Inhaltsverzeichnis
Alles, was Sie über die Innenbeleuchtung Ihres Autos wissen müssen
Die Innenraumbeleuchtung des Autos spielt eine entscheidende Rolle für Komfort und Sicherheit. Von Displays und Anzeigegeräten über Innenbeleuchtungssysteme bis hin zur Akzentbeleuchtung, hier ist alles, was Sie wissen müssen.
Innenbeleuchtungssysteme
Innenbeleuchtungssysteme liefern Licht, um den Fahrzeuginsassen bzw. Fahrzeuginsassinnen das Sehen zu ermöglichen. Dazu gehören Kuppellichte, Spiegelleuchten zur Beleuchtung des Gesichts, Karten- und Leselampen, Aufbewahrungslampen usw. Die Schlüsselmetriken für Beleuchtungssysteme sind die Geometrie des beleuchteten Bereichs, Beleuchtungsstärken und Homogenität. Die Farbe der Glühlampe der Innenraumbeleuchtung im Auto kann auch ein Faktor sein; sowohl bei Sichtbarkeitsproblemen als auch bei der kundenspezifischen Innenraumbeleuchtung des Autos.
Karten- und Leselampen
Karten- und Leselampen sind speziell für den Einsatz in Fahrzeugen konzipiert. Sie bieten ein gerichtetes Licht, das ideal zum Lesen von Karten oder Büchern ist, ohne andere Fahrgäste zu stören.
Je nach Modell und Marke hat ein Auto unterschiedlich viele Karten- und Leselampen. Die meisten Autos verfügen über mindestens eine, aber manche Modelle können vier oder auch mehr haben.
Darüber hinaus kann die Position der Lampen variieren, was dazu beitragen kann, den Komfort zu verbessern und das Ablesen von Text in schlecht beleuchteten Bereichen zu ermöglichen.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
OSRAM Glühlampe
12V 2W, Sockelglühlampe
NARVA Glühlampe
12V 10W, SV8,5
BOSCH Glühlampe
24V 5W, C5W
PHILIPS Glühlampe
12V 10W, Miniatur-Halogenlampe
BOSCH Glühlampe
12V 1W, LED, C5W, 6000K
Akzentbeleuchtung
Der Hauptzweck der Akzentbeleuchtung besteht darin, stilistische Hinweise zu geben, eine gewünschte Atmosphäre zu schaffen und verschiedene Bedienelemente, wie Auto Fensterheberschalter, Radioknöpfe, sowie andere Features, wie Getränkehalter und Ladeanschlüsse in einer dunklen Kabine zu lokalisieren.
Die Akzentbeleuchtung hat generell eine viel niedrigere Intensität als Innenbeleuchtungseinrichtungen, da das Ziel nicht ist, andere Objekte in der Kabine zu erhellen, sondern selbst sichtbar zu sein. Die größten Bedenken bei dieser Art von Beleuchtung sind Farbe, visuelle Homogenität und geeignete Lichtstufen.
Die Rolle der Innenbeleuchtung im Auto
Als nächstes sprechen wir über die Rolle der Innenbeleuchtung des Autos. Hier sind einige wichtige Anwendungsfälle.
Beleuchtung beim Ein- und Aussteigen
Die meisten Fahrzeuge haben Innenleuchten, die den Reisenden zur Ein- und Ausstiegshilfe dienen sollen. Diese befinden sich an der Decke des Fahrzeugs und leuchten auf, wenn Personen ein- oder aussteigen. Die Auto-Türleuchte bleibt normalerweise eingeschaltet, bis das Fahrzeug angelassen wird, damit die Passagiere sicher ihre Sicherheitsgurte anlegen können.
Unterstützung bei der Kartenlesung und Suche nach verlorenen Gegenständen
Ferner können Innenleuchten beim Lesen von Karten oder beim Suchen von verlorenen Gegenständen im Dunkeln helfen.
Auch hier sind in jedem Automodell unterschiedlich viele Beleuchtungsoptionen verfügbar. Einige Autos haben separate Lichter an der Decke zum Kartenlesen, andere verwenden LED-Lampen, die in den Bedienelementen eingebaut sind.
Beliebt ist auch die Verwendung von LEDs, die an der Unterseite des Armaturenbretts montiert sind. Mit ihnen können Sie die Beleuchtung auf der Instrumententafel auf den gewünschten Bereich einstellen und damit den Mitreisenden oder dem Fahrer bzw. der Fahrerin helfen, mit Leichtigkeit die benötigten Dinge zu finden.
Eigene LED-Innenbeleuchtung ins Auto einbauen
Fahrzeughalter und Fahrzeughalterinnen müssen sich selbstverständlich nicht mit den im Werk eingebauten Lampen zufrieden geben. Wenn man etwas aufwendiger vorgeht, kann man seine eigene Kfz-Innenbeleuchtung einbauen.
Hier sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Zum Beispiel können farbige LEDs dem Innenraum des Autos eine einzigartige Stimmung verleihen. Oder man kann Lichter in den Fußraum einbauen und so eine schöne, warme Atmosphäre im Innenraum schaffen.
Innenraumbeleuchtung im Auto: wie legal ist sie?
Wichtig ist hierbei, dass man sich vor dem Kauf über die gesetzlichen Vorschriften für die Kfz-Innenraumbeleuchtung informiert, damit man keine Strafen riskiert. Es gibt verschiedene Regelungen in Bezug auf die Farbtemperatur der LEDs und den maximal zulässigen Lichtstrom im Fahrzeug, da ein zu helles Licht beim Autofahren ablenkend sein kann.
Beim Einbau ist zudem darauf zu achten, dass die Lampen möglichst stromsparend sind und eine möglichst lange Lebensdauer haben. Dies sollte beim Kauf berücksichtigt werden und die richtige Kombination aus Stromspannung, Wattzahl und Lichtstrom kann dabei helfen.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
BOSCH Glühlampe
12V 21/5W, W21/5W
HELLA Innenraumleuchte
K (10W)
PHILIPS Glühlampe
12V 2,2W, Glassockellampe
NARVA Glühlampe, Innenraumleuchte
W2,3W, 12V, 2,3W
BOSCH Glühlampe
12V 10W
Wann sollte die Innenbeleuchtung ersetzt werden?
Innenleuchten müssen in der Regel nur ersetzt werden, wenn die Glühbirne ausfällt. Einige Leute bevorzugen jedoch LED-Glühbirnen in ihren Fahrzeugen. Wenn Sie sich zu ihnen zählen, kann Ihr Mechaniker bzw. Mechanikerin die Glühbirnen für Sie austauschen. Es erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse des Beleuchtungssystems des Fahrzeugs, um die Glühbirnen richtig wechseln zu können, daher ist dies am besten den Profis überlassen.
Die Bedeutung einer professionellen Wartung
Das Innenbeleuchtungssystem Ihres Fahrzeugs ist praktisch, wenn Sie Ihren Sicherheitsgurt anlegen, eine Karte lesen oder verlorene Gegenstände suchen, während Sie im Dunkeln auf der Straße sind. Es ist wichtig, dass ein professioneller Mechaniker oder Mechanikerin einen Blick auf Ihr Fahrzeug wirft, wenn Sie Probleme mit den Lichtern haben, da es besondere Sachkenntnis und Ausstattung erfordert, um mit dem elektrischen System des Autos umzugehen.
Fazit
Die Innenbeleuchtung des Autos hat gleich mehrere unterschiedliche Rollen. Sie hilft bei der Navigation und erleichtert den Ein- und Ausstieg. Zudem hat sie noch andere Funktionen, wie die Instrumentenbeleuchtung Ihres Autos oder Lampen, die als Lesehilfe dienen können. Je nach Modell des Autos sind unterschiedliche Arten von Innenlampen eingebaut. Zudem sind die verwendeten Materialien bei entsprechenden Marken und Modellen unterschiedlich.
Es ist wichtig, das Innenbeleuchtungssystem eines Fahrzeuges regelmäßig zu überprüfen und bei Problemen schnellstmöglich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dadurch wird gewährleistet, dass Sie Tag und Nacht vollständig sehen können, was in Ihrem Auto vor sich geht, um so Unfälle zu vermeiden.
TOP-Produkte zum Thema: