Inhaltsverzeichnis
Wenn die Scheibenwaschdüsen verstopft sind – Ursachen und Symptome
Vielleicht ist Ihnen in letzter Zeit aufgefallen, dass die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs keine gute Sicht ermöglicht. Das darf nicht unterschätzt werden. Nur wenn eine optimale Sicht durch alle Fensterscheiben eines Wagens gewährleistet ist, kann im Straßenverkehr ein Maximum an Sicherheit garantiert werden. Das bedeutet, dass Scheiben im Winter vor der Fahrt enteist und im Sommer von witterungsbedingtem Schmutz gereinigt werden müssen. Oft liegt die Ursache in einem Defekt an den Scheibenwaschdüsen, sodass Sie schnellstens handeln und neue Scheibenwaschdüsen kaufen sollten. Absolute Priorität hat hier, dass Sie beim Kauf dieser Komponenten darauf achten, dass diese auch kompatibel zu Ihrem Fahrzeugmodell sind. Nur dann können Sie mit einem reibungslosen Betrieb rechnen. Im Folgenden werden wir auf eine mögliche Verstopfung dieser Bauteile eingehen und beschreiben, wie eine Reinigung erfolgen sollte.
Sind die Waschdüsen defekt oder sind sie nur verstopft?
Wenn beim Betätigen dieser Einheit zu wenig oder gar kein Wasser kommt, kann dies entweder bedeuten, dass die Komponenten verstopft sind oder sich ein Mangel eingeschlichen hat. Ist ersteres der Fall, kann eine gründliche Reinigung das Problem meist schon beheben. Oft wird empfohlen, diese Reinigung mit Druckluft durchzuführen. Hierfür sollten die Spritzdüsen ausgebaut werden. Dafür ist kaum spezielles Werkzeug vonnöten. Somit kann die Reinigung von Ihnen selbst durchgeführt und muss nicht Fachkräften anvertraut werden. Sollte eine Säuberung der Einheit allerdings zu keinem verbesserten Betrieb führen, handelt es sich oft um einen Schaden, der repariert werden muss. Spezialisten raten allerdings gerne zu einem Austausch der Teile. Dies hat den Vorteil, dass Sie mit einer längeren Lebensdauer rechnen dürfen. Nachdem beispielsweise neue Scheibenwaschdüsen für den Audi A6 gekauft und montiert wurden, sollten sie richtig eingestellt werden. Dabei müssen Sie darauf achten, dass die Einstellung der Waschdüsen so erfolgt, dass das Sichtfeld des Fahrers vorrangig mit Wasser besprüht wird. Während die Einstellung der Komponenten von Ihnen selbst durchgeführt werden kann, raten wir Ihnen, den Einbau der Einheit an Spezialisten zu übergeben. Denn diese verstehen ihr Handwerk, haben genug Erfahrung, das nötige Know-How und verfügen zudem über das Werkzeug, das es braucht.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
METZGER Scheibenwischer-Düse
vorne rechts, vorne links
Metalcaucho Reparatursatz, Scheibenwaschwasserdüse
TOPRAN Scheibenwischer-Düse
VEMO Scheibenwischer-Düse
beidseitig, Fahrzeugfrontscheibe
JPN Scheibenwischer-Düse
Wo kaufe ich neue Teile?
Sollten Sie feststellen, dass eine gründliche Reinigung der Scheibenwaschdüsen zu keinem verbesserten Betrieb führt, wird ein Austausch empfohlen. Das A und O ist hier, dass Sie auch genau die neuen Komponenten erwerben, die genau zu den Spezifikationen Ihres Wagens passen. Am Besten suchen Sie mit Hilfe eines intelligenten Suchsystems online nach neuen Teilen oder Wischwasser für Auto. Dafür müssen Sie nur den Hersteller Ihres Wagens, das Baujahr, das Modell und den Motortyp eingeben. Innerhalb von wenigen Sekunden werden Ihnen genau die Produkte vorgeschlagen, die eine einwandfreie Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeugmodell versprechen. Zudem erhalten Sie Vorschläge für andere Bauteile, die Sie beim Kauf neuer Scheibenwaschdüsen auch interessant finden könnten, wie beispielsweise hochwertige neue Wischwaschwasserbehälter. Haben Sie noch Fragen zu den Artikeln selbst oder der Qualität der Produkte? Zu jedem Produkt finden Sie eine Beschreibung, die Aufschluss über alle nötigen Besonderheiten gibt. Denken Sie daran, dass Sie sich immer für beste Qualität entscheiden sollten, wenn Sie sich von den gekauften Bauteilen eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhoffen.
TOP-Produkte zum Thema: