• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

VW Golf 7 Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. VW Golf 7 Motoren (2012–2020)
    1. VW Golf 7 Benzinmotoren (2012–2020)
    2. VW Golf 7 Dieselmotoren (2012–2020)
    3. VW Golf 7 Hybridantrieb (2012–2020)
  2. VW Golf 7 Facelift (2017–2020)
    1. VW Golf 7 Benzinmotoren: Facelift (2017–2020)
    2. VW Golf 7 Dieselmotoren: Facelift (2017–2020)
  3. Fazit: Die besten VW Golf 7 Motoren aller Generationen

Der VW Golf 7 wurde 2012 eingeführt und etablierte sich schnell als Maßstab in der Kompaktklasse mit seiner vielfältigen Motorenpalette. Über die verschiedenen Modellpflegen hinweg bot Volkswagen eine beeindruckende Bandbreite von sparsamen Dreizylinder-Benzinern bis hin zu leistungsstarken GTI- und R-Varianten. Die technologische Evolution der VW Golf 7 motoren spiegelt den Wandel der Automobilindustrie hin zu mehr Effizienz und Elektrifizierung wider.

VW Golf 7 Motoren (2012–2020)

VW Golf 7 Motoren (2012–2020)

Die siebte Golf-Generation markierte einen Wendepunkt in der Motorentechnik von Volkswagen und gilt heute als eine der zuverlässigsten Golf-Generationen überhaupt. Die meisten VW Golf 7 motoren erreichen bei ordentlicher Wartung problemlos 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei sich besonders die kleineren TSI-Motoren und die bewährten TDI-Diesel als langlebig erwiesen haben. Größere Reparaturen werden typischerweise erst nach 180.000 bis 220.000 Kilometern fällig, hauptsächlich bei Verschleißteilen wie Wasserpumpe oder Turbolader. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,0 TDI mit 150 PS (EA288), der Zuverlässigkeit, Sparsamkeit und gute Fahrleistungen optimal vereinte. Technisch brachte der Golf 7 den modularen Querbaukasten (MQB) und moderne Motorentechnologien wie Zylinderabschaltung und optimierte Direkteinspritzung mit sich. Im Marktvergleich setzte der Golf 7 neue Standards für Effizienz und Qualität in der Kompaktklasse.

VW Golf 7 Benzinmotoren (2012–2020)

Die VW Golf 7 motoren Benzinerpalette startete mit dem revolutionären 1,0 TSI Dreizylinder, der als 63 kW (85 PS) und später als 81 kW (110 PS) Variante verfügbar war. Dieser kleine VW Golf 7 TSI erwies sich als außergewöhnlich zuverlässig und sparsam, mit nur gelegentlichen Problemen bei der Ventilverkokung nach sehr hohen Laufleistungen. Der 1,2 TSI mit 63-77 kW (85-105 PS) wurde später vom moderneren 1,0 TSI abgelöst. Als Mittelklasse-Option bot Volkswagen den 1,4 TSI mit 92-110 kW (125-150 PS) an, der sich durch gute Laufruhe und moderate Verbrauchswerte auszeichnete. Die leistungsstarken VW Golf 7 motoren umfassten den 1,8 TSI mit 132 kW (180 PS) und den legendären 2,0 TSI in verschiedenen Ausbaustufen von 162 kW (220 PS) im GTI bis zu 213 kW (290 PS) im Golf R. Während die kleineren TSI-Motoren als sehr zuverlässig gelten, zeigten die leistungsstarken 2,0 TSI-Varianten gelegentlich Probleme mit erhöhtem Ölverbrauch und Turboladerverschleiß bei sportlicher Fahrweise.

VW Golf 7 Dieselmotoren (2012–2020)

Bei den VW Golf 7 motoren Dieseln dominierte der moderne 2,0 TDI (EA288) mit Leistungsstufen von 81 kW (110 PS) bis 135 kW (184 PS). Diese VW Golf 7 TDI-Motoren verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung, SCR-Katalysator und Partikelfilter der neuesten Generation. Der VW Golf 7 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) entwickelte sich zum zuverlässigsten Motor der gesamten Baureihe - er kombinierte exzellente Laufruhe, niedrigen Verbrauch von nur 3,8-4,2 Litern pro 100 km und hohe Langzeitzuverlässigkeit. Auch der leistungsstarke 2,0 TDI mit 135 kW (184 PS) im GTD erwies sich als robust, lediglich die Abgasnachbehandlung kann bei Kurzstreckenfahrten gelegentlich Probleme bereiten. Ein besonderes Highlight war der 1,6 TDI mit 66-81 kW (90-110 PS) in den frühen Modellen, der jedoch aufgrund der Dieselgate-Affäre schnell vom Markt verschwand.

VW Golf 7 Hybridantrieb (2012–2020)

Der VW Golf GTE als Plug-in-Hybrid kombinierte einen 1,4 TSI mit einem Elektromotor zu einer Systemleistung von 150 kW (204 PS). Dieser VW Golf 7 Hybrid bot eine elektrische Reichweite von etwa 50 Kilometern und erwies sich als technisch ausgereift, auch wenn die Batteriekapazität nach heutigen Maßstäben begrenzt war. Probleme traten hauptsächlich bei der komplexen Steuerungselektronik und gelegentlich beim DSG-Getriebe auf.

VW Golf 7 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 TSI 85-110 PS 4,1-5,2 l/100km Gelegentlich Ventilverkokung Sehr gut
1,2 TSI 85-105 PS 4,5-5,8 l/100km Steuerkette bei hoher Laufleistung Gut
1,4 TSI 125-150 PS 5,0-6,4 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
1,8 TSI 180 PS 5,8-6,8 l/100km Robust, wenig Probleme Gut
2,0 TSI 220-290 PS 6,4-8,2 l/100km Ölverbrauch, Turboladerverschleiß Durchschnittlich
1,6 TDI 90-110 PS 3,5-4,1 l/100km Dieselgate-betroffen Mäßig
2,0 TDI 110-184 PS 3,8-4,8 l/100km Sehr robust (150 PS Variante) Sehr gut
1,4 GTE Hybrid 204 PS 1,5 l/100km + Strom Komplexe Elektronik Gut

VW Golf 7 Facelift (2017–2020)

Das Facelift von 2017 brachte hauptsächlich optische und technische Verbesserungen, während die bewährte VW Golf 7 motoren Palette weitgehend unverändert blieb. Die Zuverlässigkeit der etablierten Motoren verbesserte sich durch kleinere technische Optimierungen noch weiter, wobei die Laufleistungserwartungen bei den meisten Motoren auf 300.000 bis 400.000 Kilometer stiegen. Typische Reparaturintervalle verschoben sich auf 200.000 bis 250.000 Kilometer, hauptsächlich für Verschleißteile wie die Wasserpumpe beim 1,0 TSI oder den Turbolader bei den leistungsstarken TSI-Varianten. Der beste Motor blieb weiterhin der 2,0 TDI mit 150 PS, der durch optimierte Softwarekalibrierung noch sparsamer wurde. Technisch führte Volkswagen die Zylinderabschaltung beim 1,4 TSI ein und verbesserte die Abgasnachbehandlung bei allen Dieselmotoren. Im Marktumfeld behauptete sich der Golf 7 weiterhin als Referenz für Zuverlässigkeit und Effizienz.

VW Golf 7 Benzinmotoren: Facelift (2017–2020)

Die VW Golf 7 motoren Benzinerpalette wurde durch den neuen 1,5 TSI mit 96 kW (130 PS) und 110 kW (150 PS) erweitert, der den bewährten 1,4 TSI ergänzte. Dieser VW Golf 7 1,5 TSI verfügte über Zylinderabschaltung (ACT) und Miller-Zyklus, wodurch der Verbrauch auf nur 4,9-5,6 Liter pro 100 km sank. Der Motor erwies sich als ebenso zuverlässig wie sein 1,4 TSI-Vorgänger, mit nur gelegentlichen Problemen bei der ACT-Steuerung. Die leistungsstarken VW Golf 7 motoren blieben unverändert, wobei der 2,0 TSI im Golf GTI Performance auf 180 kW (245 PS) erstarkt wurde. Der kleine 1,0 TSI wurde auf 85 kW (115 PS) aufgewertet und blieb der zuverlässigste Benzinmotor der gesamten Palette.

VW Golf 7 Dieselmotoren: Facelift (2017–2020)

Die VW Golf 7 TDI-Motoren erhielten hauptsächlich Softwareupdates und verbesserte Abgasnachbehandlung, blieben aber technisch weitgehend unverändert. Der bewährte 2,0 TDI mit 85 kW (115 PS), 110 kW (150 PS) und 135 kW (184 PS) bildete weiterhin das Rückgrat der Dieselpalette. Besonders der VW Golf 7 2,0 TDI mit 150 PS erreichte durch optimierte Kalibrierung einen Normverbrauch von nur 3,6 Litern pro 100 km und bestätigte seinen Ruf als sparsamster und zuverlässigster Motor der Baureihe.

VW Golf 7 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 TSI 115 PS 4,6-5,1 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
1,5 TSI 130-150 PS 4,9-5,6 l/100km Gelegentlich ACT-Probleme Sehr gut
2,0 TSI 245 PS 6,6-7,4 l/100km Ölverbrauch bei Sport-Fahrweise Durchschnittlich
2,0 TDI 115-184 PS 3,6-4,5 l/100km Sehr robust Sehr gut

Fazit: Die besten VW Golf 7 Motoren aller Generationen

Die VW Golf 7 motoren haben sich als außergewöhnlich zuverlässige und effiziente Antriebe etabliert, die den Golf 7 zu einem der besten Kompaktwagen seiner Generation machten. Während die kleineren TSI-Benziner durch ihre Sparsamkeit und Zuverlässigkeit überzeugen, bleiben die TDI-Diesel die erste Wahl für Vielfahrer. Die Hybridtechnologie im GTE war ihrer Zeit voraus, auch wenn sie heute überholt wirkt.

  • Bester VW Golf 7 Benzinmotor:

Der VW Golf 7 1,5 TSI (150 PS, Facelift) kombiniert moderne Technologie mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit und niedrigem Verbrauch von nur 4,9-5,6 Litern pro 100 km.

  • Bester VW Golf 7 Dieselmotor:

Der VW Golf 7 2,0 TDI (150 PS) bietet die optimale Balance aus Leistung, Sparsamkeit (3,6-4,2 l/100km) und Langzeitzuverlässigkeit - ideal für Vielfahrer und Langstrecken.

  • Bester VW Golf 7 Hybridmotor:

Der VW Golf GTE mit seinem 1,4 TSI Plug-in-Hybrid (204 PS Systemleistung) war ein Pionier der Hybridtechnik in der Kompaktklasse, auch wenn die elektrische Reichweite nach heutigen Maßstäben begrenzt ist.

Für Wartung und Ersatzteile aller VW Golf 7 motoren bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-41%
A 863 S BOSCH Aerotwin 3 397 007 863 Scheibenwischer 650, 450 mm, Rahmenlos
Bewertungen - 202
Artikelinfo
  • Mengeneinheit: Set
  • Länge [mm]: 650, 450
  • Wischblattausführung: Rahmenlos
  • Produktreihe: Aerotwin
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • BOSCH: Scheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 007 863
  • Unser Preis: 26,82 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Scheibenwischer 650, 450 mm, Rahmenlos
Artikelnummer: 3 397 007 863
im Vergleich zur UVP 45,46 €

26,82 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H7 BOSCH 1 987 302 777 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Bewertungen - 85
Artikelinfo
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 777
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 777
3,05 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-8%
MANNOL Extreme MN7915-5 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 262
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,51 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: MN7915-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 28,95 €

26,51 €
5,30 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-59%
FEBI BILSTEIN 09801 Radschraube M14 x 1,5, Kugelbund A/G, 27 mm, 8.8, für Leichtmetallfelgen, für Stahlfelgen, SW17, verzinkt, Stahl, Außensechskant
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Schlüsselweite: 17
  • Länge [mm]: 48
  • Gewindelänge [mm]: 27
  • Radbefestigung: Kugelbund A / G
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 27
  • Gewicht [kg]: 0,062
  • Güte / Klasse: 8.8
  • Oberfläche: verzinkt
  • Schraubenkopf- / Mutternprofil: Außensechskant
  • Service Information beachten
  • Felgen: für Leichtmetallfelgen, für Stahlfelgen
  • Material: Stahl
  • Durchmesser [mm]: 23
  • Außengewindemaß: M14 x 1,5
  • FEBI BILSTEIN: Radschraube
  • Artikelnummer: 09801
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Radschraube M14 x 1,5, Kugelbund A/G, 27 mm, 8.8, für Leichtmetallfelgen, für Stahlfelgen, SW17, verzinkt, Stahl, Außensechskant
Artikelnummer: 09801
im Vergleich zur UVP 4,75 €

1,91 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
GOC 40593760 PHILIPS 12972PRC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12972PRC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12972PRC1
im Vergleich zur UVP 13,49 €

5,54 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

LIQUI MOLY Zentralhydrauliköl 1127 Zentralhydrauliköl
Bewertungen - 87
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto, LKW
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Hydraulikanlage
  • Herstellerempfehlungen: BMW 81 22 9 407 758, Fiat 9.55550-AG3, Ford WSS-M2C204-A, MAN M 3289, MB 345.0, Opel 1940 766, VW G 002 000, VW G 004 000, ZF TE-ML 02K
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Farbe: orange
  • Produktreihe: Zentralhydrauliköl
  • LIQUI MOLY: Zentralhydrauliköl
  • Artikelnummer: 1127
  • Unser Preis: 16,75 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Zentralhydrauliköl
Artikelnummer: 1127
Mehr
16,75 €
16,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 2825CBN-02B Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825CBN-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825CBN-02B
43,83 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-57%
REINZ 70-31414-10 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Bewertungen - 73
Artikelinfo
  • Material: Silikon
  • chem. Eigenschaft: nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend
  • Farbe: schwarz
  • Inhalt [ml]: 70
  • Temperaturbereich von [°C]: 50
  • Temperaturbereich bis [°C]: 320
  • Gebindeart: Tube
  • nur in Verbindung mit: 70-31415-00
  • Ergänzende Info: REINZOSIL
  • REINZ: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 70-31414-10
  • Unser Preis: 5,81 €
  • Zustand: Brandneu
Details
REINZ Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Artikelnummer: 70-31414-10
im Vergleich zur UVP 13,65 €

5,81 €
83,00 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-50%
117 415 001 TOPRAN 117 415 Kappe, Wischarm Fahrzeugheckscheibe
Bewertungen - 42
Artikelinfo
  • Einbauposition: Fahrzeugheckscheibe
  • Farbe: schwarz
  • Material: Kunststoff, POM (Polyoxymethylen)
  • TOPRAN: Kappe, Wischarm
  • Artikelnummer: 117 415
  • Unser Preis: 2,80 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Kappe, Wischarm Fahrzeugheckscheibe
Artikelnummer: 117 415
im Vergleich zur UVP 5,60 €

2,80 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG Longlife IV FE GS60577M2 Motoröl 0W-20, 1l
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-20
  • Herstellerempfehlungen: VW 508 00, VW 509 00, Porsche C20
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: Longlife
  • Modell: IV FE
  • Artikelnummer: GS60577M2
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 14,62 €
Details
VAG Motoröl 0W-20, 1l
Artikelnummer: GS60577M2
14,62 €
14,62 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-46%
SWAG 30 92 7056 Felgenschlösser Kugelbund A/G, 27 mm
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 53,5
  • Durchmesser [mm]: 23,7
  • Außengewindemaß: M14 x 1,5
  • Gewindelänge [mm]: 27
  • Güte / Klasse: 8.8
  • Schlüsselweite: 17, 19
  • Radbefestigung: Kugelbund A / G
  • Material: Stahl
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 29
  • Gewicht [kg]: 0,45
  • abschließbar: abschließbar
  • Abmessungen beachten
  • Service Information beachten
  • SWAG: Felgenschlösser
  • Artikelnummer: 30 92 7056
  • Unser Preis: 17,75 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SWAG Felgenschlösser Kugelbund A/G, 27 mm
Artikelnummer: 30 92 7056
im Vergleich zur UVP 33,00 €

17,75 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MWI0006 MEYLE 100 955 0006 Waschwasserpumpe 12V, ORIGINAL Quality
Bewertungen - 25
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Spannung [V]: 12
  • Pumpenart: Monopumpe
  • Betriebsart: elektrisch
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Auslass-Ø [mm]: 3,4
  • MEYLE: Waschwasserpumpe
  • Artikelnummer: 100 955 0006
  • Unser Preis: 7,56 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MEYLE Waschwasserpumpe 12V, ORIGINAL Quality
Artikelnummer: 100 955 0006
7,56 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
METZGER ORIGINAL ERSATZTEIL 2220802 Scheibenwischer-Düse vorne rechts, vorne links
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne rechts, vorne links
  • Waschdüsenausführung: beheizt
  • Produktreihe: ORIGINAL ERSATZTEIL
  • METZGER: Scheibenwischer-Düse
  • Artikelnummer: 2220802
  • Zustand: Brandneu
Details
METZGER Scheibenwischer-Düse vorne rechts, vorne links
Artikelnummer: 2220802
im Vergleich zur UVP 23,55 €

17,46 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-40%
FEBI BILSTEIN 49070 Faltenbalgsatz, Antriebswelle Thermoplast, mit Schraube
Bewertungen - 13
Artikelinfo
  • Material: Thermoplast
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 29, 97
  • Gewicht [kg]: 0,430
  • Service Information beachten
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube
  • Länge [mm]: 115
  • FEBI BILSTEIN: Faltenbalgsatz, Antriebswelle
  • Artikelnummer: 49070
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle Thermoplast, mit Schraube
Artikelnummer: 49070
im Vergleich zur UVP 24,49 €

14,59 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG Special G GS55502M4 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Special G
  • Artikelnummer: GS55502M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 48,44 €
Details
VAG Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: GS55502M4
48,44 €
9,69 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: