Inhaltsverzeichnis
So saugen Sie Benzin aus einem Auto ab
Manchmal erfordern bestimmte Umstände das Abpumpen von Benzin aus Ihrem Fahrzeugtank. Ein ganz klassisches Beispiel: Sie benötigen kurzfristig einige Liter Benzin für den Betrieb eines Rasenmähers. Allerdings kann diese Aufgabe aufgrund der oft schlechten Zugänglichkeit des Kraftstofftanks herausfordernd sein. Es gibt verschiedene Techniken, um Benzin aus einem Auto abzupumpen, wobei die eigene Sicherheit immer im Vordergrund stehen sollte. Dieser praktische Ratgeber erläutert die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und stellt Ihnen verschiedene Methoden vor.
Wann ist es notwendig, Benzin aus dem Auto zu saugen?
Das Absaugen von Kraftstoff aus dem Auto kann in verschiedenen Situationen notwendig werden, etwa wenn versehentlich der falsche Kraftstoff getankt wurde, was zu erheblichen Motorschäden führen kann. Ebenso kann es für Reparatur- oder Wartungsarbeiten erforderlich sein, um sicherzustellen, dass der Auto-Kraftstofftank leer ist. Im Fall einer Langzeit-Stilllegung des Fahrzeugs kann das Entfernen des Benzins auch zur Minimierung von Brandgefahren dienen. Sicherheitsgründe spielen bei dieser Maßnahme somit oft eine zentrale Rolle.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
VOREL Trichter
inkl. Sieb, mit Adapter
YATO Trichter
CARCOMMERCE Trichter
NEO TOOLS Trichter
ölbeständig
TOM PAR Trichter
120mm
Falsch getankt: Benzin aus Tank bekommen
Ein Horrorszenario, das in Momenten der Unachtsamkeit nicht selten vorkommt: Beim Schließen des Tankdeckels für Autos fällt Ihnen auf, dass Sie den falschen Kraftstoff getankt haben. In dieser Situation ist es essentiell wichtig, möglichst schnell zu reagieren. Starten Sie Ihr Fahrzeug nicht und rufen Sie den Pannendienst. Dieser bringt Ihr Auto schonend in die nächstgelegene Werkstatt, um dort das Benzin aus dem Auto zu saugen. Die Kosten für das Absaugen in der Werkstatt hängen meist von der Menge falsch getankten Kraftstoffs ab.
Benzin aus dem Tank absaugen: Kann ich das selbst machen?
Sie fragen sich: Wie bekomme ich Benzin aus dem Tank? Eine praktische Option stellt die Verwendung einer Benzin-Absaugpumpe dar. Diese manuell betriebenen Pumpen sind in diversen Varianten erhältlich, wobei manche Modelle direkt mit einem integrierten Auffangbehälter ausgestattet sind, in den das abgesaugte Benzin fließt. Üblicherweise ist nur eine geringe Anzahl von Pumpbewegungen notwendig, bevor das Benzin automatisch abfließt. Solche manuellen Absaugpumpen sind schon ab etwa 10 Euro erhältlich, wobei die Preise für die einfachsten Modelle oft noch darunter liegen. Alternativ gibt es auch elektronische Absaugpumpen, die praktischer in der Handhabung, dafür aber ein wenig teurer in der Anschaffung sind.
Benzin abpumpen: Sicherheitshinweise
Unabhängig von der Methode, die Sie zum Absaugen des Benzins aus Ihrem Autotank wählen, sind bestimmte Sicherheitsvorkehrungen immer zu beachten. Es ist für Ihre eigene Sicherheit äußerst wichtig, dass in der Umgebung kein offenes Feuer vorhanden ist, und auch das Rauchen ist während des Vorgangs strikt untersagt.
Außerdem ist es obligatorisch, je nach verwendetem Werkzeug einen ausreichend großen Behälter, zum Beispiel einen Benzinkanister für Auto, bereitzuhalten, um das abgesaugte Benzin aufzufangen. Der Kraftstoff darf nicht einfach auf den Boden fließen und in die Erde sickern – ein solches Vergehen wird mit hohen Geldstrafen belegt.
Achtung: Versuchen Sie keinesfalls, das Benzin mit dem Mund abzusaugen. Selbst das Schlucken von nur wenigen Tropfen kann ernsthafte gesundheitliche Schäden nach sich ziehen.
TOP-Produkte zum Thema: