So öffnen Sie die Motorhaube des Ford Transit ohne und mit Schlüssel
Wenn Sie den Ford Transit besitzen, ist Ihnen früher oder später sicherlich aufgefallen, dass sich die Motorhaube nicht auf die herkömmliche Weise öffnen lässt.
DER EXPERTE FÜR AUTOERSATZTEILE
Wenn Sie den Ford Transit besitzen, ist Ihnen früher oder später sicherlich aufgefallen, dass sich die Motorhaube nicht auf die herkömmliche Weise öffnen lässt.
Der Škoda Octavia hat eine interessante Geschichte, die ihn in der Automobilindustrie einzigartig macht. Doch gibt es auch Defekte, Mängel und Probleme, die sich bei diesem Automodell häufen? Mit dieser Frage wollen wir uns in diesem Artikel beschäftigen.
Wenn Sie einen Volvo XC90 besitzen, wissen Sie genau, dass Sie ein hochwertiges Auto fahren. Denn diese Wagen zeichnen sich nicht nur durch ihr schnittiges Exterieur, das komfortable Interieur, technische Innovationen und beste Leistung aus, auch das Angebot an passiven und aktiven Sicherheitssystemen in diesen Fahrzeugen ist beeindruckend. Mehr und Mehr Interessenten stellen sich nun die Frage, ob dieser Wagen auch Schwachstellen birgt, also über Einheiten, Baugruppen und Systeme verfügt, die schnell Mängel aufweisen, sodass ein Wechsel empfohlen wird. Leider ist der Volvo XC90 hier keine Ausnahme, denn auch hier sind gewisse Problemzonen des Herstellers bekannt. Der Kauf von neuen Ersatzteilen des Volvo XC90 kann diese Defekte allerdings im Handumdrehen beheben. Wir gehen im Folgenden auf potenzielle Schwachstellen dieses Pkws ein, sodass Sie wissen, auf welche Symptome Sie achten müssen. Außerdem raten wir Ihnen, wie und wo Sie schnellstmöglich qualitative Ersatzteile bestellen können.
Neben dem erschwinglichen Anschaffungspreis sind Fabia-Fans vor allem von der hohen Wertbeständigkeit, der Geräumigkeit, die er den Fahrern und Fahrerinnen trotz seiner kompakten Abmessungen bietet und dem sparsamen Kraftstoffverbrauch überzeugt. Aber gibt es auch Škoda Fabia-typische Probleme, auf die man achten sollte, wenn man mit dem Kauf dieses Fahrzeuges liebäugelt?
Wenn Sie einen Peugeot fahren, wissen Sie genau um die Stärken dieses Fahrzeugherstellers. Peugeot vereint moderne Technik mit Leistungsstärke und einem eleganten Erscheinungsbild. Doch leider ist auch diese Fahrzeugmarke nicht frei von Mängeln, denn auch hier schleichen sich erfahrungsgemäß nicht selten Defekte ein. Ein Defekt lässt sich allerdings meist durch den Kauf neuer hochwertiger Ersatzteile für den Peugeot 508 beheben. Doch welche Einheiten, Baugruppen und Systeme genau sind es, die laut Erfahrungsberichten am ehesten Probleme mit sich führen? Im Folgenden wollen wir darauf näher eingehen. Zudem wird kurz erläutert, wie Sie vorgehen sollten, wenn sich Symptome eines Mangels an Ihrem Wagen gezeigt haben.
Wenn Sie einen Hyundai ix20 fahren, wissen Sie genau um die Qualität dieses Fahrzeugs. Zum einen besticht dieser Pkw durch sein sportliches Aussehen, doch auch die Leistung, der Komfort und die technischen Innovationen lassen keine Wünsche offen. Doch gibt es auch Probleme, mit denen dieser Wagen zu kämpfen hat? Sind einige Einheiten, Baugruppen und Systeme besonders anfällig für Mängel und Defekte? Wir haben uns umgehört und fassen im Folgenden genau zusammen, was laut Erfahrungsberichten bei dem besagten Fahrzeug am schnellsten kaputt geht. Sollten Sie Mängel erkannt haben, bleibt Ihnen die Möglichkeit, hochwertige Ersatzteile für den Hyundai ix20 neu zu kaufen.
Seit seiner Einführung im Jahr 1975 erfreut sich der VW Polo unter den Autofans größter Beliebtheit. Nicht umsonst gehört dieses Fahrzeugmodell seit fast 50 Jahren zu den bestverkauften Autos des deutschen Traditionsherstellers aus Wolfsburg. Zu den Qualitäten dieses Kleinwagens zählen seine Zuverlässigkeit, sein sparsamer Motor und sein hoher Fahrkomfort.
Keine Frage, MINI hat Kultcharakter: Mit der mittlerweile unter der Ägide von BMW stehenden Marke verbindet man in der Autowelt meist sofort den ikonischen und allseits bekannten Cooper. Der Countryman steht dem Kultmodell in puncto Agilität in nichts nach, ist aber deutlich weniger bekannt. Als Gelände-MINI lädt er dank seines kompakten Designs die ganze Familie zu einem Ausflug ein. Wer einen stadttauglichen SUV sucht, der gleichzeitig als treuer Gefährte für Reiseabenteuer taugt, möchte möglichst lange von kostenintensiven Reparaturen verschont bleiben. Ob der MINI Countryman Probleme macht und worauf beim Kauf von Gebrauchtwagen zu achten ist, besprechen wir in diesem Artikel.
Der VW Touran ist in Deutschland einer der beliebtesten Kompaktvans und gehört bereits seit 2003 zu den absoluten Verkaufsfavoriten des Wolfsburger Traditionsherstellers. Vor allem Familien wissen seine Geräumigkeit und seinen üppigen Stauraum sehr zu schätzen, aber auch in Sachen Technologie und Ausstattung muss er sich nicht vor Mitbewerbern verstecken.
Der Dacia Sandero überzeugt in der ADAC Pannenstatistik mit hoher Zuverlässigkeit und niedriger Pannenquote. Allerdings zeigen TÜV-Berichte Schwächen bei Achsaufhängung, Bremsscheiben und Ölverlust. Besonders bei älteren Modellen treten Mängel an Lenkanlage und Abgasanlage auf. Sie werden auch keine Probleme haben, alle notwendigen Ersatzteile für den Dacia Sandero zu finden, denn dieses Modell ist eines der günstigsten und beliebtesten auf dem europäischen Markt.
Der Škoda Yeti hat sich dank seiner Vielseitigkeit und Robustheit als beliebter Kompakt-SUV etabliert. Doch wie steht es um seine Zuverlässigkeit? Ein genauerer Blick auf die Mängelliste und die Pannenstatistik des Škoda Yeti zeigt, dass auch dieses Modell wie alle Fahrzeuge nicht frei von typischen Schwachstellen ist. Von Problemen mit der Elektronik über anfällige Verschleißteile bis hin zu gelegentlichen Rostproblemen.
Der überaus beliebte City-Flitzer Space Star von Mitsubishi weiß bereits seit 2012 mit seinen Vorteilen zu überzeugen. Der günstige Anschaffungspreis, sowohl als Neu- als auch Gebrauchtwagen, der geringe Kraftstoffverbrauch und seine ideale Eignung als Stadtfahrzeug aufgrund seiner kompakten Größe machen ihn seit Marktauftritt zu einem beliebten Fahrzeugmodell.
Beim Modell Citroën C4 Picasso handelt es sich um ein beliebtes Familienauto. Obwohl diese Marke viel Sorgfalt bei der Fahrzeugkonstruktion walten lässt, hat auch der Citroën C4 Picasso spezifische Probleme und Schwachstellen. Dabei sind die passenden Ersatzteile für deinen Citroën C4 aller Modellgenerationen gut verfügbar. Lass dich am besten vorab beraten, um die entstehenden Kosten besser einschätzen zu können.
Die fünfte Generation der immens beliebten Astra-Baureihe von Opel, der Astra K, war genau wie seine Vorgängermodelle ein absoluter Verkaufshit für den Hersteller aus Rüsselsheim am Main. Und gibt es neben den von Opel gewohnten Qualitätsmerkmalen auch Probleme, Mängel und Pannen, die man berücksichtigen sollte, wenn man plant, sich einen Opel Astra K zu kaufen?
Der Mercedes Sprinter gilt seit Jahren als zuverlässiger Transporter und ist sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich eine beliebte Wahl. Doch wie bei jedem Fahrzeug gibt es auch bei diesem Modell typische Schwachstellen und Herausforderungen, die Fahrer und Fahrerinnen kennen sollten. In diesem Artikel beleuchten wir bekannte Mängel, die durch den Einbau von neuer Ersatzteile für Ihren Mercedes Sprinter behoben werden können.
Der Passat CC wird häufig als der schönste VW bezeichnet. Dieses viertürige Comfort-Coupé kam im Jahr 2008 auf den Markt und wurde bis 2016 produziert. In dieser Zeit wurde es mehreren Designänderungen und technischen Verbesserungen unterzogen. Mit seinen rahmenlosen Türen, seinem sportlichen Design und dem erstaunlich großen Kofferraum, der ein Fassungsvolumen von mehr als 500 Litern hat, erfreut sich diese Mittelklasse-Limousine auch heute noch großer Beliebtheit. Wer mit dem Gedanken spielt, dieses Coupé auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu kaufen, sollte sich im Vorfeld über die bekannten Probleme des VW Passat CC informieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kfz-Teile des Passat CC am anfälligsten für Defekte sind und welche Rückrufaktionen es in der Geschichte dieses Autos schon gab.
Der Opel Mokka A wurde von 2012 bis 2019 hergestellt, war einer von Opels größten Erfolgen und ist nach wie vor ein beliebter Kompakt-SUV. Wir beantworten für Sie die Frage: Welche Probleme hat der Opel Mokka im Allgemeinen? Und was sind die bekannten Mängel des Opel Mokka?
Mit dem Opel Adam hat der Fahrzeughersteller aus Rüsselsheim einen überaus beliebten Kleinstwagen auf den Markt gebracht, der durch sein trendiges Design, seine hochwertige Ausstattung und die große Auswahl an sparsamen Benzinmotoren überzeugen kann.
Der VW Transporter ist eines der beliebtesten und zuverlässigsten Nutzfahrzeuge der Welt und wird sowohl privat als auch gewerblich genutzt. Doch trotz seiner Beliebtheit hat er in den verschiedenen Varianten auch einige Schwachstellen. Die Probleme betreffen häufig den Motor, das Getriebe, die Elektronik und die allgemeine Rostanfälligkeit.
Der VW Golf VII ist ein zuverlässiges und beliebtes Fahrzeug, das durch modernes Design und effiziente Technik überzeugt. Doch auch dieses Modell weist typische Schwachstellen auf. In diesem Artikel beleuchten wir die Zuverlässigkeit der verschiedenen Ausführungen des Golf VII und gehen auf häufige Probleme wie Elektronikmängel, Schwierigkeiten mit dem Getriebe und Motorprobleme ein.
Als eines der meistverkauften Mitsubishi-Modelle ist der Outlander zu einem echten Publikumsliebling geworden. Er gilt als zuverlässiges SUV, das familientauglich ist und ein tolles Fahrgefühl vermittelt. Doch auch ein Top-Auto wie der Mitsubishi Outlander hat seine Tücken. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich diese äußern. Sollte bei Ihnen eine Reparatur anstehen, finden Sieschnell Ersatzteile für Ihren Mitsubishi Outlander zum Glück über gängige Suchmaschinen, welche Sie sich bequem nach Hause bestellen können.
Der Toyota Avensis wurde von 1997 bis 2018 hergestellt. In puncto Zuverlässigkeit galt er als „Musterknabe“ – eben ein typischer Japaner. Dennoch ist auch der Avensis nicht frei von Mängeln und Kinderkrankheiten. Die häufigsten Komplikationen im Zusammenhang mit dem Toyota Avensis fassen wir in diesem Beitrag zusammen.
Wer einen Hyundai Tucson besitzt, weiß genau um die Vorteile dieses Wagens. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Fahrzeug mit stilvollem Design, innovativer Technologie und einem sportlichen Exterieur. Auch der Innenraum ist im Vergleich zu anderen Modellen sehr geräumig und bietet einen großen Fußraum. Dieser SUV bietet zudem ein gutes Platzverhältnis und viel Komfort. Verfügt er über einen Allradantrieb, ist er außerdem für den Einsatz auf unwegsamen Gelände geeignet. Doch gibt es auch Nachteile bei diesem Pkw? Sind Schwachstellen bekannt, also Einheiten und Systeme, die erfahrungsgemäß besonders viele Probleme bereiten?
Ein Blick auf die häufigsten Pannen beim Fiat Punto: von kaputten Teilen bis hin zu Getriebe- und Beleuchtungsproblemen.
Der Peugeot 308 ist ein besonders beliebtes Modell des bekannten französischen Automobilherstellers. Es ist nicht nur kompakt, sondern bietet auch eine ganze Reihe an Funktionen, die von vielen Besitzern geschätzt werden. Dennoch sehen sich einige Fahrzeugbesitzer immer wieder mit ganz bestimmten Problemen und Defekten konfrontiert. In diesem Artikel werden wir die häufigsten modellspezifischen Herausforderungen beleuchten, die auf das Fahrzeug Peugeot 308 im Besonderen zutreffen. Zu nennen sind beispielsweise Probleme mit der Automatik, dem Abgassystem, der Klimaanlage und so weiter.
Ein zuverlässiges Auto ist für viele Menschen unverzichtbar, um den Alltag und die täglichen Wege problemlos bewältigen zu können. Der Renault Megane ist ein beliebtes Modell, das von vielen geschätzt wird. Doch auch dieser Wagen ist nicht gänzlich vor Pannen und Problemen geschützt. In diesem Artikel wollen wir uns daher mit den häufigsten Pannen beim Renault Megane befassen und einen Blick auf die möglichen Defekte werfen, die Sie bei diesem Fahrzeug antreffen können.
Der Renault Clio galt einst als ideales Einsteigermodell für Frauen. Vor dem Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens lohnt sich dennoch ein Blick auf potenzielle Mängel: Von welchen Problemen Fahrzeughalter und -halterinnen gehäuft berichten und wie Sie diese aufspüren können, darum geht es im Folgenden.
Ein zuverlässiges Fahrzeug ist für jeden Autobesitzer bzw. Autobesitzerin von großer Bedeutung. Doch auch die neuesten und besten Autos sind vor Pannen und technischen Problemen nicht gefeit. Im Fokus dieses Artikels stehen die häufigsten Störungen, die beim Volvo V50 auftreten können. Insbesondere beim Diesel, Kombi und bei den verschiedenen Getriebearten gibt es potenzielle Schwachstellen, die Sie beachten sollten.
Wenn es um Kleinbusse und Sprinter geht, zählt er mit ziemlicher Sicherheit zu den weltbekannten Klassikern: Die Rede ist vom französischen Renault Trafic. Bekanntgeworden ist der seit 1980 produzierte Transporter insbesondere dank seinem relativ niedrigen Einstiegspreis, ohne dabei Komfort und Zuverlässigkeit missen zu lassen. Doch da jedes Fahrzeug seine Tücken und Schwachstellen hat, wollen wir uns den Renault Trafic heute genauer anschauen. Zwar wurde das Modell über die Jahre immer wieder aktualisiert und verbessert, manche Mängel scheinen jedoch tiefer zu sitzen und die Zeit überdauert zu haben. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die geläufigsten Fehlerkategorien, damit Sie sich einen eingehenden Eindruck vom Fahrzeug verschaffen können.
Eines der mit Sicherheit beliebtesten Fahrzeugmodelle Deutschlands ist der Opel Corsa. Nicht umsonst schafft er es jedes Jahr auf die vorderen Plätze der Neuzulassungen. Im letzten Jahr erreichte er mit knapp 50 000 Neuzulassungen den 5. Platz dieser Statistik.