• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

VW T5 Kasten Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. VW T5 Kasten Motoren (2003–2015)
    1. VW T5 Kasten Benzinmotoren (2003–2015)
    2. VW T5 Kasten Dieselmotoren (2003–2015)
  2. VW T5 Kasten Motoren - Facelift (2009–2015)
    1. VW T5 Kasten Dieselmotoren Facelift (2009–2015)
    2. VW T5 Kasten Benzinmotoren Facelift (2009–2015)
  3. Fazit: Die besten VW T5 Kasten Motoren aller Generationen

Der VW T5 Kasten etablierte sich von 2003 bis 2015 als robustes Arbeitstier und bietet über seine Produktionszeit eine durchdachte Motorenpalette für gewerbliche Anwendungen. Die kontinuierliche technische Weiterentwicklung brachte zuverlässige Diesel- und vereinzelt Benzinmotoren hervor, die speziell auf die Anforderungen von Handwerkern und Transporteuren zugeschnitten waren.

VW T5 Kasten Motoren (2003–2015)

VW T5 Kasten Motoren (2003–2015)

Der VW T5 Kasten war ein Quantensprung gegenüber seinem Vorgänger T4 und zeichnete sich durch moderne Common-Rail-Dieseltechnik und robuste Konstruktion aus. Die Laufleistungen der VW T5 Kasten Motoren erreichten bei ordentlicher Wartung regelmäßig 400.000 bis 500.000 Kilometer, wobei die stärkeren TDI-Varianten oft sogar darüber hinaus liefen. Größere Reparaturen waren typischerweise erst zwischen 200.000 und 300.000 Kilometern fällig - meist betrafen diese die Kupplung, Turbolader oder das Zweimassenschwungrad. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,5 TDI mit 174 PS, der Kraft, Zuverlässigkeit und moderate Verbrauchswerte optimal kombinierte. Technische Innovationen wie die Common-Rail-Einspritzung und variable Turboladergeometrie setzten neue Maßstäbe im Nutzfahrzeugsegment. Im Marktvergleich übertraf der T5 seine Konkurrenten Mercedes Sprinter und Ford Transit durch bessere Fahrdynamik und niedrigere Wartungskosten.

VW T5 Kasten Benzinmotoren (2003–2015)

Die VW T5 Kasten Benzinerpalette war sehr überschaubar und beschränkte sich hauptsächlich auf den 2,0 TSI mit 150 PS (2009-2015), der primär für den Export in benzinaffine Märkte entwickelt wurde. Dieser VW T5 Kasten Benzinmotor basierte auf dem bewährten EA888-Aggregat, litt jedoch unter den typischen TSI-Problemen der ersten Generation: erhöhter Ölverbrauch, Steuerkettenprobleme und gelegentliche Turboladerschäden. Der Verbrauch lag bei 9,5-11,0 Litern pro 100 km und machte ihn für gewerbliche Nutzer unattraktiv. In Deutschland war dieser Motor praktisch nicht verfügbar, da Diesel die eindeutig bessere Wahl für Transporter darstellte. Die wenigen importierten Benziner-Varianten galten als Exoten und sind heute kaum noch zu finden.

VW T5 Kasten Dieselmotoren (2003–2015)

Bei den VW T5 Kasten Dieseln dominierte der 2,5 TDI in verschiedenen Leistungsstufen. Der Einstiegsmotor war der 2,5 TDI mit 88 PS (2003-2009), gefolgt von stärkeren Varianten mit 130 PS, 163 PS und 174 PS. Alle VW T5 Kasten TDI-Motoren verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung und ab 2006 serienmäßig über Partikelfilter. Der VW T5 Kasten 2,5 TDI mit 130 PS entwickelte sich zum zuverlässigsten und meistverkauften Motor - er bot ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen bei einem Verbrauch von nur 7,5-8,5 Litern pro 100 km. Die stärkeren Varianten mit 163 PS und 174 PS waren ideal für schwere Beladung und Anhängerbetrieb, zeigten aber gelegentlich Probleme mit dem Turbolader bei extremer Beanspruchung. Ab 2009 kam zusätzlich ein 2,0 TDI mit 140 PS hinzu, der jedoch weniger robust als die bewährten 2,5-Liter-Aggregate war. Typische Schwachstellen aller VW T5 Kasten Dieselmotoren waren die Glühkerzen, die Hochdruckpumpe und bei hohen Laufleistungen die Einspritzdüsen.

VW T5 Kasten Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,0 TSI 150 PS 9,5-11,0 l/100km Ölverbrauch, Steuerkette, Turbolader Problematisch
2,5 TDI 88 PS 8,0-9,0 l/100km Glühkerzen, wenig Leistung Durchschnittlich
2,5 TDI 130 PS 7,5-8,5 l/100km Glühkerzen, sehr robust Sehr gut
2,5 TDI 163 PS 8,0-9,0 l/100km Turbolader bei Extrembetrieb Gut
2,5 TDI 174 PS 8,5-9,5 l/100km Turbolader, Hochdruckpumpe Gut
2,0 TDI 140 PS 7,0-8,0 l/100km Weniger robust als 2,5 TDI Durchschnittlich

VW T5 Kasten Motoren - Facelift (2009–2015)

Das Facelift von 2009 brachte für die VW T5 Kasten Motoren hauptsächlich Detailverbesserungen und Emissionsoptimierungen. Die Zuverlässigkeit blieb auf dem hohen Niveau der Vorgänger, wobei die überarbeiteten Motoren oft 450.000 bis 550.000 Kilometer erreichten. Größere Reparaturen wurden durch verbesserte Materialien und optimierte Steuergeräte-Software seltener. Der überarbeitete 2,5 TDI mit 180 PS wurde zum neuen Flaggschiff und bot noch mehr Drehmoment für schwere Lasten. Die Euro-5-Norm erforderte aufwendigere Abgasnachbehandlung, was die Komplexität erhöhte, aber die Umweltverträglichkeit deutlich verbesserte. Gegenüber der Konkurrenz blieb der T5 durch seine ausgereifte Technik und niedrige Betriebskosten führend, auch wenn Mercedes mit dem neuen Sprinter aufholte.

VW T5 Kasten Dieselmotoren Facelift (2009–2015)

Die überarbeiteten VW T5 Kasten Dieselmotoren erhielten verfeinerte Common-Rail-Systeme und optimierte Turbolader. Der bewährte 2,5 TDI blieb in den Leistungsstufen 130 PS, 163 PS und nun 180 PS verfügbar. Zusätzlich etablierte sich der 2,0 TDI mit 140 PS als sparsamere Alternative. Der VW T5 Kasten 2,5 TDI mit 180 PS wurde zum Höhepunkt der Baureihe - mit 400 Nm Drehmoment bewältigte er mühelos schwere Lasten und Anhänger bis 3,5 Tonnen. Alle Facelift-Motoren erhielten verbesserte Abgasrückführung und SCR-Katalysatoren für die Euro-5-Norm. Die VW T5 Kasten TDI-Motoren des Facelifts galten als die ausgereiftesten der gesamten Baureihe, mit reduzierten Problemen bei Glühkerzen und Hochdruckpumpe. Lediglich die AdBlue-Anlage der Euro-5-Motoren erwies sich als neue Schwachstelle, mit gelegentlichen Sensordefekten und verstopften Leitungen.

VW T5 Kasten Benzinmotoren Facelift (2009–2015)

Der VW T5 Kasten 2,0 TSI blieb auch nach dem Facelift eine Randerscheinung und wurde nur in wenigen Märkten angeboten. Die Probleme mit Ölverbrauch und Steuerkette bestanden weiterhin, wurden aber durch Software-Updates und verbesserte Wartungsintervalle gemildert. Für deutsche Gewerbetreibende blieb dieser Motor uninteressant, da die Dieselalternativen in jeder Hinsicht überlegen waren.

VW T5 Kasten Motor Facelift Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,0 TSI 150 PS 9,5-11,0 l/100km Ölverbrauch, Steuerkette Problematisch
2,0 TDI 140 PS 6,8-7,8 l/100km AdBlue-Anlage, Turbolader Gut
2,5 TDI 130 PS 7,2-8,2 l/100km AdBlue-Sensoren, sehr robust Sehr gut
2,5 TDI 163 PS 7,8-8,8 l/100km AdBlue-Anlage Gut
2,5 TDI 180 PS 8,2-9,2 l/100km AdBlue-Anlage, Spitzenmotor Sehr gut

Fazit: Die besten VW T5 Kasten Motoren aller Generationen

Die VW T5 Kasten Motoren haben sich über zwölf Produktionsjahre als außergewöhnlich zuverlässig und langlebig erwiesen. Während Benzinmotoren praktisch keine Rolle spielten, dominierten die robusten TDI-Aggregate den Markt und setzten Maßstäbe für Nutzfahrzeuge. Die kontinuierliche Weiterentwicklung führte zu immer effizienteren und sauberen Motoren, ohne die legendäre Zuverlässigkeit zu opfern.

  • Bester VW T5 Kasten Benzinmotor:

Der VW T5 Kasten 2,0 TSI (150 PS) war der einzige verfügbare Benziner, jedoch aufgrund seiner Probleme und des hohen Verbrauchs nicht empfehlenswert.

  • Bester VW T5 Kasten Dieselmotor:

Der VW T5 Kasten 2,5 TDI mit 130 PS (2003-2015) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit. Für mehr Leistung ist der 2,5 TDI mit 180 PS (2009-2015) die erste Wahl.

  • Bester VW T5 Kasten Motor insgesamt:

Der VW T5 Kasten 2,5 TDI mit 130 PS gilt als der ausgewogenste und zuverlässigste Motor der gesamten Baureihe - ideal für Handwerker und Gewerbetreibende.

Für Wartung und Ersatzteile aller VW T5 Kasten Motoren bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-12%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 273
Artikelinfo
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,82 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

22,82 €
4,56 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL AF12+ MN4012-5 Kühlmittel G12+, Rot, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikatfrei
Bewertungen - 120
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+, type D
  • Farbe: Rot
  • Produktreihe: AF12+
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, ASTM D6210, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for RA), VAG TL-774 D, VAG TL-774 F, MB 325.3, BMW GS 94000, DACIA 41-01-001 / --T, Ford WSS-M97B44-D, CHEVROLET, MAZDA MEZ MN 121 D, JAGUAR CMR 8229, STJLR 651.5003, ASTON MARTIN, BEHR, ADE, BERGEN ENGINES, 2.13.01, CASE, NEW HOLLAND MAT3624, DAF 74002, DETROIT DIESEL, DFS93K217, CLAAS, CUMMINS CES 14439, CUMMINS CES 14603, CUMMINS, IS series u N14, DEUTZ DQC CB-14, FENDT, GREAT WALL, HITACHI, ISUZU, JENBACHER, TA 1000-0201, KAROSA, KOBELCO, KOMATSU 07.892(2009), LEYLAND TRUCKS, DW03245403, LIEBHERR MD1-36-130, MACK 014 GS 17009, MAK A4.05.09.01, MITSUBISHI MHI, MAN 324 Typ SNF, MAN B&W A / S, MAN B&W AG D36 5600, MWM 0199-99-2091 / 11, MTU MTL 5048, BRB BR 637, Austria Onorm V5123, GermanyFVV Heft R443, France NFR 15-601, Yanmar, Japan JASO M325, MIL-Belgium, BT-PS-606-A, MIL-France, DCSEA 615 / C, MIL-Italy E / L-1415b, MIL-Sweden FSD 8704, South-Korea KSM 2142, Spain, uNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12+
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: silikatfrei, aminfrei, phosphatfrei, nitritfrei
  • Temperaturbereich bis [°C]: +125
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4012-5
  • Unser Preis: 13,69 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12+, Rot, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikatfrei
Artikelnummer: MN4012-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 16,95 €

13,69 €
2,74 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,05 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

19,05 €
4,76 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LongLife III FE GS55545M2 Motoröl 0W-30, 1l
Bewertungen - 40
Artikelinfo
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: LongLife
  • Modell: III FE
  • Artikelnummer: GS55545M2
  • Gebindeart: Flasche
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 14,39 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: GS55545M2
14,39 €
14,39 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

LIQUI MOLY Zentralhydrauliköl 1127 Zentralhydrauliköl
Bewertungen - 87
Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto, LKW
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Hydraulikanlage
  • Herstellerempfehlungen: BMW 81 22 9 407 758, Fiat 9.55550-AG3, Ford WSS-M2C204-A, MAN M 3289, MB 345.0, Opel 1940 766, VW G 002 000, VW G 004 000, ZF TE-ML 02K
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Farbe: orange
  • Produktreihe: Zentralhydrauliköl
  • LIQUI MOLY: Zentralhydrauliköl
  • Artikelnummer: 1127
  • Unser Preis: 17,27 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Zentralhydrauliköl
Artikelnummer: 1127
Mehr
17,27 €
17,27 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
+50 HELLA 8GJ 004 173-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Lampenart: R2 (Bilux)
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P45t
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
im Vergleich zur UVP 8,81 €

2,87 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

C5W BOSCH 1 987 302 810 Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Bewertungen - 63
Artikelinfo
  • Lampenart: C5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: SV8.5-8
  • BOSCH: Kennzeichenbeleuchtung, Birne
  • Artikelnummer: 1 987 302 810
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Artikelnummer: 1 987 302 810
0,61 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-54%
REINZ 70-31414-10 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Bewertungen - 70
Artikelinfo
  • Material: Silikon
  • chem. Eigenschaft: nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend
  • Farbe: schwarz
  • Inhalt [ml]: 70
  • Temperaturbereich von [°C]: 50
  • Temperaturbereich bis [°C]: 320
  • Gebindeart: Tube
  • nur in Verbindung mit: 70-31415-00
  • Ergänzende Info: REINZOSIL
  • REINZ: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 70-31414-10
  • Unser Preis: 6,17 €
  • Zustand: Brandneu
Details
REINZ Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
Artikelnummer: 70-31414-10
im Vergleich zur UVP 13,65 €

6,17 €
88,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-42%
A 938 S BOSCH Aerotwin 3 397 118 938 Scheibenwischer 600 mm, Rahmenlos
Bewertungen - 32
Artikelinfo
  • Mengeneinheit: Set
  • Länge [mm]: 600
  • Wischblattausführung: Rahmenlos
  • Produktreihe: Aerotwin
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • BOSCH: Scheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 118 938
  • Unser Preis: 30,48 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Scheibenwischer 600 mm, Rahmenlos
Artikelnummer: 3 397 118 938
im Vergleich zur UVP 52,96 €

30,48 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

40485530 PHILIPS 12594B2 Rücklicht-Birne P21/4W, Kugellampe, 12V 21/4W
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Lampenart: P21 / 4W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21 / 4
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BAZ15d
  • PHILIPS: Rücklicht-Birne
  • Artikelnummer: 12594B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Rücklicht-Birne P21/4W, Kugellampe, 12V 21/4W
Artikelnummer: 12594B2
40,25 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

MWI0006 MEYLE 100 955 0006 Waschwasserpumpe 12V, ORIGINAL Quality
Bewertungen - 25
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Spannung [V]: 12
  • Pumpenart: Monopumpe
  • Betriebsart: elektrisch
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Auslass-Ø [mm]: 3,4
  • MEYLE: Waschwasserpumpe
  • Artikelnummer: 100 955 0006
  • Unser Preis: 7,80 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MEYLE Waschwasserpumpe 12V, ORIGINAL Quality
Artikelnummer: 100 955 0006
7,80 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-60%
082203 HELLA 8GD 004 772-121 Rücklicht-Birne P21/4W, glasklar
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • Lampenart: P21 / 4W
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: BAZ15d
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Rücklicht-Birne
  • Artikelnummer: 8GD 004 772-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Rücklicht-Birne P21/4W, glasklar
Artikelnummer: 8GD 004 772-121
im Vergleich zur UVP 2,86 €

1,13 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-31%
05549130 PHILIPS 12498B2 Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Bewertungen - 30
Artikelinfo
  • Lampenart: P21W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12498B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Artikelnummer: 12498B2
im Vergleich zur UVP 2,49 €

1,71 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Borsehung B17820 Relais, Arbeitsstrom 12V
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Relaisfunktion: Vorglüheinrichtung, Entlastung X-Kontakt
  • Nennspannung [V]: 12
  • Anschlussanzahl: 4
  • Stromstärke [A]: 70
  • Relaisnummer: 644
  • Borsehung: Relais, Arbeitsstrom
  • Artikelnummer: B17820
  • Unser Preis: 6,80 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Borsehung Relais, Arbeitsstrom 12V
Artikelnummer: B17820
6,80 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-63%
PY21W HELLA 8GA 006 841-121 Blinkerbirne PY21W, Halogen
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Lampenart: PY21W
  • Gebindeart: Schachtel
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 8GA 006 841-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Blinkerbirne PY21W, Halogen
Artikelnummer: 8GA 006 841-121
im Vergleich zur UVP 3,13 €

1,13 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: