• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Auto riecht nach Benzin: Ursache und Lösungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum riecht mein Auto nach Benzin?
  2. Sie auch Ihre Fachwerkstatt hervorragend unterstützen.
  3. Welche Lösungen gibt es?
  4. Fazit

Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren, kann ein unangenehmer Geruch von Benzin im Auto verschiedene Ursachen. Sie sollten dieses Problem auf keinen Fall ignorieren, weil dahinter einige ernste Ursache stecken können. Wir werden im folgenden Artikel daher die verschiedenen Ursachen beleuchten und Ihnen mögliche Lösungen aufzeigen, damit Sie dieses Problem möglichst dauerhaft beseitigen können. Dabei geben wir Ihnen auch Tipps, wann Sie eine Fachwerkstatt aufsuchen müssen, wenn Ihr Auto nach Benzin riecht, weil eine eigenverantwortliche Reparatur gefährlich sein könnte.

Warum riecht mein Auto nach Benzin?

Zunächst einmal kann die Lüftung im Auto nach Benzin riechen. Dabei handelt es sich um eine vergleichsweise häufige Quelle. Weil die Lüftung eine hohe Luftmenge transportiert, riecht so schnell der ganze Autoinnenraum nach Benzin. Ursächlich dafür ist in der Regel eine Undichtigkeit im Bereich des Kraftstoffsystems. Dabei kann beispielsweise ein Kraftstoffschlauch Ihres Autos undicht geworden sein. Dabei muss nicht unbedingt eine große Menge austreten, denn die menschliche Nase ist vergleichsweise empfindlich für den Kraftstoffgeruch. Weil in diesem Moment jedoch Kraftstoff im Motorraum austritt, kann der Geruch nach Benzin im Auto durchaus gefährlich sein. Wir raten Ihnen deshalb in jedem Fall, der Ursache möglichst schnell auf den Grund zu gehen. Dabei kann

-33%
BX-CRI3 BOSCH 0 986 435 360 Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Bewertungen - 26
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Austauschteil
  • Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • BOSCH: Einspritzdüse
  • Artikelnummer: 0 986 435 360
  • Zustand: Wiederaufbereitet
Details
BOSCH Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Artikelnummer: 0 986 435 360
im Vergleich zur UVP 239,19 €

158,19 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-61%
FEBI BILSTEIN 38095 Pumpe, Kraftstoffvorförderung
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • Länge [mm]: 85
  • Breite [mm]: 38
  • Durchmesser [mm]: 24
  • Außengewindemaß: M16 x 1,5
  • Material: Stahl
  • Gewicht [kg]: 0,186
  • FEBI BILSTEIN: Pumpe, Kraftstoffvorförderung
  • Artikelnummer: 38095
  • Unser Preis: 7,67 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung
Artikelnummer: 38095
im Vergleich zur UVP 20,03 €

7,67 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-22%
JPN 20M0512-JPN Kraftstoffpumpe
Bewertungen - 12
Artikelinfo
  • JPN: Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer: 20M0512-JPN
  • Unser Preis: 15,31 €
  • Zustand: Brandneu
Details
JPN Kraftstoffpumpe
Artikelnummer: 20M0512-JPN
im Vergleich zur UVP 19,83 €

15,31 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-33%
BX-CRI3 BOSCH 0 986 435 356 Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Bewertungen - 14
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Austauschteil
  • Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • BOSCH: Einspritzdüse
  • Artikelnummer: 0 986 435 356
  • Zustand: Wiederaufbereitet
Details
BOSCH Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Artikelnummer: 0 986 435 356
im Vergleich zur UVP 239,19 €

159,41 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-48%
DENSO DCRI200430 Einspritzdüse elektrisch gesteuert
Bewertungen - 26
Artikelinfo
  • Gewicht [g]: 600
  • Qualität: OE specification
  • für OE-Nummer: 23670-29116
  • Herstellereinschränkung: TOYOTA
  • Betriebsart: elektrisch gesteuert
  • Bruttogewicht [g]: 800
  • alternativer Artikel: -
  • DENSO: Einspritzdüse
  • Artikelnummer: DCRI200430
  • Zustand: Brandneu
Details
DENSO Einspritzdüse elektrisch gesteuert
Artikelnummer: DCRI200430
im Vergleich zur UVP 451,93 €

231,38 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Sie auch Ihre Fachwerkstatt hervorragend unterstützen.

Auto Stinkt Nach Benzin Beim Starten

Wenn Sie spezifisch beim Anlassen des Autos einen Benzingeruch wahrnehmen, dann kann dies ein Hinweis auf Undichtigkeiten im Bereich des Kraftstoffeinspritzsystems sein. Diese undichten Injektoren führen ebenfalls dazu, dass Benzin ungerichtet im Motorraum verteilt wird, wodurch Sie den Geruch wahrnehmen. Ähnliches gilt auch dann, wenn Ihr Auto beim Fahren nach Benzin riecht. Zusätzlich kann jedoch auch ein Defekt der Abgasanlage dazu führen, dass das Auto beim Fahren nach Benzin riecht. Daher sollten Sie nicht nur einen Blick auf die Kraftstoffversorgung werfen, sondern auch auf Ihre Abgasanlage achten.

Weitere Gründe, warum es im Inneren des Autos nach Benzin riecht, umfassen beschädigte Dichtungen im Bereich des Tankdeckels sowie der Auto-Kraftstoffpumpe. Aus diesem Grunde, sollten diese inspiziert und bei Bedarf ausgewechselt werden. Weil es durch kalte Temperaturen zu Spannungsrissen, insbesondere an Dichtungen und Kunststoffbauteilen, kommen kann, riecht das Auto manchmal nur im Winter nach Benzin. Auch hier ist eine regelmäßige Kontrolle der gefährdeten Bauteile unbedingt ratsam.

Die Kraftstoffdämpfe, welche Sie als Geruchsbelästigung wahrnehmen, sind im Übrigen nicht zu unterschätzen. So kann es durchaus gefährlich sein, wenn das Auto nach Benzin riecht. So geht von den Dämpfen eine gewisse Gesundheitsgefahr aus; außerdem könnte das Einatmen größerer Menge zu einer Bewusstseinsveränderung führen. Darüber hinaus sind insbesondere Benzindämpfe hochentzündlich, mitunter können sogar explosionsfähige Gemische entstehen. Somit kann das Fahren mit einem Auto, dass nach Benzin riecht, gefährlich werden, weil sich die Dämpfe entzünden könnten. Somit sollte klar sein, dass eine umgehende und umfassende Ursachenforschung notwendig ist, sobald Sie einen Benzingeruch im Fahrzeug bemerken, um schwerwiegende Folgen zu verhindern.

Auto riecht nach Benzin

Welche Lösungen gibt es?

Nachdem Sie die Antwort auf die Frage „Warum riecht mein Auto nach Benzin?“ gefunden haben, so stellt sich schnell die Frage, wie Sie dieses Problem möglichst schnell, einfach, professionell und dauerhaft beseitigen können. Dabei hängt die tatsächliche Vorgehensweise selbstverständlich davon ab, welches Problem Sie als Ursprung für den Geruch ausmachen konnten. Daher muss vor einem Reparaturversuch immer eine möglichst umfassende Diagnose erfolgen.

Ein erster Schritt für eine Reparatur ist damit immer eine umfangreiche Inspektion der wichtigsten Fahrzeugsysteme. Dabei beginnt man in der Regel mit einer gründlichen Inspektion des Innenraums, insbesondere in der Nähe des Armaturenbretts und des Fahrzeugbodens. Dabei suchen Sie nach Anzeichen von Benzinlecks, denn nur so können die Dämpfe schlussendlich in den Innenraum gelangen. Wenn Sie sich viel Aufwand und Zeit ersparen wollen, dann beauftragen Sie am besten die Fachwerkstatt Ihres Vertrauens mit dieser wichtigen Aufgabe. So können Sie sich auch sicher sein, dass Sie am Ende die wahre Ursache des Problems kennen.

Im nächsten Schritt geht es nach der Eingrenzung der Ursache darum, genau zu ermitteln, welches Bauteil verschlissen oder defekt ist. Bei einem Benzingeruch im Innenraum geht es dabei in erster Linie einmal um die Integrität und Dichtigkeit Ihres Kraftstoffsystems. So ist die Ursache in vielen Fällen genau dort zu suchen und zu finden. Daher sollten Sie sämtliche Kraftstoffleitungen, aber auch alle Verbindungen derselben kontrollieren. Zum Teil hilft es, diese Bauteile zunächst komplett abzuwischen, dann den Motor zu starten und zu eruieren, an welcher Stelle Benzin austreten könnte. Darüber hinaus werden sämtliche Dichtungen, aber auch die Kraftstoffpumpe sowie die Auto-Einspritzdüsen auf Leckagen bzw. auf Verschleiß untersucht.

-31%
BX-CRI3 BOSCH 0 986 435 358 Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Austauschteil
  • Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • BOSCH: Einspritzdüse
  • Artikelnummer: 0 986 435 358
  • Zustand: Wiederaufbereitet
Details
BOSCH Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Artikelnummer: 0 986 435 358
im Vergleich zur UVP 239,19 €

164,60 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Metalcaucho 04036 Pumpe, Kraftstoffvorförderung
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Gewicht [kg]: 0,07
  • Material: Kunststoff
  • Durchmesser [mm]: 8
  • Metalcaucho: Pumpe, Kraftstoffvorförderung
  • Artikelnummer: 04036
  • Unser Preis: 4,77 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Metalcaucho Pumpe, Kraftstoffvorförderung
Artikelnummer: 04036
4,77 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-52%
EKP 13.5 3,0 BAR BOSCH 0 580 454 093 Kraftstoffpumpe elektrisch
Bewertungen - 10
Artikelinfo
  • Einbauposition: im Kraftstoffbehälter
  • Betriebsart: elektrisch
  • BOSCH: Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer: 0 580 454 093
  • Unser Preis: 28,06 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Kraftstoffpumpe elektrisch
Artikelnummer: 0 580 454 093
im Vergleich zur UVP 58,55 €

28,06 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-40%
EKP-3-1 BOSCH 0 580 463 999 Kraftstoffpumpe elektrisch
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Einbauposition: im Kraftstoffbehälter
  • Betriebsart: elektrisch
  • BOSCH: Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer: 0 580 463 999
  • Unser Preis: 116,66 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Kraftstoffpumpe elektrisch
Artikelnummer: 0 580 463 999
im Vergleich zur UVP 195,16 €

116,66 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
BOSCH 9 432 611 635 Düsenkörper
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einspritzdüse: Standard-Zapfendüse
  • Kraftstoffart: Diesel
  • Herstellereinschränkung: ZEXEL
  • Spezifikation: ZEXEL Spare Parts
  • BOSCH: Düsenkörper
  • Artikelnummer: 9 432 611 635
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Düsenkörper
Artikelnummer: 9 432 611 635
im Vergleich zur UVP 79,02 €

54,62 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Haben Sie im Rahmen dieser Prüfungen mögliche Leckagen entdeckt, so folgt nun das Auswechseln beziehungsweise die Instandsetzung der möglicherweise beschädigten Bau- und Verschleißteile. Dabei sollten Sie unbedingt hochwertige Kraftstoffsystem-Ersatzteile verwenden, denn nur so lässt sich sicherstellen, dass die Erneuerung von defekten Bauteilen tatsächlich eine dauerhafte Lösung darstellt. Ein Austausch ist manchmal für die Injektoren, Kraftstoffleitungen und so weiter erforderlich.

Nach dem Reparaturende sollten umfassende Tests durchgeführt werden, um so sicherzustellen, dass es keine weiteren Benzinlecks gibt. Dies schließt oft eine Überprüfung der Innenraumluftqualität mit ein, um sicherzustellen, dass keine Benzindämpfe mehr vorhanden sind. Die eventuell beauftragten Mechaniker beraten den Fahrzeughalter über vorbeugende Maßnahmen, um zukünftige Probleme zu minimieren. Dazu gehören regelmäßige Wartung, Überprüfung von Dichtungen und Leitungen sowie achtsamer Umgang mit dem Kraftstoffsystem. Die Reparatur und der Austausch defekter Teile im Kraftstoffsystem erfordern Präzision und Fachkenntnisse. Es ist wichtig, diese Aufgaben von qualifizierten Fachleuten durchführen zu lassen, um die Sicherheit und Integrität des Fahrzeugs stets zu gewährleisten.

Fazit

Der Benzingeruch im Auto ist mehr als nur unangenehm – er birgt Gefahren für Gesundheit und Sicherheit. Von undichten Kraftstoffsystemen bis zu defekten Abgasanlagen können verschiedene Ursachen vorliegen. Eine präzise Diagnose und die Reparatur durch qualifizierte Fachleute sind entscheidend. Eigenreparaturen sollten vermieden werden, um Risiken zu minimieren. Die regelmäßige Inspektion, vor allem im Bereich der Kraftstoffsystemkomponenten, ist unerlässlich. Letztlich steht die Sicherheit im Vordergrund, und eine schnelle, fachgerechte Beseitigung von Defekten ist notwendig, um schwerwiegende Folgen zu verhindern.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-44%
DLLA 156 S 911 BOSCH 0 433 271 450 Düsenkörper
Artikelinfo
  • Einspritzdüse: Sacklochdüse
  • Kraftstoffart: Diesel
  • BOSCH: Düsenkörper
  • Artikelnummer: 0 433 271 450
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Düsenkörper
Artikelnummer: 0 433 271 450
im Vergleich zur UVP 109,60 €

60,72 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-60%
DN 0 SD 265 BOSCH 0 434 250 128 Düsenkörper
Bewertungen - 10
Artikelinfo
  • Einspritzdüse: Standard-Zapfendüse
  • Kraftstoffart: Diesel
  • BOSCH: Düsenkörper
  • Artikelnummer: 0 434 250 128
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Düsenkörper
Artikelnummer: 0 434 250 128
im Vergleich zur UVP 39,75 €

15,87 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-24%
BOSCH 0 986 430 189 Pumpe-Düse-Element
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Austauschteil
  • BOSCH: Pumpe-Düse-Element
  • Artikelnummer: 0 986 430 189
  • Zustand: Wiederaufbereitet
Details
BOSCH Pumpe-Düse-Element
Artikelnummer: 0 986 430 189
im Vergleich zur UVP 87,23 €

65,59 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

ENGITECH ENT900011 Einspritzventil
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • ENGITECH: Einspritzventil
  • Artikelnummer: ENT900011
  • Zustand: Brandneu
Details
ENGITECH Einspritzventil
Artikelnummer: ENT900011
20,79 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-45%
DN 0 SD 126 BOSCH 0 434 250 002 Düsenkörper
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Kraftstoffart: Diesel
  • BOSCH: Düsenkörper
  • Artikelnummer: 0 434 250 002
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Düsenkörper
Artikelnummer: 0 434 250 002
im Vergleich zur UVP 54,14 €

29,48 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-63%
100 219 001 TOPRAN 100 219 Kraftstoffpumpe mechanisch, mit Dichtung
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • TOPRAN: Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer: 100 219
  • Unser Preis: 14,42 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Kraftstoffpumpe mechanisch, mit Dichtung
Artikelnummer: 100 219
im Vergleich zur UVP 39,88 €

14,42 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-66%
PIERBURG 7.02242.03.0 Kraftstoffpumpe mechanisch
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • PIERBURG: Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer: 7.02242.03.0
  • Unser Preis: 77,00 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PIERBURG Kraftstoffpumpe mechanisch
Artikelnummer: 7.02242.03.0
im Vergleich zur UVP 229,97 €

77,00 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-41%
PIERBURG 7.21440.78.0 Kraftstoffpumpe elektrisch, Benzin
Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch
  • Spannung [V]: 12
  • Druck [bar]: 1
  • Kraftstoffart: Benzin
  • Durchmesser [mm]: 38
  • Druck [psi]: 14,5
  • Stromstärke bis [A]: 4,3
  • Gesamtlänge [mm]: 141,5
  • Durchmesser 1 [mm]: 12
  • Durchmesser 2 [mm]: 8
  • PIERBURG: Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer: 7.21440.78.0
  • Unser Preis: 100,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PIERBURG Kraftstoffpumpe elektrisch, Benzin
Artikelnummer: 7.21440.78.0
im Vergleich zur UVP 172,06 €

100,61 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
BX-CRI3 BOSCH 0 986 435 413 Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Austauschteil
  • Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • BOSCH: Einspritzdüse
  • Artikelnummer: 0 986 435 413
  • Zustand: Wiederaufbereitet
Details
BOSCH Einspritzdüse Common Rail, mit Dichtring
Artikelnummer: 0 986 435 413
im Vergleich zur UVP 558,11 €

258,07 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

AUTOMEGA 140009610 Kraftstoffpumpe mechanisch
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • AUTOMEGA: Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer: 140009610
  • Unser Preis: 15,45 €
  • Zustand: Brandneu
Details
AUTOMEGA Kraftstoffpumpe mechanisch
Artikelnummer: 140009610
15,45 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: