Sommerreifen Test 205 55 R16: Die Besten für 2025
Die Dimension 205/55 R16 gehört zu den meistverkauften Reifengrößen für Kompaktfahrzeuge. In umfangreichen Tests von ADAC und ÖAMTC wurden Reifen dieser Dimension auf Herz und Nieren geprüft. Die Testergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen Premium- und Billigreifen, besonders bei Nässe und Fahrsicherheit.
Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 überzeugt mit ausgezeichneter Nasshaftung (Note 2,0) und sehr guter Gesamtperformance. Im ADAC-Test erreicht er eine Fahrsicherheitsnote von 2,1.
| Vorteile |
Nachteile |
| Hervorragende Nasshaftung |
Etwas höherer Rollwiderstand |
| Gute Trockenhaftung |
Höherer Preis |
| Hohe Laufleistung |
|
| Ausgewogene Performance |
|

- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: A
- Geräuschpegel: 69 dB
- Tragfähigkeitsindex: 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: V = bis 240 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
74% |
| Handling - trocken |
65% |
| Nassbremsen |
73% |
| Handling - nass |
63% |
| Aquaplaning - längs |
45% |
| Außengeräusch |
77% |
| Komfort |
55% |
| Rollwiderstand |
79% |
Goodyear EfficientGrip Performance 2 205/55 R16 94V XL
MPN: 588431EAN: 4038526357113
Falken Ziex ZE310 Ecorun (205/55 R16) Test
Der Falken Ziex ZE310 Ecorun überrascht mit hervorragender Trockenhaftung (Note 1,6) und einer sehr guten Gesamtnote von 2,1 im ADAC-Test. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Falken Ziex ZE310 Ecorun (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Beste Trockenhaftung im Test |
Leichte Schwächen bei Nässe |
| Sehr gutes Handling |
Etwas höherer Rollwiderstand |
| Attraktiver Preis |
|
| Gute Gesamtperformance |
|

Technische Spezifikationen Der Falken Ziex ZE310 Ecorun (205/55 R16)
- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: C; D
- Geräuschpegel: 67 dB; 69 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg; 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h; W = bis 270 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Falken Ziex ZE310 Ecorun (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
67% |
| Handling - trocken |
68% |
| Nassbremsen |
71% |
| Handling - nass |
51% |
| Aquaplaning - längs |
78% |
| Außengeräusch |
56% |
| Komfort |
57% |
| Rollwiderstand |
33% |
Falken Ziex ZE310 Ecorun 205/55 R16 91V
MPN: 330433EAN: 4250427417530
Falken Ziex ZE310 Ecorun 205/55 R16 94W XL
MPN: 330434EAN: 4250427417547
Falken Ziex ZE310 Ecorun 205/55 R16 94V XL
MPN: 330435EAN: 4250427417554
Falken Ziex ZE310 Ecorun 205/55 R16 91W
MPN: 339674EAN: 4250427427096
Falken Ziex ZE310 Ecorun 205/55 R16 91H
MPN: 333309EAN: 4250427422183
Bridgestone Turanza T005 (205/55 R16) Test
Der Bridgestone Turanza T005 zeigt eine sehr ausgewogene Performance mit einer sehr guten Fahrsicherheitsnote von 2,2 im ADAC-Test. Besonders auf trockener Fahrbahn überzeugt er mit einer Note von 2,0.
Bridgestone Turanza T005 (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Sehr gute Trockenhaftung |
Leichte Schwächen bei Nässe |
| Ausgewogenes Handling |
Höherer Preis |
| Gute Fahrstabilität |
|
| Präzises Lenkverhalten |
|

Technische Spezifikationen der Bridgestone Turanza T005 (205/55 R16)
- Nasshaftung: A; B
- Kraftstoffeffizienz: A; B; C
- Geräuschpegel: 69 dB; 70 dB; 71 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg; 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h; W = bis 270 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Bridgestone Turanza T005 (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
84% |
| Handling - trocken |
72% |
| Nassbremsen |
73% |
| Handling - nass |
84% |
| Aquaplaning - längs |
62% |
| Außengeräusch |
32% |
| Komfort |
76% |
| Rollwiderstand |
94% |
Bridgestone Turanza T005 205/55 R16 91W
MPN: 8734EAN: 3286340873413
Bridgestone Turanza T005 205/55 R16 91H
MPN: 10169EAN: 3286341016918
Bridgestone Turanza T005 205/55 R16 91V
MPN: 17644EAN: 3286341764413
Bridgestone Turanza T005 205/55 R16 91V
MPN: 10164EAN: 3286341016413
Bridgestone Turanza T005 205/55 R16 91V
MPN: 13242EAN: 3286341324211
Michelin Primacy 4+ (205/55 R16) Test
Der Michelin Primacy 4+ zeigt eine solide Performance mit einer Fahrsicherheitsnote von 2,3 im ADAC-Test. Die Leistungen sind sowohl auf trockener (2,4) als auch auf nasser Fahrbahn (2,2) ausgeglichen.
Michelin Primacy 4+ (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Gute Nasshaftung |
Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn |
| Ausgewogenes Handling |
Höherer Preis |
| Hohe Laufleistung |
|
| Gute Gesamtperformance |
|

Technische Spezifikationen der Michelin Primacy 4+ (205/55 R16)
- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: C
- Geräuschpegel: 69 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Michelin Primacy 4+ (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
81% |
| Handling - trocken |
70% |
| Nassbremsen |
77% |
| Handling - nass |
67% |
| Aquaplaning - längs |
72% |
| Außengeräusch |
75% |
| Komfort |
77% |
| Rollwiderstand |
75% |
Michelin Primacy 4+ 205/55 R16 91H
MPN: 971488EAN: 3528709714884
Michelin Primacy 4+ 205/55 R16 91V
MPN: 444057EAN: 3528704440573
Kumho Ecsta HS52 (205/55 R16) Test
Der Kumho Ecsta HS52 zeigt eine solide Performance mit einer Fahrsicherheitsnote von 2,3 im ADAC-Test. Die Leistungen auf trockener (2,4) und nasser Fahrbahn (2,3) sind ausgeglichen.
Kumho Ecsta HS52 (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Gutes Nasshandling |
Schwächen auf trockener Fahrbahn |
| Günstiger Preis |
Höherer Rollwiderstand |
| Ausgewogene Performance |
|
| Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|

Technische Spezifikationen der Kumho Ecsta HS52 (205/55 R16)
- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: C
- Geräuschpegel: 71 dB; 72 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg; 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: V = bis 240 km/h; W = bis 270 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Kumho Ecsta HS52 (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
84% |
| Handling - trocken |
79% |
| Nassbremsen |
73% |
| Handling - nass |
65% |
| Aquaplaning - längs |
60% |
| Außengeräusch |
53% |
| Komfort |
47% |
| Rollwiderstand |
52% |
Kumho Ecsta HS52 205/55 ZR16 94W XL
MPN: 2337543EAN: 8808956361747
Kumho Ecsta HS52 205/55 R16 91V
MPN: 2245793EAN: 8808956251062
Kumho Ecsta HS52 205/55 R16 94V XL
MPN: 2337533EAN: 8808956361730
Kumho Ecsta HS52 205/55 ZR16 91W
MPN: 2337523EAN: 8808956361723
Kumho Ecsta HS52 205/55 R16 91V
MPN: 2302943EAN: 8808956316419
Hankook Ventus Prime4 (205/55 R16) Test
Der Hankook Ventus Prime 4 zeigt eine durchschnittliche Performance mit einer Fahrsicherheitsnote von 2,4 im ADAC-Test. Die Leistungen sind sowohl auf trockener (2,4) als auch auf nasser Fahrbahn (2,4) konstant.
Hankook Ventus Prime 4 (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Ausgewogene Performance |
Mittelmäßige Trockenhaftung |
| Konstante Leistung |
Durchschnittliche Nasshaftung |
| Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Leicht erhöhter Rollwiderstand |
| Zuverlässiges Handling |
|

Technische Spezifikationen der Hankook Ventus Prime 4 (205/55 R16)
- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: C
- Geräuschpegel: 69 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg; 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h; W = bis 270 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Hankook Ventus Prime 4 (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
84% |
| Handling - trocken |
74% |
| Nassbremsen |
73% |
| Handling - nass |
64% |
| Aquaplaning - längs |
43% |
| Außengeräusch |
54% |
| Komfort |
57% |
| Rollwiderstand |
71% |
Hankook Ventus Prime 4 K135 205/55 R16 91H
MPN: 1029255EAN: 8808563545653
Hankook Ventus Prime 4 K135 205/55 R16 91H
MPN: 1029270EAN: 8808563545806
Hankook Ventus Prime 4 K135 205/55 R16 91H
MPN: 1029226EAN: 8808563545363
Hankook VENTUS Prime 4 K135 205/55 R16 91V
MPN: 1029227EAN: 8808563545370
Hankook Ventus Prime 4 K135 205/55 R16 91V
MPN: 1029271EAN: 8808563545813
Der Continental UltraContact zeigt eine mittelmäßige Performance mit einer Fahrsicherheitsnote von 2,6 im ADAC-Test. Die Leistungen auf trockener (2,4) und nasser Fahrbahn (2,6) sind unterdurchschnittlich für einen Premium-Reifen.
| Vorteile |
Nachteile |
| Niedriger Rollwiderstand |
Schwächen bei Nässe |
| Gute Laufleistung |
Mittelmäßige Trockenhaftung |
| Hoher Fahrkomfort |
Unterdurchschnittliche Gesamtperformance |
| |
Hoher Preis für gebotene Leistung |

- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: B
- Geräuschpegel: 69 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg; 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h; W = bis 270 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
| Parameter |
Wertung |
| Trockene Fahrbahn |
2,4 |
| Nasse Fahrbahn |
2,6 |
| Außengeräusch |
2,8 |
| Umweltbilanz |
1,7 |
| Reifenabrieb |
1,6 |
| Fahrsicherheit |
2,6 |
Continental UltraContact 205/55 R16 91H
MPN: 312357000EAN: 4019238066593
Continental UltraContact 205/55 R16 91V
MPN: 312358000EAN: 4019238066609
Continental UltraContact 205/55 R16 91W
MPN: 3123590000EAN: 4019238066616
Continental UltraContact 205/55 R16 94V XL
MPN: 3123600000EAN: 4019238066623
Westlake Z-107 (205/55 R16) Test
Der Westlake Z-107 zeigt eine durchschnittliche Performance mit einer Fahrsicherheitsnote von 2,7 im ADAC-Test. Die Leistungen auf trockener (2,5) und nasser Fahrbahn (2,7) sind für einen Reifen dieser Preisklasse akzeptabel.
Westlake Z-107 (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Günstiger Preis |
Mittelmäßige Nasshaftung |
| Akzeptable Trockenhaftung |
Unterdurchschnittliche Gesamtperformance |
| Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Eingeschränkte Fahrstabilität |
| |
Erhöhter Rollwiderstand |

Technische Spezifikationen der Westlake Z-107 (205/55 R16)
- Nasshaftung: B
- Kraftstoffeffizienz: D
- Geräuschpegel: 71 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg
- Geschwindigkeitsindex: V = bis 240 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Westlake Z-107 (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockene Fahrbahn |
2,5 |
| Nasse Fahrbahn |
2,7 |
| Außengeräusch |
3,4 |
| Umweltbilanz |
3,7 |
| Reifenabrieb |
2,9 |
WESTLAKE Z-107 TL 205/55 R16 91V
MPN: WE2024EAN: 6938112620240
Der Continental PremiumContact 7 wurde im ADAC-Test nicht bewertet, erreichte aber in anderen Tests sehr gute Ergebnisse. Die AutoBild-Gesamtnote von 1,4 zeigt das hohe Leistungspotenzial dieses Reifens.
| Vorteile |
Nachteile |
| Hervorragendes Nasshandling |
Hoher Anschaffungspreis |
| Sehr gute Trockenhaftung |
Noch keine Langzeiterfahrungen |
| Ausgezeichnete Fahrstabilität |
|
| Kurze Bremswege |
|

- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: C
- Geräuschpegel: 71 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
96% |
| Handling - trocken |
90% |
| Nassbremsen |
97% |
| Handling - nass |
95% |
| Aquaplaning - längs |
64% |
| Außengeräusch |
46% |
| Komfort |
68% |
| Rollwiderstand |
61% |
Continental PremiumContact 7 205/55 R16 91H
MPN: 313034000EAN: 4019238079517
Continental PremiumContact 7 205/55 R16 91V
MPN: 313035000EAN: 4019238079500
Uniroyal RainSport 5 (205/55 R16) Test
Der Uniroyal RainSport 5 zeigt eine schwache Gesamtperformance mit einer Fahrsicherheitsnote von 3,4 im ADAC-Test. Während die Nasshaftung mit 2,0 überraschend gut ist, enttäuscht die Trockenhaftung mit 3,4.
Uniroyal RainSport 5 (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Sehr gute Nasshaftung |
Schwache Trockenhaftung |
| Gutes Aquaplaning-Verhalten |
Schlechte Gesamtperformance |
| Günstiger Preis |
Eingeschränkte Fahrstabilität |
| |
Mangelnde Präzision |

Technische Spezifikationen der Uniroyal RainSport 5 (205/55 R16)
- Nasshaftung: A
- Kraftstoffeffizienz: C
- Geräuschpegel: 71 dB; 72 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg; 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h; W = bis 270 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Uniroyal RainSport 5 (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
48% |
| Handling - trocken |
35% |
| Nassbremsen |
79% |
| Handling - nass |
74% |
| Aquaplaning - längs |
93% |
| Außengeräusch |
71% |
| Komfort |
78% |
| Rollwiderstand |
51% |
UNIROYAL RainSport 5 205/55 R16 91H
MPN: 3610310000EAN: 4024068002352
UNIROYAL RainSport 5 205/55 R16 91V
MPN: 3610320000EAN: 4024068002369
UNIROYAL RainSport 5 205/55 R16 91W
MPN: 3610340000EAN: 4024068002185
UNIROYAL RainSport 5 205/55 R16 94V XL
MPN: 3610330000EAN: 4024068002192
Michelin e Primacy (205/55 R16) Test
Der Michelin e Primacy zeigt eine enttäuschende Performance mit einer Fahrsicherheitsnote von 3,9 im ADAC-Test. Während die Trockenhaftung mit 2,8 noch akzeptabel ist, fällt die Nasshaftung mit 3,9 deutlich ab.
Michelin e Primacy (205/55 R16): Vorteile und Schwachstellen
| Vorteile |
Nachteile |
| Niedriger Rollwiderstand |
Sehr schwache Nasshaftung |
| Gute Umweltbilanz |
Schlechte Gesamtperformance |
| Leichtes Gewicht |
Mangelnde Fahrsicherheit |
| |
Hoher Preis für gebotene Leistung |

Technische Spezifikationen der Michelin e Primacy (205/55 R16)
- Nasshaftung: A; B
- Kraftstoffeffizienz: A
- Geräuschpegel: 69 dB; 70 dB
- Tragfähigkeitsindex: 91 = bis 615 kg; 94 = bis 670 kg
- Geschwindigkeitsindex: H = bis 210 km/h; V = bis 240 km/h; W = bis 270 km/h
- Breite: 205 mm
- Höhe: 55%
- Zoll: 16
Michelin e Primacy (205/55 R16) Testbericht
| Parameter |
Wertung |
| Trockenbremsen |
87% |
| Handling - trocken |
53% |
| Nassbremsen |
45% |
| Handling - nass |
36% |
| Aquaplaning - längs |
31% |
| Außengeräusch |
86% |
Michelin E Primacy 205/55 R16 94V XL
MPN: 920857EAN: 3528709208574
Michelin E Primacy 205/55 R16 91W
MPN: 30338EAN: 3528700303384
Michelin E Primacy 205/55 R16 91V
MPN: 48419EAN: 3528700484199
Michelin E Primacy 205/55 R16 94H XL
MPN: 52442EAN: 3528700524420
Michelin E Primacy 205/55 R16 91H
MPN: 548568EAN: 3528705485689
Sommerreifen 205/55 R16 Testbericht
| Reifen |
ADAC Gesamtnote |
| Goodyear EfficientGrip Performance 2 |
2,1 |
| Falken Ziex ZE310 Ecorun |
2,1 |
| Bridgestone Turanza T005 |
2,2 |
| Michelin Primacy 4+ |
2,3 |
| Kumho Ecsta HS52 |
2,3 |
| Hankook Ventus Prime4 |
2,4 |
| Continental UltraContact |
2,6 |
| Westlake Z-107 |
2,7 |
| Uniroyal RainSport 5 |
3,4 |
| Michelin e Primacy |
3,9 |
Beste Sommerreifen im Test (205/55 R16)
Nach den umfangreichen Tests kristallisieren sich drei klare Testsieger heraus:
- Fahrsicherheit: Note 2,1
- Trockene Fahrbahn: Note 2,2
- Nasse Fahrbahn: Note 2,0
Ausgezeichnete Nasshaftung kombiniert mit sehr guter Gesamtperformance machen diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl.
Top 2 - Falken ZIEX ZE310 ECORUN
- Fahrsicherheit: Note 2,1
- Trockene Fahrbahn: Note 1,6 (Bestwert)
- Nasse Fahrbahn: Note 2,4
Ein überraschendes Ergebnis für einen Reifen der mittleren Preisklasse, der besonders auf trockener Fahrbahn überzeugt und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Top 3 - Bridgestone Turanza T005
- Fahrsicherheit: Note 2,2
- Trockene Fahrbahn: Note 2,0
Der Bridgestone Turanza T005 überzeugt mit exzellentem Nassgrip, hoher Fahrstabilität und geringem Rollwiderstand. Ein zuverlässiger Premium-Reifen mit langer Lebensdauer.
Diese drei Modelle zeichnen sich durch ihre ausgewogene Performance in allen relevanten Sicherheitskriterien aus. Der Goodyear setzt dabei neue Maßstäbe in Sachen Fahrsicherheit, während er mit sehr guter Nasshaftung, der Falken mit hervorragender Trockenhaftung und der Bridgestone mit hoher Fahrstabilität und geringem Rollwiderstand überzeugen.
Quellen:
- 50 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 V im Test | ADAC
- Sommerreifen-Test 2024: Mehr als 50 Reifen im Vergleich - AUTO BILD
- Sommerreifen-Test 205/55 R16 für 2025 - Reifenlab.de