• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Motoröl 5W40 oder 5W30: Unterschied, Bedeutung und was ist besser?

Inhaltsverzeichnis

  1. Bedeutung: 5W40- und 5W30-Öl
    1. Was bedeutet 5W30?
    2. Was bedeutet 5W40?
  2. Was ist der Unterschied zwischen 5W30 und 5W40?
    1. Tabelle: 5W30 und 5W40 – Die Unterschiede
  3. Welches Öl ist besser – 5W30 oder 5W40?
    1. Ist 5W30 oder 5W40 besser für Kurzstrecken geeignet?
    2. Können die Öle 5W30 oder 5W40 für Diesel und Benziner verwendet werden?
    3. Sind 5W30 und 5W40 sowohl für den Sommer als auch den Winter geeignet?
    4. Welches Öl ist dicker, 5W30 oder r 5W40?
    5. Welches Öl ist teurer, 5W30 oder 5W40?
  4. 5W30 vs. 5W40: 3 Kriterien für die Auswahl des richtigen Motoröls
    1. Kann man statt 5W30 auch 5W40 nehmen?
    2. Kann man 5W30 mit 5W40 mischen?
    3. Die Herstellerfreigabe von Motoröl: Warum ist sie so wichtig?
  5. Fazit
    1. Worin unterschieden sich die verschiedenen Motorölsorten? Klassifikation, Kennzeichnung
    2. Wie man das Motoröl auffüllt
    3. So überprüfst du den Motorölstand deines Autos
    4. Die besten Produkte in diesem Bereich

Die Leistung des Schmiersystems beeinflusst direkt die Lebensdauer des Motors. Dies erklärt, warum sich viele Autofahrer und Autofahrerinnen fragen, was die beste Ölviskosität ist, um im Winter einen zuverlässigen Motorschutz zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir die Eigenschaften der beiden beliebtesten Ölsorten: 5W30 und 5W40. Nach dem Lesen dieses Artikels wissen Sie genau, welcher Typ am besten geeignet ist.

Bedeutung: 5W40- und 5W30-Öl

Beide Schmierstoffe haben die gleichen Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen. Beide besitzen die für das Starten des Motors bei –30 °C und die Fließfähigkeit bei –35 °C optimale Viskosität. Sie unterscheiden sich jedoch in ihren Eigenschaften bei hohen Temperaturen.

Was bedeutet 5W30?

Die erste Ziffer in der Bezeichnung des Öls steht für die Viskositätsklasse des Öls bei niedrigen Temperaturen. Je kleiner die Zahl, desto besser kann das Öl bei kalten Temperaturen fließen. Der Buchstabe „W“ steht für Winter und gibt den Temperaturbereich wieder, in diesem Fall zwischen –30 °C und 30 °C. Die zweite Ziffer steht für die Fließfähigkeit des Öls, je niedriger die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl. Motoröle mit der Kennung 5W30 ist mit vielen Automodellen von Herstellern wie VW, Ford, Mercedes, Honda und vielen anderen kompatibel. Es eignet sich gut, den Motor bei niedrigeren Temperaturen zu starten. Die kinematische Viskosität des 5W30-Typs liegt zwischen 9,3 und 12,5 mm2/s; die dynamische Viskosität beträgt 2,9 mPas.

LIQUI MOLY Longlife III Motorenöl 20647 5W-30, 5l, Synthetiköl

LIQUI MOLY Longlife III Motorenöl

Auf Lager
52,37 €
10,47 € für 1 Liter
SHELL Helix, HX8 ECT Motorenöl 550048034 5W-30, 5l, Synthetiköl

SHELL Helix HX8 ECT Motorenöl

Auf Lager
35,94 €
7,19 € für 1 Liter

Was bedeutet 5W40?

Motoröle mit der Bezeichnung 5W40 sind in derselben Viskositätsklasse bei niedrigen Temperaturen einzuordnen wie Öle mit der Bezeichnung 5W40. Die Zahl hinter dem Buchstaben verrät, dass dieses Öl bei wärmeren Temperaturen eine stabilere Konsistenz bietet. Der Temperaturbereich von 5W40-Ölen liegt zwischen –35 °C und bis zu +40 °C. Die kinematische Viskosität von 5W40-Ölen liegt zwischen 12,5-16,3 mm2/s und 3,5 mPas. Eingesetzt wird dieses Motorenöl aufgrund seiner höheren Viskosität bei hohen Temperaturen gerne in Fahrzeugen von Mercedes und BMW, aber auch von VW, Opel, Renault und Ford.

MOTUL 8100, X-CESS Motorenöl 102870 5W-40, 5l

MOTUL 8100 X-CESS Motorenöl

Auf Lager
35,21 €
7,04 € für 1 Liter
LIQUI MOLY Top Tec, 4100 Motorenöl 3701 5W-40, 5l, Synthetiköl

LIQUI MOLY Top Tec 4100 Motorenöl

Auf Lager
47,11 €
9,42 € für 1 Liter

Was ist der Unterschied zwischen 5W30 und 5W40?

Der Hauptunterschied dieser zwei Öle liegt in ihrer Viskosität. 5W30-Öl besitzt eine niedrigere Viskosität als Öle mit der Kennzeichnung 5W40. Durch seine zähflüssigere Viskosität bietet das 5W40-Öl eine erhöhte Betriebssicherheit und verursacht weniger Motorverschleiß, wogegen 5W30-Öl mit einer besseren Schmierung bei den Kaltstarten des Fahrzeugs führt und so Kraftstoff einspart.

Beide Typen haben Vor- und Nachteile. Zum Beispiel erzeugt das 5W40-Öl einen dickeren und kräftigeren Ölfilm, der Zwischenräume hervorragend abdichtet, für höhere Belastungen ausgelegt ist und aus diesen Gründen häufig zum Schmieren des Motors von leistungsstarken Hochleistungssportwagen verwendet wird. Andererseits kann es aufgrund des hohen Anlaufwiderstands die Motordynamik beeinträchtigen. Je größer der Einsatztemperaturbereich ist, desto kürzer ist die Lebensdauer.

Das 5W30-Motoröl wird auch besser durch das Schmiersystem gepumpt. Es sorgt zudem für eine bessere Reinigung der Komponenten des Kraftstoffsystems, was zu dessen Kühlung beiträgt und den Kraftstoffverbrauch verringert. Andererseits kann die Verwendung dieses Öls die Wahrscheinlichkeit für Undichtigkeiten erhöhen, wenn die Anzahl der nicht geschmierten Zwischenräume bei den mechanischen Komponenten zunimmt.

Welches öl ist besser 5w30 oder 5w40

Tabelle: 5W30 und 5W40 – Die Unterschiede

Eigenschaften 5W30 5W40
Kälteeigenschaft –35 °C –35 °C
Fließfähigkeit (bei 100 °C) 9,3–12,5 mm²/s 12,5–16,3 mm²/s
Produktspezifischer Vorteil Spart Kraftstoff durch dünnflüssige Konsistenz, niedrigerer Widerstand im Motor Höhere Betriebssicherheit durch stabile Konsistenz, geringerer Verschleiß
Preis für 1 l Zwischen 7 und 40 Euro Zwischen 8 und 40 Euro

Welches Öl ist besser – 5W30 oder 5W40?

Die Frage „Was ist besser, 5W30 oder 5W40?“ pauschal zu beantworten ist schwierig, denn jedes dieser beiden Öle hat seine spezifischen Vor- und Nachteile. Abhängig vom eigenen Bedarf und den Umständen, in denen das Öl verwendet wird, kann eines dem anderen die Nase vorn haben. Beim Vergleich kann man sich die folgenden Fragen stellen, um herauszufinden, welches Öl das richtige für den geplanten Einsatz ist:

Ist 5W30 oder 5W40 besser für Kurzstrecken geeignet?

Für häufige Kurzstreckenfahrten ist das Motoröl 5W30 die geeignete Wahl, vorausgesetzt man lebt nicht in einer sehr heißen Klimazone. 5W30 verfügt über eine geringere Viskosität während dem Motorbetrieb und stellt sicher, dass das Öl schneller zirkuliert und der Motor zügiger geschmiert wird.

5W30-Öle sind vor allem für Umgebungen geeignet, in denen moderates Klima herrscht. Auch im Stadtverkehr oder auf der Autobahn kann dieses Öl seine Vorteile optimal nutzen.

5W40-Öle zeigen ihre Stärke in warmen Klimazonen und in Autos, die unter schweren Bedingungen betrieben werden, zum Beispiel in Geländefahrzeugen oder Fahrzeuge, die Anhänger ziehen.

Können die Öle 5W30 oder 5W40 für Diesel und Benziner verwendet werden?

Ja, beide Ölsorten sind generell für sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren geeignet. Man sollte vor der Verwendung aber dennoch einen Blick in das Fahrzeughandbuch werfen, um zu prüfen, ob der Hersteller die Freigabe für das jeweilige Öl vergeben hat. Sind beide Sorten freigegeben, sollte man seine Wahl nach den eigenen Anforderungen und den spezifischen Gegebenheiten richten, in welchen das Schmiermittel genutzt wird. Die Nutzung von 5W40 kann in leistungsstarken Motoren oder extremen Umgebungsbedingungen vorteilhaft sein.

-18%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 275
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,15 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

21,15 €
4,23 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LongLife III FE GS55545M2 Motoröl 0W-30, 1l
Bewertungen - 41
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: LongLife
  • Modell: III FE
  • Artikelnummer: GS55545M2
  • Gebindeart: Flasche
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 12,57 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: GS55545M2
12,57 €
12,57 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL 4-Takt Plus MN7202-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 24
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • API: API SL
  • JASO: JASO MA, JASO MA2
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Modell: 4-Takt Plus
  • Artikelnummer: MN7202-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Motorrad
  • Motorausstattung: 4-Stroke
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 24,93 €
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7202-4
Mehr
24,93 €
6,23 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG Special G GS55502M4 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Special G
  • Artikelnummer: GS55502M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 45,41 €
Details
VAG Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: GS55502M4
45,41 €
9,08 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-39%
OPEL GM 95599877 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 64
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • API: API SN Plus, API SP-RC
  • ILSAC: ILSAC GF-6A
  • Herstellerempfehlungen: DEXOS 1 GEN 3
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Artikelnummer: 95599877
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • OPEL GM: Motoröl
  • Unser Preis: 37,32 €
Details
OPEL GM Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 95599877
im Vergleich zur UVP 61,69 €

37,32 €
7,46 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Sind 5W30 und 5W40 sowohl für den Sommer als auch den Winter geeignet?

Ja. Auch wenn die beiden Öle ihre ganz speziellen Vorteile haben, kann man sie bedenkenlos in den heißen Sommermonaten und den eisigen Wintermonaten verwenden. In extrem heißen Witterungsbedingungen bietet 5W40 einen zusätzlichen Schutz unter schweren Betriebsbedingungen. Bei besonders kalten Temperaturen sorgen beide Öle für einen ausreichenden Schutz, denn sie bleiben bei kalten Temperaturen dünnflüssig genug, um den Motor schnell zu schmieren, wenn man ihn in der Winterzeit startet.

Die Zahl vor dem Buchstaben W gibt die Temperatur an, bei der die Ölpumpe ordnungsgemäß arbeiten kann und die Kurbelwelle mit einem ausreichenden Drehmoment betrieben werden kann, um den Motor zu starten. Der Buchstabe W bedeutet, dass dieses Öl im Winter verwendet werden kann. Die Zahl nach dem W zeigt die Eigenschaften bei hohen Temperaturen an, die durch die obere und untere Schwelle der kinematischen Viskosität bei 100 °C sowie durch die dynamische Viskosität bei 150 °C und die Schergeschwindigkeit bei 106 s−1 definiert werden.

Welches Öl ist dicker, 5W30 oder r 5W40?

5W40 ist das dickere Öl bei einer Betriebstemperatur von ungefähr 100 °C, was durch die höhere Zahl nach dem Buchstaben in der Bezeichnung ausgedrückt wird. Bei Kälte weisen beide Öle eine ähnliche Konsistenz auf, sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, bleibt 5W40 dickflüssiger und bietet so eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen.

Unterschied 5w30 und 5w40, Motoröl 5w40 - für welche autos

Welches Öl ist teurer, 5W30 oder 5W40?

Vergleicht man die Preise zwischen diesen beiden Ölsorten, stellt man fest, dass kein immens hoher Preisunterschied zwischen ihnen besteht. Üblicherweise ist Motorenöl 5W40 ein klein wenig teurer als 5W30, da es für schwerere Betriebsbedingungen und anspruchsvollere Motoren konzipiert wird. Natürlich hängt der tatsächliche Kaufpreis auch von Faktoren wie Hersteller, Verpackungsgröße und Rabatten ab.

5W30 vs. 5W40: 3 Kriterien für die Auswahl des richtigen Motoröls

Wenn Sie Ihr Fahrzeug in der Stadt benutzen, häufig im Stau stehen, oft mit hoher Geschwindigkeit fahren und Ihr Fahrzeug älter ist, dann sollten Sie 5W40-Öl verwenden. Wenn Sie einen ruhigen Fahrstil bevorzugen, Kraftstoff sparen möchten und Umweltschutz für Sie wichtig ist, greifen Sie besser zu einem Öl des Typs 5W30.

Neben der Viskosität sind hier einige Parameter zu beachten, die bei der Wahl des Schmiermittels zu berücksichtigen sind:

  • Zusammensetzung des Grundöls. Bei einigen Motoren können nur synthetische Öle verwendet werden, bei anderen nur Mineralöle.
  • API- und ACEA-Klassifizierung. Selbst Öle mit dem gleichen SAE-Viskositätsgrad können sich hinsichtlich der Additivmenge, dem Aschegehalt und anderen Parametern unterscheiden. Diese Klassifizierungssysteme berücksichtigen alle diese Unterschiede.

Kann man statt 5W30 auch 5W40 nehmen?

5W30-Öl kann nur durch 5W40-Öl ersetzt werden, wenn dies laut Fahrzeughersteller zulässig ist, was auch für den umgekehrten Fall gilt. Andernfalls kann es vorzeitig zum Motorschaden kommen.

OPEL GM DEXOS2™ SUPER SYNTHETIC 19 42 003 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 350
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00, VW 505 01, MB 229.51, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DEXOS2™
  • Modell: SUPER SYNTHETIC
  • Artikelnummer: 19 42 003
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • OPEL GM: Motoröl
  • Unser Preis: 34,47 €
Details
OPEL GM Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 19 42 003
34,47 €
6,89 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LONGLIFE III FE GS55545M4 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 154
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LONGLIFE III
  • Modell: FE
  • Artikelnummer: GS55545M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 56,91 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: GS55545M4
56,91 €
11,38 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL Traktor Superoil MN7406-5 Motoröl 15W-40, 5l, Mineralöl
Bewertungen - 8
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 15W-40
  • API: API SG, API CD
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Mineralöl
  • Produktreihe: Traktor
  • Modell: Superoil
  • Artikelnummer: MN7406-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 27,96 €
Details
MANNOL Motoröl 15W-40, 5l, Mineralöl
Artikelnummer: MN7406-5
Mehr
27,96 €
5,59 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL Extreme MN7915-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 81
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,47 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7915-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,47 €
4,87 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-23%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 95
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: EXTRA
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,00 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

26,00 €
5,20 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Kann man 5W30 mit 5W40 mischen?

Generell ist von einer Mischung dieser beiden Öle abzuraten. Auch wenn der Motor Ihres Fahrzeugs Freigaben für beide Ölsorten hat, kann ein Mischen von 5W30 und 5W40 zu einer ungleichmäßigen Viskosität des Öls führen. Dadurch wird die Schmierleistung beeinträchtigt und kann zu einem erhöhten Verschleiß führen. Eine versehentliche Mischung von kleineren Mengen ist unproblematisch, aber das regelmäßige Mischen beider Sorten kann einen negativen Effekt auf die Motorleistung haben.

Welches öl ist besser: 5w30 oder 5w40

Die Herstellerfreigabe von Motoröl: Warum ist sie so wichtig?

Tatsächlich ist die Viskosität des Öls ein relativer Parameter. Da sich die Temperatur während des Betriebs des Motors ändert, können die Viskosität und die Dicke des Ölfilms zunehmen oder abnehmen. Beim Design eines Motors berechnen Entwickler und Entwicklerinnen genau die Dynamik, mit der sich die Motoröleigenschaften ändern und wählen das beste Produkt entsprechend den Anforderungen der verschiedenen Motorbetriebsarten aus.

Wenn zum Beispiel ein Motor gestartet wird, ist die Dicke des Ölfilms viel höher, als wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht. Dadurch erhöht sich die Reibung zwischen den sich berührenden Teilen. Dies begünstigt eine schnellere Erwärmung des Motors. Mit steigender Temperatur sinkt die Viskosität des Öls, wodurch auch die Reibkraft und die Belastung des Motors abnehmen.

Wenn die Viskosität des Öls den vom Hersteller angegebenen Wert überschreitet, wird der Motor während der Startphase übermäßigen Belastungen ausgesetzt. Besonders gefährlich ist es bei starker Zunahme der Motordrehzahl, das heißt, wenn die Schergeschwindigkeit abrupt ansteigt, während die Viskosität nicht der Betriebstemperatur entspricht. In diesem Fall besteht die Gefahr einer Überhitzung des Motors. Darüber hinaus beeinträchtigt der ständige Betrieb bei übermäßiger Belastung auch seine Lebensdauer. Eine ständige Überhitzung begünstigt zudem eine schnellere Oxidation des Schmiermittels.

Andererseits ist auch eine verringerte Viskosität nicht weniger gefährlich. Mechanische Teile verschleißen deutlich schneller, wenn die Beständigkeit des Ölfilm unzureichend ist. Wenn der Motor bei hohen Motordrehzahlen arbeitet, kann der Ölmangel außerdem zu einem Motorausfall führen und das Schmiermittel verbrennt schneller.

Fazit

Wählen Sie immer Schmierstoffe gemäß den technischen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Falls Öle mit unterschiedlichen Viskositätswerten verwendet werden können, wählen Sie das Öl, das am besten zu den Betriebsbedingungen des Fahrzeugs sowie den Bedingungen seiner Komponenten und Einheiten passt. Denken Sie außerdem daran, dass es nicht ausreicht, nur den Viskositätsindex zu berücksichtigen: Auch die Zusammensetzung der Basisöle und ihre API- und ACEA-Klassen sind wichtig. Wenn Sie das Öl also sorgfältig auswählen und bei AUTODOC kaufen, ist der Motor Ihres Autos den ganzen Winter über zuverlässig geschützt.

Nützliche Videos rund um das Thema:

Worin unterschieden sich die verschiedenen Motorölsorten? Klassifikation, Kennzeichnung

Wie man das Motoröl auffüllt

So überprüfst du den Motorölstand deines Autos

Die besten Produkte in diesem Bereich:

 

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-25%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 38,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

38,16 €
7,63 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550052679 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4, ACEA A3 / B3
  • API: API SN PLUS, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, Porsche A40, PSA B71 2296, Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.5, MB 226.5, VW 502 00, VW 505 00, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550052679
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 32,88 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: 550052679
32,88 €
8,22 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
MANNOL DIESEL EXTRA MN7504-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 57
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SL
  • Herstellerempfehlungen: VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00, MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: DIESEL EXTRA
  • Artikelnummer: MN7504-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 20,02 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7504-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

20,02 €
4,00 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL SAFARI MN7404-4 Motoröl 20W-50, 4l, HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 20W-50
  • API: API SN, API CH-4
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
  • Produktreihe: SAFARI
  • Artikelnummer: MN7404-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 24,57 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 20W-50, 4l, HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Artikelnummer: MN7404-4
Mehr
24,57 €
6,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

48,62 €
9,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
MANNOL Energy Formula PSA MN7703-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, Fiat 9.55535-S1, Fiat 9.55535-S3, FPW9.55535 / 03
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula PSA
  • Artikelnummer: MN7703-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,83 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7703-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,83 €
4,96 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
MANNOL LEGEND ULTRA MN7918-5 Motoröl 0W-20, 5l
Bewertungen - 13
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-20
  • API: API SP
  • ILSAC: ILSAC GF-6A
  • Herstellerempfehlungen: DEXOS 1 GEN 2, Chrysler MS-6395, Chrysler MS-13340, Ford WSS-M2C947-B1, GM 6094-M, STJLR.51.5122, Honda HTO-06, Ford WSS-M2C947-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: ULTRA
  • Artikelnummer: MN7918-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 25,43 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-20, 5l
Artikelnummer: MN7918-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,95 €

25,43 €
5,09 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

LIQUI MOLY Top Tec 4200 8973 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 76
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, OV0401547-G30, OV0401547-D30, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00, BMW Longlife-04, BMW Longlife-01 FE , VW 505 00, VW 505 01, VW 506 00, VW 506 01
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4200
  • Artikelnummer: 8973
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • nicht für Motorhersteller: TDI R5, VAG: V10
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 61,55 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 8973
61,55 €
12,31 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-24%
MANNOL DIESEL TDI MN7909-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 97
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 505 01, BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, MB 226.5, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DIESEL TDI
  • Artikelnummer: MN7909-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 24,27 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7909-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,99 €

24,27 €
Preis pro Stück
4,85 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
CASTROL EDGE LL 15F7E5 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 242
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: EDGE
  • Modell: LL
  • Artikelnummer: 15F7E5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • CASTROL: Motoröl
  • Unser Preis: 40,56 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CASTROL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 15F7E5
im Vergleich zur UVP 58,02 €

40,56 €
10,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: