• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Ford Fiesta Mk6 Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Ford Fiesta Mk6 Motoren - Technologiesprung und EcoBoost-Einführung (2008–2017)
    1. Ford Fiesta Mk6 Benzinmotoren: EcoBoost-Revolution (2008–2017)
    2. Ford Fiesta Mk6 TDCi-Dieselmotoren: Effizienz und Langstreckentauglichkeit (2008–2017)
    3. Ford Fiesta Mk6 Facelift-Motoren: Euro-6 und Effizienzsteigerung (2013–2017)
  2. Fazit: Die besten Ford Fiesta Mk6 Motoren aller Generationen

Die Ford Fiesta Mk6 Motoren, die von 2008 bis 2017 produziert wurden, markierten einen entscheidenden Wendepunkt in der Kleinwagentechnologie. Diese sechste Generation etablierte sich als Benchmark im B-Segment und bot eine beeindruckende Motorenpalette von sparsamen 1.25-Liter-Benzinern bis hin zum leistungsstarken 1.6-Liter-EcoBoost. Die technologische Evolution umfasste den Übergang von konventionellen Saugmotoren zu modernen Turbo-Direkteinspritzern und fortschrittlichen Dieselaggregaten.

Ford Fiesta Mk6 Motoren - Technologiesprung und EcoBoost-Einführung (2008–2017)

Ford Fiesta Mk6 Motoren - Technologiesprung und EcoBoost-Einführung (2008–2017)

Die Ford Fiesta Mk6 Generation revolutionierte das Kleinwagensegment durch die Einführung modernster Motorentechnologien. Diese Baureihe erreichte typischerweise Laufleistungen zwischen 250.000 und 350.000 Kilometern bei ordnungsgemäßer Wartung. Größere Reparaturen traten meist nach 150.000 bis 200.000 Kilometern auf, wobei die Zylinderkopfdichtung und Steuerketten zu den häufigsten Verschleißteilen gehörten. Der 1.0-Liter EcoBoost etablierte sich als absoluter Spitzenmotor dieser Generation und setzte neue Maßstäbe für Effizienz und Leistung im Kleinwagensegment. Die technischen Highlights umfassten die Einführung der EcoBoost-Technologie, verbesserte TDCi-Dieselmotoren und die Integration von Start-Stop-Systemen. Im Marktvergleich positionierte sich die Mk6 als technologischer Vorreiter gegenüber Konkurrenten wie VW Polo und Opel Corsa.

Ford Fiesta Mk6 Benzinmotoren: EcoBoost-Revolution (2008–2017)

Die Benzinmotoren der Ford Fiesta Mk6 umfassten eine breite Palette von effizienten Saugmotoren bis hin zu hochmodernen Turboaggregaten. Der 1.25-Liter Duratec (Motorcode SNJA/SNJB) mit 60 PS und 82 PS bildete das Einstiegssegment und erwies sich als besonders zuverlässig mit geringen Wartungskosten. Diese Motoren liefen problemlos bis 300.000 Kilometer, zeigten jedoch ab 180.000 Kilometern gelegentlich Probleme mit den Zündspulen und dem Luftmassenmesser.

Der revolutionäre 1.0-Liter EcoBoost (Motorcode M1DA/M2DA) mit 100 PS und 125 PS repräsentierte Fords technologischen Durchbruch. Dieser Dreizylinder-Turbo kombinierte Direkteinspritzung, Turboaufladung und variable Ventilsteuerung und erreichte einen Kraftstoffverbrauch von nur 4.3 Litern pro 100 Kilometer. Schwachstellen zeigten sich hauptsächlich bei der Hochdruckpumpe nach etwa 120.000 Kilometern und gelegentlichen Problemen mit dem Kühlsystem.

Der sportliche 1.6-Liter EcoBoost (Motorcode M8DA/M8DB) mit 182 PS im Fiesta ST setzte neue Performance-Maßstäbe. Dieser Motor entwickelte 240 Nm Drehmoment und beschleunigte den kompakten Sportler in 6.9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Typische Probleme traten bei der Ladeluftkühlung und den Einspritzdüsen nach etwa 100.000 Kilometern auf.

Motor Leistung (PS) Verbrauch (l/100km) Typische Schwächen Bewertung
1.25 Duratec 60-82 5.8-6.2 Zündspulen, Luftmassenmesser Gut
1.0 EcoBoost 100-125 4.3-4.8 Hochdruckpumpe, Kühlsystem Sehr gut
1.6 EcoBoost 182 6.8 Ladeluftkühler, Einspritzdüsen Gut

Ford Fiesta Mk6 TDCi-Dieselmotoren: Effizienz und Langstreckentauglichkeit (2008–2017)

Die TDCi-Dieselmotoren der Ford Fiesta Mk6 etablierten sich als besonders langstreckentaugliche und sparsame Antriebsalternative. Der 1.4-Liter TDCi (Motorcode F6JA/F6JB) mit 68 PS bildete das Einstiegssegment und überzeugte durch einen Kraftstoffverbrauch von nur 3.8 Litern pro 100 Kilometer. Diese Motoren erreichten regelmäßig Laufleistungen über 400.000 Kilometer, zeigten jedoch nach etwa 200.000 Kilometern gelegentlich Probleme mit dem Turbolader und der AGR-Kühlung.

Der leistungsstärkere 1.6-Liter TDCi (Motorcode T1BA/T1BB) mit 75 PS, 90 PS und 95 PS repräsentierte das Herzstück der Dieselpalette. Diese Motoren kombinierten Common-Rail-Einspritzung mit variabler Turboladergeometrie und erreichten einen optimalen Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch. Der 90-PS-Variant erwies sich als besonders ausgewogen und entwickelte 204 Nm Drehmoment bereits bei 1.750 U/min. Schwachstellen zeigten sich hauptsächlich bei den Einspritzdüsen nach etwa 150.000 Kilometern und gelegentlichen Problemen mit dem Partikelfilter bei überwiegend städtischem Betrieb.

Eine Besonderheit stellte der 1.5-Liter TDCi (Motorcode UGJC) mit 75 PS dar, der ab 2014 eingeführt wurde und durch verbesserte Abgasreinigung den Euro-6-Standard erfüllte. Dieser Motor zeigte sich als besonders umweltfreundlich und wartungsarm, neigte jedoch zu Problemen mit der Abgasrückführung nach etwa 120.000 Kilometern.

Motor Leistung (PS) Verbrauch (l/100km) Typische Schwächen Bewertung
1.4 TDCi 68 3.8 Turbolader, AGR-Kühlung Gut
1.6 TDCi 75-95 3.9-4.2 Einspritzdüsen, Partikelfilter Sehr gut
1.5 TDCi 75 3.4 Abgasrückführung Gut

Ford Fiesta Mk6 Facelift-Motoren: Euro-6 und Effizienzsteigerung (2013–2017)

Mit dem Facelift 2013 führte Ford überarbeitete Motorenvarianten ein, die den verschärften Abgasbestimmungen entsprachen und weitere Effizienzsteigerungen boten. Der überarbeitete 1.0-Liter EcoBoost erhielt eine optimierte Motorsteuerung und erreichte einen reduzierten Kraftstoffverbrauch von 4.1 Litern pro 100 Kilometer. Gleichzeitig wurde die Leistungspalette um eine 140-PS-Variante erweitert, die im Fiesta ST-Line zum Einsatz kam.

Die Dieselmotoren wurden ebenfalls grundlegend überarbeitet und erfüllten durchweg den Euro-6-Standard. Der neue 1.5-Liter TDCi ersetzte schrittweise den bewährten 1.6-Liter und bot bei geringerem Hubraum vergleichbare Leistungswerte. Diese Motoren integrierten ein verbessertes SCR-System mit AdBlue-Einspritzung und zeigten sich als besonders sauber und effizient.

Ein technisches Highlight stellte die Einführung des Auto-Start-Stop-Systems bei allen Motorvarianten dar, das den Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr um bis zu 8 Prozent reduzierte. Die überarbeiteten Getriebe, insbesondere das neue 6-Gang-Schaltgetriebe und das optionale PowerShift-Doppelkupplungsgetriebe, optimierten zusätzlich die Effizienz und den Fahrkomfort.

Fazit: Die besten Ford Fiesta Mk6 Motoren aller Generationen

Die Ford Fiesta Mk6 Motoren repräsentierten einen technologischen Meilenstein im Kleinwagensegment und etablierten Standards, die bis heute Bestand haben. Die Motorenpalette überzeugte durch innovative EcoBoost-Technologie, effiziente TDCi-Dieselaggregate und eine ausgewogene Balance zwischen Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit. Diese Generation bewies eindrucksvoll, dass moderne Kleinwagenmotoren durchaus Laufleistungen von über 300.000 Kilometern erreichen können.

  • Bester Ford Fiesta Mk6 Benzinmotor:

Der 1.0-Liter EcoBoost mit 125 PS kombiniert optimale Leistungsentfaltung mit hervorragender Effizienz und etablierte sich als Benchmark für moderne Dreizylinder-Turbomotoren im Kleinwagensegment.

  • Bester Ford Fiesta Mk6 Dieselmotor:

Der 1.6-Liter TDCi mit 90 PS überzeugt durch außergewöhnliche Langstreckentauglichkeit, minimalen Kraftstoffverbrauch und hohe Zuverlässigkeit bei ordnungsgemäßer Wartung.

  • Sportlichster Ford Fiesta Mk6 Motor:

Der 1.6-Liter EcoBoost mit 182 PS im Fiesta ST bietet authentische Sportwagenperformance im kompakten Format und setzt neue Maßstäbe für Fahrdynamik im B-Segment.

Für alle Ford Fiesta Mk6 Motoren finden Sie hochwertige Ersatzteile und Wartungskomponenten bei AUTODOC, um die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-50%
RIDEX 2232W0084 Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) mit Nut, mit Ventilen
Bewertungen - 88
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Nut, mit Ventilen
  • zulässige Höchstgeschwindigkeit [km / h]: 250
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Frequenzbereich [MHz]: 433
  • Ventilschaftmaterial: Aluminium
  • Kennbuchstabe: 3057
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 8
  • Montageart: geschraubt
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem
  • Ventilfarbe: silber
  • RIDEX: Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS)
  • Artikelnummer: 2232W0084
  • Zustand: Brandneu
Details
RIDEX Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) mit Nut, mit Ventilen
Artikelnummer: 2232W0084
im Vergleich zur UVP 48,20 €

23,89 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-7%
WALSER Portland 13412 Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 6
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz / grau
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Satz
  • Modell: Portland
  • Menge: 2
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13412
  • Unser Preis: 17,62 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13412
im Vergleich zur UVP 18,95 €

17,62 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-47%
ALKAR 6341394 Abdeckung, Außenspiegel links, grundiert
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Einbauposition: links
  • Oberfläche: grundiert
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker, für Rechtslenker
  • Gegenstück: 6342394
  • mechanisch bearbeitet: mit Loch für Blinkleuchte
  • ALKAR: Abdeckung, Außenspiegel
  • Artikelnummer: 6341394
  • Unser Preis: 10,23 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ALKAR Abdeckung, Außenspiegel links, grundiert
Artikelnummer: 6341394
im Vergleich zur UVP 19,35 €

10,23 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 2825CBN-02B Blinkerbirne 12V 5W, W5W, seitlicher Einbau
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Einbauposition: seitlicher Einbau
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825CBN-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W, seitlicher Einbau
Artikelnummer: 2825CBN-02B
43,83 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-12%
W5W12VLLB2 HELLA 8GP 003 594-163 Standlicht-Birne W5W
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Standlicht-Birne
  • Artikelnummer: 8GP 003 594-163
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Standlicht-Birne W5W
Artikelnummer: 8GP 003 594-163
im Vergleich zur UVP 2,25 €

1,96 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
ALKAR 2903228 Nebelscheinwerfer links, rechts, ohne Lampenträger
Bewertungen - 71
Artikelinfo
  • Einbauposition: links, rechts
  • Lampenart: H11
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Lampenträger
  • Schalterfunktion: mit Nebellampenfunktion
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • ALKAR: Nebelscheinwerfer
  • Artikelnummer: 2903228
  • Unser Preis: 13,72 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ALKAR Nebelscheinwerfer links, rechts, ohne Lampenträger
Artikelnummer: 2903228
im Vergleich zur UVP 20,82 €

13,72 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
05549130 PHILIPS 12498B2 Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Bewertungen - 30
Artikelinfo
  • Lampenart: P21W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12498B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Artikelnummer: 12498B2
im Vergleich zur UVP 2,49 €

1,54 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL O.E.M. 7707 MN7707-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 339
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A5 / B5
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-C, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-A, Volvo VCC 95200377, MB 229.6, Fiat 9.55535-G1, STJLR.03.5003
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: O.E.M.
  • Modell: 7707
  • Artikelnummer: MN7707-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,43 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7707-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 28,95 €

23,43 €
4,69 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
E1 2EC BOSCH 1 987 301 026 Glühlampe 12V 5W, W5W
Bewertungen - 58
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • BOSCH: Glühlampe
  • Artikelnummer: 1 987 301 026
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 1 987 301 026
im Vergleich zur UVP 3,33 €

1,54 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-63%
VKN 402 SKF VKJP 01001 Faltenbalgsatz, Antriebswelle 146 mm, Vorderachse, radseitig, mit Schellen
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, radseitig
  • Höhe [mm]: 146
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 22, 86
  • Gelenkart: Kreuzgelenk
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schellen
  • SKF: Faltenbalgsatz, Antriebswelle
  • Artikelnummer: VKJP 01001
  • Zustand: Brandneu
Details
SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle 146 mm, Vorderachse, radseitig, mit Schellen
Artikelnummer: VKJP 01001
im Vergleich zur UVP 26,42 €

9,54 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
S4 001 BOSCH S4 0 092 S40 010 Batterie 12V 44Ah 440A Bleiakkumulator
Bewertungen - 31
Artikelinfo
  • Produktreihe: S4
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 44
  • Batterie: Bleiakkumulator
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 440
  • Länge [mm]: 207
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 175
  • Spannung [V]: 12
  • DIN / ISO: LB1
  • Bodenleistenausführung: B01
  • Endpolart: 1
  • BOSCH: Batterie
  • Artikelnummer: 0 092 S40 010
  • Unser Preis: 67,95 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Batterie 12V 44Ah 440A Bleiakkumulator
Artikelnummer: 0 092 S40 010
im Vergleich zur UVP 146,37 €

67,95 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

DR.MOTOR AUTOMOTIVE DRM022S Dichtungssatz, Einspritzdüse
Bewertungen - 35
Artikelinfo
  • Innendurchmesser [mm]: 7,50
  • Dicke / Stärke [mm]: 3,5
  • Form: O-Ring
  • DR.MOTOR AUTOMOTIVE: Dichtungssatz, Einspritzdüse
  • Artikelnummer: DRM022S
  • Zustand: Brandneu
Details
DR.MOTOR AUTOMOTIVE Dichtungssatz, Einspritzdüse
Artikelnummer: DRM022S
4,01 €
Preis pro Satz von 8 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-47%
H 304 BOSCH Twin Rear 3 397 004 990 Heckscheibenwischer 300 mm, Standard
Bewertungen - 82
Artikelinfo
  • Länge [mm]: 300
  • Produktreihe: Twin Rear
  • Wischblattausführung: Standard
  • BOSCH: Heckscheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 004 990
  • Unser Preis: 7,80 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Heckscheibenwischer 300 mm, Standard
Artikelnummer: 3 397 004 990
im Vergleich zur UVP 14,76 €

7,80 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-23%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 95
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: EXTRA
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,00 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

26,00 €
5,20 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-52%
OSRAM ORIGINAL LINE 6411-02B Glühlampe 12V 10W, Sockelglühlampe, 41 mm
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Lampenart: Sockelglühlampe
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 10
  • Sockelausführung Glühlampe: SV8.5-8
  • Länge [mm]: 41
  • OSRAM: Glühlampe
  • Artikelnummer: 6411-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe 12V 10W, Sockelglühlampe, 41 mm
Artikelnummer: 6411-02B
im Vergleich zur UVP 4,99 €

2,39 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: