt in die Richtung, in die sich der Reifen drehen soll. Beim Aufziehen der Reifen auf die Felgen müssen Sie daher beachten, ob diese Felge später an der linken oder an der rechten Seite des Fahrzeugs montiert werden soll.

Die Entwicklung von laufrichtungsgebundenen Reifen hat zu einer deutlichen Verbesserung der Reifenperformance geführt. Dies liegt daran, dass ihr Profil so gestaltet ist, dass Schmutz, Wasser, Schnee und Eis immer optimal verdrängt werden. Dies garantiert, dass Sie stets von der besten Leistung und einer optimalen Haftung der Reifen profitieren. Insbesondere bei den teils schwierigen Straßenverhältnissen im Herbst und Winter profitieren Sie von laufrichtungsgebundenen Reifenprofilen. Heute gibt jedoch eine große Anzahl verschiedener Modelle von Sommerreifen die optimale Fahrtrichtung vor. Ein weiterer Vorteil dieser Reifen ist, dass diese insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten eine bessere Haftung bieten. In der Regel ist auch deren Abrollgeräusch leiser, solange sie korrekt montiert und richtig ausgewuchtet sind.

Empfohlener Beitrag
Radialreifen und Diagonalreifen: Bedeutung, Aufbau, Vor- und Nachteile sowie Unterschiede
Jetzt lesen

Reifenlaufrichtung: Wie man sie erkennt

Bei allen Reifen, die laufrichtungsgebunden sind, finden Sie entsprechende Markierungen an der Reifenflanke. So stehen an der Seitenwand englische Aufschriften wie „Direction“ oder „Rotation“ in Verbindung mit einem Pfeil. Dies bedeutet übersetzt „(Dreh-)Richtung“ bzw. „Drehung“. Der Pfeil markiert dabei die Abrollrichtung, also die Drehrichtung, wenn Sie vorwärtsfahren.

Reifenlaufrichtung: Wie man sie erkennt

Sollte auf den Reifen kein Pfeil zu finden sein, können Sie die Laufrichtung der Reifen erkennen, indem Sie sich die V-förmigen Sägezähne im Reifenprofil anschauen. Ihre Spitzen zeigen in die korrekte Laufrichtung. Alternativ markieren die Hersteller die Seiten der Reifen mit „Outside“ für die Außenseite und/oder „Inside“ für die Innenseite. Das bedeutet, dass Sie bei korrekt montierten Rädern immer nur „Outside“ sehen sollten.

Was ist zu tun, wenn auf den Reifen keine Laufrichtung steht

reifen ohne laufrichtung erkennen

Sollte bei Ihren Reifen keinerlei Drehrichtung markiert bzw. vorgeschrieben sein, so ist die Montagerichtung beliebig. Wenn Sie Ihre Räder wechseln oder neue Pkw Reifen auf Ihre Felgen aufziehen wollen, sollten Sie daher zunächst einmal gründlich prüfen, ob es dort nicht doch eine Kennzeichnung gibt. Wie Sie die Reifenlaufrichtung erkennen, ohne dass ein Pfeil diese kennzeichnet, haben wir bereits beschrieben. Darüber hinaus können Sie am Profil von Reifen mit Laufrichtung oft „V“- oder „U“-Formen erkennen. Dabei muss die Unterseite von „V“ oder „U“ in Abrollrichtung zeigen.

In welche Richtung sollte man Reifen montieren?

Vor der Montage sollten Sie die Laufrichtung Ihrer Reifen ermitteln. Dabei zeigt meist ein Pfeil in die vorgeschriebene Abrollrichtung. Achten Sie dabei einfach darauf, wohin der Pfeil nach der Rädermontage zeigen wird. So muss der Pfeil immer in die Richtung der Fahrzeugfront zeigen. Bei einer falschen Montage werden Sie hingegen feststellen, dass der Pfeil zum Fahrzeugheck gerichtet ist.

Sollten Sie keinen Pfeil und auch keine alternativen Markierungen wie oben beschrieben erkennen, lohnt es sich, einen Blick auf das Profil zu werfen. Sind die Reifen laufrichtungsgebunden, so gibt es meist U-förmige oder V-förmige Profilblöcke, die meist durch Längsrillen unterbrochen werden. Sieht das Reifenprofil hingegen völlig gleichmäßig aus, dann ist die Montagerichtung meist beliebig.

Empfohlener Beitrag
Neue Regelung für Reifen ab 2024: Erwartete Änderungen bei M+S Reifen und dem Alpine-Symbol
Jetzt lesen

Was passiert, wenn man Reifen in falscher Laufrichtung montiert?

Sollten Sie Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung in der falschen Orientierung montieren oder die linken und rechten Räder verwechseln, dann wird die korrekte Funktion des Reifenprofils verhindert. Insgesamt haften die Reifen dadurch nicht mehr richtig auf der Straßenoberfläche bzw. anderen Untergründen. Gleichzeitig steigt das Risiko, dass es zum sogenannten „Aquaplaning“ kommt. Dabei formt sich ein vollflächiger Wasserfilm zwischen Reifenprofil und Straße, sodass das Auto nur noch rutschen kann und sich weder lenken noch abbremsen lässt.

Nicht korrekt montierte laufrichtungsgebundene Reifen leiden außerdem immer unter einer beschleunigten Abnutzung. Dies ist durch die mangelnde Haftung bedingt. Das erste, was bei einer falschen Laufrichtung meist auffällt, ist ein besonders lautes Abrollgeräusch. Darüber hinaus bricht Ihr Fahrzeug in Kurven leichter aus oder zeigt eine mangelnde Richtungsstabilität. Bei verschmutzten, nassen oder schneebedeckten Straßen wird die Haftung noch schlechter, sodass Sie unbedingt immer auf die korrekte Laufrichtung der Reifen achten sollten.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-49%
Bewertungen - 12
Dunlop SPORT ALL-SEASON 205/55 R16 91 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 135,06 €

67,57 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Rotalla Setula W Race S130 175/65 R14 86 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
32,04 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 13
Goodride All Seasons Elite Z-401 225/50 R18 95 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
58,60 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-45%
Bewertungen - 7
Hankook Winter i*cept RS3 W462 185/60 R15 88 T XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 106,50 €

57,74 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 6
Delinte AW6 185/65 R15 88 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
41,75 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 8
Roadhog RGAS02XL 205/50 R17 93 W XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
46,08 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-67%
Bewertungen - 18
Sunny NC501 205/60 R16 96 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch A 67 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 143,04 €

46,96 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Star Performer Stratos UHP 225/45 R17 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
47,07 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Fortuna Eco Plus 2 4S 205/60 R16 92 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 68 dB
Winter
47,59 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Delinte AW6 175/65 R14 82 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
35,48 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 8
Fortuna Eco Plus 2 4S 225/40 R18 92 W XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 68 dB
Winter
51,93 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-65%
Bewertungen - 16
Pirelli CINTURATO ALL SEASON 225/50 R17 98 W XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 305,83 €

107,02 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Landsail 4-SEASON2X 225/45 R17 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
48,83 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 6
Minerva AS Master 235/35 R19 91 Y XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
62,39 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 15
Sunny NC501 225/40 ZR18 92 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
43,39 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: