Kfz Ersatzteile FERRARI 360: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Teile FERRARI 360 MODENA
Teilekatalog FERRARI 360 MODENA
FERRARI 360 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – FERRARI 360 Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile FERRARI 360 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör FERRARI 360 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Sie suchen ein großes Sortiment an FERRARI 360 MODENA Autoteilen? Dann starten Sie Ihre Suche nach den benötigten Autoersatzteilen und unser Online-Shop wird Sie positiv überraschen. Wir haben lange und gründlich die optimalen Ersatzteile für unser Sortiment gesucht. So können wir Ihnen heute passende FERRARI 360 MODENA Autoteile in bester Qualität anbieten.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
FERRARI 360 MODENA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Ferrari 360 MODENA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 4.69 bis 115.35 € angeboten.
Welche FERRARI 360 MODENA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Ferrari 360 MODENA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- VALEO
Ersatzteile und Zubehör Ferrari 360 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Ferrari 360 ModenaDer Sportwagen Ferrari 360 Modena wurde von 1999 bis 2005 hergestellt. Der Zusammenbau des Autos wurde in Maranello, Italien durchgeführt. Insgesamt wurden mehr als 16 Tausend Autos produziert.
Geschichte von Ferrari 360 ModenaDie Präsentation des Ferrari 360 Modena fand im März 1999 auf der Motor Show in Genf statt. Das Design des Modells wurde im italienischen Studio Pininfarina entwickelt. Zunächst wurden Ferrari 360 Modena Autos hergestellt nur als Coupé hergestellt, aber im Jahr 2000 begann die Produktion von Autos als Roadsters.
Die Autos waren mit Hinterradantrieb ausgestattet. Die Übertragung wurde im Heck des Körpers angeordnet und Leistungseinheit im zentralen Teil. Der Motor war gut sichtbar von außen durch das hintere Glas die Designer betrachten es als nicht notwendig, eine solch perfekte Einheit unter den Elemente des Gehäuses zu verstecken.
Designer verbesserten die Aerodynamik des Autos deutlich im Vergleich zu den Vorgängermodellen des Unternehmens. Designer lehnten die Teleskop Scheinwerfer ab und die gesamte Frontoptik wurde im einheitlichen Block unter den transparenten Kappen platziert.
Um die Masse des Fahrzeugs zu verringern, wurde der Rahmen des Körpers von Ferrari 360 Modena aus Aluminium erbaut. Das Auto wurde mit einer vorderen und hinteren Einzelradaufhängung mit Doppelquerhebel ausgestattet.
Spezielle Computersystem steuerten Motor und Getriebe und den Zustand der Suspension auch. Die Daten die vom System erhalten wurden, wurden an die LCD-Anzeige weitergegeben.
Die Veredelung der Fahrgastzelle wurde traditionell aus echtem Leder gefertigt. Die Vorrichtungen wurden in tiefen Nischen auf dem Armaturenbrett angebracht. Die ergonomischen Sitze unterschieden sich im ausgearbeiteten Seitenhalt.
Das Basispaket des Ferrari 360 Modena enthielt ein Anti-Blockier-System (ABS), die hydraulische Servolenkung, den Dual-Modus (die "Sport" und "Straße" Modi) Antriebsschlupfregelung (ASR), Klimasystem, Airbags, eine Stereoanlage und auch die Zentralverriegelung.
Im Jahr 2004 veröffentlichte das Unternehmen den Ferrari 360 Modena als Coupé, und ein Jahr später wurde die Produktion von Autos als Roadster gestoppt.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FERRARI 360-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile