• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Renault Twingo: Probleme, Mängelliste, Störungen und Schwachstellen

Inhaltsverzeichnis

  1. Probleme mit dem Renault Twingo 3
  2. Probleme mit dem Renault Twingo 2
  3. Probleme mit dem Renault Twingo 1
  4. Probleme mit dem Twingo RS
  5. Probleme mit dem Twingo Electric
  6. Probleme mit dem Renault Twingo mit Automatikgetriebe
  7. Twingo springt nicht an
    1. Twingo springt nicht an, Anlasser dreht sich
    2. Twingo springt nicht an, Batterie voll
  8. Probleme mit dem Renault Twingo mit Faltdach
  9. Probleme mit dem Zündschloss des Renault Twingo
  10. Probleme mit dem Renault Twingo mit Panoramadach
  11. Probleme mit der Servolenkung des Renault Twingo
  12. Die Hupe des Renault Twingo geht nicht
  13. Renault Twingo springt nicht an, Wegfahrsperre
  14. Die Klimaanlage des Twingo kühlt nicht
  15. Die Scheibenwischer des Twingo funktionieren nicht
  16. Das Tachometer des Twingo funktioniert nicht
  17. Probleme mit dem Renault Twingo Electric
    1. Renault Twingo E-tech lädt nicht an der Wallbox
  18. Renault Twingo 2008 - 2020 probleme
  19. Renault Twingo: Schwachstellen und Stärken

Der Renault Twingo ist ein beliebter Kleinstwagen, der durch sein kompaktes Design und seine Agilität punktet. Doch wie steht es um seine Zuverlässigkeit? In der Pannenstatistik schneidet der Twingo je nach Modelljahr unterschiedlich ab. Häufig genannte Schwachstellen sind Probleme mit der Elektronik, der Kupplung sowie der Lenkung. Wer einen Gebrauchtwagen sucht, sollte bekannte Mängel beachten und auf eine regelmäßig durchgeführte Wartung achten.

Probleme mit dem Renault Twingo 3

Renault Twingo 3 Probleme

Der Renault Twingo 3 kann Schwierigkeiten mit der Steuerkette aufweisen und auch beim Anlassen des Motors kann es zu Störungen kommen. Spezifische Motorvarianten, wie die TCe 90 und SCe 70, können ebenso fehleranfällig sein.

  • Steuerkette: Bei einigen Modellen dehnt sich die Steuerkette im Verlauf der Zeit, was zu Motorschäden führen kann.
  • Startprobleme: Elektronikfehler oder schwache Batterien verursachen häufig Startschwierigkeiten.
  • TCe 90: Probleme mit dem Turbolader und beim Ölverbrauch treten vereinzelt auf.
  • SCe 70: Leistungsverlust und höhere Geräuschentwicklung werden häufiger genannt.

Probleme mit dem Renault Twingo 2

Der Renault Twingo 2 kann Komplikationen mit der Klimaanlage, der Elektronik sowie der Bremsanlage entwickeln. Hier sind einige die häufigsten Schwachstellen:

  • Klimaanlage: Häufige Fehlerquelle. Die Klimaanlage kühlt nicht, was meist auf undichte Leitungen oder einen defekten Kompressor zurückzuführen ist.
  • Elektronik: Fehlfunktionen bei der Zentralverriegelung und den Fensterhebern sind bekannt.
  • Bremsanlage: Vorzeitiger Verschleiß von Bremsscheiben und -belägen.
  • Lenkung: Knacken oder Spiel in der Lenkung tritt bei älteren Fahrzeugen auf.

-19%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 275
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 20,92 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

20,92 €
4,18 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-44%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 39
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 31,92 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

31,92 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 16,30 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

16,30 €
4,08 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-71%
+50 HELLA 8GJ 004 173-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 37
Artikelinfo
  • Lampenart: R2 (Bilux)
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P45t
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
im Vergleich zur UVP 8,81 €

2,53 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 2825CBN-02B Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825CBN-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825CBN-02B
43,83 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Probleme mit dem Renault Twingo 1

Der Renault Twingo 1 zeigt typische Schwächen bei der Elektrik auf und ist anfällig für Rost und frühzeitiges Versagen von Motorbauteilen. Hier sind die häufigsten Probleme im Überblick:

  • Elektrik: Defekte bei den Zündspulen, Fensterhebern sowie der Beleuchtung sind nicht selten.
  • Rost: Schwachstellen besonders an Türschwellen, Radkästen und dem Unterboden.
  • Kühlung: Probleme mit undichten Kühlern und defekten Wasserpumpen.
  • Fahrwerk: Verschleiß an Achslagern und Stoßdämpfern tritt vermehrt auf.

Probleme mit dem Twingo RS

Der Renault Twingo RS und GT sind für den Fahrspaß bekannt, welchen sie bieten, können aber Probleme mit Fahrwerk, Motor und Elektronik bekommen. Wir haben hier einige der typischen Schwächen aufgelistet:

  • Motor: Höherer Ölverbrauch und gelegentliche Störungen der Zündanlage.
  • Fahrwerk: Verschleiß an Stoßdämpfern und Querlenkern durch sportliche Nutzung.
  • Elektronik: Defekte bei Sensoren und Bordelektronik, besonders im Gordini RS-Modell.
  • Bremsen: Schnell abnutzende Bremsbeläge bei intensiver Beanspruchung.

Probleme mit dem Twingo Electric

Der Renault Twingo Electric zeigt gelegentlich Schwächen bei Batterie, Ladeinfrastruktur und Elektronik. Zu den häufigstenn Probleme zählen:

  • Batterie: Reduzierte Reichweite, besonders bei niedrigen Temperaturen oder fortgeschrittenem Alter.
  • Ladeinfrastruktur: Schwierigkeiten bei der Kompatibilität mit einigen öffentlichen Ladesäulen.
  • Elektronik: Störungen im Infotainmentsystem oder bei Assistenzfunktionen durch Softwarefehler.
  • Klimatisierung: Schwache Heizleistung im Winter, was die Reichweite zusätzlich verringern kann.

Probleme mit dem Renault Twingo mit Automatikgetriebe

Der Renault Twingo mit Automatikgetriebe kann Komplikationen mit dem Schaltverhalten, der Elektronik sowie den Getriebekomponenten aufweisen. Die häufigsten Schwachstellen, mit denen Sie rechnen sollten, sind:

  • Schaltverhalten: Ruckeln oder Verzögerungen beim Gangwechsel, oft verursacht durch Softwarefehler oder verschlissene Kupplungskomponenten.
  • Elektronik: Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Automatikgetriebe, häufig durch defekte Sensoren.
  • Getriebeverschleiß: Längere Nutzungsdauer kann zu Undichtigkeiten oder mechanischen Schäden führen.

Twingo springt nicht an

Renault Twingo Springt Nicht An

Wenn der Renault Twingo nicht anspringt, sind häufig Batterieprobleme, ein defekter Anlasser oder die Wegfahrsperre die Ursache. Eine schwache oder entladene Batterie verhindert die Stromversorgung, während ein defekter Anlasser den Motor nicht in Gang setzt, was beides dazu führen kann, dass das Fahrzeug nicht startet. Probleme mit der Wegfahrsperre können das Startsystem blockieren, oft verursacht durch fehlerhafte Schlüssel oder Elektronik. Eine gründliche Diagnose ist entscheidend, um die genaue Ursache zu identifizieren und zielgerichtet zu beheben.

Twingo springt nicht an, Anlasser dreht sich

Wenn der Renault Twingo nicht anspringt, obwohl der Anlasser sich drehen lässt, könnten Zündanlage, Kraftstoffversorgung oder Sensoren die Ursache sein. Eine defekte Zündspule oder Zündkerzen verhindern die Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs, so dass Sie auf qualitativ hochwertige Zündkerzen für Renault Twingo nicht verzichten können. Probleme mit der Kraftstoffpumpe oder verstopften Einspritzdüsen können den Motor ebenfalls lahmlegen. Zudem können Sensorfehler, beispielsweise am Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor, den Startvorgang blockieren. Eine professionelle Fehlersuche hilft, das Problem schnell zu beheben.

Twingo springt nicht an, Batterie voll

Wenn der Renault Twingo nicht anspringt, obwohl die Batterie voll geladen ist, kann der Fehler an der Zündanlage oder dem Anlasser zu suchen sein. Eine defekte Zündspule, Zündkerzen oder auch ein beschädigter Anlasser verhindern das Starten des Motors. Zudem können Probleme mit der Wegfahrsperre oder fehlerhafte Sensoren, wie der Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor, das Startsignal blockieren. Eine genaue Diagnose ist notwendig, um die Ursache für das Problem zu ermitteln und eine gezielte Reparatur vorzunehmen.

Probleme mit dem Renault Twingo mit Faltdach

Beim Renault Twingo mit Faltdach können häufige Störungen mit der Dachmechanik und Dichtung auftreten. Die Dachmechanik neigt dazu, nach längerer Nutzung oder bei unsachgemäßer Handhabung zu verklemmen oder zu verschleißen, was das Öffnen oder Schließen des Dachs erschwert. Zudem kann es zu Undichtigkeiten kommen, wenn die Dichtungen nicht mehr richtig anliegen, was Wasser ins Fahrzeuginnere rinnen lässt. Regelmäßige Wartung und die Verwendung eines hochwertigen Kfz-Schmiermittels können solche Komplikationen verhindern.

Probleme mit dem Zündschloss des Renault Twingo

Beim Renault Twingo können Probleme mit dem Zündschloss auftreten, die das Starten des Fahrzeugs erschweren. Häufige Ursachen sind Verschleiß oder Blockaden im Zündschloss, die verhindern, dass der Schlüssel richtig gedreht werden kann. Dies kann auch zu Störungen mit der Wegfahrsperre führen, wenn das Zündschloss die elektronische Erkennung des Schlüssels nicht richtig überträgt. In solchen Fällen ist häufig ein Austausch des Zündschlosses oder eine Neuprogrammierung notwendig.

Probleme mit dem Renault Twingo mit Panoramadach

Beim Renault Twingo mit Panoramadach können Probleme mit der Dichtung und der Mechanik auftreten. Nicht selten kommt es zu Lecks, wenn die Dichtungen abgenutzt oder beschädigt sind, was zu Wasser im Innenraum führen kann. Zudem kann die Dachmechanik bei intensiver Nutzung klemmen oder blockieren, was das Öffnen und Schließen erschwert. Regelmäßige Wartung und Kontrolle der Dichtungen und Mechanik helfen, diese Probleme zu vermeiden und die Funktionalität des Dachs zu erhalten.

Probleme mit der Servolenkung des Renault Twingo

Beim Renault Twingo kann es zu Problemen mit der Servolenkung kommen, die oft durch einen Defekt im System oder einen Flüssigkeitsmangel verursacht werden. Ein typisches Anzeichen dafür ist, dass die Lenkung schwerfällig wird oder seltsame Geräusche verursacht. Auch Elektronikfehler im elektrischen Servolenkungssystem sind möglich, was zu einem Ausfall der Lenkunterstützung führt. In solchen Fällen sind eine gründliche Diagnose und gegebenenfalls der Austausch der betroffenen Komponenten erforderlich, um die Lenkung wieder funktionsfähig zu machen.

Die Hupe des Renault Twingo geht nicht

Wenn die Hupe beim Renault Twingo nicht funktioniert, liegt oft ein Problem mit der Sicherung, dem Hupenschalter oder der Verkabelung vor. Eine durchgebrannte Sicherung oder ein defekter Schalter im Lenkrad können die Stromversorgung zur Hupe unterbrechen. Auch eine beschädigte Verkabelung oder ein verschmutztes Relais können die Funktion beeinträchtigen. Die Überprüfung der elektrischen Komponenten und gegebenenfalls der Einbau neuer Fahrzeugsicherungen und der Austausch anderer defekter Teile führen in der Regel zur Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit.

Renault Twingo springt nicht an, Wegfahrsperre

Wenn der Renault Twingo nicht anspringt und die Wegfahrsperre das Problem ist, könnte dies an einer fehlerhaften Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug liegen. Die Wegfahrsperre verhindert das Starten, wenn sie den Schlüssel nicht richtig erkennt. Häufige Ursachen sind ein defekter Transponder im Schlüssel oder Probleme mit dem Lesegerät im Zündschloss. Eine Neuprogrammierung des Schlüssels oder ein Austausch des defekten Teils ist oft notwendig, um das Problem zu beheben.

Die Klimaanlage des Twingo kühlt nicht

Wenn die Klimaanlage im Renault Twingo nicht kühlt, können verschiedene Ursachen vorliegen. Häufig liegt das Problem an einem Mangel an Kühlmittel aufgrund von Lecks im System oder an einem defekten Kompressor, der nicht mehr richtig arbeitet. Auch ein verschmutzter Innenraumfilter oder ein defektes Expansionsventil können die Kühlleistung beeinträchtigen. Eine Inspektion und Reparatur durch Fachpersonal ist oft erforderlich, um die Funktion der Klimaanlage wiederherzustellen.

Die Scheibenwischer des Twingo funktionieren nicht

Wenn die Scheibenwischer nicht funktionieren, kann dies an verschiedenen Dingen liegen. Häufige Ursachen sind eine durchgebrannte Sicherung, ein defekter Wischermotor oder ein Problem mit dem Wischerschalter. Auch eine Blockade durch Schmutz oder vereiste Wischerarme kann das System zum Stillstand bringen. In einigen Fällen kann es auch an einer fehlerhaften Verkabelung oder einem defekten Relais liegen. Eine gründliche Untersuchung des Systems ist erforderlich, um die genaue Ursache zu finden.

-60%
REINZ 70-31414-10 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Bewertungen - 73
Artikelinfo
  • Material: Silikon
  • chem. Eigenschaft: nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend
  • Farbe: schwarz
  • Inhalt [ml]: 70
  • Temperaturbereich von [°C]: 50
  • Temperaturbereich bis [°C]: 320
  • Gebindeart: Tube
  • nur in Verbindung mit: 70-31415-00
  • Ergänzende Info: REINZOSIL
  • REINZ: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 70-31414-10
  • Unser Preis: 5,33 €
  • Zustand: Brandneu
Details
REINZ Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Artikelnummer: 70-31414-10
im Vergleich zur UVP 13,65 €

5,33 €
76,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
W5W12VLLB2 HELLA 8GP 003 594-163 Standlicht-Birne W5W
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Standlicht-Birne
  • Artikelnummer: 8GP 003 594-163
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Standlicht-Birne W5W
Artikelnummer: 8GP 003 594-163
im Vergleich zur UVP 2,25 €

1,94 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL DEXRON II Automatic MN8205-4 Automatikgetriebeöl (ATF) ATF II, 4l, Rot
Bewertungen - 40
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: ATF II
  • Herstellerempfehlungen: ALLISON C4, CATERPILLAR TO-2, GM Dexron II D, MAN 339 V1, MAN 339 Z1, MB 236.5, MB 236.7, RENK, VOITH G607, ZF TE-ML 03D, ZF TE-ML 04D, ZF TE-ML 11A, ZF TE-ML 14A, ZF TE-ML 17C
  • Produktreihe: DEXRON II Automatic
  • Gebindeart: Kanister
  • Farbe: Rot
  • Inhalt [Liter]: 4
  • MANNOL: Automatikgetriebeöl (ATF)
  • Artikelnummer: MN8205-4
  • Unser Preis: 14,11 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Automatikgetriebeöl (ATF) ATF II, 4l, Rot
Artikelnummer: MN8205-4
Mehr
14,11 €
3,53 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-24%
ALKAR 2903228 Nebelscheinwerfer links, rechts, ohne Lampenträger
Bewertungen - 71
Artikelinfo
  • Einbauposition: links, rechts
  • Lampenart: H11
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Lampenträger
  • Schalterfunktion: mit Nebellampenfunktion
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • ALKAR: Nebelscheinwerfer
  • Artikelnummer: 2903228
  • Unser Preis: 15,64 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ALKAR Nebelscheinwerfer links, rechts, ohne Lampenträger
Artikelnummer: 2903228
im Vergleich zur UVP 20,82 €

15,64 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
05549130 PHILIPS 12498B2 Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Bewertungen - 30
Artikelinfo
  • Lampenart: P21W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12498B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Artikelnummer: 12498B2
im Vergleich zur UVP 2,49 €

1,63 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Das Tachometer des Twingo funktioniert nicht

Wenn der Tacho im Renault Twingo nicht funktioniert, kann das an einem defekten Tachometer, einer Fehlfunktion im Kabel oder einem Problem mit der Fahrzeugelektronik liegen. Oftmals ist das Kombiinstrument, das die Geschwindigkeit anzeigt, betroffen, insbesondere bei älteren Fahrzeugen. Auch ein defekter Sensor für die Fahrzeuggeschwindigkeit oder ein Problem mit der Sicherung können die Ursache sein. Eine genaue Diagnose und gegebenenfalls der Austausch von Komponenten sind nötig, um den Tacho wieder funktionsfähig zu machen.

Probleme mit dem Renault Twingo Electric

Renault Twingo Electric Probleme

Der Renault Twingo Electric kann Probleme mit der Reichweite, der Ladeinfrastruktur und der Elektronik aufweisen. Zu den Ursachen, die am häufigsten vorkommen, zählen eine verminderte Batteriekapazität, die bei kaltem Wetter oder intensiver Nutzung schnell an Leistung verliert. Zudem gibt es manchmal Kompatibilitätsprobleme mit öffentlichen Ladestationen oder Softwarefehler im Infotainmentsystem. Auch die Klimaanlage kann die Reichweite beeinträchtigen, da sie zusätzliche Energie verbraucht. Regelmäßige Wartung und Software-Updates helfen, viele dieser Probleme zu minimieren.

Renault Twingo E-tech lädt nicht an der Wallbox

Wenn der Renault Twingo E-Tech nicht mehr an der Wallbox lädt, können unterschiedliche Probleme vorliegen. Häufig liegt dem Ganzen ein defektes Ladekabel, ein Problem mit der Wallbox selbst oder eine fehlerhafte Verbindung im Ladeport des Fahrzeugs zugrunde. Manchmal liegt es auch an einer unzureichenden Stromversorgung oder einem Softwarefehler im Fahrzeug selbst, der das Ladeverhalten negativ beeinflusst. Eine Überprüfung der Wallbox und des Fahrzeugs sowie ein Software-Update können bereits oft Abhilfe schaffen.

Renault Twingo 2008 - 2020 probleme

Der Renault Twingo (2008-2020) hat in verschiedenen Modelljahren spezifische Probleme:

  • Renault Twingo 2008: Häufige Probleme mit der Elektronik, wie Fehler im Kombiinstrument und defekte Zündspulen.
  • Renault Twingo 2009: Anfälligkeit für Probleme mit der Klimaanlage, die oft nicht mehr richtig kühlt.
  • Renault Twingo 2010: Servolenkung, die manchmal schwergängig wird oder ganz ausfällt.
  • Renault Twingo 2011: Defekte Türschlösser und Probleme mit der zentralen Verriegelung.
  • Renault Twingo 2012: Batterie, die schneller entlädt als erwartet.
  • Renault Twingo 2013: Mängel an der Auspuffanlage, insbesondere bei den Dieselmodellen.
  • Renault Twingo 2015: Getriebeprobleme, insbesondere bei den Automatikmodellen (EDC).
  • Renault Twingo 2017: Mängel an der Elektrik, wie Probleme mit den Scheinwerfern oder der Zentralverriegelung.
  • Renault Twingo 2019: Ab und zu Probleme mit der Ladestation bei den Elektromodellen (E-Tech).
  • Renault Twingo 2020: Kleinere Softwareprobleme im Infotainment-System, gelegentlich auch Schwierigkeiten mit der Rückfahrkamera.

Renault Twingo: Schwachstellen und Stärken

Der Renault Twingo bietet viele Pluspunkte, wie seine kompakte Größe und gute Wendigkeit in der Stadt, jedoch gibt es auch einige Schwachstellen. Zu den häufigsten Problempunkten gehören die schwache Elektronik, Servolenkungsprobleme und Fehler im Getriebe, vor allem bei älteren Modellen. Auch die Klimaanlage und das Zündsystem können anfällig sein. Trotz dieser Mängel bleibt der Twingo aufgrund seiner geringen Betriebskosten und praktischer Größe eine beliebte Wahl für Stadtmenschen.

Stärken Schwächen
Kompakte Größe für die Stadt Elektronikprobleme
Geringe Betriebskosten Probleme mit der Servolenkung
Gute Wendigkeit und Fahrkomfort Fehler im Getriebe (vor allem EDC)
Niedriger Verbrauch Fehleranfällige Klimaanlage
Praktische Innenausstattung Mängel an der Zündanlage

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-69%
PY21W HELLA 8GA 006 841-121 Blinkerbirne PY21W, Halogen
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Lampenart: PY21W
  • Gebindeart: Schachtel
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 8GA 006 841-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Blinkerbirne PY21W, Halogen
Artikelnummer: 8GA 006 841-121
im Vergleich zur UVP 3,13 €

0,95 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-26%
MANNOL Defender MN7507-5 Motoröl 10W-40, 5l
Bewertungen - 89
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, MB 229.3, VW 501 01, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710, PSA B71 2294, Fiat 9.55535-G2
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Defender
  • Artikelnummer: MN7507-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l
Artikelnummer: MN7507-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

19,79 €
3,96 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

KS554 BOSCH 0 204 114 554 Bremsensatz, Trommelbremse mit Zubehör, mit Radbremszylinder
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Breite [mm]: 38
  • Bremsbelag: mit Belag
  • Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör, mit Radbremszylinder
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 203
  • Montageart: vormontiert
  • Kolbendurchmesser [mm]: 17,46
  • BOSCH: Bremsensatz, Trommelbremse
  • Artikelnummer: 0 204 114 554
  • Unser Preis: 52,70 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Bremsensatz, Trommelbremse mit Zubehör, mit Radbremszylinder
Artikelnummer: 0 204 114 554
52,70 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
47480330 PHILIPS Vision 12342PRB1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • Produktreihe: Vision
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t-38
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12342PRB1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Artikelnummer: 12342PRB1
im Vergleich zur UVP 7,98 €

3,39 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-64%
VKN 402 SKF VKJP 01001 Faltenbalgsatz, Antriebswelle 146 mm, radseitig, Vorderachse, mit Schellen
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • Einbauposition: radseitig, Vorderachse
  • Höhe [mm]: 146
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 22, 86
  • Gelenkart: Kreuzgelenk
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schellen
  • SKF: Faltenbalgsatz, Antriebswelle
  • Artikelnummer: VKJP 01001
  • Zustand: Brandneu
Details
SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle 146 mm, radseitig, Vorderachse, mit Schellen
Artikelnummer: VKJP 01001
im Vergleich zur UVP 26,42 €

9,43 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
S4 001 BOSCH S4 0 092 S40 010 Batterie 12V 44Ah 440A Bleiakkumulator
Bewertungen - 31
Artikelinfo
  • Produktreihe: S4
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 44
  • Batterie: Bleiakkumulator
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 440
  • Länge [mm]: 207
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 175
  • Spannung [V]: 12
  • Baujahr bis: 08 / 1964
  • DIN / ISO: LB1
  • Bodenleistenausführung: B01
  • Endpolart: 1
  • BOSCH: Batterie
  • Artikelnummer: 0 092 S40 010
  • Unser Preis: 67,95 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Batterie 12V 44Ah 440A Bleiakkumulator
Artikelnummer: 0 092 S40 010
im Vergleich zur UVP 146,37 €

67,95 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra Prof AR-L 550051981 Motoröl 0W-20, 1l
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-20
  • ACEA: ACEA C5
  • Herstellerempfehlungen: Renault RN17 FE, VW 508 00, VW 509 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra Prof AR-L
  • Artikelnummer: 550051981
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • Katalysatorart: für Fahrzeuge mit katalytischem Ruß- / Partikelfilter
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 11,84 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 0W-20, 1l
Artikelnummer: 550051981
11,84 €
11,84 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-31%
LIQUI MOLY Top Tec 4100 3701 Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 116
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.31, Porsche A40, DEXOS 2, VW 505 01, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4100
  • Artikelnummer: 3701
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,95 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3701
im Vergleich zur UVP 71,79 €

48,95 €
9,79 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 38,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

38,16 €
7,63 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL UNIVERSAL MN7405-4 Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 15W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Mineralöl
  • Produktreihe: UNIVERSAL
  • Artikelnummer: MN7405-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 17,24 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Artikelnummer: MN7405-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,49 €

17,24 €
4,31 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: