• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Reifen Aufziehen – Die Kosten: Was kosten Reifenwechsel, Montage, Einlagerung und Entsorgung?

Inhaltsverzeichnis

  1. Reifen aufziehen – Welche Kosten sind zu erwarten?
  2. Was kostet ein Reifenwechsel?
  3. Was kosten neue Reifen mit Montage?
    1. Was kosten Allwetterreifen mit Montage?
    2. Was kosten Winterreifen?
    3. Was kosten Sommerreifen?
  4. Reifen auswuchten: Was ist der Preis für diese Arbeiten?
  5. Reifen einlagern: Die Kosten
  6. Reifen mit Reifendrucksensor wechseln: Wie hoch sind die Kosten?
  7. Was kostet es, 4 Reifen zu entsorgen?

Reifen sind ein wichtiger Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr. Als einziger Kontaktpunkt zwischen dem Auto und der Fahrbahn ist es wichtig, dass man sie regelmäßigen Inspektionen unterzieht und, wenn es erforderlich wird, neue Reifen auf die Felgen aufziehen lässt. In diesem Beitrag wollen wir einen Blick darauf werfen, was es kostet, Reifen aufziehen zu lassen und mit welchen zusätzlichen Ausgaben man für die Montage, Einlagerung und Entsorgung rechnen sollte.

Reifen aufziehen – Welche Kosten sind zu erwarten?

Zum professionellen Aufziehen der Reifen gehört nicht nur der einfache Wechsel der Autoreifen, sondern auch das Einspannen der Reifenfelge in eine Montier-Maschine und die Neuauswuchtung. Je nach Werkstatt, Region und potenziellen zusätzlichen Serviceleistungen können die Kosten variieren. Betrachtet man die Kosten für das reine Aufziehen der Reifen, dann sollte man mit ungefähr 10–20 Euro pro Reifen kalkulieren. Für das Aufziehen aller Reifen können sich die Kosten somit zwischen 40 und 80 Euro bewegen. Manche Werkstätten bieten einen Rabatt und somit die Möglichkeit die Ausgaben zu reduzieren, wenn man direkt alle vier Reifen aufziehen lässt. In den wenigsten Fällen lässt man allerdings die Bereifung seines Fahrzeugs „nur“ aufziehen, denn es bietet sich an, bei diesem Prozess direkt einen Reifenwechsel, also das Aufziehen und die Montage der neuen Reifen, durchführen zu lassen. Außerdem gibt es viele zusätzliche Dienstleistungen, von denen man in diesem Zusammenhang Gebrauch machen kann, wie zum Beispiel die Einlagerung oder Entsorgung der alten Reifen oder eine Achsvermessung.

Reifen aufziehen – Welche Kosten sind zu erwarten

In der folgenden Tabelle geben wir einen praktischen Überblick der verschiedenen Dienstleistungen und ihren durchschnittlichen Kosten:

Dienstleistung

Durchschnittliche Kosten

Reifenwechsel (inkl. Aufziehen und Montage der Räder)

20–30 € pro Reifen

Reifen auswuchten

3–8 € pro Reifen

Reifendruck prüfen und korrigieren

in der Regel kostenlos

Programmierung der Auto RDKS-Sensoren

8,50–20,00 € pro Sensor

Reifenentsorgung

3–5 € pro Reifen

Achsvermessung

60–150 €

Einlagerung der Reifen

25–60 € pro Saison

(6 Monate)

Empfohlener Beitrag
Reifen-Tragfähigkeitsindex: Tabelle, Bedeutung und Nachteile eines höheren Lastindex
Jetzt lesen

Was kostet ein Reifenwechsel?

Wie in der obigen Tabelle angegeben, sollte man im Schnitt mit Kosten von 20–30 € pro Reifen rechnen, wenn man den Reifenwechsel in der Werkstatt von Fachleuten durchführen lässt. Die Kosten für die Reifenmontage können je nach der gewählten Werkstatt, der Reifengröße und dem Felgentyp variieren. Wenn die Reifen zusätzlich auf die Felgen aufgezogen werden müssen, kommen weitere Kosten hinzu. Für die Kosten, einen Reifen auf die Felge ziehen zu lassen, sollte man mit ungefähr 10–20 € pro Reifen kalkulieren.

Viele Werkstätten und Reifenspezialisten bieten Komplettpakete an, bei denen man Kosten sparen kann und einen Rundumservice bekommt, der die Reifenmontage, das Aufziehen auf die Felgen, die professionelle Auswuchtung, die Überprüfung des Reifendrucks und die Einlagerung der Reifen beinhaltet. Ein Preisvergleich lohnt sich, denn zwischen den Anbietern kann es große Preisunterschiede geben. Außerdem gibt es bei Reifenwechseln auch regionale Unterschiede. In der folgenden Tabelle finden Sie die durchschnittlichen Preise für das Aufziehen von Reifen in verschiedenen deutschen Städten:

Stadt

Durchschnittlicher Preis pro Reifen

Hamburg

15–20 €

Berlin

12–18 €

München

20–30 €

Köln

15–25 €

Frankfurt

15–25 €

Leipzig

10–18 €

Stuttgart

20–30 €

Dortmund

12–22 €

Dresden

10–18 €

Nürnberg

15–25 €

Bewertungen - 85
Goodride SW608 Snowmaster 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
42,80 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 8
Star Performer Solar - 4S 185/65 R15 88 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
94,92 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 13
Nordexx NA6000 165/65 R14 79 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
29,34 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 11
Rotalla Setula W Race S130 195/65 R15 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
53,53 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 15
Nordexx WinterSafe 2 195/65 R15 91 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
36,88 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Was kosten neue Reifen mit Montage?

Es ist schwierig, genaue Schätzwerte für den Preis neuer Reifen inklusive Montage zu geben, denn die Kosten hängen sehr stark vom gewählten Reifentyp, der Reifenmarke, der Größe und der Werkstatt ab, in der die Reifen gekauft und angebracht werden. Die Preise für Autoreifen variieren zwischen 50 und 150 Euro pro Reifen, wenn man sich für ein Standardmodell entscheidet, können allerdings auch gut und gerne bei zwischen 150 und 300 Euro pro Reifen sein, wenn man sehr hochwertige oder sehr große Reifen wählt. Zu den Anschaffungskosten muss man dann natürlich noch die Montagekosten rechnen, in der Regel zwischen 20 und 30 Euro pro Reifen. Die Gesamtkosten würden sich dann nach unserer Beispielrechnung zwischen 280 Euro, für günstige Standardreifen und 1320 Euro, für besonders hochwertige oder besonders große Reifen, belaufen. Die Spannbreite ist hoch und oft kann man in der Werkstatt oder beim Reifenhändler ein gutes Angebot verhandeln, bei dem Kosten gesenkt werden können.

Was kosten Allwetterreifen mit Montage?

Allwetterreifen können insgesamt eine günstigere Lösung bieten, da man nur einen Satz Reifen kaufen muss und sich Einlagerungs- und Wechselkosten sparen kann. Preislich sind sie in den meisten fällen höher als reine Sommer- oder Winterreifen angesiedelt, aber die Einsparungen bei den Servicekosten und das Wegfallen der Kosten, um neue Reifen aufziehen zu lassen, können diesen Mehrbetrag oft wieder wettmachen. Allwetterreifen bekommt man üblicherweise für einen Preis zwischen 80 und 150 Euro pro Reifen, abhängig von der Qualität und dem Fahrzeugtyp. Für das Montieren zahlt man zwischen 20 und 30 Euro pro Reifen. Insgesamt muss man also mit einer Gesamtsumme von 400 bis 720 Euro planen, wenn man den Kauf und die Montage von Allwetterreifen im Kombipaket in Betracht zieht.

Was kosten neue Reifen mit Montage

Was kosten Winterreifen?

Winterreifen sind in der Anschaffung etwas günstiger als ihre Allwetter-Kollegen. Speziell ausgelegt für sichere Fahrten auf schneeglatter Fahrbahn sind sie ideal für die kalte Jahreszeit. Günstige Ausführungen erhält man bereits ab 50 Euro pro Reifen, während Premiummodelle bis zu 200 Euro pro Reifen kosten können. Für einen kompletten Satz sollte man also mit ungefähr 280 bis 800 Euro kalkulieren. Das Aufziehen auf bereits vorhandene Felgen schlägt mit 20 bis 50 Euro pro Reifen zu Buche. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Anschaffung und das Aufziehen eines Satzes Winterreifen somit auf einen Preis zwischen 280 und 1000 Euro. Zusätzlich darf man bei solchen Reifen auch die Kosten für den saisonalen Reifenwechsel nicht vergessen.

Empfohlener Beitrag
Mit welchen Reifen darf ich fahren: Die Bedeutung der Reifengröße für das Auto
Jetzt lesen

Was kosten Sommerreifen?

Preislich sind die Anschaffung und das Aufziehen von Sommerreifen vergleichbar mit den Kosten, die man für Winterreifen einplanen sollte. Auch hier hängt der Preis stark von der Marke, Größe und der Qualität der Reifen ab. Günstige Sommerreifen bekommt man bereits ab ungefähr 50 Euro pro Reifen, wogegen man für hochwertige Sommerbereifung von Premiumanbietern bis zu 200 Euro oder mehr pro Reifen zahlt. Das Aufziehen auf bereits vorhandene Felgen kostet zwischen 20 und 50 Euro pro Reifen, je nach gewählter Werkstatt und der Größe der Reifen. Insgesamt bewegt sich die Bandbreite der Kosten also zwischen 280 und 1000 Euro. Genau wie bei den Winterreifen kommt bei Sommerreifen auch der saisonale Reifenwechsel als Kostenquelle hinzu.

Reifen auswuchten: Was ist der Preis für diese Arbeiten?

Möchte man die Reifen auswuchten lassen, dann sollte man für diese Arbeiten mit Kosten zwischen 5 und 15 Euro pro Reifen rechnen. Das Auswuchten der Reifen ist eine Reifenmontage, die sicherstellt, dass das Gewicht gleichmäßig auf dem Rad verteilt ist. Lässt man die Reifen nicht auswuchten, ist es möglich und wahrscheinlich, dass es bei hohen Fahrgeschwindigkeiten zu Lenkrad- und Fahrzeugvibrationen kommt, da die Räder nicht rund laufen. Handelt es sich um größere Reifentypen oder spezielle Felgen, dann können die Kosten für eine Auswuchtung etwas höher sein. Die Kosten für das Auswuchten von Reifen auf Alufelgen liegen beispielsweise zwischen 10 und 20 Euro pro Reifen. Alufelgen sind in der Regel empfindlicher als Stahlfelgen und müssen mit größerer Sorgfalt gehandhabt werden. Viele Werkstätten nutzen zudem für die Auswuchtung von Alufelgen spezielle Gewichte, die geklebt und nicht geklammert werden. Insgesamt muss man demnach mit Beträgen zwischen 20 und 80 Euro rechnen, je nach Größe und Art der Reifen und Felgen.

Bewertungen - 13
Superia EcoBlue 2 4S 205/55 R16 91 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 68 dB
Winter
43,88 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Rotalla Setula W Race S130 175/65 R14 86 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
32,41 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 13
Goodride All Seasons Elite Z-401 225/50 R18 95 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
47,85 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-45%
Bewertungen - 7
Hankook Winter i*cept RS3 W462 185/60 R15 88 T XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 106,50 €

58,23 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 7
Delinte AW6 185/65 R15 88 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
41,75 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Reifen einlagern: Die Kosten

Möchte man den praktischen Service der Reifen-Einlagerung in Anspruch nehmen, dann darf man mit Preisen zwischen 20 und 60 Euro für einen kompletten Satz Reifen rechnen. Der Preis wird in der Regel für die Lagerung über einen Zeitraum von 6 Monaten festgesetzt und kann je nach gewählter Werkstatt bzw. dem gewählten Reifenservice und den Angebotenen Zusatzleistungen variieren. Viele Anbieter haben zusätzliche Leistungen wie die Reifenreinigung oder die Prüfung auf Schäden und Profiltiefe auf dem Tableau, die gesondert gebucht und bezahlt werden. Speziell wenn man selbst keine Möglichkeit der Lagerung hat und sicherstellen möchte, dass die Reifen trocken und kühl bleiben und fachgerecht gelagert bleiben, macht das Einlagern für viele Autobesitzer und -besitzerinnen Sinn. Es macht definitiv Sinn, vor der Entscheidung einen Vergleich der Kosten für die Reifeneinlagerung durchzuführen, denn die Preise der unterschiedlichen Anbieter können stark variieren.

Empfohlener Beitrag
Reifenverschleiß: Was ist das und was sind Ursachen?
Jetzt lesen

Reifen mit Reifendrucksensor wechseln: Wie hoch sind die Kosten?

Für einen Wechsel von Reifen, die mit Drucksensoren ausgestattet sind, können höhere Kosten entstehen, denn die speziell verbauten Sensoren zur Überwachung des Luftdrucks können eine zusätzliche Prüfung, Kalibrierung oder eine komplette Neuprogrammierung. Für solche Zusatzarbeiten sollte mit Kosten zwischen 10 und 40 Euro pro Sensor geplant werden, die zusätzlich auf die Reifenwechselkosten berechnet werden. Wird bei diesen Arbeiten festgestellt, dass ein Sensor einen Schaden hat oder mehrere Sensoren Mängel aufweisen und ein Austausch nötig wird, fallen Kosten zwischen 40 und 80 Euro pro Sensor an, je nach Qualität und Ausführung des Teils und dem Preis, den die Werkstatt für den Austausch berechnet.

Was kostet es, 4 Reifen zu entsorgen?

Um eine klare Aussage über die Entsorgungskosten von einem Satz Autoreifen zu treffen, muss zunächst unterschieden werden, wo man plant, seine Reifen zu entsorgen. Spezielle Reifenentsorgungsunternehmen sind die Spezialisten für diese Aufgabe, denn sie sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung oder eine Wiederverwertung der alten Reifen. In einem solchen Unternehmen sollte man mit einem Preis für das Entsorgen der Autoreifen rechnen, der sich zwischen 10 und 30 Euro pro Reifen bewegt. Günstiger sind die Kosten, wenn man einen Wertstoffhof aufsucht. In der Regel entstehen hier Kosten zwischen 3 und 10 Euro pro Reifen, der entsorgt werden soll. Viele Werkstätten und Reifenhändler bieten eine kostenlose Entsorgung an, wenn man die neuen Reifen bei ihnen kauft, daher ist diese Möglichkeit besonders lohnend, wenn man auf der Suche nach einem neuen Satz Reifen ist.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

Bewertungen - 8
Roadhog RGAS02XL 205/50 R17 93 W XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
55,17 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 3
Star Performer Solar - 4S 205/50 R17 93 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand B
Bester Grip C
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
51,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Delinte AW6 175/65 R14 82 T
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch B 71 dB
Winter
36,37 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-67%
Bewertungen - 18
Sunny NC501 205/60 R16 96 V
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch A 67 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 143,04 €

46,96 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Fortuna Eco Plus 2 4S 205/60 R16 92 H
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 68 dB
Winter
47,59 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-65%
Bewertungen - 16
Pirelli CINTURATO ALL SEASON 225/50 R17 98 W XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
im Vergleich zur UVP 305,83 €

107,02 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Fortuna Eco Plus 2 4S 185/60 R15 88 H XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch A 68 dB
Winter
40,72 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 1
Landsail 4-SEASON2X 225/45 R17 94 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip B
Rollgeräusch B 72 dB
Winter
48,83 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 11
Nexen WINGUARD SPORT 2 XL 225/40 R18 92 V XL
Artikelnummer
Rollwiderstand D
Bester Grip B
Rollgeräusch A 69 dB
Winter
82,47 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bewertungen - 15
Sunny NC501 225/40 ZR18 92 W
Artikelnummer
Rollwiderstand C
Bester Grip C
Rollgeräusch B 70 dB
Winter
43,39 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: