• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Tipps

9 Tipps für den Auto-Sommercheck: Wie Sie Autos auf die heiße Jahreszeit und auf Urlaubsfahrten vorbereiten

Der Einfluss hoher Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung ist für viele Fahrzeugsysteme und -teile gefährlich. Ungleichmäßiges Ausbleichen der Lackschicht, Risse in Kunststoffteilen sowie eine Überhitzung des Motors und Ausfall der Bremsen – und das sind nur einige Probleme, die durch Hitze verursacht werden. Deshalb benötigt das Fahrzeug im Sommer zusätzlichen Schutz, Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie diesen sicherstellen und erläutern Ihnen die Eigenheiten der Auto-Verwendung bei heißem Wetter.

Mehr erfahren

Auto springt nicht an: Ursachen und Störungen

Es gibt nichts Frustrierenderes als ein Auto, das nicht anspringen will und es passiert immer genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann. Wenn Sie den Schlüssel im Zündschloss nach rechts drehen und nichts passiert, bewahren Sie die Ruhe. Es kann einen einfachen Grund haben.

Mehr erfahren

Auto und Lenkrad vibrieren: Ursachen und Symptome für Fahrzeugvibrationen

Ein ruckelndes, vibrierendes oder flatterndes Lenkrad ist für tausende Autofahrer ein richtiges Ärgernis. Es ist eines der nervigsten und häufigsten Probleme, die auftreten können. Eine Vielzahl von Ursachen kann dem Problem zugrunde liegen. Lassen Sie uns das Problem also näher ansehen.

Mehr erfahren

Motor überhitzt: Was zu tun ist, Ursachen und Symptome

Ein Motor erhitzt sich während des Betriebs, weil die Verbrennung im Motorinneren große Mengen an Wärme erzeugt. Diese Wärme entsteht durch die Reibung der beweglichen Teile und die Verbrennung des Kraftstoffs. Es ist wichtig, die zulässigen Temperaturwerte einzuhalten, da eine Überhitzung zu schweren Schäden an Motorkomponenten wie Zylinderkopf und Kolben führen kann. Eine zu hohe Temperatur verkürzt außerdem die Lebensdauer des Motors erheblich.

Mehr erfahren

5 Fehler bei der Montage von Radschrauben: Wie man sie korrekt einbaut und anzieht, also Radmuttern richtig montiert

DrehmomentschlüsselFahrzeughersteller geben in der Fahrzeug-Betriebsanleitung stets das korrekte Anzugsdrehmoment von Muttern und Schrauben an. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlungen ist sehr gefährlich: Unsachgemäße Befestigungen können zu einem schweren Autounfall führen. In diesem Artikel stellen wir die häufigsten Fehler vor, die bei der Anbringung vor Befestigungselementen auftreten, erklären, wie sie verhindert werden können, und was zu tun ist, wenn sich ein schlecht befestigtes Rad löst.

Mehr erfahren

Was ist RunFlat?

Beim Fahren auf schlechter Fahrbahn verdoppelt sich das Risiko einer Beschädigung der Reifen. Schlaglöcher und Bodenwellen, Nägel, zerbrochenes Glas, scharfe Steine auf der Straße und sogar ein unzureichender oder auch übermäßiger Reifendruck können einen Reifenschaden verursachen. Leider ist es nicht immer möglich, das Rad zu ersetzen oder zu reparieren. Wenn Sie aber RunFlat-Reifen verwenden, können Sie problemlos in die Werkstatt fahren. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, wie sie zusammengesetzt sind.

Mehr erfahren

Warum funktionieren Ihre Scheibenwischer nicht mehr? Ursachen und Lösungen

Wenn der Scheibenwischer nicht mehr geht, kann das verschiedene Ursachen haben - von einer durchgebrannten Sicherung bis hin zu einem defekten Wischermotor. Eine schnelle Diagnose hilft dabei, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und teure Reparaturkosten zu vermeiden.

Mehr erfahren

Zusatzmittel für Diesel: Wie man Dieselkraftstoff mit Zusätzen verbessert und Arten von Diesel-Additiven

Dieselkraftstoff reagiert empfindlicher auf Umwelteinflüsse als Benzin. Bei niedrigen Temperaturen ist dieser Kraftstoff dicht und verliert seine Betriebsleistung. Die Lebensdauer der Motorkomponenten und Kraftstoffeinspritzsystem Komponenten hängt stark von der Qualität des verwendeten Dieselkraftstoffs ab. Aus diesem Grund fügen viele Fahrer dem Kraftstoff verschiedene Additive hinzu. Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten werden in unserem Artikel beschrieben.

Mehr erfahren

Wie können Sie Reifenverschleiß gering halten: Hauptgründe, Folgen, Regeln

Um den Verschleiß von Autoreifen zu minimieren, sollten regelmäßige Reifendruckkontrollen, eine korrekte Achsvermessung und ausgewogene Fahrweise eingehalten werden. Zudem hilft eine rechtzeitige Reifenrotation und das Vermeiden von starken Beschleunigungen und Bremsmanövern, die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.

 

Mehr erfahren

Welcher Ölfilter ist geeignet für mein Auto: Unterschiede, Arten, den richtigen finden

Die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Motors hängen direkt von der Qualität des Ölfilters ab. Um ein Teil von guter Qualitätzu wählen, müssen Sie verstehen, wie es konzipiert ist. Also werden wir die Prinzipien der Ölfilterleistung und seine charakteristischen Merkmale weiter diskutieren, diese sollten bei Wahl in Betracht gezogen werden.

Mehr erfahren