• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Citroën Xsara Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Citroën Xsara Generation I (1997–2005)
    1. Citroën Xsara Benzinmotoren: Generation I (1997–2005)
    2. Citroën Xsara Dieselmotoren: Generation I (1997–2005)
  2. Citroën Xsara Generation II (2000–2010)
    1. Citroën Xsara Benzinmotoren: Generation II (2000–2010)
    2. Citroën Xsara Dieselmotoren: Generation II (2000–2010)
  3. Citroën Xsara Historische Generationen: Überblick (1997–2010)
  4. Fazit: Die besten Citroën Xsara Motoren aller Generationen

Der Citroën Xsara etablierte sich von 1997 bis 2010 als zuverlässiger Kompaktwagen der französischen Mittelklasse und bot über zwei Generationen hinweg eine vielfältige Motorenpalette. Die technologische Entwicklung der Citroën Xsara Motoren spiegelt den Wandel von bewährten Saugmotoren hin zu modernen Common-Rail-Dieseln und fortschrittlichen Benzinmotoren wider.

Citroën Xsara Generation I (1997–2005)

Citroën Xsara Generation I (1997–2005)

Die erste Citroën Xsara-Generation war geprägt von robusten, aber technisch noch konventionellen Motoren, die bei ordentlicher Wartung durchaus 250.000 bis 350.000 Kilometer erreichten. Besonders die atmosphärischen Benzinmotoren erwiesen sich als langlebig, während die frühen HDi-Diesel zwischen 200.000 und 300.000 Kilometern häufiger Reparaturen an der Einspritzanlage benötigten. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,0 HDi mit 90 PS, der Sparsamkeit und Zuverlässigkeit optimal kombinierte. Die Citroën Xsara Motoren der ersten Generation zeichneten sich durch einfache Wartung und günstige Ersatzteilpreise aus, was sie zu beliebten Gebrauchtwagen machte. Schwachstellen waren hauptsächlich die Wasserpumpe bei den Benzinmotoren und die Einspritzdüsen bei den Dieseln.

Citroën Xsara Benzinmotoren: Generation I (1997–2005)

Die Citroën Xsara Benzinerpalette umfasste hauptsächlich atmosphärische Motoren der TU-Baureihe. Der Einstiegsmotor war ein 1,4-Liter mit 55 kW (75 PS), gefolgt von einem 1,6-Liter mit 65 kW (88 PS) und 80 kW (109 PS). Diese Citroën Xsara Motoren galten als besonders zuverlässig und wartungsarm. Der leistungsstärkste Benziner war ein 1,8-Liter mit 81 kW (110 PS) und später ein 2,0-Liter mit 100 kW (136 PS). Alle Citroën Xsara Benzinmotoren verfügten über Mehrpunkteinspritzung und erfüllten die Euro-3-Norm. Typische Schwachstellen waren die Wasserpumpe ab 120.000 Kilometern und gelegentlich die Zylinderkopfdichtung bei vernachlässigter Wartung. Der 1,6-Liter mit 88 PS entwickelte sich zum zuverlässigsten Benzinmotor der ersten Generation.

Citroën Xsara Dieselmotoren: Generation I (1997–2005)

Bei den Citroën Xsara Dieseln dominierte zunächst der bewährte 1,9 D mit 51 kW (70 PS), der jedoch schnell vom moderneren 1,9 TD mit 66 kW (90 PS) ergänzt wurde. Ab 1999 führte Citroën die revolutionäre HDi-Technologie ein: Der 1,9 HDi mit 66 kW (90 PS) und später der 2,0 HDi mit 66 kW (90 PS) boten deutlich bessere Fahrleistungen und niedrigeren Verbrauch. Diese Citroën Xsara HDi-Motoren waren die ersten Common-Rail-Diesel in der Kompaktklasse und setzten Maßstäbe für Laufruhe und Effizienz. Der 2,0 HDi erwies sich als der beste Dieselmotor der ersten Generation, mit einem Testverbrauch von nur 4,8 Litern pro 100 km und hoher Zuverlässigkeit. Schwachstellen waren hauptsächlich die Einspritzdüsen und der Turbolader bei den HDi-Varianten.

Citroën Xsara Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,4 8V 75 PS 6,8-7,2 l/100km Wasserpumpe, träge Durchschnittlich
1,6 8V 88 PS 6,5-7,0 l/100km Wasserpumpe, sehr robust Sehr gut
1,6 16V 109 PS 7,0-7,5 l/100km Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung Gut
1,8 16V 110 PS 7,5-8,0 l/100km Wasserpumpe, Ventilspiel Gut
2,0 16V 136 PS 8,0-8,5 l/100km Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung Durchschnittlich
1,9 D 70 PS 5,5-6,0 l/100km Laut, veraltet Mäßig
1,9 TD 90 PS 5,2-5,8 l/100km Turbolader, Einspritzpumpe Gut
1,9 HDi 90 PS 4,5-5,0 l/100km Einspritzdüsen, Turbolader Gut
2,0 HDi 90 PS 4,5-5,0 l/100km Sehr robust, sparsam Sehr gut

Citroën Xsara Generation II (2000–2010)

Citroën Xsara Generation II (2000–2010)

Die zweite Citroën Xsara-Generation brachte eine deutliche Modernisierung der Motorenpalette mit sich und galt als die technisch ausgereifte Variante. Die meisten Citroën Xsara Motoren dieser Generation erreichten bei ordentlicher Wartung problemlos 300.000 bis 400.000 Kilometer, wobei die HDi-Diesel besonders langlebig waren. Kapitale Motorschäden blieben selten, lediglich die leistungsstarken 16V-Benziner zeigten gelegentlich Schwächen bei der Zylinderkopfdichtung. Der absolute Höhepunkt war der 2,0 HDi mit 110 PS - ein technisches Meisterwerk mit optimierter Common-Rail-Einspritzung und Partikelfilter. Die Citroën Xsara Motoren der zweiten Generation profitierten von verbesserter Materialqualität und modernerer Elektronik, was sich in deutlich reduzierten Ausfallraten niederschlug.

Citroën Xsara Benzinmotoren: Generation II (2000–2010)

Die Citroën Xsara Benzinerpalette wurde um moderne 16V-Motoren erweitert. Der bewährte 1,6-Liter blieb mit 88 PS verfügbar, wurde aber um eine 16V-Variante mit 109 PS ergänzt. Neu hinzu kam ein 1,8-Liter 16V mit 125 PS und ein 2,0-Liter 16V mit 136 PS. Diese Citroën Xsara Motoren boten deutlich bessere Fahrleistungen als ihre Vorgänger, waren aber auch anspruchsvoller in der Wartung. Der 1,6 16V mit 109 PS entwickelte sich zum besten Benzinmotor der zweiten Generation - er bot eine gute Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit. Problematisch waren hauptsächlich die komplexere Ventilsteuerung und gelegentliche Probleme mit der Zylinderkopfdichtung bei den leistungsstarken Varianten.

Citroën Xsara Dieselmotoren: Generation II (2000–2010)

Die Citroën Xsara Dieselpalette wurde um leistungsstarke HDi-Varianten erweitert. Neben dem bewährten 2,0 HDi mit 90 PS kam ein 2,0 HDi mit 110 PS hinzu, der ab 2001 auch mit Partikelfilter verfügbar war. Diese Citroën Xsara HDi-Motoren setzten neue Maßstäbe für Laufruhe und Effizienz in der Kompaktklasse. Der 2,0 HDi mit 110 PS erwies sich als der zuverlässigste und effizienteste Motor der gesamten Xsara-Geschichte, mit einem Testverbrauch von nur 4,2-4,8 Litern pro 100 km und außergewöhnlicher Langlebigkeit. Schwachstellen beschränkten sich hauptsächlich auf den Partikelfilter bei Kurzstreckenfahrten und gelegentliche Probleme mit dem Turbolader bei vernachlässigter Wartung.

Citroën Xsara Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 8V 88 PS 6,5-7,0 l/100km Wasserpumpe, sehr robust Sehr gut
1,6 16V 109 PS 6,8-7,3 l/100km Ventilsteuerung, Zylinderkopfdichtung Gut
1,8 16V 125 PS 7,2-7,8 l/100km Zylinderkopfdichtung, Ventilspiel Gut
2,0 16V 136 PS 7,8-8,3 l/100km Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe Durchschnittlich
2,0 HDi 90 PS 4,5-5,0 l/100km Sehr robust, sparsam Sehr gut
2,0 HDi 110 PS 4,2-4,8 l/100km Partikelfilter bei Kurzstrecke Sehr gut

Citroën Xsara Historische Generationen: Überblick (1997–2010)

Die Citroën Xsara durchlief in ihrer 13-jährigen Produktionszeit eine bemerkenswerte technische Entwicklung von konventionellen Saugmotoren hin zu modernen Common-Rail-Dieseln und fortschrittlichen 16V-Benzinern. Über beide Generationen hinweg etablierten sich die HDi-Diesel als die zuverlässigsten und wirtschaftlichsten Antriebe, während die Benzinmotoren durch ihre Robustheit und einfache Wartung überzeugten. Der beste Benzinmotor der ersten Generation war der 1,6-Liter mit 88 PS, der durch seine Langlebigkeit und niedrige Wartungskosten bestach. In der zweiten Generation übernahm der 1,6 16V mit 109 PS diese Rolle und bot zusätzlich bessere Fahrleistungen. Bei den Dieseln dominierte der 2,0 HDi mit 90 PS die erste Generation, während der 2,0 HDi mit 110 PS aus der zweiten Generation als der beste Citroën Xsara Motor aller Zeiten gilt.

Die Citroën Xsara Motoren zeichneten sich generell durch ihre Langlebigkeit aus - viele Fahrzeuge erreichten Laufleistungen von über 300.000 Kilometern. Typische Reparaturintervalle lagen bei den Benzinmotoren zwischen 120.000 und 180.000 Kilometern für größere Arbeiten wie Wasserpumpe oder Zylinderkopfdichtung. Die HDi-Diesel benötigten hauptsächlich zwischen 200.000 und 250.000 Kilometern Arbeiten an der Einspritzanlage oder dem Turbolader. Die Stärken der Citroën Xsara Motoren lagen in ihrer einfachen Konstruktion, günstigen Ersatzteilpreisen und hohen Alltagstauglichkeit. Schwächen zeigten sich hauptsächlich bei komplexeren Systemen wie der Partikelfiltertechnologie der späten HDi-Motoren.

Citroën Xsara Motor (Historisch) Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,4 8V (1997-2005) 75 PS 6,8-7,2 l/100km Wasserpumpe, träge Durchschnittlich
1,6 8V (1997-2010) 88 PS 6,5-7,0 l/100km Wasserpumpe, sehr robust Sehr gut
1,6 16V (2000-2010) 109 PS 6,8-7,3 l/100km Ventilsteuerung, Zylinderkopfdichtung Gut
1,8 16V (1997-2010) 110-125 PS 7,2-8,0 l/100km Zylinderkopfdichtung, Ventilspiel Gut
2,0 16V (1997-2010) 136 PS 7,8-8,5 l/100km Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe Durchschnittlich
1,9 D (1997-2000) 70 PS 5,5-6,0 l/100km Laut, veraltet Mäßig
1,9 TD (1997-2001) 90 PS 5,2-5,8 l/100km Turbolader, Einspritzpumpe Gut
1,9 HDi (1999-2002) 90 PS 4,5-5,0 l/100km Einspritzdüsen, Turbolader Gut
2,0 HDi (1999-2010) 90-110 PS 4,2-5,0 l/100km Sehr robust, sparsam Sehr gut

Fazit: Die besten Citroën Xsara Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Citroën Xsara Motoren zeigt deutlich den technologischen Fortschritt der französischen Automobilindustrie zwischen 1997 und 2010. Während die Benzinmotoren durch ihre Robustheit und einfache Wartung überzeugten, revolutionierten die HDi-Diesel mit ihrer Common-Rail-Technologie den Kompaktwagen-Markt. Die Citroën Xsara etablierte sich als zuverlässiger und wirtschaftlicher Kompaktwagen, dessen Motoren auch heute noch in vielen Gebrauchtwagen ihren Dienst verrichten.

  • Bester Citroën Xsara Benzinmotor:

Der 1,6-Liter mit 88 PS (beide Generationen) kombiniert außergewöhnliche Zuverlässigkeit mit niedrigen Wartungskosten und angemessenen Fahrleistungen - ein echter Langstreckenläufer.

  • Bester Citroën Xsara Dieselmotor:

Der 2,0 HDi mit 110 PS (Generation II) bietet die beste Kombination aus Leistung, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit und gilt als einer der besten Diesel der frühen 2000er Jahre.

  • Bester Citroën Xsara Motor insgesamt:

Der 2,0 HDi mit 110 PS aus der zweiten Generation vereint modernste Technologie mit hoher Alltagstauglichkeit und außergewöhnlicher Langlebigkeit.

Für Wartung und Ersatzteile aller Citroën Xsara Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und attraktiven Preisen.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-9%
WALSER Portland 13412 Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 6
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz / grau
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Satz
  • Modell: Portland
  • Menge: 2
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13412
  • Unser Preis: 17,09 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13412
im Vergleich zur UVP 18,95 €

17,09 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 39
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 34,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

34,79 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 35,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

35,29 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

37435360 PHILIPS VisionPlus 12342VPC2 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Bewertungen - 12
Artikelinfo
  • Produktreihe: VisionPlus
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t-38
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12342VPC2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Artikelnummer: 12342VPC2
5,54 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL SPECIAL PLUS MN7512-4 Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: SPECIAL PLUS
  • Artikelnummer: MN7512-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 18,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7512-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,99 €

18,99 €
4,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
47480330 PHILIPS Vision 12342PRB1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • Produktreihe: Vision
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t-38
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12342PRB1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Artikelnummer: 12342PRB1
im Vergleich zur UVP 7,98 €

3,69 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-68%
H7 OSRAM NIGHT BREAKER SILVER 64210NBS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Produktreihe: NIGHT BREAKER SILVER
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210NBS
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Artikelnummer: 64210NBS
im Vergleich zur UVP 15,65 €

4,89 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
PEMCO Antifreeze 911 -40 PM0911-5 Kühlmittel G11, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Bewertungen - 71
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G11
  • Farbe: Blau
  • Produktreihe: Antifreeze 911
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4340, ASTM D4985, NATO S759, VAG TL-774 C
  • Spezifikation: G11
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: -40
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: nitritfrei, phosphatfrei, aminfrei
  • Temperaturbereich bis [°C]: +125
  • PEMCO: Kühlmittel
  • Artikelnummer: PM0911-5
  • Unser Preis: 9,86 €
Details
PEMCO Kühlmittel G11, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Artikelnummer: PM0911-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 14,95 €

9,86 €
1,97 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 95
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: EXTRA
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,93 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

26,93 €
5,39 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-28%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 36,64 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

36,64 €
7,33 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SWAG 99 92 2268 Kühlmittel G11-VW TL 774 C, 5l, Konzentrat
Bewertungen - 14
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G11
  • Herstellerempfehlungen: MB 325.0, MAN 324 NF, MB 325.2, VAG TL-774 C
  • Spezifikation: VW TL 774 C, G11
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Konzentrat
  • Farbe Betriebsflüssigkeit: Blau
  • Gewicht [kg]: 6,0
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Kanister
  • SWAG: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 99 92 2268
  • Unser Preis: 26,78 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SWAG Kühlmittel G11-VW TL 774 C, 5l, Konzentrat
Artikelnummer: 99 92 2268
Mehr
26,78 €
5,36 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

082034 HELLA 8GH 007 157-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 82
Artikelinfo
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GH 007 157-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GH 007 157-121
2,53 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H11 BOSCH 1 987 302 806 Glühlampe, Fernscheinwerfer H11 12V 55W PGJ19-2, 3200K, Halogen
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • Lampenart: H11
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PGJ19-2
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 806
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer H11 12V 55W PGJ19-2, 3200K, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 806
5,56 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL AG13 MN4013-1 Kühlmittel ASTM D3306-SAE J1034, grün, 1l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G13
  • Farbe: grün
  • Produktreihe: AG13
  • Herstellerempfehlungen: BMW GS 94000, Chrysler MS-7170, Ford ESE-M978B4H-A, GM 1825-M, GM 1899-M, MAN 324 NF, MB 325.0, MTU MTL 5048, GME L1301, GM QL130100
  • Spezifikation: SAE J1034, Afnor NF R15-601, ASTM D3306, ASTM D4340, ASTM D4985, BS 6580:2010, NATO S-759
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • chem. Eigenschaft: phosphatfrei, nitritfrei, aminfrei
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4013-1
  • Unser Preis: 4,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Kühlmittel ASTM D3306-SAE J1034, grün, 1l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Artikelnummer: MN4013-1
Mehr
4,37 €
4,37 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-15%
MANNOL Energy Formula PSA MN7703-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, Fiat 9.55535-S1, Fiat 9.55535-S3, FPW9.55535 / 03
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula PSA
  • Artikelnummer: MN7703-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,15 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7703-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

21,15 €
5,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: