Inhaltsverzeichnis
Ölfilter wechseln: Preis, Wechselanleitung und Austauschintervall
Der Ölfilter ist ein wichtiger Bestandteil eines Verbrennungsmotors und sorgt dafür, dass Verunreinigungen, Ablagerungen und Metallpartikel aus dem Motoröl gefiltert werden. Dadurch leistet er einen wichtigen Beitrag zur Verlängerung der Motorlebensdauer. Der regelmäßige Ölfilterwechsel ist somit entscheidend für die Gesundheit Ihres Motors. Wie oft der Filter gewechselt werden muss, hängt vom jeweiligen Fahrzeug und den Betriebsbedingungen ab, in der Regel sollte er jedoch bei jedem Ölwechsel gewechselt werden.
Ölfilter wechseln: Kosten
Die Kosten für den Wechsel eines Ölfilters variieren je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 20 und 50 Euro, abhängig davon, ob der Filter in einer Werkstatt oder eigenständig gewechselt wird. Hinzu kommen die Kosten für neues Motoröl, das beim Wechsel oft erneuert wird. Die unten stehende Tabelle zeigt die typischen Kosten für den Ölfilterwechsel bei Autos und Motorrädern an, sowohl in der Werkstatt als auch bei einem Wechsel in Eigenregie.
Art der Kosten | Auto / Ölfilterwechsel | Auto / Ölwechsel inkl. Filter | Motorrad / Ölfilterwechsel |
Material | Ölfilter: 5–25 € | Öl: 15–75 €, Filter: 5–25 € | Ölfilter: 5–15 €, Öl: 5–45 € |
Arbeitsaufwand (Werkstatt) | 20–50 € | 20–50 € | 20–50 € |
Gesamtsumme (Werkstatt) | 25–75 € | 20–150 € | 25–95 € |
Material (Eigenarbeit) | 5–30 € | 5–30 €, Filter: 5–25 € | 5–25 € |
Gesamtsumme (Eigenarbeit) | 5–55 € | 20–130 € | 10–70 € |
Wie man den Ölfilter wechselt
Der Ölfilter lässt sich am einfachsten wechseln, nachdem zuvor das Motoröl vollständig abgelassen wurde. Dazu wird der Deckel des Ölfiltergehäuses (bei Patronenfiltern) oder der Ölfilter selbst (bei Schraubfiltern) vorsichtig abgeschraubt. Der alte Filter wird entnommen, und die Dichtung des Filterdeckels oder der Ölablassschraube sollte ebenfalls durch eine neue, dem Filter beiliegende Dichtung ersetzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, die neue Dichtung leicht mit frischem Öl zu benetzen, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Schrauben Sie den neuen Filter handfest ein und achten Sie dabei darauf, ihn nicht zu überdrehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
MANNOL Motoröl
5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
VAG Motoröl
0W-30, 1l
VAG Motoröl
0W-20, 1l
MANN-FILTER Ölfilter
3/4-16 UNF, Anschraubfilter
VAG Motoröl
5W-40, 5l
Füllen Sie das neue Motoröl gemäß den Herstellervorgaben nach, sobald der Filter richtig sitzt. Ziehen Sie die Auto Ölablassschraube mit dem korrekten Drehmoment an, um Undichtigkeiten zu verhindern. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie abschließend alle Dichtstellen, wie die Ölablassschraube und den Filter, auf Undichtigkeiten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß verschlossen ist.
Ölfilter wechseln ohne Schlüssel oder Werkzeug
Lassen Sie das Motoröl vollständig ab, bevor Sie mit dem Ölfilterwechsel beginnen. Falls Sie kein geeignetes Werkzeug zur Hand haben, versuchen Sie, den Ölfilter per Hand abzuschrauben. Beachten Sie jedoch, dass Ölfilter oft sehr fest sitzen, insbesondere nach längerer Nutzung.
Wenn der Filter sich nicht leicht lösen lässt, sollten Sie ein spezielles Werkzeug wie einen Ölfilterschlüssel oder eine Ölfilterzange verwenden, um Verletzungen oder Schäden vorzubeugen. Das Tragen von Gummihandschuhen kann zwar den Griff verbessern, aber ohne Werkzeug kann es recht schwierig sein, den Filter zu lösen.
Bevor Sie den neuen Filter aufschrauben, sollten Sie die Dichtung des Filters mit etwas frischem Motoröl bestreichen, um eine bessere Abdichtung und eine einfacheren Ausbau beim nächsten Ölwechsel zu gewährleisten. Schrauben Sie den neuen Filter anschließend von Hand auf und ziehen Sie ihn handfest an – verwenden Sie kein Werkzeug zum Festziehen, um eine Überdrehung zu vermeiden.
Ölfilter wechseln ohne Öl ablassen
Es ist problemlos möglich, den Ölfilter zu tauschen, ohne das Öl aus dem Motor abzulassen. Der Ölstand im Motor bleibt dabei unverändert, da der Filterwechsel diesen nicht beeinflusst. Es ist allerdings sehr wichtig, den Motor vor dem Wechsel abkühlen zu lassen. Dies erleichtert den Austausch und verhindert, dass heißes Öl den Filterbereich erreicht.
Wie oft Ölfilter wechseln?
Sie fragen sich, wann Sie den Ölfilter wechseln sollten? In der Regel wird empfohlen, das Motoröl und den Ölfilter alle 12 bis 18 Monate oder nach 15 000 bis 18 000 Kilometern zu wechseln. Bei den meisten Dieselfahrzeugen liegt das Wechselintervall üblicherweise zwischen 15 000 und 30 000 Kilometern, abhängig vom Fahrzeugmodell und den Betriebsbedingungen. Der Einsatz von Longlife-Ölen kann die Wechselintervalle in dafür ausgelegten Fahrzeugen deutlich verlängern, häufig auf bis zu 30 000 Kilometer. Der Ölfilter sollte idealerweise bei jedem Ölwechsel ausgetauscht werden, um eine optimale Filterleistung sicherzustellen.
Neuer Ölfilter: Kosten
Die Kosten für einen neuen Ölfilter variieren je nach Fahrzeugmodell und der Qualität des Filters. Einfache Ölfilter für gängige Pkw-Modelle sind bereits ab 5 bis 20 € erhältlich. Hochwertigere Filter oder solche für spezielle Fahrzeugtypen, wie Sport- oder Nutzfahrzeuge, können bis zu 50 € oder mehr kosten. Wird der Ölfilter in einer Werkstatt gewechselt, kommen zusätzliche Arbeitskosten von etwa 10 bis 30 € hinzu, wobei die Preise je nach Werkstatt und Region variieren. Häufig wird der Ölfilter im Rahmen eines vollständigen Ölwechsels getauscht, was die Gesamtkosten entsprechend erhöht. Wer den Ölfilter selbst wechselt, spart in der Regel die Arbeitskosten, sodass der Wechsel in Eigenregie deutlich günstiger ausfallen kann.
TOP-Produkte zum Thema: