Inhaltsverzeichnis
Autoreifen-Vergleich: Michelin Pilot Sport 4 vs. Michelin Pilot Sport 4 S
Die Bedeutung der Fahrzeugreifen für die Sicherheit, das Fahrverhalten und den Komfort der Insassen ist kaum zu unterschätzen. Besonders bei sportlichen Fahrzeugen kommt es auf die passende Bereifung an. In diesem Artikel vergleichen wir zwei Premium-Sommerreifen aus dem Hause Michelin: den Pilot Sport 4 und den Pilot Sport 4 S. Du erfährst, worin sie sich unterscheiden, für wen sie geeignet sind und welches Modell sich für deinen Fahrstil lohnt.
Reifenaufbau in Kürze erklärt
Ein moderner Radialreifen wie der Michelin Pilot Sport besteht aus mehreren Komponenten:
- Laufstreifen: Kontaktfläche zur Straße, beeinflusst durch Profil und Gummimischung
- Gürtellagen: Bestehen aus geschichteten Stahlsträngen für Fahrstabilität
- Karkasse: Mehrere Gewebeschichten für Form und Flexibilität
- Reifenwulst: Verbindung zur Felge, dichtet ab und gibt Halt
Michelin Pilot Sport 4 im Detail
Beim Michelin Pilot Sport 4 handelt es sich um einen radialen Sommerreifen, der in 113 verschiedenen Größen verfügbar ist und mit 16’’, 17’’, 18’’, 19’’, 20’’ und 21’’ Felgen kombiniert werden kann. Dieser Sommerreifen wurde für sportlich ambitionierte Fahrer und Fahrerinnen entwickelt, die im Alltag nicht auf Komfort verzichten wollen. Er punktet mit:
- sehr gutem Bremsverhalten (trocken und nass),
- stabilem Fahrverhalten,
- relativ geringem Kraftstoffverbrauch.
Nachteile zeigen sich bei Aquaplaning-Resistenz und Innengeräuschen. Insgesamt ist der PS4 ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
B
71 dB
B
71 dB
B
68 dB
B
69 dB
A
69 dB
Michelin Pilot Sport 4 S im Detail
Der Reifen Pilot Sport 4 S von Michelin ist ebenfalls ein Auto Sommerreifen mit radialem Aufbau. Er ist in 176 Größen verfügbar und mit 18’’, 19’’, 20’’, 21’’, 22’’ und 23’’ Felgen kombinierbar. Der PS4 S richtet sich an Fahrer und Fahrerinnen leistungsstarker Fahrzeuge. Dank der Bi-Compound-Technologie bietet er:
- hervorragende Traktion bei Kurvenfahrten,
- exzellentes Bremsverhalten,
- sehr hohe Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Er ist teurer, aber auch leistungsfähiger – optimal für Fahrdynamik auf höchstem Niveau.
Michelin Pilot Sport 4 oder Michelin Pilot Sport 4 S?
Die Empfehlung unserer AUTODOC-Experten und -Expertinnen:
- Sie fahren hauptsächlich im Alltag, aber gerne sportlich? Dann entscheiden Sie sich für den Pilot Sport 4.
- Sie fahren einen Supersportwagen oder gehen gelegentlich auf die Rennstrecke? Der Pilot Sport 4 S ist die bessere Wahl.
Reifen kaufen bei AUTODOC
Kleiner Tipp nebenbei: Sollten Sie Kfz-Reifen kaufen wollen, sind Sie bei AUTODOC genau richtig. Wir haben ein breit gefächertes Reifenangebot. Sicher ist auch die passende Bereifung für Ihr Fahrzeug dabei.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
A
69 dB
A
69 dB
B
71 dB
A
69 dB
B
71 dB
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich die beiden Modelle kombinieren?
Nein, das Kombinieren unterschiedlicher Reifentypen an Vorder- und Hinterachse wird nicht empfohlen.
Gibt es Unterschiede im Verschleiß?
Ja. Der PS4 ist langlebiger im Alltagsbetrieb, während der PS4 S auf maximale Performance ausgelegt ist.
Sind beide Reifen EU-zertifiziert?
Ja, beide erfüllen alle EU-Vorgaben für die Straßenzulassung.
Ein nützliches Video rund um das Thema:
Wie lager ich Sommer- und Winterreifen?
TOP-Produkte zum Thema: