• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Tipps

Normale oder Ceramic-Bremsbeläge: Vor- und Nachteile

Die Entscheidung bezüglich der richtigen Bremsbeläge für Auto ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit. In diesem umfassenden Artikel besprechen wir eingehend die Unterschiede zwischen Ceramic- und normalen Bremsbelägen und beleuchten ausführlich die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten.

Mehr erfahren

Benzinfilter für das Motorrad – die verschiedenen Typen, ihr Austausch und Einbau

In diesem Beitrag möchten wir uns auf ein solches Kleinteil konzentrieren und einen näheren Blick auf die verschiedenen Typen von Kraftstofffiltern für Motorräder werfen. Neben der Funktion dieses Bauteils schauen wir uns auch an, wann man einen solchen Filter wechseln sollte und mit welchem Aufwand der Einbau eines neuen Benzinfilters verbunden ist.

Mehr erfahren

Was ist der Rollwiderstand der Reifen?

Was bedeutet es, wenn Reifen einen erhöhten oder geringen Rollwiderstand aufweisen? Inwiefern spielt die Reifenbreite hier eine Rolle und weisen Sommer- oder Winterreifen für Autos einen unterschiedlichen Widerstand auf? Außerdem klären wir die Frage, inwieweit sich die Gewichtskraft eines Fahrzeugs auf den Rollwiderstand auswirkt.

Mehr erfahren

Marder im Motorraum – Was tun?

Marderschäden sind nicht nur ärgerlich und teuer, sondern können gerade bei Autos auch gefährlich werden. Die kleinen Tiere suchen häufig den Motorraum von Autos auf. 

Mehr erfahren

Die besten Reifen der Größe 195/65 R15 – der aktuelle Vergleich für das Jahr 2025

Räder sind die Füße unserer Autos und Reifen sind die Schuhe, die sie tragen. Genau wie ein gutes Schuhwerk essentiell für unsere Gesundheit und Körperhaltung ist, so sind Reifen von immenser Wichtigkeit für das Auto, die Fahrer bzw. Fahrerinnen und die Insassen bzw. Insassinnen. Reifen haben einen direkten Einfluss auf die Fahrsicherheit, den Fahrkomfort und die Leistung des Autos. Somit ist die Wahl der richtigen Reifen etwas, das man nicht vernachlässigen sollte und bei dem man ein besonderes Augenmerk auf unterschiedliche Kriterien legen sollte. Da es auf dem Reifenmarkt eine unglaublich große Auswahl unterschiedlicher Reifen der Größe 195/65 R15 zu kaufen gibt, wollen wir in diesem Beitrag einen Blick auf die beliebtesten Reifenmodelle der bekanntesten Hersteller werfen und Ihnen so hoffentlich die Suche und das Finden etwas leichter gestalten.

Mehr erfahren

Was kann ich tun, wenn ich den Tankdeckel verloren haben?

Wenn du deinen Tankdeckel verlierst, so kann dies ziemlich ärgerlich werden. So ist nicht nur die Funktionalität deines Fahrzeugs beeinträchtigt, sondern es können Staub sowie Schmutz in den Tank und damit auch in den Kraftstoff gelangen. Das hat wiederum zur Folge, dass dieser Schmutz über den Kraftstofffilter beseitigt werden muss, wodurch sich dieser schneller zusetzen kann. Im Extremfall startet dann dein Auto nicht mehr oder dein Motor bringt nicht mehr die volle Leistung. Zum Glück gibt es unterschiedliche Lösungen, um dieses Problem zu beseitigen. In diesem Artikel erfährst du, was du tun kannst, wenn du deinen Tankdeckel verloren haben solltest.

Mehr erfahren

Auswuchten und Achsvermessung von Rädern – Was ist der Unterschied?

Damit Sie sicher und komfortabel unterwegs sein können, müssen Ihre Räder richtig ausgerichtet und ausgewuchtet sein. Während das Auswuchten dafür sorgt, dass das Gewicht gleichmäßig über Reifen und Felgen verteilt ist, stellt die Ausrichtung (Achsvermessung) sicher, dass die Position der Räder zur Fahrzeugachse korrekt ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie beide Verfahren funktionieren und warum sie für Fahrkomfort, Fahrsicherheit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs unverzichtbar sind.

Mehr erfahren

Ladeluftkühler defekt - was sind Symptome und gängige Reparaturmethoden

Der Ladeluftkühler, von Profis oft auch „Intercooler“ genannt, ist ein Bauteil, das in unseren Fahrzeugen die Aufgabe der Wärmeübertragung übernimmt. Als Kühler ist er dafür verantwortlich, die Temperatur der angesaugten Verbrennungsluft, die dem Motor zugeführt wird, zu senken. Seine Position im Auto ist zwischen dem Verdichter und dem Einlassventil des Autos und dort kümmert er sich um die Abführung der Wärme, die im Turbolader des Autos verdichtet wird, um den Motor so mit zusätzlicher Frischluft aufzuladen. Wenn mehr Luft Eintritt in den Motor findet, kann auch mehr Benzin verbrennen. Durch die Arbeit, die von diesem Bauteil geleistet wird, profitiert das Fahrzeug auf mehrere Weisen. Zum einen wird der Kraftstoffverbrauch gesenkt, zum anderen wird die Leistung im gesamten Drehzahlbereich gesteigert und zusätzlich wird der Motor thermisch entlastet.

Mehr erfahren

Wie kannst du dein Auto dämmen?

Wenn du dein Auto schalldicht machen willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dass Geräusche im Fahrzeuginneren zu reduzieren. Dabei kann eine gute Schalldämmung dein Fahrerlebnis insgesamt erheblich verbessern, denn diese minimiert Außengeräusche und steigert so den Komfort der Insassen. Darüber hinaus kann dein Fahrzeug aber auch deine Umgebung stören, denn dieses verursacht einiges an Lärm. Wir versuchen dir daher in diesem Artikel auch Lösungen aufzuzeigen, um den Lärm zu verringern, der durch ein Fahrzeug verursacht wird. Im Allgemeinen spricht man dabei von der Dämmung des Autos, wobei sich dies auf den Schall und nicht eine Wärmedämmung bezieht.

Mehr erfahren

Was ist ein Auto-Schalldämpfer?

Eine wichtige Komponente der Abgasanlage, von vielen Profis auch „Auspuffanlage“ genannt, leistet genau für diesen Aspekt einen wichtigen Beitrag und sorgt dafür, dass die Verpuffungsgeräusche am Ende des Auspuffs gedämpft werden. 

Mehr erfahren

Bosch Scheibenwischer im Vergleich: Von AeroTwin bis Twin Spoiler

Wenn man auf der Suche nach neuen Scheibenwischern für das Auto ist, stellt man schnell fest, dass die Auswahl riesig ist und dass es manchmal eine richtige Herausforderung sein kann, die perfekten Wischerblätter für Front- und Heckscheiben zu finden. In diesem Beitrag möchten wir uns auf einen bestimmten Hersteller von Scheibenwischern konzentrieren – Bosch.

Mehr erfahren

Bosch-Scheibenwischer-Tabelle: Finden Sie die perfekte Passform

Die richtigen Scheibenwischer für das Fahrzeug auszuwählen, kann auch für den erfahrensten Autofan eine Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund haben viele Hersteller Tabellen veröffentlicht, die den Interessierten die Auswahl etwas erleichtern. Unter diesen Herstellern ist auch Bosch.

Mehr erfahren

Was ist eine Reifenzulassung?

Wenn man zwischen Aspekten, die Fahrer bzw. Fahrerinnen an ihrem Fahrzeug individualisieren können, wählen könnte, käme man an den Reifen und Felgen wohl schwerlich vorbei. Wenige andere Bereiche sind bei der persönlichen Gestaltung der Fahrzeugoptik derart wichtig und entsprechend ärgerlich ist der Gedanke, dass man bei der Wahl der konkreten Bereifung nicht gänzlich der eigenen Vorstellung überlassen ist. Doch warum wird bei Reifen so streng auf ihre korrekte Zertifizierung wert gelegt und woher weiß ich, welche Zulassung für mein Auto die richtige ist? Das alles klären wir in den folgenden Zeilen.

Mehr erfahren

Schiebedach undicht – was kann ich tun?

Viele Autofahrende wissen die Vorteile eines Schiebedachs zu schätzen: zugfreie Frischluft, mehr Helligkeit im Innenraum des Fahrzeugs und ein schnelleres Abziehen von warmer Luft aus dem Auto – besonders im Sommer ein Vorteil, den viele nicht missen wollen.

Mehr erfahren

Der Motorradauspuff - das sollten Sie wissen

Wenn Sie ein Motorrad besitzen, sind Sie mit Sicherheit nicht nur vom Exterieur und der Leistung Ihrer Maschine bezaubert, sondern auch von ihrem Klang. Motorräder zeichnen sich durch ihren intensiven Sound aus, der sich von dem eines Kfz meist stark unterscheidet. Besondere Beliebtheit hat hier beispielsweise der Schalldämpfer von Yamaha Motorrad erlangt. Der Motorradauspuff hat die Aufgabe, Verbrennungsgase abzuleiten und Schallemissionen zu minimieren. Demnach fungiert er auch als Schutz für die Umwelt.

Mehr erfahren

Was brauchen Sie fürs Camping? Kühlschrank, Taschenlampe und Kühltasche

Du machst dich das erste Mal zum Camping auf? Du hast deinen Platz schon gebucht, doch fragst dich, was du mitnehmen sollst? Wir klären dich über die wichtigsten und praktischsten Utensilien für dein Campingabenteuer auf. Bevor es nämlich so richtig losgehen kann, solltest du dir über das Packen Gedanken machen. Am leichtesten gelingt dir das mit einer guten Campingurlaub-Packliste.

Mehr erfahren

Was hilft gegen vereiste Autoscheiben?

Sie kennen das: Es ist bitterkalt, Sie steigen ins Auto und die Scheiben sind komplett vereist. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie jetzt sofort Abhilfe schaffen, langfristig vorbeugen und sogar Ihren eigenen Scheibenenteiser selber mischen.

Mehr erfahren

Was tun, wenn die Sitzheizung nicht funktioniert und was kostet der Einbau?

Die Sitzheizung gehört zu den besonders gefragten Komfortmerkmalen bei vielen modernen Fahrzeugen und deren Modellvarianten. So sorgt sie, insbesondere im Winter, für eine angenehme Wärme während der Fahrt, besonders, wenn dein Fahrzeug über keine Standheizung verfügt. Doch wie bei jedem Fahrzeugsystem kann es zuweilen durchaus zu unterschiedlichen Fehlfunktionen kommen. Diese können dazu führen, dass deine Sitzheizung gar nicht mehr oder nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einigen der häufigsten Fehlfunktionen im Bereich deiner Sitzheizung. Einige Fahrzeuge verfügen aber gar nicht über dieses System. Dabei ist es jedoch nahezu bei allen Fahrzeugtypen möglich, eine Sitzheizung im Auto nachzurüsten. Daher werden wir anschließend auch einen Blick auf die Kosten, solltest du dieses Komfortsystem nachrüsten wollen.

Mehr erfahren

Autoauspuff: Funktionsweise, Anzeichen für einen Defekt und Kosten für den Wechsel

Der Auspuff eines Autos ist ein echter Allrounder: Er ist für den Abtransport der Abgase aus den Motorzylindern zuständig und minimiert die Schallemissionen des Fahrzeugs. Unauffällig unter dem Fahrzeugboden verbaut, trägt die Abgasanlage zum Schutz der Umwelt bei und sorgt dafür, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelangen. 

Mehr erfahren

Alkoholtester: Wie funktioniert er und wofür ist er gut?

Die Verkehrssicherheit ist von entscheidender Bedeutung, damit alle Menschen sicher unterwegs sein können. Dabei kann Alkohol am Steuer eine ernsthafte Bedrohung darstellen, denn so haben Sie keine Kontrolle mehr über Ihre Reflexe und Ihr Fahrzeug. Dabei sind Alkoholtester geeignete Instrumente, die entwickelt wurden, um Fahrer dabei zu unterstützen, ihre Alkoholkonzentration im Blut (Alkoholgehalt) zu überwachen und so das Risiko von Alkohol am Steuer zu minimieren. Das erlabt auch, staatliche Vorgaben zu erfüllen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Alkoholtestern befassen, darunter ihre Funktionsweise, Genauigkeit und ihre Rolle bei der Verkehrssicherheit beleuchten.

Mehr erfahren

Motorradbeleuchtung: Erklärung und Vorschriften

Die Beleuchtung Ihres Motorrads ist nicht nur der Garant für eine allzeit gute Sicht, sondern stellt auch sicher, dass Sie gut gesehen werden. Wie diese genau funktioniert, welche Komponenten wichtig sind und welche Vorschriften gelten, erklären wir Ihnen hier!

Mehr erfahren

Zündkerzen wechseln: Kosten und Symptome von Defekten

Jeder PKW besteht aus einer Vielzahl kleiner Teile, die in perfekter Harmonie zusammenarbeiten müssen, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. In diesem Beitrag wollen wir uns ein solches Kleinteil etwas näher anschauen, eines, das in seiner Wichtigkeit für die Funktion unserer Fahrzeuge nicht zu unterschätzen ist: Die Zündkerze.

Mehr erfahren

Hydrostößel: Funktion, Defekt Symptome und Reparatur

Hydraulikstößel sind als Komponenten des Ventiltriebs allgegenwärtig in Otto- und Dieselmotoren. Sie spielen eine wesentliche Rolle für einen effizienten Ladungswechsel. Ist ihre Funktion beeinträchtigt, äußert sich das typischerweise mit einem Klappern.

Mehr erfahren