• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #37-5367
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Anhängerkupplung Arten: Ein umfassender Ratgeber

Inhaltsverzeichnis

  1. Anhängerkupplung Arten und Typen im Überblick
  2. Die Kugelkopfkupplung - Standard bei PKW-Anhängerkupplung Arten
    1. Belastbarkeit und Eignung für verschiedene Fahrzeugtypen
  3. Starre Anhängerkupplung - Die klassische Art von Anhängerkupplung
    1. Vorteile
    2. Nachteile
    3. Geeignete Einsatzszenarien
  4. Abnehmbare Anhängerkupplung - Flexible Variante
    1. Vorteile
    2. Nachteile
    3. Sicherheitsaspekte bei abnehmbaren Kupplungen
  5. Schwenkbare Anhängerkupplung - Komfortable Lösung
    1. Vorteile
    2. Nachteile
  6. Preis Verhältnis
  7. Kauf- und Montageempfehlungen
  8. Pflege und Wartung Ihrer Anhängerkupplung
  9. Fazit: Die richtige Anhängerkupplung Art für Ihre Bedürfnisse
  10. Häufig gestellte Fragen zu Anhängerkupplung Arten
    1. Was ist der Unterschied zwischen starrer, abnehmbarer und schwenkbarer Anhängerkupplung?
    2. Welche Art von Kupplung eignet sich am besten für den gelegentlichen Gebrauch?
    3. Wie funktioniert die elektrische Verbindung zwischen Anhänger und Fahrzeug?
    4. Können kleinere Fahrzeuge auch mit Anhängerkupplungen ausgestattet werden?
    5. Was ist der D-Wert einer Anhängerkupplung?
    6. Wie wichtig ist die genormte Kugel bei Anhängerkupplungen?
    7. Welche Vorteile bieten waagerechte Varianten von schwenkbaren Kupplungen?
    8. Sind abnehmbare Kupplungen unfallsichere Kupplungen?
    9. Wie erfolgt der korrekte Anbau einer Anhängerkupplung?
    10. Welche Vorteile hat eine Kugelkopfkupplung im Vergleich zum Bolzen oder Haken?

Die Wahl der richtigen Anhängerkupplung für Ihr Fahrzeug ist eine wichtige Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Anhängerkupplungen vor, ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie Empfehlungen für den Kauf und die Montage.

Anhängerkupplung Arten und Typen im Überblick

Es gibt drei Hauptarten von Anhängerkupplungen, die je nach Bedarf und Fahrzeugtyp eingesetzt werden:

Eigenschaft Starre Kupplung Schwenkbare Kupplung Abnehmbare Kupplung
Sichtbarkeit bei Nichtgebrauch Permanent sichtbar Unsichtbar (eingeklappt) Nicht vorhanden (abgenommen)
Montageaufwand vor Nutzung Keiner Geringer (Ausschwenken) Höher (Montage erforderlich)
Anschaffungskosten Niedrig Hoch Mittel
Wartungsaufwand Minimal Höher (bewegliche Teile) Mittel (Verriegelungssystem)
Knautschzonenbeeinflussung Stärker Geringer (bei eingeklapptem Zustand) Keine (bei abgenommener Kupplung)
Verlustgefahr Keine Keine Vorhanden (abnehmbare Teile)

Jede dieser Anhängerkupplung Varianten hat spezifische Vor- und Nachteile, die wir in den folgenden Abschnitten genauer betrachten werden.

Die Kugelkopfkupplung - Standard bei PKW-Anhängerkupplung Arten

Die Kugelkopfkupplung wurde im März 1934 von Franz Knöbel patentiert und hat sich seitdem als Standard für leichte Anhänger etabliert. Der Kugeldurchmesser beträgt einheitlich 50 mm und ist international genormt, was eine universelle Kompatibilität zwischen verschiedenen Fahrzeugen und Anhängern gewährleistet.

Die Vorteile der Kugelkopfkupplung sind:

 
  • Schnelle und einfache Verbindung
  • Ermöglicht dreidimensionale Bewegungen (die Kugel ist drehbar)
  • Hohe Stabilität durch reibschlüssige Verbindung
  • Universelle Einsatzmöglichkeiten

Bei PKWs wird die Kupplungskugel am Zugfahrzeug über eine genormte Halterung befestigt. Die Kugelkopfkupplung ist besonders bei Anhängern bis zu einem Gesamtgewicht von 3500 kg verbreitet.

Wichtiger Hinweis: Der Kugelkopf muss regelmäßig auf Verschleiß überprüft werden. Bei einem Durchmesser unter 49 mm muss er ausgetauscht werden, da sonst die Sicherheit gefährdet ist. Weitere Informationen zur Pflege Ihrer Anhängerkupplung finden Sie in unserem separaten Ratgeber.

Belastbarkeit und Eignung für verschiedene Fahrzeugtypen

Die Belastbarkeit einer Anhängerkupplung wird durch verschiedene Parameter bestimmt:

 
  • D-Wert: Bestimmt die Festigkeit der Kupplung (in kN)
  • V-Wert: Gibt die vertikale Kraftamplitude bei Zentralachsanhängern an
  • Stützlast: Die maximale vertikale Kraft auf der Kupplung (typischerweise 50-100 kg)

Je nach Fahrzeugtyp kommen unterschiedliche Varianten zum Einsatz:

 
  1. Für PKW: Standard-Kugelkopfkupplungen
  2. Für Vans und Kleintransporter: Flansch-Anhängerkupplungen
  3. Für schwere Nutzfahrzeuge: Maulkupplungen als robuste Alternative

Starre Anhängerkupplung - Die klassische Art von Anhängerkupplung

Die starre Anhängerkupplung ist die traditionellste Art von Anhängerkupplung. Ihre Hauptmerkmale sind:

 
  • Fest mit der Karosserie verbunden
  • Permanent sichtbar
  • Keine beweglichen Teile für die Abnahme
  • Wartungsfrei nach der Montage

Diese Anhängerkupplung Variante wird direkt an den Fahrzeugrahmen montiert und bietet eine dauerhaft stabile Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger.

Vorteile

  • Preiswert: Günstigste Variante unter allen Anhängerkupplung Arten (ca. 150-300 €)
  • Dauerhaft verfügbar: Ständige Verfügbarkeit ohne Montageaufwand
  • Maximale Stabilität: Höchste Stabilität durch feste Verbindung mit dem Fahrzeugrahmen
  • Wartungsfrei: Keine Wartung oder Pflege beweglicher Teile erforderlich
  • Einfache Montage: Geringster Installationsaufwand (2-3 Stunden Werkstattzeit)
  • Zuverlässigkeit: Keine beweglichen Teile, die versagen können

Nachteile

  • Permanent sichtbar: Beeinträchtigung des Fahrzeugdesigns
  • Knautschzone: Kann bei Auffahrunfällen die Knautschzone beeinträchtigen
  • Potenzielle Hindernisse: Kann bei bestimmten Fahrzeugen das Kennzeichen oder Rücklichter verdecken
  • Einparken: Erhöhtes Risiko für Beschädigungen beim Einparken
  • Gesetzliche Vorschriften: Nicht für alle Fahrzeuge geeignet, wenn gesetzliche Vorschriften die Sichtbarkeit des Kennzeichens erfordern

Geeignete Einsatzszenarien

Die starre Anhängerkupplung eignet sich besonders für die regelmäßige und intensive Nutzung sowie den gewerblichen Einsatz. Sie ist ideal für das Ziehen von schwereren Anhängern und spricht Nutzer an, für die der permanente Zugang zur Kupplung wichtiger ist als die Ästhetik.

Erfahren Sie mehr über den korrekten Anbau und die Installation einer starren Anhängerkupplung.

-29%
WESTFALIA 321831600001 Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3200 kg
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, für Fahrzeuge mit integr.Trittstufe im Stoßfänger, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 421674500001
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 30
  • Montagezeit bis [min]: 60
  • D-Wert [kN]: 15,7
  • Stützlast [kg]: 140
  • Anhängelast [kg]: 3200
  • Gewicht [kg]: 7
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 321831600001
  • Unser Preis: 110,33 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3200 kg
Artikelnummer: 321831600001
im Vergleich zur UVP 156,88 €

110,33 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-41%
WESTFALIA 305409900113 Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 2000 kg, Freischaltung erforderlich
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, mit automatischer Einparkhilfe Abschaltung, mit 13-pol. E-Satz, Kabelstrang enthält Ladeleitung, Anschluss im Motorraum, für Fahrzeuge ohne AHK-Vorbereitung, Kabelstrang enthält Dauerplus, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Freischaltung erforderlich
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 90
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 10,3
  • Stützlast [kg]: 85
  • Anhängelast [kg]: 2000
  • Gewicht [kg]: 21
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 305409900113
  • Unser Preis: 420,13 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 2000 kg, Freischaltung erforderlich
Artikelnummer: 305409900113
im Vergleich zur UVP 714,95 €

420,13 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-119 Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • D-Wert [kN]: 14,18
  • Stützlast [kg]: 120
  • Anhängelast [kg]: 2800
  • Gewicht [kg]: 16
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-119
  • Unser Preis: 115,67 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg
Artikelnummer: V-119
115,67 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-30%
ACPS-ORIS 200-075 Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1270 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011943
  • D-Wert [kN]: 7,50
  • Stützlast [kg]: 55
  • Anhängelast [kg]: 1270
  • Montagezeit (in Std.): 1
  • Version: FIX4BIKE
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 200-075
  • Unser Preis: 405,03 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1270 kg
Artikelnummer: 200-075
im Vergleich zur UVP 585,48 €

405,03 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-22%
ACPS-ORIS 050-783 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1944 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011506
  • D-Wert [kN]: 10
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1944
  • Montagezeit (in Std.): 1
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-783
  • Unser Preis: 383,20 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1944 kg
Artikelnummer: 050-783
im Vergleich zur UVP 493,85 €

383,20 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Abnehmbare Anhängerkupplung - Flexible Variante

Die abnehmbare Anhängerkupplung bietet eine flexible Lösung für Fahrer, die nur gelegentlich einen Anhänger ziehen müssen. Der Kugelkopf kann bei Nichtgebrauch demontiert werden, während die Grundhalterung am Fahrzeug verbleibt.

Die Montage und Demontage erfolgt typischerweise durch:

 
  • Entriegelungssystem mit Hebel oder Drehknopf
  • Einstecken und Verriegeln der Kugelstange
  • Sicherung durch hör- und sichtbare Verriegelungsanzeige

Vorteile

  • Ästhetik: Ungestörtes Fahrzeugdesign bei Nichtbenutzung
  • Zugang: Freier Zugang zum Kofferraum
  • Sicherheit: Vermeidung von Einparkschäden
  • Konformität: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. Kennzeichensichtbarkeit)
  • Praktisch: Kein Hindernis beim Ein- und Ausladen des Kofferraums
  • Unfallsicherheit: Beeinträchtigt die Knautschzone nicht, wenn entfernt
  • Preislich attraktiv: Günstiger als schwenkbare Modelle (ca. 200-500 €)

Nachteile

  • Verlustgefahr: Abgenommene Kugelstange kann verloren gehen oder vergessen werden
  • Montageaufwand: Muss bei jedem Gebrauch montiert und später wieder demontiert werden
  • Handhabung: Verschmutzungsgefahr beim Ein- und Ausbau
  • Sicherheitsrisiko: Reparaturen nur vom Hersteller durchführbar, gebrauchte Modelle können Haarrisse haben
  • Aufbewahrung: Benötigt Stauraum im Fahrzeug oder Garage

Praxistipp: In einigen Ländern wie der Slowakei ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, eine abnehmbare Kupplung bei Nichtgebrauch zu entfernen. Informieren Sie sich vor Reisen ins Ausland über die jeweiligen Bestimmungen zur Eintragung der Anhängerkupplung in Ihren Fahrzeugpapieren.

Sicherheitsaspekte bei abnehmbaren Kupplungen

Bei abnehmbaren Kupplungen sind kritische Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden, und die korrekte Verriegelung muss vor jeder Fahrt kontrolliert werden. Bei Nichtgebrauch schützt eine Kugelschutzkappe den Mechanismus, während die abgenommene Kugelstange sicher im Fahrzeug verstaut werden sollte. Vom Kauf gebrauchter abnehmbarer Kupplungen wird dringend abgeraten, da unsichtbare Haarrisse und Anbrüche schwerwiegende Sicherheitsrisiken darstellen können.

-36%
WESTFALIA 321536600001 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1800 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 321600300113
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 90
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 9,9
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1800
  • Gewicht [kg]: 20
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 321536600001
  • Unser Preis: 161,96 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1800 kg
Artikelnummer: 321536600001
im Vergleich zur UVP 253,45 €

161,96 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-41%
WESTFALIA 305419900113 Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 2000 kg, Freischaltung erforderlich
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, mit automatischer Einparkhilfe Abschaltung, mit 13-pol. E-Satz, Anschluss im Motorraum, Kabelstrang enthält Dauerplus, Kabelstrang ist erweiterbar für Ladeleitung, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Freischaltung erforderlich
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 300028300113
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 90
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 10,3
  • Stützlast [kg]: 85
  • Anhängelast [kg]: 2000
  • Gewicht [kg]: 21
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 305419900113
  • Unser Preis: 427,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 2000 kg, Freischaltung erforderlich
Artikelnummer: 305419900113
im Vergleich zur UVP 728,13 €

427,79 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-40%
ACPS-ORIS 050-373 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2436 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011369
  • D-Wert [kN]: 10,80
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 2436
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-373
  • Unser Preis: 344,90 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2436 kg
Artikelnummer: 050-373
im Vergleich zur UVP 583,10 €

344,90 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-43%
ACPS-ORIS 050-083 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1800 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011303
  • D-Wert [kN]: 10,20
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 1800
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-083
  • Unser Preis: 330,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1800 kg
Artikelnummer: 050-083
im Vergleich zur UVP 589,05 €

330,40 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF S-410 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1300 kg
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
  • D-Wert [kN]: 7,0
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1300
  • Gewicht [kg]: 15,1
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: S-410
  • Unser Preis: 115,30 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1300 kg
Artikelnummer: S-410
115,30 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Schwenkbare Anhängerkupplung - Komfortable Lösung

Schwenkbare Kupplungen gibt es in zwei Ausführungen:

 
  1. Manuell schwenkbar: Mit wenigen Handgriffen kann die Kupplung entriegelt und ausgeschwenkt werden
  2. Elektrisch schwenkbar: Per Knopfdruck fährt die Kupplung automatisch aus oder ein

Diese Lösung erfreut sich besonderer Beliebtheit bei Fahrzeugen der Oberklasse, bei Besitzern mit hohen Ansprüchen an Ästhetik und Komfort sowie bei Fahrern, die häufig zwischen Fahrten mit und ohne Anhänger wechseln.

Vorteile

  • Immer verfügbar: Kein Verlust oder Vergessen möglich
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Bei Bedarf schnell ausschwenkbar ohne Montageaufwand
  • Komfort: Besonders bei elektrischen Modellen hoher Bedienkomfort (per Knopfdruck)
  • Vollwertig: Volle Zugkraft wie bei starren Modellen
  • Eleganz: Unsichtbar bei Nichtgebrauch (unter Stoßfänger geschwenkt)
  • Kompromiss: Kombiniert Vorteile von starren und abnehmbaren Kupplungen

Nachteile

  • Hohe Kosten: Deutlich teurer als andere Modelle (manuell: ca. 350-800 €, elektrisch: ca. 700-1.500 €)
  • Komplexität: Mehr bewegliche Teile bedeuten höheres Risiko für Störungen
  • Wartungsaufwand: Höherer Wartungsbedarf durch Mechanik/Elektronik
  • Montageaufwand: Aufwendigere Installation, besonders bei elektrischen Varianten
  • Schmutzanfälligkeit: Mechanismus kann durch Schmutz oder Eis beeinträchtigt werden

Preis Verhältnis

Die Kosten für verschiedene Anhängerkupplung Arten variieren erheblich:

Starre Anhängerkupplung ca. 150-300 €
Abnehmbare Anhängerkupplung ca. 200-500 €
Schwenkbare Anhängerkupplung ca. 350-800 €
Elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung ca. 700-1.500 €

Hinzu kommen die Kosten für die Montage und einen passenden Elektrosatz.

Kauf- und Montageempfehlungen

Bei der Auswahl der richtigen Anhängerkupplung sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

 
  1. Verwendungszweck (gelegentlich oder regelmäßig)
  2. Zulässige Anhängelast Ihres Fahrzeugs
  3. Stützlast
  4. Fahrzeugtyp und Kompatibilität
  5. Budget

Die Montage einer Anhängerkupplung erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Dabei müssen folgende Schritte beachtet werden:

 
  • Demontage der Stoßstange und ggf. weiterer Bauteile
  • Montage der Anhängerkupplung am Fahrzeugrahmen
  • Installation des Elektrosatzes ( 7- oder 13-polige Belegung )
  • Codierung der Fahrzeugelektronik
  • Eintragung in die Fahrzeugpapiere

Expertentipp: Lassen Sie sich vor dem Kauf einer Anhängerkupplung beraten, welche Art für Ihr Fahrzeug und Ihren Verwendungszweck am besten geeignet ist. Die günstigste Lösung ist nicht immer die beste, besonders wenn Sie Wert auf Ästhetik und Komfort legen.

Pflege und Wartung Ihrer Anhängerkupplung

Für eine lange Lebensdauer und sichere Funktion Ihrer Anhängerkupplung sind regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich:

 
  • Reinigen Sie den Kugelkopf regelmäßig von Schmutz und altem Fett
  • Fetten Sie die Anhängerkupplung vor jeder Benutzung leicht ein
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Durchmesser des Kugelkopfs (min. 49 mm)
  • Kontrollieren Sie bei abnehmbaren Kupplungen den Verriegelungsmechanismus
  • Schützen Sie die Kupplung bei Nichtgebrauch mit einer Abdeckkappe

Bei abnehmbaren Kupplungen sollten Sie:

 
  • Den Verriegelungsmechanismus regelmäßig reinigen
  • Die abgenommene Kugelstange sicher aufbewahren
  • Keine eigenen Reparaturversuche unternehmen

Fazit: Die richtige Anhängerkupplung Art für Ihre Bedürfnisse

Die Wahl der passenden Anhängerkupplung hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab:

 
  • Häufige Nutzung: Starre Anhängerkupplung - günstig und immer verfügbar
  • Gelegentliche Nutzung: Abnehmbare Anhängerkupplung - flexibel und ästhetisch
  • Komfort und Ästhetik wichtig: Schwenkbare Anhängerkupplung - bequem und unsichtbar bei Nichtgebrauch

Bedenken Sie auch die rechtlichen Aspekte wie die korrekte Eintragung im Fahrzeugschein und die Einhaltung der zulässigen Anhängelast.

Mit der richtigen Anhängerkupplung erweitern Sie die Transportmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs erheblich und können Anhänger, Fahrradträger oder andere Transportlösungen sicher nutzen. Investieren Sie in Qualität und lassen Sie die Montage von Fachleuten durchführen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zu Anhängerkupplung Arten

Was ist der Unterschied zwischen starrer, abnehmbarer und schwenkbarer Anhängerkupplung?

Die starre Anhängerkupplung ist fest montiert und immer sichtbar. Die abnehmbare Kupplung kann komplett entfernt werden. Die schwenkbare Variante lässt sich unter den Stoßfänger schwenken und vereint Vorteile beider anderer Varianten.

Welche Art von Kupplung eignet sich am besten für den gelegentlichen Gebrauch?

Die abnehmbare Anhängerkupplung ist ideal für gelegentlichen Gebrauch. Sie lässt sich bei Nichtnutzung entfernen, bewahrt das Fahrzeugdesign und erfüllt alle Anforderungen der zivilen Kupplung für Privatpersonen.

Wie funktioniert die elektrische Verbindung zwischen Anhänger und Fahrzeug?

Die elektrische Verbindung erfolgt über einen 7- oder 13-poligen Stecker. Dieser überträgt Signale für Beleuchtung, Blinker und Bremslicht vom Zugfahrzeug zum Anhänger und gewährleistet verkehrssichere Funktion.

Können kleinere Fahrzeuge auch mit Anhängerkupplungen ausgestattet werden?

Ja, die meisten kleineren Fahrzeuge können mit Anhängerkupplungen nachgerüstet werden, wobei die zulässige Anhängelast beachtet werden muss. Spezielle Lösungen gibt es für fast alle mehrspurigen motorisierten Fahrzeuge.

Was ist der D-Wert einer Anhängerkupplung?

Der D-Wert beschreibt die maximale horizontale Kraft zwischen Zugfahrzeug und Anhänger in Kilonewton. Er ist entscheidend für die sichere Verbindung von Fahrzeugen und muss den Anforderungen des Gespanns entsprechen.

Wie wichtig ist die genormte Kugel bei Anhängerkupplungen?

Die genormte Kugel mit 50 mm Durchmesser ist essentiell für universelle Kompatibilität. Sie ermöglicht, dass die Kugel drehbar gelagert ist und eine reibschlüssige Verbindung zum Anhänger herstellt.

Welche Vorteile bieten waagerechte Varianten von schwenkbaren Kupplungen?

Waagerechte Varianten von schwenkbaren Kupplungen lassen sich platzsparend unter den Stoßfänger schwenken. Sie bieten eine ästhetische Lösung bei Nichtgebrauch und schnelle Verfügbarkeit bei Bedarf.

Sind abnehmbare Kupplungen unfallsichere Kupplungen?

Ja, abnehmbare Kupplungen gelten als unfallsichere Kupplungen. Bei Nichtbenutzung komplett entfernt, beeinflussen sie die Knautschzone nicht und erhöhen die Sicherheit bei Auffahrunfällen.

Wie erfolgt der korrekte Anbau einer Anhängerkupplung?

Der korrekte Anbau erfolgt durch Befestigung am Fahrzeugrahmen mit speziellen Halterungen. Die Montage sollte von Fachleuten durchgeführt werden, um Stabilität und einen abnahmefreien Anbau zu gewährleisten.

Welche Vorteile hat eine Kugelkopfkupplung im Vergleich zum Bolzen oder Haken?

Die Kugelkopfkupplung ermöglicht dreidimensionale Bewegungen und ist universell einsetzbar. Im Vergleich zum Bolzen oder Hakens im Vergleich bietet sie höhere Flexibilität und bessere Handhabung für PKW-Anhänger.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

STEINHOF V-113 Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1000 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07, WUD-05
  • D-Wert [kN]: 6.2
  • Stützlast [kg]: 50
  • Anhängelast [kg]: 1000
  • Gewicht [kg]: 11.92
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-113
  • Unser Preis: 89,48 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1000 kg
Artikelnummer: V-113
89,48 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-27%
BRINK 468400 Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg, BMAR
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, Kugelstange von schräg unten gesteckt
  • Prüfzeichen: 55R
  • D-Wert [kN]: 14
  • Stützlast [kg]: 120
  • Anhängelast [kg]: 2800
  • Gewicht [kg]: 15,2
  • Farbe: schwarz
  • Ergänzende Info: BMAR
  • BRINK: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 468400
  • Unser Preis: 306,52 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BRINK Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg, BMAR
Artikelnummer: 468400
im Vergleich zur UVP 422,00 €

306,52 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF O-128 Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1300 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 7,6
  • Stützlast [kg]: 55
  • Anhängelast [kg]: 1300
  • Gewicht [kg]: 16,6
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: O-128
  • Unser Preis: 120,65 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1300 kg
Artikelnummer: O-128
120,65 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-42%
ACPS-ORIS 027-491 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1600 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: EC1944
  • D-Wert [kN]: 12,5
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1600
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 027-491
  • Unser Preis: 154,56 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1600 kg
Artikelnummer: 027-491
im Vergleich zur UVP 270,13 €

154,56 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-033 Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 17,2
  • Stützlast [kg]: 140
  • Anhängelast [kg]: 3500
  • Gewicht [kg]: 27,9
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-033
  • Unser Preis: 161,57 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Artikelnummer: V-033
161,57 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF F-287 Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1100 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit angeschraubtem Kugelkopf, Original-Stoßfängerabdeckung nicht verwendbar
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Türenanzahl: 5
  • D-Wert [kN]: 6.8
  • Stützlast [kg]: 80
  • Anhängelast [kg]: 1100
  • Typ: A
  • Zertifikat: E20
  • nicht für Fahrzeugtyp: ST-Line
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: F-287
  • Unser Preis: 93,07 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1100 kg
Artikelnummer: F-287
93,07 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF M-237 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2500 kg
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE STEINHOF, SMP-2E STEINHOF, SMP-2PE STEINHOF
  • D-Wert [kN]: 13,3
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 2500
  • Gewicht [kg]: 18.4
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: M-237
  • Unser Preis: 114,43 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2500 kg
Artikelnummer: M-237
114,43 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF M-113 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1700 kg
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 9.1
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1700
  • Gewicht [kg]: 20.4
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: M-113
  • Unser Preis: 140,43 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1700 kg
Artikelnummer: M-113
140,43 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-29%
BRINK 444600 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1900 kg, BMA
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, Kugelstange von schräg unten gesteckt
  • Prüfzeichen: EC
  • D-Wert [kN]: 10
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1900
  • Gewicht [kg]: 16,98
  • Farbe: schwarz
  • Ergänzende Info: BMA
  • BRINK: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 444600
  • Unser Preis: 327,74 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BRINK Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1900 kg, BMA
Artikelnummer: 444600
im Vergleich zur UVP 464,00 €

327,74 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-160 Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 850 kg
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2PE, SMP-2E
  • D-Wert [kN]: 5.15
  • Stützlast [kg]: 50
  • Anhängelast [kg]: 850
  • Gewicht [kg]: 14.48
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-160
  • Unser Preis: 104,27 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 850 kg
Artikelnummer: V-160
104,27 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: