Inhaltsverzeichnis
Wenn Ihr Auto nach links oder rechts zieht – Defekte und Ursachen
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Sie sind auf der Straße unterwegs und bemerken plötzlich, dass Ihr Wagen von der Fahrbahn abweicht, sobald Sie das Lenkrad für einige Sekunden loslassen. Die Räder ziehen wie von Geisterhand nach links oder rechts und würden einen Unfall verursachen, wenn Sie nicht eingreifen. In einigen Fällen ist dies auch dann spürbar, wenn Sie die Hand am Lenkrad lassen. Demnach müssen Sie ständig gegensteuern, damit der Pkw in der Spur bleibt. In diesem Fall ist es wichtig, zu analysieren, ob das Abweichen von der Spur nach einem Reifenwechsel oder einer Spureinstellung erfolgt. Denn dies könnte auf Fehler bei der Montage der Reifen oder eine fehlerhafte Spureinstellung hindeuten. Doch wo genau liegt die Ursache, wenn Ihr Wagen beim Beschleunigen oder beim Bremsen nach links oder rechts zieht? Im Folgenden wollen wir auf diese Fragen genauer eingehen.
Von der Spur abkommen beim Beschleunigen oder Bremsen - was sind die Ursachen?
Wenn Sie beim Fahren oder Beschleunigen ein Abweichen von der Spur feststellen, kann es hier Mängel am Bremssystem geben. Fahren Sie beispielsweise ein Modell von BMW, kann es sein, dass Sie neue BMW Bremsbeläge kaufen müssen. In den meisten Fällen handelt es sich um Nebenwirkungen des Verschleißes am Bremssystem des Wagens. Doch auch ein falscher Reifendruck oder Störungen und Mängel im Bremssystem, sowie eine falsche Spureinstellung oder ein ungleichmäßiger Verschleiß der Reifen können diese Symptome verursachen. In einigen Fällen liegt es allerdings auch an mangelhaften Teilen in der Lenkung oder der Federung des Autos.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
BOSCH Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
FEBI BILSTEIN Radbolzen
M12 x 1,5 47 mm, 10.9, verzinkt
BOSCH Bremsbeläge
Low-Metallic
H&R Radschraube
M12x1,5, M12, Kegelbund F, 60°, 24 mm, 10.9, SW17, 17 mm
FEBEST Radbolzen
M12x1,5
Können Spureinstellung und Reifenwechsel verantwortlich sein?
Wenn Sie nach einer Spureinstellung feststellen müssen, dass Ihr Wagen nach links oder rechts zieht, deutet dies meist darauf hin, dass die besagte Einstellung nicht fachgerecht durchgeführt wurde. Führen Sie Ihren Wagen Spezialisten oder Fachkräften aus einer Werkstatt vor und lassen Sie dort die Spureinstellung genau prüfen und gegebenenfalls korrigieren. Wenn Sie nach einem Reifenwechsel eine Abweichung von der Fahrbahn feststellen, liegt dies meist daran, dass der Druck der Reifen nicht gleich hoch ist. Sie sollten hier prüfen, ob die Reifen der Vorder- und der Hinterachse gleiche Druckverhältnisse aufweisen. Auch der Verschleiß der Reifen kann ungleichmäßig sein. Können Sie diese beiden Ursachen ausschließen? Haben Sie vielleicht einen Platten gehabt und diesen beispielsweise durch einen Continental Reifen austauschen lassen? Dann liegt hier der Fehler, denn Reifen sollten immer paarweise gewechselt werden.
Wo kann ich hochwertige Reifen, Bremsbeläge oder Radschrauben kaufen?
Sofern Sie die Ursache für das Problem gefunden haben und neue Produkte kaufen möchten, um den Mangel zu beheben, müssen Sie sich darüber informieren, wie Sie vorgehen möchten. Den Wechsel in einer Werkstatt sollten Sie dann vorziehen, wenn Sie keinerlei Erfahrung oder Basiswissen in puncto Fahrzeugreparaturen haben. Doch auch dann können Sie den Betrag der Rechnung auf ein Minimum senken. Meist reicht es, die benötigten Produkte eigenständig zu bestellen. Dafür brauchen Sie lediglich einen Shop, in dem Sie kostengünstige Komponenten von renommierten Herstellern erwerben können. Doch achten Sie immer darauf, dass die Teile auch zu Ihrem Pkw passen. Wenn Sie beispielsweise Radmuttern oder Radschrauben kaufen möchten, sollten Sie immer berücksichtigen, dass diese auch ideal zu der Marke Ihres Autos, dem Modell und dem Motortyp passen. Sie wissen nicht, wie Sie das herausfinden? Nichts leider als das. Entweder Sie wenden sich mit Ihrem Anliegen an Fachwerkstätten. Dort präsentiert man Ihnen die Artikel, die kompatibel zu Ihrem Fahrzeug sind. Doch mit Hilfe einer intelligenten Suchmaschine können Sie diese Arbeit auch selbst übernehmen. Ihre Aufgabe ist es, die Spezifikationen Ihres Wagens in eine Suchleiste einzugehen, daraufhin werden die Produkte herausgefiltert, die eine absolute Kompatibilität zu Ihrem Auto aufweisen. Dann dürfen Sie mit einer langen Lebensdauer und bester Leistung der Produkte rechnen.
TOP-Produkte zum Thema: