Zubehör und Ersatzteile RENAULT WIND MODELLE
Ersatzteilkatalog RENAULT WIND: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog RENAULT WIND: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog RENAULT WIND
AUTODOC-Bestseller für RENAULT WIND: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile RENAULT WIND in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör RENAULT WIND bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Unser Online-Shop bieten sachliche Informationen und unterstützt Sie jederzeit. Sie können uns jede Frage bezüglich benötigter RENAULT WIND Ersatzteile stellen und bekommen eine fachliche Antwort in allen Sprachen. Wir helfen Ihnen schnell das richtige Autoteil zu finden und zu bestellen. Erwerben Sie RENAULT WIND Autoersatzteile im Online-Shop von Autodoc.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
RENAULT WIND-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Renault WIND-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.71 bis 47.98 € angeboten.
Welche RENAULT WIND-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Renault WIND-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für RENAULT WIND und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur RENAULT WIND-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault WindZwischen 2010 und 2013 wurde der Zweisitzer Renault Wind Roadster produziert. Die Fertigung des Modells, das nur in einer Generation auf den Markt gebracht wurde, fand im slowenischen Werk in Novo Mesto statt.
Entstehungsgeschichte des Renault WindDer Konzeptwagen des Renault Wind wurde 2004 auf der Genfer Automesse vorgestellt. Ebenfalls auf der Genfer Automesse 2010 wurde das Modell des Wagens präsentiert, welches mit dem Konzeptwagen allerdings nicht viel gemeinsam hatte.
Die Haupteigenschaften des Renault Wind Konzepts waren die verlängerten Frontscheinwerfer, die fast senkrecht standen und die geschmeidigen wellenartigen Linien, die die Karosserie umgaben. Die Front- und Heckseite des Wagens wurden beide halbrund geformt. In das Interieur flossen zahlreiche innovative Lösungen. Die Entwickler boten eine neue Grundformel für die Anbringung der Sitze an: zwei Vordersitze waren fest verschraubt, während der dritte Sitz zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz durch eine spezielle Abtrennung verstaut werden konnte. Die Produzenten haben eine neue 2+1 Formel: Die beiden vorderen Sitze sind fixiert. Zwischen den beiden hinteren Sitzen ist eine Trennwand und wenn man diese nach vorne klappt, hat man eine Rückenlehne und ein weiteren Sitzplatz für eine dritte Person vorne. Das Armaturenbrett wurde mit einer Vorrichtung ausgestattet, die gleichzeitig die Geschwindigkeit und den Drehzahlbereich anzeigte.
In der Serienfertigung wurde auf den dritten Sitz verzichtet. Um den Einstieg des Fahrers zu vereinfachen wurden die Pedale und das Lenkrad automatisch bei dem Öffnen der Tür zurück geklappt. In der Fahrertür befanden sich die Knöpfe für die Ansteuerung der Klimaanlage. Das Exterieur hatte Ähnlichkeiten mit dem Konzeptwagen sowie mit den Modellen Renault Clio und Renault Mégane. Markante Eigenschaften des Renault Winds waren die gewölbten Seitenwände, der Sicherheitsbogen hinter den Sitzen, der Heckspoiler, die weiten Lufteinlässe und die Felgen mit Fünf-Speichen-Design. Das faltbare Dach bestand aus einem Teil, welches um 180 Grad gedreht werden und im Gepäckfach verstaut wurde.
Teure und qualitativ hochwertige Materialien fanden ihren Einsatz in der Innenverkleidung. Die Sitze waren mit Leder überzogen und es wurden verschiedene Farbvarianten angeboten. Die limitierte Ausstattung beinhaltete verchromte Einsätze am Armaturenbrett sowie rote Ledersitze.
In der Grundausstattung befanden sich Klimaanlage, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzung, zwei Airbags, elektrische Fensterheber, beheizbare Spiegel und Heckscheibe, Servolenkung, Zentralverriegelung, Bordcomputer, Nebelleuchten, verchromter Auspuff und schützende Leisten an den Türschwellen. Gegen einen Aufpreis konnten auch Follow-me-home Frontscheinwerfer, Klimaregulierung, Regensensoren etc. eingebaut werden.
Trotz seiner recht guten technischen Eigenschaften, seines modernen Designs und seinen reichhaltigen Ausstattungen war der Wagen nicht sehr begehrt, weswegen seine Produktion in 2013 beendet wurde.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können RENAULT WIND-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile