• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

VW Passat B5 Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. VW Passat B5 Motoren (1996–2000)
    1. VW Passat B5 Benzinmotoren (1996–2000)
    2. VW Passat B5 Dieselmotoren (1996–2000)
  2. VW Passat B5 Motoren: Facelift (2000–2005)
    1. VW Passat B5 Benzinmotoren: Facelift (2000–2005)
    2. VW Passat B5 Dieselmotoren: Facelift (2000–2005)
  3. Fazit: Die besten VW Passat B5 Motoren aller Generationen

Der VW Passat B5 wurde 1996 eingeführt und etablierte sich als Mittelklasse-Bestseller mit einer beeindruckenden Motorenvielfalt über zwei Generationen hinweg. Die VW Passat B5 Motoren entwickelten sich von bewährten Saugmotoren zu modernen Turbo-Aggregaten und prägten eine ganze Ära der Volkswagen-Motorentechnik.

VW Passat B5 Motoren (1996–2000)

VW Passat B5 Motoren (1996–2000)

Die erste VW Passat B5-Generation markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Passat-Historie und bot eine solide, aber noch konservative Motorenpalette. Die Laufleistungen variierten erheblich je nach Aggregat: Während die robusten TDI-Diesel bei ordentlicher Wartung problemlos 400.000 bis 500.000 Kilometer erreichten, zeigten die V6-Benziner bereits zwischen 200.000 und 300.000 Kilometern erste größere Reparaturbedürfnisse. Typische Wartungsintervalle lagen bei 15.000 Kilometern für Benziner und 10.000 Kilometern für Diesel. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 1,9 TDI mit 110 PS (AFN), der Zuverlässigkeit, Sparsamkeit und ordentliche Fahrleistungen optimal vereinte. Technisch war diese Generation noch frei von komplexen elektronischen Systemen, was die Reparaturfreundlichkeit erhöhte, aber auch moderne Effizienzstandards vermissen ließ.

VW Passat B5 Benzinmotoren (1996–2000)

Die VW Passat B5 Benzinerpalette umfasste hauptsächlich Saugmotoren ohne Turboaufladung. Als Einstiegsmotor diente der 1,6-Liter-Vierzylinder mit 74 kW (100 PS), der zwar sparsam, aber für das Fahrzeuggewicht untermotorisiert war. Beliebter war der 1,8-Liter mit 92 kW (125 PS), der eine gute Balance aus Leistung und Verbrauch bot. Die Spitze der VW Passat B5 Benzinmotoren bildeten zwei V6-Aggregate: der 2,8-Liter V6 mit 142 kW (193 PS) und der seltene 2,3-Liter VR5 mit 110 kW (150 PS). Der VR5-Motor war technisch interessant, aber anfällig für Kühlprobleme und Dichtungsschäden. Der 2,8 V6 erwies sich als zuverlässiger, neigte jedoch zu erhöhtem Ölverbrauch und kostspieligen Reparaturen an der Steuerkette.

VW Passat B5 Dieselmotoren (1996–2000)

Bei den VW Passat B5 Dieseln dominierte der legendäre 1,9 TDI in verschiedenen Leistungsstufen. Der Basismotor mit 66 kW (90 PS) war sparsam, aber schwach motorisiert. Deutlich beliebter war der 1,9 TDI mit 81 kW (110 PS), der sich als einer der besten Diesel aller Zeiten etablierte. Diese VW Passat B5 TDI-Motoren verfügten über Pumpe-Düse-Einspritzung und erreichten bei ordentlicher Wartung problemlos Laufleistungen von über 500.000 Kilometern. Typische Schwachstellen waren lediglich die Einspritzdüsen nach etwa 200.000 Kilometern und gelegentliche Probleme mit der Lichtmaschine. Der 1,9 TDI mit 110 PS gilt heute noch als Referenz für Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit.

VW Passat B5 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 Benziner 100 PS 7,5-8,2 l/100km Untermotorisiert, träge Durchschnittlich
1,8 Benziner 125 PS 8,0-8,7 l/100km Robust, wenig Probleme Gut
2,3 VR5 150 PS 9,2-10,1 l/100km Kühlprobleme, Dichtungen Mäßig
2,8 V6 193 PS 10,5-11,2 l/100km Ölverbrauch, Steuerkette Durchschnittlich
1,9 TDI 90 PS 5,2-5,8 l/100km Sehr robust, langlebig Sehr gut
1,9 TDI 110 PS 5,5-6,1 l/100km Legendäre Zuverlässigkeit Sehr gut

VW Passat B5 Motoren: Facelift (2000–2005)

Die zweite VW Passat B5-Generation brachte eine deutliche Modernisierung der Motorenpalette mit sich und führte erstmals W8- und V6-4Motion-Technologie ein. Die Laufleistungen blieben bei den bewährten TDI-Motoren weiterhin bei 400.000 bis 500.000 Kilometern, während die neuen FSI-Benziner mit Direkteinspritzung zunächst Kinderkrankheiten zeigten. Größere Reparaturen waren bei den komplexeren Motoren bereits zwischen 150.000 und 250.000 Kilometern fällig. Der absolute Höhepunkt war der 1,9 TDI mit 96 kW (130 PS), der die bewährte TDI-Zuverlässigkeit mit deutlich mehr Leistung kombinierte. Technisch markierte diese Generation den Übergang zu modernen Motorentechnologien wie Direkteinspritzung und variabler Ventilsteuerung, was jedoch auch die Komplexität und Reparaturkosten erhöhte.

VW Passat B5 Benzinmotoren: Facelift (2000–2005)

Die VW Passat B5 Benzinerpalette wurde grundlegend überarbeitet und um FSI-Direkteinspritzung erweitert. Der neue 1,8 T mit 110 kW (150 PS) brachte erstmals Turboaufladung in den Passat B5 und bot sportliche Fahrleistungen, litt jedoch unter typischen Turboladerproblemen und Ölschlammbildung bei vernachlässigter Wartung. Revolutionary war der 2,0 FSI mit 110 kW (150 PS) - einer der ersten Serien-Direkteinspritzer von Volkswagen. Dieser VW Passat B5 FSI-Motor war technisch fortschrittlich, aber anfällig für Verkokung der Einlassventile und Probleme mit der Hochdruckpumpe. Die Krone der VW Passat B5 Motoren bildete der spektakuläre 4,0 W8 mit 202 kW (275 PS), ein technisches Meisterwerk mit acht Zylindern in W-Anordnung, das jedoch extrem durstig und reparaturanfällig war.

VW Passat B5 Dieselmotoren: Facelift (2000–2005)

Die bewährten VW Passat B5 TDI-Motoren wurden weiterentwickelt und um neue Leistungsstufen ergänzt. Neben dem bewährten 1,9 TDI mit 96 kW (130 PS) kam der neue 2,5 V6 TDI mit 110 kW (150 PS) hinzu, der erstmals einen Sechszylinder-Diesel im Passat B5 bot. Dieser VW Passat B5 V6 TDI war kultivierter als der Vierzylinder, aber anfälliger für Probleme mit der Einspritzanlage und teurer in der Wartung. Der 1,9 TDI blieb jedoch das Maß aller Dinge: zuverlässig, sparsam und langlebig. Besonders die Pumpe-Düse-Varianten mit 96 kW (130 PS) galten als nahezu unverwüstlich und erreichten regelmäßig Laufleistungen von über 600.000 Kilometern bei ordentlicher Wartung.

VW Passat B5 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,8 T 150 PS 8,5-9,2 l/100km Turbolader, Ölschlamm Mäßig
2,0 FSI 150 PS 8,0-8,7 l/100km Ventilverkokung, Hochdruckpumpe Durchschnittlich
2,8 V6 193 PS 10,2-10,9 l/100km Ölverbrauch, Steuerkette Durchschnittlich
4,0 W8 275 PS 13,5-15,2 l/100km Sehr komplex, hoher Verbrauch Problematisch
1,9 TDI 130 PS 5,3-5,9 l/100km Nahezu unverwüstlich Sehr gut
2,5 V6 TDI 150 PS 6,8-7,4 l/100km Einspritzanlage, teurer Service Gut

Fazit: Die besten VW Passat B5 Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der VW Passat B5 Motoren zeigt deutlich den Übergang von bewährter, einfacher Technik zu modernen, aber komplexeren Aggregaten. Während die TDI-Diesel über beide Generationen hinweg als Zuverlässigkeitsgaranten galten, kämpften die innovativen Benziner oft mit Kinderkrankheiten neuer Technologien. Die VW Passat B5 Motoren prägten eine ganze Ära und etablierten Standards, die bis heute nachwirken.

  • Bester VW Passat B5 Benzinmotor:

Der 1,8-Liter Saugmotor (125 PS) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, moderatem Verbrauch und Reparaturfreundlichkeit ohne die Komplexität späterer Turbo- oder FSI-Motoren.

  • Bester VW Passat B5 Dieselmotor:

Der 1,9 TDI (130 PS, Facelift) vereint die legendäre TDI-Zuverlässigkeit mit ausreichend Leistung für alle Einsatzzwecke und gilt als einer der besten Diesel aller Zeiten.

  • Bester VW Passat B5 Allround-Motor:

Der 1,9 TDI (110 PS) bleibt der Goldstandard für Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit - ein Motor, der problemlos 500.000 Kilometer und mehr schafft.

Für Wartung und Ersatzteile aller VW Passat B5 Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-6%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 273
Artikelinfo
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 24,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

24,29 €
4,86 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL AF12+ MN4012-5 Kühlmittel G12+, Rot, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikatfrei
Bewertungen - 120
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+, type D
  • Farbe: Rot
  • Produktreihe: AF12+
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, ASTM D6210, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for RA), VAG TL-774 D, VAG TL-774 F, MB 325.3, BMW GS 94000, DACIA 41-01-001 / --T, Ford WSS-M97B44-D, CHEVROLET, MAZDA MEZ MN 121 D, JAGUAR CMR 8229, STJLR 651.5003, ASTON MARTIN, BEHR, ADE, BERGEN ENGINES, 2.13.01, CASE, NEW HOLLAND MAT3624, DAF 74002, DETROIT DIESEL, DFS93K217, CLAAS, CUMMINS CES 14439, CUMMINS CES 14603, CUMMINS, IS series u N14, DEUTZ DQC CB-14, FENDT, GREAT WALL, HITACHI, ISUZU, JENBACHER, TA 1000-0201, KAROSA, KOBELCO, KOMATSU 07.892(2009), LEYLAND TRUCKS, DW03245403, LIEBHERR MD1-36-130, MACK 014 GS 17009, MAK A4.05.09.01, MITSUBISHI MHI, MAN 324 Typ SNF, MAN B&W A / S, MAN B&W AG D36 5600, MWM 0199-99-2091 / 11, MTU MTL 5048, BRB BR 637, Austria Onorm V5123, GermanyFVV Heft R443, France NFR 15-601, Yanmar, Japan JASO M325, MIL-Belgium, BT-PS-606-A, MIL-France, DCSEA 615 / C, MIL-Italy E / L-1415b, MIL-Sweden FSD 8704, South-Korea KSM 2142, Spain, uNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12+
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: silikatfrei, aminfrei, phosphatfrei, nitritfrei
  • Temperaturbereich bis [°C]: +125
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4012-5
  • Unser Preis: 13,69 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12+, Rot, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikatfrei
Artikelnummer: MN4012-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 16,95 €

13,69 €
2,74 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FEBI BILSTEIN 27288 Tankdeckel nicht abschließbar, Kunststoff, mit Halteband
Bewertungen - 54
Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Halteband
  • abschließbar: nicht abschließbar
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,08
  • neue Ausführung
  • FEBI BILSTEIN: Tankdeckel
  • Artikelnummer: 27288
  • Unser Preis: 6,43 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Tankdeckel nicht abschließbar, Kunststoff, mit Halteband
Artikelnummer: 27288
6,43 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-37%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 35,86 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

35,86 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-14%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 18,87 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

18,87 €
4,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LongLife III FE GS55545M2 Motoröl 0W-30, 1l
Bewertungen - 40
Artikelinfo
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: LongLife
  • Modell: III FE
  • Artikelnummer: GS55545M2
  • Gebindeart: Flasche
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 14,39 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: GS55545M2
14,39 €
14,39 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-12%
AIC 57033 Schlüssel
Bewertungen - 16
Artikelinfo
  • Komfortausstattung: für Fahrzeuge mit Zentralverriegelung
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Elektronik
  • Anzahl der Bedienknöpfe: 3
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit automatisch öffnender Heckklappe
  • AIC: Schlüssel
  • Artikelnummer: 57033
  • Unser Preis: 7,60 €
  • Zustand: Brandneu
Details
AIC Schlüssel
Artikelnummer: 57033
im Vergleich zur UVP 8,69 €

7,60 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-36%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 36,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

36,38 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-54%
BOSCH 1 986 AE0 124 Lichtmaschinenregler
Bewertungen - 13
Artikelinfo
  • BOSCH: Lichtmaschinenregler
  • Artikelnummer: 1 986 AE0 124
  • Unser Preis: 20,14 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Lichtmaschinenregler
Artikelnummer: 1 986 AE0 124
im Vergleich zur UVP 44,03 €

20,14 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

C5W BOSCH 1 987 302 810 Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Bewertungen - 63
Artikelinfo
  • Lampenart: C5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: SV8.5-8
  • BOSCH: Kennzeichenbeleuchtung, Birne
  • Artikelnummer: 1 987 302 810
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Artikelnummer: 1 987 302 810
0,61 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-73%
FEBI BILSTEIN 26259 Waschwasserpumpe 12V
Bewertungen - 26
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Pumpenart: Dualpumpe
  • Anschlussanzahl: 2
  • Gewicht [kg]: 0,105
  • neue Ausführung
  • FEBI BILSTEIN: Waschwasserpumpe
  • Artikelnummer: 26259
  • Unser Preis: 9,97 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe 12V
Artikelnummer: 26259
im Vergleich zur UVP 38,30 €

9,97 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

37435360 PHILIPS VisionPlus 12342VPC2 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Bewertungen - 12
Artikelinfo
  • Produktreihe: VisionPlus
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t-38
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12342VPC2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Artikelnummer: 12342VPC2
5,71 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W12VLLB2 HELLA 8GP 003 594-163 Standlicht-Birne W5W
Bewertungen - 37
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Standlicht-Birne
  • Artikelnummer: 8GP 003 594-163
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Standlicht-Birne W5W
Artikelnummer: 8GP 003 594-163
2,18 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-66%
TYC 337-0251-2 Abdeckung, Außenspiegel rechts, für kleines Spiegelgehäuse
Bewertungen - 13
Artikelinfo
  • Einbauposition: rechts
  • Außen- / Innenspiegel: für kleines Spiegelgehäuse
  • TYC: Abdeckung, Außenspiegel
  • Artikelnummer: 337-0251-2
  • Unser Preis: 6,95 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TYC Abdeckung, Außenspiegel rechts, für kleines Spiegelgehäuse
Artikelnummer: 337-0251-2
im Vergleich zur UVP 20,72 €

6,95 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-6%
MANNOL ContiClassic MN7501-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 128
Artikelinfo
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,35 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

23,35 €
4,67 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: