• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Dieselmotor springt im Winter nicht an: Wie starte ich den Motor bei kaltem Wetter?

Inhaltsverzeichnis

  1. 6 Faktoren, die den erfolgreichen Start des Motors bei extrem kaltem Wetter beeinflussen
  2. 7 Empfehlungen von AutoDoc, damit Sie Ihr Auto auch im harten Winter starten können
  3. Fazit
    1. Die 3 häufigsten Gründe für einen Auto-Fehlstart

Viele Autofahrer nutzen ihre Autos auch bei schwierigen Wetterbedingungen und vor allem im Winter stoßen sie auf Probleme beim Starten eines Autos. Trotz der Tatsache, dass die Automobilhersteller immer noch versuchen, ihre Systeme und Technologien für einen sicheren Anlauf zu verbessern, unabhängig von Wetter oder Umweltbedingungen, manchmal kommt es vor, dass der Motor einfach nicht startet. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie sicherstellen, dass Sie immer starten.

6 Faktoren, die den erfolgreichen Start des Motors bei extrem kaltem Wetter beeinflussen

  1. Vorwärmen. Dies ist besonders wichtig für Dieselmotoren, die im Winter ohne Vorheizung nicht gestartet werden können.

Das Funktionsprinzip des Dieselmotors basiert auf dem Trend der Selbstentzündung. Luft, die in der Brennkraftmaschine komprimiert wird, bis es eine Temperatur von 700-900 ° C erreicht hat, die den eingespritzten Kraftstoff zu zünden, notwendig ist. Bei kaltem Wetter ist es jedoch nicht möglich, diese Temperatur durch Komprimieren der Luft zu erreichen. Daher werden in diesem Motor Glühkerzen verwendet, um die Luft in der Brennkammer schnell auf die erforderlichen Werte zu erhitzen. Wenn nur eine Glühkerze ausfällt, kann dies zu Motor Startproblemen führen. Daher sollten sie vor jedem Winter überprüft werden.

Benzinmotoren sind weniger abhängig von der Umgebungstemperatur als Dieselmotoren, weil diese Motoren die Zündkerzen verwenden, um den Funken zu zünden. Bei Temperaturen unter -24 ° C verdampft Benzin jedoch nicht; Daher kann ein spezieller Vorheizer in Benzinmotoren verwendet werden, um ein homogenes Kraftstoffgemisch aus Kraftstoff und Luft zu bilden.

Ihr dieselmotor springt im winter nicht an - woran kann dies liegen?

  1. Batteriestatus. Um die Luft auf das erforderliche Niveau zu bringen, ist eine starke und funktionsfähige Batterie erforderlich. Die Batterieleistung hängt stark von der Temperatur ab: Wenn die Batterieleistung bei 20 ° C gleich 100% ist, und dann bei -20 ° C, nimmt seine Leistung um die Hälfte ab, und bei -30 ° C bis zu 20%. Daher ist die Energie nicht ausreichend oder nicht ausreichend geladen, um das Auto zu starten und den Anlasser zu starten. Im Winter ist es für Dieselmotoren nicht empfehlenswert, Batterien mit einem Anlaufstrom von weniger als 320 A zu verwenden.
  2. Brennstoffeigenschaften. Die Kraftstoffzusammensetzung bestimmt die Temperatur ihrer Verdampfung und Viskosität, sodass Winterkraftstoff für Winter- und Dieselmotoren verwendet werden muss. Winterbenzin enthält niedrigsiedende Kohlenwasserstoffe, die eine effiziente Kraftstoff Gemischbildung und vollständige Verbrennung auch im Winter unterstützen. Winterdiesel ist nicht kristallisation anfällig und behält im Winter eine hohe Fließfähigkeit. Die Dieselkraftstoff-Verdichtungstemperatur kann durch Verwendung spezieller Additive, die Wasser aus dem Kraftstoff entfernen, verringert werden.
  3. Betriebszustand der Krafstoffversorgung. Eine effektive Gemischbildung erfordert eine gute Zerstäubung des Kraftstoffes. Daher müssen Filter und die Injektoren rechtzeitig gereinigt werden. Sie sollten sicherstellen, dass der Kraftstofftank noch voll ist: Im halbleeren Tank baut sich schneller Kondensat auf. Bei niedrigen Temperaturen kann es gefrieren, was zu einer gerissenen Pumpe, Verstopfungen der Kraftstoffleitung oder anderen Schäden führen kann.
  4. Ölviskosität. Der kondensierte Schmierstoff bewegt sich langsamer durch die Kanäle des Schmiersystems. Dies beschleunigt den Verschleiß der Motorkomponenten und erhöht die Systembelastung. Um den Start zu erleichtern, sollte im Winter Öl mit einer geeigneten Viskositätsklasse verwendet werden.
  5. Kompression in Motorzylindern. Um den notwendigen Druck zum Zünden des Brennstoffes zu erzeugen, muss die Brennkammer gut abgedichtet sein. Verringerte Kompressionsrate in einem Zylinder kann bei kaltem Wetter einen viel schwierigeren Motorstart verursachen.

7 Empfehlungen von AutoDoc, damit Sie Ihr Auto auch im harten Winter starten können

Wie auto bei minusgraden starten?

  1. Pumpen Sie das Kraftstoffsystem hoch, um den Betriebsdruck zu erhöhen. Diese Methode kann nur bei Fahrzeugen angewendet werden, bei denen die Kraftstoffpumpe nur bei eingeschalteter Zündung läuft. Zum Pumpen den Zündschlüssel in zwei Richtungen drehen, um die Kraftstoffpumpe zu aktivieren und die Zündung nach einigen Sekunden auszuschalten. Warten Sie eine halbe Minute und wiederholen Sie den Vorgang. Versuchen Sie dann, den Motor mit dem Starter zu starten.
  2. Erhitzen Sie die Batterie. Nach längerem Parken für eine Minute, schalten Sie die dann das Fernlicht oder Abblendlicht ein, oder schalten Sie die Heizung im Auto ein. Nach einer kurzen Aufwärmzeit nehmen die Batteriekapazität und die Stromstärke zu. Schalten Sie jedoch kurz vor dem Start alle elektrischen Geräte aus, um unnötigen Batteriestrom zu vermeiden.
  3. Erhitzen Sie die Brennkammer. Diese Methode ist nur für Dieselmotoren anwendbar. Schalten Sie die Zündung ein, warten Sie, bis die Glühkerzen Anzeige erlischt, und schalten Sie dann die Zündung aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals hintereinander. Durch den Betrieb der Glühkerzen wird der Brennraum schnell auf die erforderlichen Werte erwärmt.
  4. Überprüfen und reinigen Sie die Batterieklemmen. Aufgrund des Fehlens von zuverlässigen Kontakten in der Schaltung erhöht sich der Widerstand der Kontakte, wodurch das Drehmoment verringert wird und das Fahrzeug nicht gestartet wird.
  5. Drücken Sie das Kupplungspedal bis zum Anschlag. Diese Empfehlung gilt nur für Schaltgetriebe. Indem Sie den Motor vom Getriebe trennen, reduzieren Sie die Belastung des Motors und erleichtern das Starten erheblich.
  6. Verwenden Sie den Starter nicht länger als 10 Sekunden. Sonst könnte der Starter ausfallen. Wenn der Motor beim ersten Versuch nicht startet, versuchen Sie es in einigen Minuten erneut.
  7. Verwenden Sie ein spezielles Schnellstart-Spray. Diese Sprays sind von den folgenden Herstellern erhältlich: Liqui Moly, Presto, Mannol und anderen Firmen. Diese Aerosole enthalten Äther, die bei einer niedrigeren Temperatur als Brennstoff zünden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht nur im Winter Kraftstoff zünden, sondern auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn die Batterie schwach geladen ist oder wenn das System keine effizienten Funken erzeugt. Bei der Verwendung dieser Produkte ist es sehr wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen: Wenn Sie zu viel auf die Luftzufuhr auftragen, könnten Sie den Motor beschädigen.

Dieselmotor springt bei kälte schlecht an

Fazit

Damit Ihr Motor im Winter problemlos anspringt, bereiten Sie sich im Voraus auf die Wintersaison vor. Ersetzen Sie das Sommeröl für den Winter, installieren Sie einen neuen Ölfilter, lassen Sie das Kraftstoffsystem ab, überprüfen Sie die Dichte des Batterieelektrolyts und kaufen Sie gegebenenfalls eine Batterie mit größerer Kapazität. Überprüfen Sie auch den Zustand der Glühkerzen, die korrekte Funktion des Motors und die relevanten Elemente. Überprüfen Sie außerdem die korrekte Spannung des Riemens des Generators, da die Effektivität dieses Elements die Effizienz der Batterieladung beeinflusst. Beachten Sie zudem, dass nur mit der Funktionalität aller Fahrzeugsysteme das Auto bei jedem Wetter problemlos gestartet werden kann.

Ein nützliches Video rund um das Thema:

Die 3 häufigsten Gründe für einen Auto-Fehlstart

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-11%
12V 4AH 55A BOSCH AGM 0 986 FA1 000 Batterie 12V 4Ah 55, 50A AGM-Batterie
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • Produktreihe: AGM
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 4
  • Batterie: AGM-Batterie
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 55, 50
  • Länge [mm]: 120
  • Breite [mm]: 70
  • Höhe [mm]: 92
  • Spannung [V]: 12
  • Bodenleistenausführung: B00
  • Endpolart: 4
  • BOSCH: Batterie
  • Artikelnummer: 0 986 FA1 000
  • Unser Preis: 23,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Batterie 12V 4Ah 55, 50A AGM-Batterie
Artikelnummer: 0 986 FA1 000
im Vergleich zur UVP 25,98 €

23,09 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-62%
FR 7 DC+ BOSCH 0 242 235 666 Zündkerze M 14 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Bewertungen - 344
Artikelinfo
  • Baujahr bis: 12 / 2016
  • benötigte Stückzahl: 4
  • Elektrodenabstand [mm]: 0,9
  • Schlüsselweite: 16 mm
  • Gewindelänge [mm]: 19
  • Funkenlage [mm]: 3
  • Gewindemaß: M 14 x 1,25
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 28
  • Anzahl der Steckkontakte: 1
  • BOSCH: Zündkerze
  • Artikelnummer: 0 242 235 666
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündkerze M 14 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Artikelnummer: 0 242 235 666
im Vergleich zur UVP 6,05 €

2,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
S4 001 BOSCH S4 0 092 S40 010 Batterie 12V 44Ah 440A Bleiakkumulator
Bewertungen - 31
Artikelinfo
  • Produktreihe: S4
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 44
  • Batterie: Bleiakkumulator
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 440
  • Länge [mm]: 207
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 175
  • Spannung [V]: 12
  • Baujahr bis: 12 / 2016
  • DIN / ISO: LB1
  • Bodenleistenausführung: B01
  • Endpolart: 1
  • BOSCH: Batterie
  • Artikelnummer: 0 092 S40 010
  • Unser Preis: 67,95 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Batterie 12V 44Ah 440A Bleiakkumulator
Artikelnummer: 0 092 S40 010
im Vergleich zur UVP 146,37 €

67,95 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

075 ERA S56016 Batterie 12V 60Ah 540A SLI-Batterie
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 60
  • Batterie: SLI-Batterie
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 540
  • Länge [mm]: 242
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 175
  • Spannung [V]: 12
  • Gewicht [kg]: 13,83
  • DIN / ISO: LB2
  • Bodenleistenausführung: B13
  • Polanordnung 0
  • Endpolart: 1
  • ERA: Batterie
  • Artikelnummer: S56016
  • Unser Preis: 141,06 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ERA Batterie 12V 60Ah 540A SLI-Batterie
Artikelnummer: S56016
141,06 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
P 3318 BOSCH 0 451 103 318 Ölfilter 3/4" 16 UNF-2B, Anschraubfilter
Bewertungen - 164
Artikelinfo
  • Filterausführung: Anschraubfilter
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit einem Rücklaufsperrventil
  • Höhe [mm]: 86
  • Gewindemaß: 3 / 4" 16 UNF-2B
  • Öffnungsdruck Umgehungsventil [bar]: 2,4
  • Durchmesser [mm]: 76
  • Menge: 1
  • Dichtringaußendurchmesser [mm]: 72
  • Dichtringinnendurchmesser [mm]: 62
  • BOSCH: Ölfilter
  • Artikelnummer: 0 451 103 318
  • Unser Preis: 7,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Ölfilter 3/4" 16 UNF-2B, Anschraubfilter
Artikelnummer: 0 451 103 318
im Vergleich zur UVP 22,02 €

7,16 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-61%
FR8LPP302T BOSCH 0 242 230 626 Zündkerze M 14 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Elektrodenabstand [mm]: 0,8
  • Schlüsselweite: 16 mm
  • Gewindelänge [mm]: 19
  • Funkenlage [mm]: 5
  • Gewindemaß: M 14 x 1,25
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 28
  • Anzahl der Steckkontakte: 1
  • BOSCH: Zündkerze
  • Artikelnummer: 0 242 230 626
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündkerze M 14 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Artikelnummer: 0 242 230 626
im Vergleich zur UVP 19,63 €

7,64 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
595901081 ERA A59514 Batterie 12V 95Ah 810A AGM-Batterie
Artikelinfo
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 95
  • Batterie: AGM-Batterie
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 810
  • Länge [mm]: 353
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 190
  • Spannung [V]: 12
  • Gewicht [kg]: 25,9
  • DIN / ISO: L5
  • Bodenleistenausführung: B13
  • Polanordnung 0
  • Endpolart: 1
  • ERA: Batterie
  • Artikelnummer: A59514
  • Unser Preis: 292,66 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ERA Batterie 12V 95Ah 810A AGM-Batterie
Artikelnummer: A59514
im Vergleich zur UVP 371,63 €

292,66 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-54%
L2 Continental 2800012038280 Batterie 12V 60Ah 640A EFB-Batterie
Bewertungen - 21
Artikelinfo
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 60
  • Batterie: EFB-Batterie
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 640
  • Länge [mm]: 242
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 190
  • Spannung [V]: 12
  • Gewicht [kg]: 16,2
  • DIN / ISO: L2
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Polanordnung 0
  • Bodenleistenausführung: B13
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Steuergerät / Software muss angelernt / upgedatet werden
  • Continental: Batterie
  • Artikelnummer: 2800012038280
  • Unser Preis: 107,41 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Continental Batterie 12V 60Ah 640A EFB-Batterie
Artikelnummer: 2800012038280
im Vergleich zur UVP 234,93 €

107,41 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-55%
P 7123 BOSCH F 026 407 123 Ölfilter Filtereinsatz
Bewertungen - 223
Artikelinfo
  • Filterausführung: Filtereinsatz
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
  • Höhe [mm]: 134
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 19, 21
  • Höhe 1 [mm]: 117
  • Durchmesser [mm]: 52
  • BOSCH: Ölfilter
  • Artikelnummer: F 026 407 123
  • Unser Preis: 13,06 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Ölfilter Filtereinsatz
Artikelnummer: F 026 407 123
im Vergleich zur UVP 29,10 €

13,06 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-54%
L3 Continental 2800012039280 Batterie 12V 70Ah 760A EFB-Batterie
Bewertungen - 43
Artikelinfo
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 70
  • Batterie: EFB-Batterie
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 760
  • Länge [mm]: 278
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 190
  • Spannung [V]: 12
  • Gewicht [kg]: 18,6
  • DIN / ISO: L3
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Polanordnung 0
  • Bodenleistenausführung: B13
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Steuergerät / Software muss angelernt / upgedatet werden
  • Continental: Batterie
  • Artikelnummer: 2800012039280
  • Unser Preis: 124,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Continental Batterie 12V 70Ah 760A EFB-Batterie
Artikelnummer: 2800012039280
im Vergleich zur UVP 274,20 €

124,29 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-53%
840095085 VARTA PROFESSIONAL LA95 840095085C542 Batterie 12V 95Ah 850A AGM-Batterie
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Modell: LA95
  • Produktreihe: PROFESSIONAL
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 95
  • Batterie: AGM-Batterie
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 850
  • Länge [mm]: 353
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 190
  • Spannung [V]: 12
  • DIN / ISO: L5
  • Endpolart: 1
  • Batterie-Kapazität 5h [Ah]: 85
  • Merkmale: Dual Purpose
  • Polanordnung 0
  • Bodenleistenausführung: B13
  • VARTA: Batterie
  • Artikelnummer: 840095085C542
  • Unser Preis: 241,43 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VARTA Batterie 12V 95Ah 850A AGM-Batterie
Artikelnummer: 840095085C542
im Vergleich zur UVP 519,36 €

241,43 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-49%
PZKER7B8EGS NGK 93231 Zündkerze M12 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Zündkerze: Anschlussausführung Ring (tassenförmig), Platin-Mittelelektrode, 1-Masseelektrode, entstört, 1 kOhm, mit Flachdichtsitz
  • Schlüsselweite: 16 mm
  • Gewindelänge [mm]: 19,0
  • Funkenlage [mm]: 5,0
  • Gewindemaß: M12 x 1,25
  • NGK: Zündkerze
  • Artikelnummer: 93231
  • Zustand: Brandneu
Details
NGK Zündkerze M12 x 1,25, Schlüsselweite: 16 mm
Artikelnummer: 93231
im Vergleich zur UVP 28,56 €

14,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-5%
Quick Breaker HERTH+BUSS ELPARTS 52285240066 Batterieklemme Schraubklemme, für Minuspol, Messing
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Batterieklemmenausführung: Schraubklemme, für Minuspol
  • Batteriepoldurchmesser [mm]: 15,9
  • Material: Messing
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Batterie: mit integrierter Stromtrennschraube
  • Stromstärke bis [A]: 400
  • HERTH+BUSS ELPARTS: Batterieklemme
  • Artikelnummer: 52285240066
  • Unser Preis: 9,33 €
  • Zustand: Brandneu
Details
HERTH+BUSS ELPARTS Batterieklemme Schraubklemme, für Minuspol, Messing
Artikelnummer: 52285240066
im Vergleich zur UVP 9,86 €

9,33 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-29%
RJ19LM CHAMPION RJ19LM/T10 Zündkerze RJ19LM, M14x1.25, Schlüsselweite: 21 mm, Nickel GE, Screw on
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Zündkerze: 1-Masseelektrode, mit Flachdichtsitz, Nickel-Mittelelektrode
  • Elektrodenabstand [mm]: 0,8
  • Schlüsselweite: 21 mm
  • Güte / Klasse: Nickel GE
  • Ergänzende Info: Screw on
  • Gewindelänge [mm]: 9,5
  • Funkenlage [mm]: 1,5
  • Gewindemaß: M14x1.25
  • Anschlusstechnik: SAE
  • Gebindeart: Schachtel
  • Technische Informationsnummer: RJ19LM
  • Anzugsdrehmoment von [Nm]: 25
  • Anzugsdrehmoment bis [Nm]: 30
  • Verpackungslänge [cm]: 8,65
  • Verpackungsbreite [cm]: 2,45
  • Verpackungshöhe [cm]: 2,45
  • Widerstand von [kOhm]: 6
  • Widerstand bis [kOhm]: 15
  • CHAMPION: Zündkerze
  • Artikelnummer: RJ19LM/T10
  • Zustand: Brandneu
Details
CHAMPION Zündkerze RJ19LM, M14x1.25, Schlüsselweite: 21 mm, Nickel GE, Screw on
Artikelnummer: RJ19LM/T10
im Vergleich zur UVP 4,93 €

3,48 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-56%
930070076 VARTA LED70 930070076B912 Batterie 12V 70Ah 760A EFB-Batterie
Bewertungen - 31
Artikelinfo
  • Modell: LED70
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 70
  • Batterie: EFB-Batterie
  • Kälteprüfstrom EN [A]: 760
  • Länge [mm]: 278
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 190
  • Spannung [V]: 12
  • Service Information beachten
  • DIN / ISO: L3
  • Endpolart: 1
  • Polanordnung 0
  • Bodenleistenausführung: B13
  • VARTA: Batterie
  • Artikelnummer: 930070076B912
  • Unser Preis: 136,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VARTA Batterie 12V 70Ah 760A EFB-Batterie
Artikelnummer: 930070076B912
im Vergleich zur UVP 310,86 €

136,37 €
zzgl. 7,50 € Pfand / inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: