Druckluft-Schlagschrauber
- Betriebsart: Akku
- Drehmoment bis [Nm]: 400
- Schlagzahl [Schläge / min]: 4250
- Leerlaufdrehzahl [1 / min]: 0-2150
- Schalldruckpegel [dB]: 100
- Akkukapazität [Ah]: ohne Akku
- Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 12,5 (1 / 2")
- Schallleistungspegel [dB]: 111
- Artikelnummer: 602205840
- Unser Preis: 313,62 €
- Hersteller: METABO
- EAN-Nummer(n): 4007430287236
Preis inkl. 19% MwSt
- Betriebsart: Akku
- Gewicht [g]: 3100
- Drehmoment bis [Nm]: 600
- Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
- Verpackung: Kunststoffkoffer
- Akku-Ausführung: Li-Ionen-Akku
- Akkuspannung [V]: 18
- Schlagzahl [Schläge / min]: 2200
- Leerlaufdrehzahl [1 / min]: 0-1600
- Schalldruckpegel [dB]: 96
- Akkukapazität [Ah]: 4,0
- Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 12,5 (1 / 2")
- Schallleistungspegel [dB]: 107
- Artikelnummer: 602198500
- Unser Preis: 607,04 €
- Hersteller: METABO
- EAN-Nummer(n): 4007430242761
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Betriebsart: Akku
- Batterie-Kapazität [Ah]: 5.2
- Gewicht [g]: 3100
- Drehmoment bis [Nm]: 600
- Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
- Verpackung: Kunststoffkoffer
- Akku-Ausführung: Li-Ionen-Akku
- Akkuspannung [V]: 18
- Schlagzahl [Schläge / min]: 2200
- Leerlaufdrehzahl [1 / min]: 0-1600
- Schalldruckpegel [dB]: 96
- Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 12,5 (1 / 2")
- Schallleistungspegel [dB]: 107
- Artikelnummer: 602198650
- Unser Preis: 649,33 €
- Hersteller: METABO
- EAN-Nummer(n): 4007430244109
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
Druckluft-Schlagschrauber: nützliche Informationen über Werkzeuge für Ihr Auto auf unserem Blog
Druckluft-Schlagschrauber: Was Sie wissen sollten
Ein Pneumatikschrauber wird für den Ein- und Ausbau von Punkt-Gewindebefestigungen verwendet: Muttern, Schrauben und andere. Das Gerät verfügt über keinen Elektromotor und wird mit Druckluft betrieben, weshalb es sich ideal für das Arbeiten in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eignet. Es zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine kompakte Größe aus und neigt nicht zur Überhitzung.
Die verschiedenen Arten von Pneumatikschraubern
Gemäß der Art des Mechanismus:
- Ohne Schlagschrauber. Diese Modelle kommen dort zum Einsatz, wo höchste Präzision und Sorgfalt gefragt ist. Sie eignen sich gut für das Arbeiten mit kleineren Teilen.
- Mit Schlagschrauber. Diese Modelle ermöglichen problemlos selbst große oder festsitzende Befestigungen zu demontieren.
Nach Konstruktion:
- Gerader Schrauber. Der Schraubereinsatz befindet sich auf der gleichen Achse wie die Rotorwelle. Diese Instrumente zeichnen sich durch hohe Leistung aus. Der Griff kann in der gleichen Ebene wie das Gehäuse oder in einem Winkel dazu platziert werden.
- Winkelschrauber. Diese Modelle eignen sich ideal für die Montage oder Demontage von Befestigungen an schwer erreichbaren Stellen. Der Einsatz steht im rechten Winkel zur Rotorwelle.
Das Funktionsprinzip
Durch das Drücken des Startknopfes wird die Druckluft durch den entsprechenden Schlauch zum Rotor geleitet, der sich zu drehen beginnt. Die Bewegung wird auf die Spindel und dann auf den Pneumatikschrauber übertragen.
Das Prinzip der Drehmomentübertragung ist bei Modellen mit oder ohne Schlagschrauber gleich. Im letzteren Fall ist die gleichmäßige Verteilung auf den Planeten-Reduktionsgetriebe zurückzuführen.
Die Konstruktion des Schlagschraubers weist einen Mechanismus auf, der in der Regel aus einem Käfig, Hammer und einer Spindel besteht. Der Käfig ist an der Rotorwelle befestigt. Die Hammer werden mit Stiften am Käfig befestigt. Unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft können sich die Hammer leicht verschieben, wobei sie entweder die Spindel berühren oder sich ohne diese drehen. Jedes Mal, wenn sie miteinander in Kontakt kommen, folgt ein Schlag.
Die besten Tipps zur Verwendung von Pneumatikschraubern
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass der Betriebsdruck mit der Kompressorleistung übereinstimmt und der Querschnitt des Schlauchs den Geräteeigenschaften entspricht.
Um das Gerät vor Verschleiß und Korrosion zu schützen, muss zunächst die Druckluft vorbereitet werden. Diese durchläuft einen Filtertrockner und wird dann mit Öldämpfen gemischt, die die beweglichen Elemente des Werkzeugs schmieren. Sie sollten spezielle Steckdosen für Schlaggeräte verwenden.
Beim Gebrauch von Druckluftwerkzeugen ist es wichtig, das Drehmoment zu kontrollieren. Es besteht die Gefahr, dass die Befestigungselemente zu fest angezogen werden, da dieses Gerät sehr leistungsfähig ist. Es ist nicht gestattet, das Werkzeug neu einzustellen sowie den Ort zu wechseln, ohne es vorher vom Druckluft-Kompressor zu trennen.
AUTODOC: bequemes Online-Einkaufen
Im Online Shop von AUTODOC finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für die Reparatur und Wartung Ihres Fahrzeugs. Hier können Sie Pneumatikschrauber, Bohrer, Elektroschrauber, Schleifmaschinen und andere Ausrüstung zum günstigsten Preis kaufen. Bestellen Sie also noch heute Waren aus unserem Katalog und wir liefern Ihre Bestellung in kürzester Zeit zum günstigen Preis.