Dieser Artikel befasst sich mit dem Wechsel und der Wartung von Bremsen und Bremsbelägen für verschiedene Volkswagen (VW)-Modelle im Jahr 2025. Er bietet einen Überblick über die Kosten für den vollständigen Bremsenwechsel und berücksichtigt dabei Faktoren wie Modelltyp, Motorisierung und Verschleißgrad.
VW Bremsen wechseln Kosten
Im Jahr 2025 liegen die durchschnittlichen Kosten für einen VW Bremsenwechsel zwischen 320 EUR und 760 EUR. Diese Preisspanne spiegelt die unterschiedlichen Anforderungen und Spezifikationen der verschiedenen VW-Modelle wider.
Die Kosten für einen kompletten Bremsenservice bei VW-Fahrzeugen variieren je nach Modell, Motorisierung und Verschleißgrad der Bremsen sowie der Art der benötigten Ersatzteile. Eine detaillierte Übersicht der Modelle und der entsprechenden Kosten für den Wechsel der Vorder- und Hinterbremsen sowie die Gesamtkosten wird in der nachfolgenden Tabelle präsentiert.
-69%
Bewertungen - 53
Artikelinfo
Material:
Low-Metallic
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info:
mit Feder, mit Zubehör
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2:
mit Anti-Quietsch-Blech, mit Schrauben
Für das Jahr 2025 bewegen sich die durchschnittlichen Preise für den Wechsel von VW Bremsbelägen zwischen 100 EUR und 430 EUR, dabei variieren die Kosten stark je nach Modell. Eine ausführliche Übersicht über die spezifischen Kosten für verschiedene VW-Modelle bietet die nachfolgende Tabelle.
VW Bremsbeläge wechseln Kosten Tabelle
VW Modell
Vordere Bremsbeläge Kosten (€)
Hintere Bremsbeläge Kosten (€)
Gesamtkosten (€)
VW Tiguan
130 - 180
120 - 170
250 - 350
VW Polo
105 - 135
95 - 125
200 - 260
VW Golf
110 - 160
100 - 150
210 - 310
VW Sharan
150 - 210
140 - 200
290 - 410
VW Passat
140 - 190
130 - 180
270 - 370
VW Caddy
120 - 160
110 - 150
230 - 310
VW Up
100 - 130
90 - 120
190 - 250
VW Fox
110 - 140
100 - 130
210 - 270
VW T
160 - 220
150 - 210
310 - 430
VW Touran
140 - 200
130 - 190
270 - 390
VW Beetle
130 - 180
120 - 170
250 - 350
Finden Sie Bremsbeläge für die beliebtesten VW-Modelle und -Serien:
Wann müssen die Bremsbeläge bei einem VW gewechselt werden?
Die Bremsbeläge eines VW sollten in der Regel alle 40.000 bis 80.000 Kilometer gewechselt werden, wobei regelmäßige Kontrollen auf Verschleiß empfohlen werden.
Was Sie über den Austausch von Bremsen und Bremsbelägen bei einem VW wissen sollten
Bei Volkswagen werden Bremsen und Bremsbeläge präzise an die Anforderungen des Fahrzeugs angepasst, unter Berücksichtigung von Motorleistung, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit, um die optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Für einen gleichmäßigen Verschleiß und verlässliche Bremsleistung ist es wichtig, Bremsscheiben und -beläge immer paarweise zu wechseln, damit das Risiko eines unerwünschten Ziehens bei Notbremsungen reduziert wird.
-69%
Bewertungen - 30
Artikelinfo
Material:
Low-Metallic
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info:
mit Feder, mit Zubehör
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2:
mit Anti-Quietsch-Blech, mit Schrauben
Dicke / Stärke [mm]: 16,7
Mengeneinheit:
Achsenset
Höhe [mm]: 56,3
Breite [mm]: 105,6
WVA-Nummer:
24483
Prüfzeichen:
ECE-R90
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs:
1987474312, 1987474314, 1987474685, 1987474419, 1987474402
Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die Schlüsselelemente und Leistungsmerkmale des Bremssystems von Volkswagen:
Hohe Temperaturen: VW-Bremsen sind für hohe Effizienz und Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen wie starker Hitze bei intensiver Nutzung ausgelegt.
Starke Leistung: In manchen Situationen kann die Bremsleistung eines VWs bis zu 883 kW (1.200 PS) erreichen, was weit über der Motorleistung liegt und die Wichtigkeit einer starken Bremsanlage unterstreicht.
Hochdruck: Während einer Vollbremsung pressen die Bremsbeläge mit einer Kraft von etwa 15.000 N gegen die Bremsscheiben, um eine effektive und sichere Verlangsamung des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Welcher Hersteller von Bremsbelägen ist die beste Wahl für einen VW?
Empfohlen werden Marken wie RIDEX, Brembo, Bosch, ATE und Textar, die sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen.
Marke
Kosten (€)
Brembo
120 - 150
ATE
100 - 130
Bosch
110 - 140
Textar
105 - 135
Ferodo
115 - 145
EBC
125 - 155
Pagid
110 - 140
Jurid
95 - 125
Hawk
120 - 150
Bendix
105 - 135
Wo kann man hochwertige Bremsbeläge für VW kaufen?
Für den Erwerb von hochwertigen Bremsbelägen für Ihren Volkswagen empfiehlt sich Autodoc.de. Wir bieten eine große Auswahl an Bremsbelägen namhafter Hersteller wie Brembo, Bosch, ATE und vielen anderen. Die Vorteile beim Einkaufen auf Autodoc.de sind die große Produktpalette, konkurrenzfähige Preise, ausführliche Produktinformationen und Kundenbewertungen, die Ihnen helfen, die passenden Bremsbeläge für Ihr Fahrzeug auszuwählen. Zusätzlich bietet der Onlineshop regelmäßig Sonderangebote und Rabatte, was zu weiteren Einsparungen führen kann.
VW Bremsen wechseln
Planen Sie den Wechsel der Bremsen an Ihrem VW? Nutzen Sie das Tutorial von Autodoc, das eine detaillierte Anleitung für den gesamten Prozess bietet, einschließlich des Wechsels von Bremsscheiben und Bremsbelägen. Mit der Hilfe von Autodoc.de können Sie sichergehen, dass Sie den Austausch korrekt und professionell durchführen.
Nützliche Videos rund um das Thema:
Wie VW GOLF 6 (5K1) Bremsscheiben vorne wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren
-69%
Bewertungen - 40
Artikelinfo
Material:
Low-Metallic
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2:
mit Montageanleitung, mit Anti-Quietsch-Blech, mit Schrauben
Dicke / Stärke [mm]: 16
Mengeneinheit:
Achsenset
Höhe [mm]: 55,8
Breite [mm]: 105,3
WVA-Nummer:
23914
Prüfzeichen:
ECE-R90
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs:
1987474312, 1987474314, 1987474685, 1987474419, 1987474402