• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #94-4429
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Die Öllampe leuchtet gelb oder rot trotz genügend Öl, beim Anfahren oder beim Bremsen

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Öllampe leuchtet gelb
  2. Die gelbe Öllampe leuchtet trotz genügend Öl
  3. Die Öllampe leuchtet gelb – Wie lange darf man noch fahren?
  4. Die rote Öllampe leuchtet auf
  5. Die Öllampe leuchtet rot trotz genügend Öl
  6. Die rote Öllampe leuchtet kurz auf und geht wieder aus
  7. Die Öllampe leuchtet beim Starten des Fahrzeugs
  8. Die Öllampe leuchtet ab und zu
  9. Die Öllampe leuchtet kurz auf beim Bremsen
  10. Das Öl-Symbol leuchtet: Ölstandanzeige prüfen
  11. Wieviel Öl muss man nachfüllen, wenn die Lampe leuchtet
    1. So überprüfst du den Motorölstand deines Autos

Die Kontrollleuchten am Armaturenbrett eines jeden Autos haben die wichtige Aufgabe, die Person am Steuer auf Defekte, Fehlfunktionen und generell auf Missstände hinzuweisen, denen nachgegangen werden sollte, um die einwandfreie Funktion des Fahrzeugs zu gewährleisten. Neben der Batteriewarnleuchte, der Leuchte für den knapp werdenden Kraftstoff, der Kühlmittelwarnanzeige ist die Ölkontrollleuchte eine der wichtigsten Anzeigen, deren Aufblinken man so schnell wie möglich auf den Grund gehen sollte. Motoröl erfüllt gleich mehrere Aufgaben, die für die Motorgesundheit entscheidend sind, denn es kümmert sich um die Schmierung beweglicher Teile des Fahrzeugmotors und reduziert dadurch Verschleiß und kühlt den Motor durch Wärmeableitung. Gerade wenn man sich sicher ist, dass sich genügend Öl im Fahrzeug befindet, oder wenn die Öllampe nur leuchtet, wenn man sich in bestimmten Situationen, wie dem Anfahren oder beim Bremsvorgang, befindet, kann man leicht dazu tendieren, diesen Warnhinweis abzutun. Warum dies keine gute Idee ist und was hinter dem Anspringen der Ölleuchte im Auto stecken kann, sind Fragen, denen wir in diesem Beitrag nachgehen möchten.

Die Öllampe leuchtet gelb

Leuchtet die Öl-Lampe in gelber Farbe auf, dann kann man dies in den meisten Fällen auf einen zu niedrigen Ölstand zurückführen. Diesen Fehlstand sollte man durch eine Überprüfung des Ölstandes und das Nachfüllen von Motoröl korrigieren und kann feststellen, dass in den meisten Fällen das gelbe Öl-Symbol im Auto wieder erlischt. Das Anspringen von Kontrollleuchten am Armaturenbrett in gelber Farbe ist in der Regel ein Warnhinweis und noch keine Anzeige eines kritischen Zustands. Aber auch gelbe Leuchten sollte man nicht lange ignorieren, denn es kann schnell passieren, dass die Farbe von gelb zu Rot wechselt und man es dann mit einem größeren Schaden zu tun hat.

-45%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Spezifikation: API CH-4, ACEA A3 / B4, API SN
  • Produktreihe: ENERGY
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • Unser Preis: 14,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

14,09 €
2,82 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
VAG LONGLIFE III FE GS55545M2 Motoröl 0W-30, 1l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Herstellerfreigabe: VW 504 00, VW 507 00
  • Spezifikation: ACEA C3
  • Produktreihe: LONGLIFE III
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-30
  • Modell: FE
  • VAG: Motoröl
  • Artikelnummer: GS55545M2
  • Unser Preis: 12,69 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: GS55545M2
12,69 €
12,69 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-16%
MANNOL 4-Takt Plus MN7202-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Spezifikation: API SL, JASO MA, JASO MA2
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • Modell: 4-Takt Plus
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Motorrad
  • Motorausstattung: 4-Stroke
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7202-4
  • Unser Preis: 18,22 €
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7202-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

18,22 €
4,56 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
VAG Special G GS55502M4 Motoröl 5W-40, 5l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: VW 502 00, VW 505 00
  • Produktreihe: Special G
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-40
  • VAG: Motoröl
  • Artikelnummer: GS55502M4
  • Unser Preis: 42,20 €
Details
VAG Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: GS55502M4
42,20 €
8,44 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
OPEL GM 95599877 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: DEXOS 1 GEN 2, Chrysler MS-6395, Ford WSS-M2C945-A, Ford WSS-M2C946-A, Ford WSS-M2C947-A
  • Spezifikation: API SN, API SN RC
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Öl: Synthetiköl
  • Spezifikation nach API: SN
  • OPEL GM: Motoröl
  • Artikelnummer: 95599877
  • Unser Preis: 27,48 €
Details
OPEL GM Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 95599877
27,48 €
5,50 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Die gelbe Öllampe leuchtet trotz genügend Öl

Wenn man mit einer gelben Ölkontrollleuchte konfrontiert wurde, aber feststellt, dass sich noch genügend Öl im Fahrzeug befindet, können andere Ursachen der Warnanzeige zugrunde liegen. Mögliche Gründe für das gelbe Leuchten sind:

  • Defekter Öldrucksensor: Dieser Sensor ist für die Druckmessung des Öls im Motor zuständig. Liegt ein Defekt an ihm vor, kann dies zum Anspringen der Öllampe führen. Ein defekter Drucksensor sollte schnellstmöglich ausgetauscht werden.
  • Verstopfter Ölfilter: Ist der Ölfilter verstopft oder blockiert, dann kann dies dazu führen, dass der Öldruck niedriger wird und dies die Warnleuchte auslöst. Es ist notwendig, einen neuen Qualität Ölfilter einzubauen und das Öl zu wechseln.
  • Mängel an der Fahrzeugelektronik: Auch Defekte im Elektroniksystem des Fahrzeugs können zu einem „fälschlichen“ Aufleuchten der Ölkontrolllampe führen. Solche Schäden sollten in der Regel Fachleute beheben, die das richtige Werkzeug für diese Reparaturen haben.

Die Öllampe leuchtet gelb – Wie lange darf man noch fahren?

In aller Regel deutet eine gelbe Ölkontrollleuchte am Armaturenbrett auf einen Ölstand hin, der entweder bereits zu niedrig ist, oder sich in Kürze unter dem „Minimum“-Stand befinden wird. Ist man mit dem Fahrzeug unterwegs, bleibt somit üblicherweise noch genug Zeit, um die nächste Tankstelle, Werkstatt oder die heimische Garage anzufahren und dort den Ölstand zu kontrollieren. Ist dieser zu niedrig, muss man Motoröl nachfüllen. Befindet sich ausreichend Öl im Fahrzeug und die gelbe Kontrollleuchte springt an, dann ist es sehr anzuraten, den Wagen anzuhalten und ihn sicherheitshalber in die nächste Fachwerkstatt transportieren zu lassen. Die Fachleute dort können den Defekt, der der gelben Leuchte zugrunde liegt, bestimmen und beheben.

Die rote Öllampe leuchtet auf

Wenn die rote Ölkontrollleuchte am Armaturenbrett anspringt, deutet dies auf eine Gefahr hin. Die rote Farbe, im Gegensatz zur gelben Leuchte, zeigt an, dass man schnell reagieren muss. Die typischen Gründe für ein Anspringen der roten Warnleuchte sind:

  • Öldruck ist zu niedrig: Falsches Öl, verschlissene Pleuellager oder eine defekte Ölpumpe können Ursachen für einen niedrigen Öldruck sein.
  • Ölmenge im Fahrzeug ist auf einem kritisch niedrigen Stand: Ein starker Mangel an Motoröl kann schnell zu einem Motorschaden führen.
  • Ölpumpe ist defekt: Ein Defekt an der Ölpumpe führt dazu, dass nicht ausreichend Öl durch den Motor gepumpt wird. Dies wiederrum führt zu einem niedrigen Öldruck. Ein solcher Schaden sollte so schnell wie möglich behoben werden.

Egal, um welchen Defekt es sich handelt, wenn die rote Warnleuchte im Armaturenbrett angezeigt wird, ist dies ein eindeutiges Signal an die Person am Steuer, den Motor abzuschalten und den Wagen durch einen Pannen- oder Abschleppdienst in die nächstgelegene Fachwerkstatt zu transportieren. Nur so kann man größeren Folgeschäden vorbeugen.

Die Öllampe leuchtet rot trotz genügend Öl

Wenn die Ölkontrollleuchte rot aufleuchtet, obwohl sich ausreichend Öl im Fahrzeug befindet, dann kann man die Defektursache nur bedingt eingrenzen. Ein zu niedriger Ölstand kann nicht die Quelle der Warnung sein, allerdings bleiben ein potentieller Schaden an der Ölpumpe, ein zu niedriger Öldruck oder ein defekter Öldrucksensor als verursachende Komponenten für einen Defekt. Speziell in solchen Fällen ist es wichtig, den Wagen auszustellen und lieber direkt in eine

Die rote Öllampe leuchtet kurz auf und geht wieder aus

Ein kurzes Aufblinken der roten Ölkontrollleuchte deutet in vielen Fällen auf eine vorübergehende Unstimmigkeit mit dem Öldruck hin. Dennoch sollte man sich nicht darauf verlassen, dass es bei einem einmaligen Aufleuchten bleibt und daher den Ölstand und den Öldruck überprüfen. Tritt das kurze Aufleuchten mehr als einmal auf, dann ist klar, dass etwas nicht stimmt. Ein Schaden an der Ölpumpe oder am Ölschalter sowie rapider Verlust von Öl könnten hier zugrundeliegende Ursachen sein. Wir empfehlen in solchen Situationen den zügigen Gang in die Werkstatt, denn dort kann sichergestellt werden, dass keine ernsthaftere Schwierigkeit vorliegt.

Die Öllampe leuchtet beim Starten des Fahrzeugs

Das kurze Aufleuchten der Öllampe am Armaturenbrett beim Start des Fahrzeugs ist normal. Durch das Aufblinken wird angezeigt, dass die Leuchte funktionstüchtig ist. Wenn die Lampe allerdings länger als ein paar Sekunden nach dem Start des Wagens weiterhin aufleuchtet, sollte man dem nachgehen, denn es könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Ölpumpe den Druck nicht schnell genug aufbauen kann oder dass das Öl zu dickflüssig ist.

Die Öllampe leuchtet ab und zu

Ein sporadisches Aufblinken der Ölkontrollleuchte weist dies auf einen Öldruck hin, der zu niedrig ist. Wenn der Druck unter einen bestimmten Wert fällt, dann leuchtet das Lämpchen auf. In bestimmten Situationen, zum Beispiel wenn man bremst, sich in Kurvensituationen befindet oder beschleunigt, dann bewegt sich das Öl in der Ölwanne und der Öldrucksensor registriert keinen ausreichenden Druck. Ein zu niedriger Ölstand oder ein fehlerhafter Öldrucksensor sind weitere Quellen für ein sporadisches Aufblinken der Warnanzeige.

OPEL GM DEXOS2™ SUPER SYNTHETIC 19 42 003 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: VW 502 00, VW 505 00, VW 505 01, MB 229.51, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Spezifikation: API SN, API CF, ACEA C3
  • Produktreihe: DEXOS2™
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Modell: SUPER SYNTHETIC
  • Öl: Synthetiköl
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • OPEL GM: Motoröl
  • Artikelnummer: 19 42 003
  • Unser Preis: 32,49 €
Details
OPEL GM Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 19 42 003
32,49 €
6,50 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
VAG LONGLIFE III FE GS55545M4 Motoröl 0W-30, 5l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: VW 504 00, VW 507 00
  • Spezifikation: ACEA C3
  • Produktreihe: LONGLIFE III
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-30
  • Modell: FE
  • VAG: Motoröl
  • Artikelnummer: GS55545M4
  • Unser Preis: 44,62 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: GS55545M4
44,62 €
8,92 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-19%
MANNOL Traktor Superoil MN7406-5 Motoröl 15W-40, 5l, Mineralöl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Spezifikation: API SG, API CD
  • Produktreihe: Traktor
  • Viskositätsklasse SAE: 15W-40
  • Modell: Superoil
  • Öl: Mineralöl
  • Spezifikation nach API: CD, SG
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7406-5
  • Unser Preis: 20,80 €
Details
MANNOL Motoröl 15W-40, 5l, Mineralöl
Artikelnummer: MN7406-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

20,80 €
4,16 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
-44%
MANNOL Extreme MN7915-4 Motoröl 5W-40, 4l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Herstellerfreigabe: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Spezifikation: ACEA A3 / B4, API SN, API CH-4, JASO MA2
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-40
  • Modell: Extreme
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7915-4
  • Unser Preis: 13,83 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7915-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

13,83 €
3,46 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-35%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Spezifikation: ACEA C2, API SN, ACEA C3
  • Produktreihe: LEGEND
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-30
  • Modell: EXTRA
  • Gebindeart: Flasche
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Unser Preis: 21,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

21,79 €
4,36 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Öllampe leuchtet kurz auf beim Bremsen

Wie im vorherigen Abschnitt erläutert, kann der Sensor, der den Öldruck misst, beim Bremsvorgang fehlgeleitet werden. Dies geschieht, wenn sich das Öl in der Wanne zu stark bewegt und kurzzeitig ein zu niedriger Druck gemessen wird. Außerdem kann die Leuchte kurz aufblinken, wenn der Ölfilter verstopft ist und der Durchlass des Öls zeitweise blockiert wird. In solchen Situationen sollte man ausreichend Öl nachfüllen und beizeiten den Ölfilter kontrollieren und auswechseln, wenn dieser verstopft oder beschädigt ist.

Das Öl-Symbol leuchtet: Ölstandanzeige prüfen

Wenn die Ölkontrollleuchte anspringt, ist in vielen Fällen der erste Schritt eine Messung des Ölstands. Wie man den Ölstand messen kann, wollen wir im Folgenden in einer kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitung erläutern:

  1. Das Fahrzeug sollte auf einer ebenen Fläche abgestellt werden und der Motor ausgeschaltet sein.
  2. Man sollte ca. 5 Minuten abwarten, sodass sich das Öl in der Ölwanne ansammeln kann.
  3. Als nächstes öffnet man die Motorhaube des Autos und zieht den Ölmessstab heraus. Mit einem Tuch wischt man diesen sauber.
  4. Der saubere Ölmessstab wird nun wieder in seine Öffnung eingesteckt und wieder herausgezogen.
  5. Nun kann man den Ölstand ablesen. Am Messstab befinden sich zwei Markierungen: „Min“ und „Max“. Ist der Ölstand unter der Minimum-Markierung muss Öl nachgefüllt werden.

Wieviel Öl muss man nachfüllen, wenn die Lampe leuchtet

Die nachzufüllende Menge Öl richtet sich in erster Linie nach dem gemessenen Ölstand. Je weniger Motoröl im Fahrzeug ist, desto mehr muss nachgefüllt werden. Insgesamt sollte man jedoch Öl immer in kleinen Mengen nachfüllen und nach jeder Zugabe überprüfen, wo sich die Ölstandanzeige befindet. Oftmals reicht es vollkommen aus, 0,5 bis 1 Liter Öl nachzufüllen, um den Ölstand wieder an sein Maximum zu bringen und das Aufblinken der Ölleuchte verschwinden zu lassen.

Eine praktisches und anschauliches Video-Tutorial zum richtigen Überprüfen des Motorölstands, finden Sie in diesem Video.

So überprüfst du den Motorölstand deines Autos

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-44%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Spezifikation: ACEA A3 / B4, API SL
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Artikelnummer: 1310
  • Unser Preis: 28,39 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

28,39 €
5,68 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-13%
FEBI BILSTEIN 101378 Ölpeilstab, Automatikgetriebe
Artikelinfo
  • Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 1144, 1095
  • Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 1133, 1089
  • Farbe: Rot
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Bolzen
  • Gewicht [kg]: 0,108
  • Getriebeart: für Automatikgetriebe
  • FEBI BILSTEIN: Ölpeilstab, Automatikgetriebe
  • Artikelnummer: 101378
  • Unser Preis: 26,95 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Ölpeilstab, Automatikgetriebe
Artikelnummer: 101378
im Vergleich zur UVP 31,25 €

26,95 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
MOTUL 3000 4T 104046 Motoröl 10W-40, 4l, Mineralöl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Spezifikation: API SM, JASO MA2
  • Produktreihe: 3000
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • Modell: 4T
  • Öl: Mineralöl
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Motorrad
  • Motorausstattung: 4-Stroke
  • MOTUL: Motoröl
  • Artikelnummer: 104046
  • Unser Preis: 23,39 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MOTUL Motoröl 10W-40, 4l, Mineralöl
Artikelnummer: 104046
23,39 €
5,85 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
SHELL Helix Ultra 550052679 Motoröl 5W-40, 4l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-01, Porsche A40, PSA B71 2296, Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.5, MB 226.5, VW 502 00, VW 505 00, GM LL-B-025
  • Spezifikation: API SN PLUS, API CF, ACEA A3 / B4, ACEA A3 / B3
  • Produktreihe: Helix
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-40
  • Modell: Ultra
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Artikelnummer: 550052679
  • Unser Preis: 45,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: 550052679
45,38 €
11,35 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-47%
MANNOL DIESEL EXTRA MN7504-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00, MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Spezifikation: API CH-4, API SL, ACEA A3 / B4
  • Produktreihe: DIESEL EXTRA
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7504-5
  • Unser Preis: 14,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7504-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

14,09 €
2,82 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-49%
MANNOL SAFARI MN7404-4 Motoröl 20W-50, 4l, HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Spezifikation: API SN, API CH-4
  • Produktreihe: SAFARI
  • Viskositätsklasse SAE: 20W-50
  • Öl: HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7404-4
  • Unser Preis: 11,59 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 20W-50, 4l, HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Artikelnummer: MN7404-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 22,95 €

11,59 €
2,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-38%
MANNOL ENERGY FORMULA JP MN7914-4 Motoröl 5W-30, 4l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Herstellerfreigabe: DEXOS 1, Ford WSS-M2C929-A, Ford WSS-M2C946-A, Ford WSS-M2C946-B1, Fiat 9.55535-SR1, Honda HTO-06, GM 6094-M, Chrysler MS-6395, Chrysler MS-13340
  • Spezifikation: API SN, ILSAC GF-6A
  • Produktreihe: ENERGY FORMULA JP
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7914-4
  • Unser Preis: 14,69 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7914-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 23,95 €

14,69 €
3,67 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
SHELL Helix Ultra ECT 550046641 Motoröl 0W-30, 1l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04, MB 229.51
  • Spezifikation: API SN, ACEA C3
  • Produktreihe: Helix
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-30
  • Modell: Ultra ECT
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Artikelnummer: 550046641
  • Unser Preis: 9,60 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: 550046641
9,60 €
9,60 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-35%
MANNOL LEGEND ULTRA MN7918-5 Motoröl 0W-20, 5l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: DEXOS 1 GEN 2, Chrysler MS-6395, Chrysler MS-13340, Ford WSS-M2C947-B1, GM 6094-M, STJLR.51.5122, Honda HTO-06, Ford WSS-M2C947-A
  • Spezifikation: API SP, ILSAC GF-6A
  • Produktreihe: LEGEND
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-20
  • Modell: ULTRA
  • MANNOL: Motoröl
  • Artikelnummer: MN7918-5
  • Unser Preis: 21,74 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-20, 5l
Artikelnummer: MN7918-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,95 €

21,74 €
4,35 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
LIQUI MOLY Top Tec 4200 8973 Motoröl 5W-30, 5l
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, OV0401547-G30, OV0401547-D30, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00, BMW Longlife-04, BMW Longlife-01 FE , VW 505 00, VW 505 01, VW 506 00, VW 506 01
  • Spezifikation: ACEA C3, API SP, ACEA C2
  • Produktreihe: Top Tec
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Modell: 4200
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • nicht für Motorhersteller: TDI R5, VAG: V10
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Artikelnummer: 8973
  • Unser Preis: 52,83 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 8973
52,83 €
10,57 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: