• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

VW Golf 7 Variant Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. VW Golf 7 Variant Motoren - Erste Generation (2013–2017)
    1. VW Golf 7 Variant TSI-Benzinmotoren Erste Generation (2013–2017)
    2. VW Golf 7 Variant TDI-Dieselmotoren Erste Generation (2013–2017)
  2. VW Golf 7 Variant Motoren - Facelift Euro-6 (2017–2020)
    1. VW Golf 7 Variant TSI-Benzinmotoren Facelift (2017–2020)
    2. VW Golf 7 Variant TDI-Dieselmotoren Facelift (2017–2020)
  3. Fazit: Die besten VW Golf 7 Variant Motoren aller Generationen

Der VW Golf 7 Variant wurde 2013 als Kombi-Version der siebten Golf-Generation eingeführt und etablierte sich schnell als beliebte Alternative zu SUVs im Kompaktsegment. Die Motorenpalette entwickelte sich über die Produktionszeit von 2013 bis 2020 kontinuierlich weiter und umfasste sowohl sparsame TSI-Benziner als auch effiziente TDI-Dieselmotoren. Die technologische Evolution reichte von konventionellen Saugmotoren bis hin zu modernen Turbo-Direkteinspritzern mit Partikelfilter.

VW Golf 7 Variant Motoren - Erste Generation (2013–2017)

VW Golf 7 Variant Motoren - Erste Generation (2013–2017)

Die erste Generation der VW Golf 7 Variant Motoren zeichnete sich durch eine ausgewogene Mischung aus Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Die meisten Aggregate erreichen problemlos 250.000 bis 300.000 Kilometer bei ordnungsgemäßer Wartung, wobei größere Reparaturen typischerweise erst nach 180.000 bis 220.000 Kilometern anfallen. Der 1.6 TDI mit 110 PS (CXXA/CXXB) gilt als absoluter Höhepunkt dieser Generation und kombiniert niedrigen Verbrauch mit hoher Langzeitstabilität. Die Motorengeneration profitierte von VWs langjähriger Erfahrung mit EA189-TDI-Motoren und bewährten TSI-Aggregaten, musste jedoch später mit den Auswirkungen des Dieselskandals kämpfen. Im Marktvergleich bot der Golf 7 Variant eine der vielfältigsten Motorenpaletten seiner Klasse.

VW Golf 7 Variant TSI-Benzinmotoren Erste Generation (2013–2017)

Die TSI-Benzinmotoren der ersten Golf 7 Variant Generation basierten auf bewährten EA111- und EA211-Aggregaten. Der Einstiegsmotor 1.2 TSI mit 85 PS (CJZA/CJZB) erwies sich als sparsam, aber untermotorisiert für das Kombi-Gewicht. Deutlich besser harmonierte der 1.4 TSI mit 122 PS (CXSA), der als bester Benzinmotor dieser Generation gilt und durch seine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Verbrauch überzeugt.

Der 1.4 TSI mit 150 PS (CZEA) bot mehr Dynamik, neigte jedoch ab 120.000 Kilometern zu Problemen mit der Steuerkette. Besonders kritisch wurde es beim 1.8 TSI mit 180 PS (CJSA), der zwar sportliche Fahrleistungen bot, aber bereits ab 80.000 Kilometern mit Turboladerschäden und Ölverbrauch kämpfte. Die 2.0 TSI-Varianten mit 220 PS und 280 PS (CHHB/CJXG) blieben den GTI- und R-Versionen vorbehalten und zeigten typische Hochleistungsmotoren-Probleme wie erhöhten Verschleiß der Kolbenringe.

VW Golf 7 Variant TDI-Dieselmotoren Erste Generation (2013–2017)

Die TDI-Dieselmotoren der ersten Generation basierten auf dem EA189-Aggregat und galten vor dem Dieselskandal als Referenz im Segment. Der 1.6 TDI mit 90 PS (CAYC) diente als Einstiegsdiesel, litt jedoch unter einer schwachen Leistungsausbeute für Kombi-Verhältnisse. Deutlich empfehlenswerter war der 1.6 TDI mit 110 PS (CXXA/CXXB), der als zuverlässigster Dieselmotor der gesamten Golf 7 Variant-Ära gilt.

Der 2.0 TDI mit 150 PS (CUNA/CUNB) bot mehr Drehmoment, neigte jedoch ab 150.000 Kilometern zu Problemen mit der Abgasrückführung und dem DPF-System. Besonders problematisch erwies sich der 2.0 TDI mit 184 PS (CUUA), der bereits ab 100.000 Kilometern mit teuren Turboladerschäden und Injektorproblemen konfrontierte. Alle TDI-Motoren dieser Generation waren vom Dieselskandal betroffen und erhielten nachträglich Software-Updates.

Motor Leistung (PS) Verbrauch (l/100km) Typische Schwächen Bewertung
1.2 TSI 85 5.1 Untermotorisiert, Steuerkette Durchschnittlich
1.4 TSI 122 5.3 Sehr zuverlässig Sehr gut
1.4 TSI 150 5.5 Steuerkette ab 120.000 km Gut
1.6 TDI 90 4.2 Schwache Leistung Durchschnittlich
1.6 TDI 110 4.1 Sehr zuverlässig Sehr gut
2.0 TDI 150 4.4 AGR-Probleme ab 150.000 km Gut
2.0 TDI 184 4.6 Turbolader, Injektoren Mäßig

VW Golf 7 Variant Motoren - Facelift Euro-6 (2017–2020)

VW Golf 7 Variant Motoren - Facelift Euro-6 (2017–2020)

Das Facelift der VW Golf 7 Variant Motoren brachte 2017 eine umfassende Überarbeitung der Antriebspalette mit sich. Die Zuverlässigkeit stieg deutlich an, mit typischen Laufleistungen von 300.000 bis 350.000 Kilometern bei den besten Aggregaten. Größere Wartungsarbeiten werden meist erst nach 200.000 bis 250.000 Kilometern fällig. Der 1.5 TSI EVO mit 150 PS (DADA) etablierte sich als Highlight der Facelift-Generation und kombiniert moderne Zylinderabschaltung mit hoher Effizienz. Die neuen EA211-evo-Benziner und EA288-Dieselmotoren erfüllten strenge Euro-6-Normen und boten deutlich sauberere Emissionen. Gegenüber Konkurrenten wie dem Ford Focus Turnier oder Opel Astra Sports Tourer bot VW die modernste Motorentechnik im Segment.

VW Golf 7 Variant TSI-Benzinmotoren Facelift (2017–2020)

Die Facelift-TSI-Motoren profitierten von grundlegenden Verbesserungen der EA211-evo-Generation. Der neue 1.0 TSI mit 115 PS (CHZJ/CHZK) ersetzte den schwächeren 1.2 TSI und bot trotz kleineren Hubraums bessere Fahrleistungen. Sein Dreizylinder-Charakter sorgte jedoch für spürbare Vibrationen bei niedrigen Drehzahlen.

Das absolute Highlight bildete der 1.5 TSI EVO mit 150 PS (DADA), der durch Zylinderabschaltung (ACT) und Millerzyklusverfahren neue Effizienzmaßstäbe setzte. Dieser Motor gilt als bester Benziner der gesamten Golf 7 Variant-Ära und zeigt auch nach 150.000 Kilometern kaum Verschleißerscheinungen. Die 130-PS-Variante (DPCA) des 1.5 TSI bot ähnliche Qualitäten bei etwas geringerer Leistung.

Für sportliche Ansprüche standen weiterhin die 2.0 TSI-Motoren mit 245 PS (CJXC) und 310 PS (CJXF) zur Verfügung, die jedoch aufgrund ihrer Hochleistungsauslegung höhere Wartungskosten verursachten.

VW Golf 7 Variant TDI-Dieselmotoren Facelift (2017–2020)

Die Facelift-TDI-Motoren basierten auf der sauberen EA288-Generation und erfüllten ohne Softwaretricks die Euro-6-Norm. Der 1.6 TDI mit 115 PS (DGDA/DGDB) löste die skandalbelasteten EA189-Aggregate ab und bot deutlich sauberere Emissionswerte. Seine Zuverlässigkeit erreichte jedoch nicht ganz das Niveau des Vorgängers.

Der 2.0 TDI mit 150 PS (DFGA) etablierte sich als zuverlässigster Dieselmotor der Facelift-Generation und kombinierte kräftige Fahrleistungen mit niedrigem Verbrauch. Seine moderne Abgasnachbehandlung mit SCR-Katalysator und AdBlue-Einspritzung funktionierte auch nach 200.000 Kilometern noch problemlos.

Die leistungsstarke 2.0 TDI-Variante mit 184 PS (DFGB) bot GTD-Performance, neigte jedoch ab 120.000 Kilometern zu erhöhtem Verschleiß der Hochdruckpumpe. Besonders anspruchsvolle Kunden erhielten den 2.0 TDI mit 200 PS (CUAA), der jedoch aufgrund seiner Komplexität höhere Wartungskosten verursachte.

Motor Leistung (PS) Verbrauch (l/100km) Typische Schwächen Bewertung
1.0 TSI 115 4.9 Dreizylinder-Vibrationen Gut
1.5 TSI 130 4.7 Sehr zuverlässig Sehr gut
1.5 TSI EVO 150 4.6 Sehr zuverlässig Sehr gut
1.6 TDI 115 3.8 Abgasnachbehandlung Gut
2.0 TDI 150 4.0 Sehr zuverlässig Sehr gut
2.0 TDI 184 4.2 Hochdruckpumpe ab 120.000 km Gut
2.0 TDI 200 4.3 Komplexe Technik Durchschnittlich

Fazit: Die besten VW Golf 7 Variant Motoren aller Generationen

Die VW Golf 7 Variant Motorenpalette durchlief eine bemerkenswerte technologische Entwicklung von bewährten EA189-Dieseln bis hin zu hochmodernen EA211-evo-Benzinern mit Zylinderabschaltung. Während die erste Generation durch solide Zuverlässigkeit überzeugte, brachte das Facelift deutliche Verbesserungen bei Effizienz und Emissionen.

  • Bester VW Golf 7 Variant Benzinmotor:

Der 1.5 TSI EVO mit 150 PS (DADA) aus der Facelift-Generation kombiniert modernste Technologie mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit und niedrigem Verbrauch.

  • Bester VW Golf 7 Variant Dieselmotor:

Der 1.6 TDI mit 110 PS (CXXA/CXXB) aus der ersten Generation gilt als Langstrecken-Spezialist mit unübertroffener Haltbarkeit von über 300.000 Kilometern.

  • Modernster Antrieb:

Der 2.0 TDI mit 150 PS (DFGA) aus der Facelift-Generation repräsentiert den aktuellen Stand der Dieseltechnik mit sauberen Emissionen und hoher Effizienz.

Ersatzteile und Wartungskomponenten für alle VW Golf 7 Variant Motoren sind bei AUTODOC in bewährter Qualität verfügbar.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-41%
A 863 S BOSCH Aerotwin 3 397 007 863 Scheibenwischer 650, 450 mm, Rahmenlos
Bewertungen - 202
Artikelinfo
  • Mengeneinheit: Set
  • Länge [mm]: 650, 450
  • Wischblattausführung: Rahmenlos
  • Produktreihe: Aerotwin
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • BOSCH: Scheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 007 863
  • Unser Preis: 26,82 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Scheibenwischer 650, 450 mm, Rahmenlos
Artikelnummer: 3 397 007 863
im Vergleich zur UVP 45,46 €

26,82 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-69%
H7 OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 64210CBN-HCB Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Bewertungen - 43
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210CBN-HCB
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 64210CBN-HCB
im Vergleich zur UVP 42,99 €

12,99 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 34,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

34,79 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 17,59 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

17,59 €
4,40 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LongLife III FE GS55545M2 Motoröl 0W-30, 1l
Bewertungen - 40
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: LongLife
  • Modell: III FE
  • Artikelnummer: GS55545M2
  • Gebindeart: Flasche
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 13,41 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: GS55545M2
13,41 €
13,41 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 35,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

35,29 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-74%
FEBI BILSTEIN 26259 Waschwasserpumpe 12V
Bewertungen - 27
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Pumpenart: Dualpumpe
  • Anschlussanzahl: 2
  • Gewicht [kg]: 0,105
  • neue Ausführung
  • FEBI BILSTEIN: Waschwasserpumpe
  • Artikelnummer: 26259
  • Unser Preis: 9,72 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe 12V
Artikelnummer: 26259
im Vergleich zur UVP 38,30 €

9,72 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
D3S OSRAM XENARC ORIGINAL 66340 Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Bewertungen - 54
Artikelinfo
  • Lampenart: D3S
  • Spannung [V]: 42
  • Nennleistung [W]: 35
  • Sockelausführung Glühlampe: PK32d-5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4100
  • Leuchten-Bauart: Xenon
  • Produktreihe: XENARC ORIGINAL
  • XenonLight: 1
  • OSRAM: Xenon-Brenner
  • Artikelnummer: 66340
  • Unser Preis: 44,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Artikelnummer: 66340
im Vergleich zur UVP 137,74 €

44,38 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-41%
A 282 H BOSCH Aerotwin Rear 3 397 008 634 Heckscheibenwischer 280 mm, Rahmenlos
Bewertungen - 145
Artikelinfo
  • Länge [mm]: 280
  • Produktreihe: Aerotwin Rear
  • Wischblattausführung: Rahmenlos
  • BOSCH: Heckscheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 008 634
  • Unser Preis: 8,10 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Heckscheibenwischer 280 mm, Rahmenlos
Artikelnummer: 3 397 008 634
im Vergleich zur UVP 13,80 €

8,10 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-5%
W5W12VLLB2 HELLA 8GP 003 594-163 Standlicht-Birne W5W
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Standlicht-Birne
  • Artikelnummer: 8GP 003 594-163
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Standlicht-Birne W5W
Artikelnummer: 8GP 003 594-163
im Vergleich zur UVP 2,25 €

2,12 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-55%
ELRING 036.164 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Bewertungen - 88
Artikelinfo
  • Einbauposition: Zylinderkopf
  • chem. Eigenschaft: dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig
  • Gebindeart: Tube
  • Inhalt [ml]: 70
  • Material: Silikon
  • Temperaturbereich von [°C]: -60
  • Temperaturbereich bis [°C]: 315
  • Farbe: grau
  • ELRING: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 036.164
  • Unser Preis: 5,08 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ELRING Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Artikelnummer: 036.164
im Vergleich zur UVP 11,35 €

5,08 €
Preis pro Stück
72,57 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-10%
MANNOL ContiClassic MN7501-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 128
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,42 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

22,42 €
4,48 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-9%
V23134-J52-X450 BOSCH 0 986 332 002 Relais 12V, 70A, 4-polig
Bewertungen - 25
Artikelinfo
  • Schalterfunktion: Schließer
  • Stromstärke [A]: 70
  • Spannung [V]: 12
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Relaisfunktion: Arbeitskontakt
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Temperaturbereich bis [°C]: 85
  • BOSCH: Relais
  • Artikelnummer: 0 986 332 002
  • Unser Preis: 15,25 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Relais 12V, 70A, 4-polig
Artikelnummer: 0 986 332 002
im Vergleich zur UVP 16,90 €

15,25 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-49%
FEBI BILSTEIN 48810 Bremssattelschraube Vorderachse
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Güte / Klasse: 10.9
  • Schlüsselweite: 21
  • Schraubenkopf- / Mutternprofil: Außensechskant
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 35
  • Gewicht [kg]: 0,08
  • Außengewindemaß: M14 x 1,5
  • FEBI BILSTEIN: Bremssattelschraube
  • Artikelnummer: 48810
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Bremssattelschraube Vorderachse
Artikelnummer: 48810
im Vergleich zur UVP 5,20 €

2,62 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VIKA 99591803701 Fensterheberschalter
Bewertungen - 13
Artikelinfo
  • VIKA: Fensterheberschalter
  • Artikelnummer: 99591803701
  • Unser Preis: 16,98 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VIKA Fensterheberschalter
Artikelnummer: 99591803701
16,98 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: