• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Peugeot 508 Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Peugeot 508 Generation I (2010–2018)
    1. Peugeot 508 Benzinmotoren: Generation I (2010–2018)
    2. Peugeot 508 Dieselmotoren: Generation I (2010–2018)
    3. Peugeot 508 Hybridantrieb: Generation I (2010–2018)
  2. Peugeot 508 Generation II (2018–heute)
    1. Peugeot 508 Benzinmotoren: Generation II (2018–heute)
    2. Peugeot 508 Dieselmotoren: Generation II (2018–heute)
    3. Peugeot 508 Plug-in-Hybridantrieb: Generation II (2018–heute)
  3. Fazit: Die besten Peugeot 508 Motoren aller Generationen

Der Peugeot 508 etablierte sich seit seiner Einführung 2010 als elegante Mittelklasse-Limousine mit einer vielfältigen Motorenpalette, die über drei Generationen hinweg kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Die technologische Evolution der Peugeot 508 Motoren spiegelt den Wandel von traditionellen Verbrennungsmotoren hin zu modernen Hybrid- und Elektroantrieben wider.

Peugeot 508 Generation I (2010–2018)

Peugeot 508 Generation I (2010–2018)

Die erste Generation des Peugeot 508 war geprägt von einer breiten Motorenpalette mit sowohl bewährten als auch innovativen Antrieben. Die Laufleistungen variierten stark je nach Motortyp: Während die robusten HDi-Diesel bei ordentlicher Wartung problemlos 350.000 bis 450.000 Kilometer erreichten, benötigten die frühen THP-Benziner oft bereits zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern kostspielige Reparaturen an Steuerkette oder Turbolader. Typische größere Reparaturen standen bei Benzinern zwischen 120.000 und 180.000 km an, bei Dieseln erst ab 250.000 km. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,2 HDi mit 204 PS, der Kraft, Zuverlässigkeit und moderate Sparsamkeit optimal kombinierte. Technische Highlights waren die Einführung der Stop&Start-Technologie und der ersten Hybrid-Variante ab 2012, während Problembereiche hauptsächlich bei den frühen THP-Benzinern mit Steuerkettenproblemen lagen.

Peugeot 508 Benzinmotoren: Generation I (2010–2018)

Die Peugeot 508 Benzinerpalette umfasste verschiedene THP-Motoren (Turbo High Pressure) mit Turboaufladung. Der 1,6 THP war mit 115 kW (156 PS) und 121 kW (165 PS) verfügbar, später kam eine stärkere Variante mit 149 kW (202 PS) hinzu. Diese Peugeot 508 Motoren litten unter typischen Problemen der frühen THP-Generation: Steuerkettenprobleme, erhöhter Ölverbrauch und Turboladerschäden machten sie zu den problematischsten Antrieben dieser Generation. Der Motor-Code EP6DT zeigte besonders häufig Kettenprobleme zwischen 80.000 und 120.000 km. Zusätzlich gab es einen atmosphärischen 1,6 VTi mit 88 kW (120 PS) als Einstiegsmotor, der zwar weniger leistungsstark, aber deutlich zuverlässiger war. Der leistungsstärkste Peugeot 508 Benziner war der 1,6 THP mit 202 PS, der trotz seiner Kraft weiterhin die typischen THP-Schwächen aufwies.

Peugeot 508 Dieselmotoren: Generation I (2010–2018)

Bei den Peugeot 508 Dieseln dominierte die bewährte HDi-Technologie mit verschiedenen Hubraum- und Leistungsvarianten. Der 1,6 HDi war mit 85 kW (115 PS) und 92 kW (125 PS) verfügbar und erwies sich als sparsamer, aber nicht besonders kraftvoller Antrieb. Der 2,0 HDi bot Leistungen von 103 kW (140 PS), 120 kW (163 PS) bis hin zu 132 kW (180 PS). Das Spitzenmodell war der 2,2 HDi mit 150 kW (204 PS), der sich zum zuverlässigsten und kraftvollsten Motor der gesamten Generation entwickelte. Diese Peugeot 508 HDi-Motoren verfügten über Common-Rail-Einspritzung und serienmäßigen Partikelfilter. Besonders die ab 2012 produzierten Varianten mit optimierter Abgasreinigung erwiesen sich als sehr langlebig und sparsam. Typische Schwächen waren gelegentliche Probleme mit dem Partikelfilter bei Kurzstreckenfahrten und Verschleiß der Einspritzdüsen nach hohen Laufleistungen.

Peugeot 508 Hybridantrieb: Generation I (2010–2018)

Ab 2012 wurde der Peugeot 508 HYbrid4 mit 147 kW (200 PS) Systemleistung angeboten. Dieser kombinierte einen 2,0 HDi-Dieselmotor mit einem Elektromotor an der Hinterachse und bot Allradantrieb. Der Hybrid erwies sich als technisch interessant, aber komplex und reparaturanfällig, weshalb er 2015 wieder eingestellt wurde.

Peugeot 508 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 VTi 120 PS 7,2-7,8 l/100km Wenig Leistung, aber robust Durchschnittlich
1,6 THP 156-202 PS 6,8-8,2 l/100km Steuerkette, Ölverbrauch, Turbolader Problematisch
1,6 HDi 115-125 PS 4,2-4,8 l/100km Wenig Kraft, aber sparsam Gut
2,0 HDi 140-180 PS 4,8-5,6 l/100km Partikelfilter, Einspritzdüsen Gut
2,2 HDi 204 PS 5,8-6,4 l/100km Sehr robust und kraftvoll Sehr gut
HYbrid4 200 PS 3,8 l/100km Komplex, Elektronikprobleme Mäßig

Peugeot 508 Generation II (2018–heute)

Peugeot 508 Generation II (2018–heute)

Die zweite Peugeot 508-Generation markierte einen kompletten Neuanfang mit modernster Motorentechnik und deutlich verbesserter Zuverlässigkeit. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung problemlos 300.000 bis 400.000 Kilometer, wobei die neuen BlueHDi-Diesel als besonders langlebig gelten. Kapitale Motorschäden sind selten geworden, auch die PureTech-Benziner zeigen deutliche Verbesserungen gegenüber ihren THP-Vorgängern. Der absolute Höhepunkt ist der 2,0 BlueHDi mit 180 PS - ein technisches Meisterwerk mit modernster Abgasreinigung und exzellenter Laufruhe. Erstmals hielt auch die moderne Plug-in-Hybrid-Technologie Einzug mit dem 508 Hybrid ab 2019. Typische größere Wartungsintervalle liegen bei Benzinern zwischen 180.000 und 250.000 km, bei Dieseln erst ab 300.000 km. Die Generation zeichnet sich durch deutlich reduzierte Motorprobleme und modernste Abgasnachbehandlung aus.

Peugeot 508 Benzinmotoren: Generation II (2018–heute)

Die Peugeot 508 Benzinerpalette basiert vollständig auf der modernen PureTech-Technologie. Der 1,2 PureTech ist mit 96 kW (130 PS) und 114 kW (155 PS) verfügbar und erwies sich als deutlich zuverlässiger als die THP-Vorgänger. Diese kleineren Peugeot 508 PureTech-Motoren verfügen über einen Zahnriemen statt Steuerkette und zeigen nur gelegentliche Probleme mit der Ventilverkokung bei Kurzstreckenfahrten. Der 1,6 PureTech mit 133 kW (180 PS) und 165 kW (225 PS) kombiniert hohe Leistung mit akzeptabler Zuverlässigkeit. Der Motor-Code EP6FDT der 180 PS-Variante gilt als besonders gelungen. Alle PureTech-Motoren verfügen über Direkteinspritzung, Turboaufladung und Start-Stop-Automatik. Der problematischste Motor bleibt der 1,6 PureTech mit 225 PS, der bei sportlicher Fahrweise gelegentlich Turboladerschäden zeigt.

Peugeot 508 Dieselmotoren: Generation II (2018–heute)

Der Peugeot 508 BlueHDi (DV6/DW10) wurde in verschiedenen Leistungsstufen von 96 kW (130 PS) bis 132 kW (180 PS) angeboten. Der 1,5 BlueHDi mit 96 kW (130 PS) ist der sparsamste Motor der Baureihe mit einem Normverbrauch von nur 3,2-3,8 Litern pro 100 km. Der 2,0 BlueHDi mit 120 kW (163 PS) und 132 kW (180 PS) erwies sich als der zuverlässigste und ausgewogenste Motor dieser Generation. Alle Peugeot 508 Diesel verfügen über modernste SCR-Katalysatoren mit AdBlue-Einspritzung und wartungsfreie Partikelfilter. Die BlueHDi-Technologie eliminierte die meisten Probleme der HDi-Vorgänger und bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Verbrauch und Laufruhe. Typische Schwächen sind minimal und beschränken sich auf gelegentliche AdBlue-Systemprobleme bei sehr hohen Laufleistungen.

Peugeot 508 Plug-in-Hybridantrieb: Generation II (2018–heute)

Ab 2019 wurde der Peugeot 508 Hybrid mit 165 kW (225 PS) und ab 2021 der 508 PSE (Peugeot Sport Engineered) mit 265 kW (360 PS) Systemleistung angeboten. Diese kombinieren einen 1,6 PureTech-Motor mit einem oder zwei Elektromotoren und bieten bis zu 60 km elektrische Reichweite. Der 508 Hybrid erwies sich als technisch ausgereift und zuverlässig, während der 508 PSE als Spitzenmodell mit Allradantrieb und sportlicher Abstimmung konzipiert ist. Beide Systeme nutzen eine 11,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie und bieten schnelles Laden mit bis zu 7,4 kW.

Peugeot 508 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 PureTech 130-155 PS 5,8-6,4 l/100km Gelegentlich Ventilverkokung Gut
1,6 PureTech 180-225 PS 6,2-7,1 l/100km Turbolader bei 225 PS Gut
1,5 BlueHDi 130 PS 3,2-3,8 l/100km Sehr sparsam und robust Sehr gut
2,0 BlueHDi 163-180 PS 4,1-4,7 l/100km Minimal, AdBlue-System Sehr gut
508 Hybrid 225 PS 1,3-1,6 l/100km Komplex, aber ausgereift Gut
508 PSE 360 PS 2,0-2,4 l/100km Hoher Verschleiß bei Sport Gut

Fazit: Die besten Peugeot 508 Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Peugeot 508 Motoren zeigt eine kontinuierliche Verbesserung über beide Generationen hinweg. Während die erste Generation noch mit typischen Kinderkrankheiten der THP-Benziner kämpfte, überzeugt die zweite Generation durch deutlich verbesserte Zuverlässigkeit und moderne Antriebstechnik. Die Dieselmotoren blieben über alle Generationen hinweg die Stärke der Baureihe, wobei die BlueHDi-Technologie nochmals einen Qualitätssprung darstellte.

  • Bester Peugeot 508 Benzinmotor:

Der 1,6 PureTech (180 PS, Generation II) kombiniert moderne Technologie mit hoher Leistung und deutlich verbesserter Zuverlässigkeit gegenüber den THP-Vorgängern.

  • Bester Peugeot 508 Dieselmotor:

Der 2,0 BlueHDi (180 PS, Generation II) bietet die beste Kombination aus Kraft, Zuverlässigkeit, Laufruhe und moderater Sparsamkeit über alle Generationen hinweg.

  • Bester Peugeot 508 Hybridmotor:

Der 508 Hybrid (225 PS, Generation II) mit seiner ausgereiften Plug-in-Hybrid-Technologie und 60 km elektrischer Reichweite.

Für Wartung und Ersatzteile aller Peugeot 508 Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

082034 BOSCH 1 987 302 777 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Bewertungen - 85
Artikelinfo
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 777
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 777
2,79 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-62%
40593760 PHILIPS 12972PRC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12972PRC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12972PRC1
im Vergleich zur UVP 13,49 €

5,08 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-43%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 32,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

32,38 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-22%
MANNOL Extreme MN7915-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 81
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,25 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7915-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,25 €
4,81 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 95
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: EXTRA
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 25,46 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

25,46 €
5,09 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-65%
H8 OSRAM ORIGINAL LINE 64212 Glühlampe, Fernscheinwerfer H8 12V 35W PGJ19-1, 3200K, Halogen
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: H8
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 35
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PGJ19-1
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64212
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H8 12V 35W PGJ19-1, 3200K, Halogen
Artikelnummer: 64212
im Vergleich zur UVP 23,20 €

7,98 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550052679 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4, ACEA A3 / B3
  • API: API SN PLUS, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, Porsche A40, PSA B71 2296, Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.5, MB 226.5, VW 502 00, VW 505 00, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550052679
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 29,73 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: 550052679
29,73 €
7,43 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

48,62 €
9,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-69%
H7 OSRAM NIGHT BREAKER LASER next Generation 64210NL Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4050K, Halogen
Bewertungen - 41
Artikelinfo
  • Produktreihe: NIGHT BREAKER LASER next Generation
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4050
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210NL
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4050K, Halogen
Artikelnummer: 64210NL
im Vergleich zur UVP 33,92 €

10,32 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H7 OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 64210CBN Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Bewertungen - 28
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210CBN
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 64210CBN
5,38 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

LIQUI MOLY Top Tec 4200 8973 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 76
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, OV0401547-G30, OV0401547-D30, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00, BMW Longlife-04, BMW Longlife-01 FE , VW 505 00, VW 505 01, VW 506 00, VW 506 01
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4200
  • Artikelnummer: 8973
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • nicht für Motorhersteller: TDI R5, VAG: V10
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 63,01 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 8973
63,01 €
12,60 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-45%
VT540XXL EIBACH VT540-XXL Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 690
  • Breite [mm]: 20
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-XXL
  • Unser Preis: 83,60 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse
Artikelnummer: VT540-XXL
im Vergleich zur UVP 154,22 €

83,60 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL Energy Formula OP MN7701-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 113
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2297, VW 505 01, VW 505 00, BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, DEXOS 2, Porsche C30, Chrysler MS-11106, Fiat 9.55535-S3, Renault RN17, PSA B71 2290, Toyota 08880-83388, Toyota 08880-83389, Iveco 18-1811 SC1
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula OP
  • Artikelnummer: MN7701-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, LKW
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7701-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,61 €
4,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL Elite MN7903-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 64
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Elite
  • Artikelnummer: MN7903-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,17 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7903-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

21,17 €
5,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
LIQUI MOLY Top Tec 4310 3735 Motoröl 0W-30, 1l
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2312, Fiat 9.55535-DS1, Fiat 9.55535-GS1
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4310
  • Artikelnummer: 3735
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • Katalysatorart: für Fahrzeuge mit katalytischem Ruß- / Partikelfilter
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 17,68 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: 3735
im Vergleich zur UVP 23,79 €

17,68 €
17,68 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: