• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Audi A4 B8 Avant Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Audi A4 B8 Avant Motoren - Erste Generation TFSI und TDI (2008–2012)
    1. Audi A4 B8 Avant TFSI-Benzinmotoren Erste Generation (2008–2012)
    2. Audi A4 B8 Avant TDI-Dieselmotoren Erste Generation (2008–2012)
  2. Audi A4 B8 Avant Motoren - Facelift Euro-5 und Effizienz (2012–2015)
    1. Audi A4 B8 Avant TFSI-Benzinmotoren Facelift (2012–2015)
    2. Audi A4 B8 Avant TDI-Dieselmotoren Facelift (2012–2015)
  3. Fazit: Die besten Audi A4 B8 Avant Motoren aller Generationen

Die Audi A4 B8 Avant Generation, die von 2008 bis 2015 produziert wurde, etablierte sich als technologischer Meilenstein in der Kompaktklasse-Kombi-Kategorie. Das Motorensortiment umfasste eine beeindruckende Palette von sparsamen TDI-Aggregaten bis hin zu leistungsstarken TFSI-Benzinern, die durch fortschrittliche Direkteinspritzung und Turboaufladung geprägt waren. Diese Generation markierte Audis Übergang zu moderneren Antriebskonzepten mit verbesserter Effizienz und reduziertem Schadstoffausstoß.

Audi A4 B8 Avant Motoren - Erste Generation TFSI und TDI (2008–2012)

Audi A4 B8 Avant Motoren - Erste Generation TFSI und TDI (2008–2012)

Die erste B8-Generation der Audi A4 Avant Motoren zeichnete sich durch eine völlig neue Motorenpalette aus, die konsequent auf Direkteinspritzung und Turboaufladung setzte. Mit einer typischen Laufleistung von 250.000 bis 350.000 Kilometern bei ordnungsgemäßer Wartung zeigten sich diese Aggregate als grundsätzlich zuverlässig. Größere Reparaturen treten meist zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern auf, wobei der 2.0 TDI mit 143 PS als absolut zuverlässigster Motor dieser Generation gilt. Die Einführung der FSI-Direkteinspritzung bei Benzinern und die Weiterentwicklung der TDI-Technologie positionierten den A4 B8 Avant technisch an der Spitze seiner Klasse, auch gegenüber Konkurrenten wie BMW 3er Touring oder Mercedes C-Klasse T-Modell.

Audi A4 B8 Avant TFSI-Benzinmotoren Erste Generation (2008–2012)

Das TFSI-Sortiment der ersten B8-Generation umfasste vier Leistungsstufen, die alle auf Direkteinspritzung und Turboaufladung basierten. Der 1.8 TFSI mit 120 PS (Motorcode CABD) stellte den Einstieg dar, während der 1.8 TFSI mit 160 PS (CDHB) bereits deutlich mehr Fahrdynamik bot. Der 2.0 TFSI war in zwei Varianten verfügbar: mit 180 PS (CDNB) und 211 PS (CDNC), wobei letzterer als sportlichste Benzinvariante galt. Alle TFSI-Motoren neigten zwischen 80.000 und 120.000 Kilometern zu Problemen mit der Steuerkette, die sich durch Rasseln beim Kaltstart bemerkbar machten. Der Kohlenstoffaufbau an den Einlassventilen stellte ab etwa 100.000 Kilometern ein typisches Problem dar, das eine professionelle Reinigung erforderte. Als bester Benzinmotor erwies sich der 2.0 TFSI mit 180 PS, der eine ausgewogene Balance zwischen Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit bot.

Audi A4 B8 Avant TDI-Dieselmotoren Erste Generation (2008–2012)

Die TDI-Palette der ersten B8-Generation bot vier verschiedene Leistungsstufen, die alle auf der bewährten Common-Rail-Technologie basierten. Der 2.0 TDI war in drei Varianten verfügbar: 120 PS (CAGA), 143 PS (CAGB) und 170 PS (CGLC). Als Topmodell fungierte der 3.0 TDI V6 mit 240 PS (CCWA), der mit seinem Kompressoraufladung und Biturbo-System beeindruckte. Der 2.0 TDI mit 143 PS galt als Referenzmotor für Langstreckenfahrer und erreichte problemlos 400.000 Kilometer bei regelmäßiger Wartung. Problematisch zeigten sich bei allen TDI-Varianten die Abgasrückführungsventile ab etwa 120.000 Kilometern und die Einspritzdüsen zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern. Der 3.0 TDI V6 neigte zusätzlich zu Problemen mit der Steuerkette ab 180.000 Kilometern, was kostspielige Reparaturen zur Folge hatte.

Motor Leistung (PS) Verbrauch (l/100km) Typische Schwächen Bewertung
1.8 TFSI 120/160 7.8-8.2 Steuerkette, Ventilverkokung Durchschnittlich
2.0 TFSI 180/211 8.0-8.5 Steuerkette, Kohlenstoffaufbau Gut
2.0 TDI 120/143/170 5.2-5.8 AGR-Ventil, Einspritzdüsen Sehr gut
3.0 TDI V6 240 6.8 Steuerkette, Turbolader Gut

Audi A4 B8 Avant Motoren - Facelift Euro-5 und Effizienz (2012–2015)

Das Facelift der B8-Generation brachte eine überarbeitete Motorenpalette mit verbesserter Effizienz und Euro-5-Konformität. Die Zuverlässigkeit stieg deutlich an, mit typischen Laufleistungen von 300.000 bis 400.000 Kilometern bei den bewährtesten Aggregaten. Größere Reparaturen wurden seltener und traten meist erst nach 200.000 Kilometern auf, wobei der 2.0 TDI mit 150 PS als absolut bester Motor des Facelifts hervorstach. Die technischen Verbesserungen umfassten optimierte Einspritzsysteme, verbesserte Abgasnachbehandlung und reduzierten Kraftstoffverbrauch. Gegenüber der Konkurrenz behauptete sich der A4 B8 Avant weiterhin als technologischer Vorreiter, insbesondere bei der Dieseltechnologie.

Audi A4 B8 Avant TFSI-Benzinmotoren Facelift (2012–2015)

Das überarbeitete TFSI-Sortiment wurde um effizientere Varianten erweitert und umfasste weiterhin vier Grundmotoren. Der 1.8 TFSI erhielt eine Leistungssteigerung auf 170 PS (CJEB) und bot deutlich verbesserte Laufkultur. Der 2.0 TFSI wurde in zwei Leistungsstufen angeboten: 225 PS (CDNC) und 252 PS (CPMB), wobei letzterer als S4-Vorstufe konzipiert war. Neu hinzu kam der sparsame 1.4 TFSI mit 150 PS (CMUA), der durch Zylinderabschaltung COD-Technologie glänzte. Die Probleme mit der Steuerkette wurden weitgehend behoben, traten aber vereinzelt noch zwischen 100.000 und 150.000 Kilometern auf. Der Kohlenstoffaufbau blieb weiterhin ein Thema, wurde aber durch verbesserte Einspritzsysteme reduziert. Als zuverlässigster Benzinmotor erwies sich der 1.8 TFSI mit 170 PS, der eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Langlebigkeit bot.

Audi A4 B8 Avant TDI-Dieselmotoren Facelift (2012–2015)

Die überarbeiteten TDI-Motoren des Facelifts zeigten sich als Höhepunkt der B8-Dieseltechnologie. Der 2.0 TDI wurde in vier Leistungsstufen angeboten: 136 PS (CJCA), 150 PS (CJCD), 177 PS (CJCE) und 190 PS (CJCF). Der 3.0 TDI V6 erhielt eine Leistungssteigerung auf 245 PS (CKVB) und später 272 PS (CKVC). Besonders der 2.0 TDI mit 150 PS etablierte sich als Referenzmotor für Vielfahrer mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit bis 500.000 Kilometer. Die Probleme mit Abgasrückführungsventilen wurden durch verbesserte Materialien deutlich reduziert und traten meist erst nach 180.000 Kilometern auf. Einspritzdüsen zeigten sich robuster und hielten typischerweise bis 250.000 Kilometer. Der 3.0 TDI V6 profitierte von einer überarbeiteten Steuerkette, die deutlich langlebiger war als beim Vorgänger.

Motor Leistung (PS) Verbrauch (l/100km) Typische Schwächen Bewertung
1.4 TFSI COD 150 6.8 Zylinderabschaltung, Ventilverkokung Gut
1.8 TFSI 170 7.2 Seltene Steuerketten-Probleme Sehr gut
2.0 TFSI 225/252 8.2-8.8 Turbolader ab 200.000 km Gut
2.0 TDI 136-190 4.8-5.4 AGR-Ventil ab 180.000 km Sehr gut
3.0 TDI V6 245/272 6.2-6.5 Turbolader, AdBlue-System Gut

Fazit: Die besten Audi A4 B8 Avant Motoren aller Generationen

Die Audi A4 B8 Avant Motoren durchliefen während ihrer siebenjährigen Produktionszeit eine beeindruckende technische Entwicklung, die von den anfänglichen Kinderkrankheiten der TFSI-Direkteinspritzung bis hin zu ausgereiften, hocheffizienten Aggregaten reichte. Besonders die TDI-Dieselmotoren etablierten sich als Maßstab für Langstrecken-Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Kompaktklasse.

  • Bester Audi A4 B8 Avant Benzinmotor:

Der 1.8 TFSI mit 170 PS aus dem Facelift (2012-2015) überzeugt durch ausgezeichnete Zuverlässigkeit, moderate Verbrauchswerte und ausreichende Leistung für den Alltag.

  • Bester Audi A4 B8 Avant Dieselmotor:

Der 2.0 TDI mit 150 PS aus dem Facelift gilt als Referenz für Langstrecken-Zuverlässigkeit mit Laufleistungen bis 500.000 Kilometer bei optimaler Effizienz.

  • Sportlichster Audi A4 B8 Avant Motor:

Der 3.0 TDI V6 mit 272 PS kombiniert beeindruckende Leistung mit der Zuverlässigkeit der TDI-Technologie und eignet sich perfekt für sportliche Fahrweise.

Ersatzteile für alle Audi A4 B8 Avant Motoren sind bei AUTODOC in bewährter Qualität und zu günstigen Preisen erhältlich.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-10%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 274
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,32 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

23,32 €
4,66 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-63%
107 220 001 TOPRAN 107 220 Auspuffschelle Innendurchmesser: 55mm
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Innendurchmesser [mm]: 55
  • Rohrverbinder: Doppelschelle
  • Länge [mm]: 95
  • TOPRAN: Auspuffschelle
  • Artikelnummer: 107 220
  • Unser Preis: 6,04 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Auspuffschelle Innendurchmesser: 55mm
Artikelnummer: 107 220
im Vergleich zur UVP 16,48 €

6,04 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 34,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

34,79 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 17,59 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

17,59 €
4,40 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LongLife III FE GS55545M2 Motoröl 0W-30, 1l
Bewertungen - 41
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: LongLife
  • Modell: III FE
  • Artikelnummer: GS55545M2
  • Gebindeart: Flasche
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 13,41 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: GS55545M2
13,41 €
13,41 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-35%
BX-CRI3 BOSCH 0 986 435 360 Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Bewertungen - 26
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Austauschteil
  • Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • BOSCH: Einspritzdüse
  • Artikelnummer: 0 986 435 360
  • Zustand: Wiederaufbereitet
Details
BOSCH Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Artikelnummer: 0 986 435 360
im Vergleich zur UVP 239,19 €

154,21 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 2825CBN-02B Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825CBN-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825CBN-02B
43,83 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-74%
FEBI BILSTEIN 26259 Waschwasserpumpe 12V
Bewertungen - 27
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Pumpenart: Dualpumpe
  • Anschlussanzahl: 2
  • Gewicht [kg]: 0,105
  • neue Ausführung
  • FEBI BILSTEIN: Waschwasserpumpe
  • Artikelnummer: 26259
  • Unser Preis: 9,72 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe 12V
Artikelnummer: 26259
im Vergleich zur UVP 38,30 €

9,72 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
D3S OSRAM XENARC ORIGINAL 66340 Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Bewertungen - 54
Artikelinfo
  • Lampenart: D3S
  • Spannung [V]: 42
  • Nennleistung [W]: 35
  • Sockelausführung Glühlampe: PK32d-5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4100
  • Leuchten-Bauart: Xenon
  • Produktreihe: XENARC ORIGINAL
  • XenonLight: 1
  • OSRAM: Xenon-Brenner
  • Artikelnummer: 66340
  • Unser Preis: 44,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Artikelnummer: 66340
im Vergleich zur UVP 137,74 €

44,38 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-46%
SWAG 30 92 7056 Felgenschlösser Kugelbund A/G, 27 mm
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 53,5
  • Durchmesser [mm]: 23,7
  • Außengewindemaß: M14 x 1,5
  • Gewindelänge [mm]: 27
  • Güte / Klasse: 8.8
  • Schlüsselweite: 17, 19
  • Radbefestigung: Kugelbund A / G
  • Material: Stahl
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 29
  • Gewicht [kg]: 0,45
  • abschließbar: abschließbar
  • Abmessungen beachten
  • Service Information beachten
  • SWAG: Felgenschlösser
  • Artikelnummer: 30 92 7056
  • Unser Preis: 17,75 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SWAG Felgenschlösser Kugelbund A/G, 27 mm
Artikelnummer: 30 92 7056
im Vergleich zur UVP 33,00 €

17,75 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-70%
FEBI BILSTEIN 100401 Faltenbalgsatz, Antriebswelle getriebeseitig, Thermoplast
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Einbauposition: getriebeseitig
  • Material: Thermoplast
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 27, 71
  • Gewicht [kg]: 0,259
  • Service Information beachten
  • Länge [mm]: 107
  • FEBI BILSTEIN: Faltenbalgsatz, Antriebswelle
  • Artikelnummer: 100401
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle getriebeseitig, Thermoplast
Artikelnummer: 100401
im Vergleich zur UVP 49,90 €

14,55 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-10%
V23134-J52-X450 BOSCH 0 986 332 002 Relais 12V, 70A, 4-polig
Bewertungen - 25
Artikelinfo
  • Schalterfunktion: Schließer
  • Stromstärke [A]: 70
  • Spannung [V]: 12
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Relaisfunktion: Arbeitskontakt
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Temperaturbereich bis [°C]: 85
  • BOSCH: Relais
  • Artikelnummer: 0 986 332 002
  • Unser Preis: 15,11 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Relais 12V, 70A, 4-polig
Artikelnummer: 0 986 332 002
im Vergleich zur UVP 16,90 €

15,11 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG Special G GS55502M4 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Special G
  • Artikelnummer: GS55502M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 50,50 €
Details
VAG Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: GS55502M4
50,50 €
10,10 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Borsehung B17820 Arbeitsstromrelais 12V
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Relaisfunktion: Vorglüheinrichtung, Entlastung X-Kontakt
  • Nennspannung [V]: 12
  • Anschlussanzahl: 4
  • Stromstärke [A]: 70
  • Relaisnummer: 644
  • Borsehung: Arbeitsstromrelais
  • Artikelnummer: B17820
  • Unser Preis: 6,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Borsehung Arbeitsstromrelais 12V
Artikelnummer: B17820
6,16 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-69%
TE26 SET HELLA 3FH 012 010-021 Fanfare
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Leistungsaufnahme [W]: 72
  • Lautstärke [dB(A)]: 110
  • Frequenzbereich von [Hz]: 400
  • Frequenzbereich bis [Hz]: 500
  • Stromaufnahme [A]: 6
  • Schutzart (IP-Code): IP65
  • erfüllt ECE-Norm: R28
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Signalton: Hochton, Tiefton
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Menge: 2
  • Betriebsart: elektrisch
  • Durchmesser 1 [mm]: 86
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Temperaturbereich bis [°C]: +90
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Fanfare
  • Artikelnummer: 3FH 012 010-021
  • Unser Preis: 20,17 €
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Fanfare
Artikelnummer: 3FH 012 010-021
im Vergleich zur UVP 65,45 €

20,17 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: