Inhaltsverzeichnis
Fußballer und ihre Autos - Eine Auswertung unter den besten Spielern der letzten Jahre
Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft haben unsere AUTODOC-Fahrzeugexperten eine Auswertung durchgeführt, die den Fahrzeugbesitz der weltbesten Fußballer der letzten Jahre dokumentiert und analysiert. Daraus wird ersichtlich, welche Automodelle, Automarken und Fahrzeugtypen Fußballer bevorzugt fahren.
Die Recherche umfasst insgesamt 305 aktuelle und ehemalige Profifußballer aus 45 Nationen und ihren kostspieligsten Fahrzeugbesitz. Im Rahmen der Auswertung konnten wir einen spannenden Zusammenhang zwischen der Fahrzeugklasse und der Position des Spielers in der Mannschaft feststellen.
Schnelle Spieler lieben schnelle Autos: Stürmer fahren Sportwagen
Die Analyse zeigt auf, dass Stürmer und Mittelfeldspieler offenbar Sportwagen bevorzugen. 38 % der untersuchten Angreifer sind im Besitz eines Sportwagens, darunter Antoine Griezmann (McLaren 675LT), João Félix (Ferrari 488 GTB) und Robert Lewandowski (Ferrari F12 Berlinetta). Noch beliebter sind Sportwagen nur unter den Mittelfeldspielern, wo fast jeder zweite Spieler mit dieser Position einen sportlichen Flitzer fährt, so etwa Leon Goretzka (Mercedes AMG V8 Biturbo) und Mario Götze (Mercedes SL 500). Besonders beliebt sind die Marken Ferrari, Lamborghini und Porsche.
Torhüter und Abwehrspieler bevorzugen SUV und GT
Es ist auffällig, dass viele der weltbesten Torhüter bevorzugt mit SUV oder Grand Tourer unterwegs sind. Insgesamt 36 % der untersuchten Torwarte fahren SUV, darunter der Däne Kasper Schmeichel, der gewöhnlich im Range Rover Sport unterwegs ist, und Wojciech Szczęsny aus Polen mit seinem Porsche Cayenne Lumma Design. Weitere 44 % sind im Besitz eines Grand Tourer, wie Manuel Neuer, der einen Audi RS6 fährt. Anders als die Kollegen aus dem Angriff und Mittelfeld scheinen sich Torwarte kaum etwas aus Sportwagen zu machen. Nur 4 % der untersuchten Torwarte fahren Sportwagen.
In der Abwehr werden ebenfalls große Fahrzeuge bevorzugt. 36 % der Verteidiger fahren SUV, darunter der Niederländer Virgil van Dijk (Mercedes-AMG G63), der Franzose Theo Hernandez (Lamborghini Urus) und der Kroate Dejan Lovren (Mercedes GLE Coupe). 37 % bevorzugen Grand Tourer, wie Jordan Henderson aus England (Audi RS7) und der Schweizer Ricardo Rodriguez (Porsche Panamera Turbo S). Nur jeder fünfte der weltweit besten Abwehrspieler fährt einen Sportwagen, so wie die Legende John Terry, dessen Ferrari-Sammlung gekrönt wird von einem Ferrari 275 GTB mit einem Wert von über zwei Millionen Euro.
Die Auswertung macht deutlich, dass Mercedes mit Abstand die beliebteste Automarke unter den internationalen Topspielern ist. Von 305 analysierten Sportlern fahren insgesamt 71 Spieler ein Fahrzeug der Marke Mercedes. Am beliebtesten sind die Modelle Mercedes G-Klasse G63 AMG und Mercedes C63 AMG.
Das beliebteste Automodell dagegen ist der Bentley Continental GT. Insgesamt 24 Spieler fahren das Modell, das einen Preis von stolzen 215.000 Euro und aufwärts hat. 11 Spieler mit Bentley stammen aus England. Äußerst beliebt bei Fußballern ist auch das Land Rover-Modell Range Rover Sport in unterschiedlichen Ausführungen, das immerhin 20 von 305 ausgewerteten Spieler fahren.
Die beliebteste Automodelle unter Fußballern
Recherche und Quellen
Alle Informationen über den Fahrzeugbesitz der Spieler wurden mithilfe von Zeitungen, Magazinen, Social Media-Profilen, Fanclub-Informationen, Forenbeiträgen und anderen öffentlichen Quellen recherchiert. Die Recherchezeitraum betrug circa fünf Jahre. Für Spieler mit mehreren Autos im Besitz wurde in der Auswertung das jeweils wertvollste/ teuerste Automodell berücksichtigt.