Inhaltsverzeichnis
Wie viel Bodenfreiheit darf ein Auto haben?
Jeder Autofahrende, dem das Exterieur und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs wichtig ist, hat sich wahrscheinlich schon mit dem Gedanken beschäftigt, ein Auto Sportfahrwerk zu montieren oder die Bodenfreiheit seines Kfzs zu manipulieren. Doch ist diese Art des Tunings eigentlich erlaubt? Wie viel Bodenfreiheit darf ein Fahrzeug eigentlich haben und wo liegt das Minimum? Im Folgenden werden wir auf diese Fragen genauer eingehen.
Bodenfreiheit - was ist das eigentlich?
Bei der Bodenfreiheit eines Pkws handelt es sich um den Freiraum, der sich zwischen dem tiefsten Punkt der Karosserie des Fahrzeugs und der Straße befindet. In der Tuning-Szene gehört das Tieferlegen eines Pkws zu den beliebtesten Maßnahmen, um dem Fahrzeug ein sportlicheres Aussehen zu verleihen. Doch kann das Tieferlegen auch negative Konsequenzen mit sich bringen? Gibt es Nachteile, die den Komfort schmälern oder die Verkehrstauglichkeit behindern? Wenn die Bodenfreiheit auf ein zu geringes Maß reduziert wird, kann die Last schnell beschädigt werden. Besonders bei schlechten Straßenverhältnissen und unebenem Boden oder unwegsamen Gelände-Strecken ist eine zu niedrige Bodenfreiheit suboptimal. Auch der Fahrkomfort schmälert sich natürlich bei reduzierter Bodenfreiheit.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
BILSTEIN Stoßdämpfer-Komplettsatz mit Federn
H&R Stoßdämpfer-Komplettsatz mit Federn
Vorderachse, Hinterachse
H&R Fahrwerksatz, Federn
H&R Stoßdämpfer-Komplettsatz mit Federn
Vorderachse, Hinterachse
H&R Fahrwerksatz, Federn
Vorderachse, Hinterachse
Welche Maße sind gesetzlich vorgeschrieben?
Bleibt die Frage, wie tief ein Wagen eigentlich sein darf. Gibt es also eine minimale Bodenfreiheit für Ihren Pkw? Vorgeschrieben sind Maße von 11 Zentimetern. Wichtig ist außerdem, dass die untere Kante des Nummernschildes vorne mindestens 20 cm Freiraum bis zur Straße hat. Doch auch die Blinker des Autos und die Scheinwerfer sollen hier gewisse Mindestmaße erfüllen: 50 cm Abstand bis zur Straßenoberfläche muss hier gegeben sein. Außerdem muss der Pkw ein Hindernis von 110 mm Höhe und 800 mm Breite ohne Probleme überwinden können. Diese genauen Werte sind im TÜV-Merkblatt 751 des TÜV-Verbandes genau geregelt. Allerdings gibt es auch Fahrzeuge, die "höher gelegt" werden, also deren Karosserie letztendlich eine größere Distanz zur Straße erreicht. Damit verspricht man sich ein stabiles Fahrverhalten, mehr Komfort und einen optimierten Schutz des Unterbodens. Informieren Sie sich vor einem “höher legen” über die maximale Bodenfreiheit Ihres Pkws.
Probleme bei mangelhafter Tieferlegung eines Fahrzeugs
Wenn Sie Ihr Fahrzeug von Tuning-Spezialisten tieferlegen lassen möchten, müssen, wie oben beschrieben, die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaße unbedingt beachtet werden. Doch auch stümperhafte Arbeiten oder fehlerhafte Manipulationen können zu immensen Nachteilen führen. So können beispielsweise Schäden am Unterboden oder Steinschläge auftreten. Auch steile Gefälle oder Bordsteinkanten werden zu unangenehmen Überraschungen führen. Im schlimmsten Fall wird die Schürze des Pkws beschädigt. Wenn nun noch Auspuffanlage oder Komponenten des Getriebes für Autos Schaden nehmen, kann daraus schnell eine hohe Rechnung resultieren. Auch das Überfahren von Bodenschwellen bei zu hoher Geschwindigkeit kann teuer enden. In puncto Komfort werden Einbußungen gemacht, denn je weniger Platz zwischen Karosserie und Straße besteht, desto schlechter kann die Federung wirken. Sollten Sie durch leichtsinniges Fahren bereits die ersten Lackschäden oder Dellen an Ihrem Pkw festgestellt haben, ist dies kein Grund zur Sorge. Einzelne Komponenten wie Heckschürzen, Stoßstangen vorne und hinten oder Nummernschilder lassen sich einzeln erwerben und separat ersetzen. Achten Sie allerdings beim Kauf dieser Teile auf die Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug. Nur wenn die Produkte kompatibel zu Ihrem Fahrzeug sind, kann ein intakter Betrieb und eine maximale Sicherheit gewährleistet werden. Informieren Sie sich deshalb vor einem Kauf geeigneter Komponenten genau über deren Spezifikationen.
TOP-Produkte zum Thema: