Zubehör und Ersatzteile SSANGYONG KORANDO MODELLE
Teile SSANGYONG KORANDO
Teilekatalog SSANGYONG KORANDO
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog SSANGYONG KORANDO
AUTODOC-Bestseller für SSANGYONG KORANDO: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SSANGYONG KORANDO in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SSANGYONG KORANDO bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
In unserem Online-Shop ist für eine hohe Übersichtlichkeit alles nach den entsprechenden Kategorien geordnet. Hier finden Sie jedes beliebige Ersatzteil für jedes SSANGYONG KORANDO Modell. Von Zündkerzen bis hin zu jeglichen Karosserieteilen. Geben Sie das Modell, die Ausstattungsvariante und die entsprechende Teilebezeichnung an und Sie bekommen alle relevanten Ersatzteile angezeigt. Wir haben für jedes SSANGYONG KORANDO Modell und andere koreanischen Automarken die passenden Autoersatzteile.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SSANGYONG KORANDO-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
SsangYoung KORANDO-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.61 bis 30.09 € angeboten.
Welche SSANGYONG KORANDO-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
SsangYoung KORANDO-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur SSANGYONG KORANDO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
SsangYong Korando
Der SsangYong Korando wurde von 1983 fortwährend produziert. Bisher gibt es drei Generationen und eine Neugestaltung des Modells. In den vergangenen Jahren wurde das Auto sowohl in Südkorea, als auch in Vietnam, Russland, Sri Lanka, Polen, dem Iran und der Ukraine gebaut.
Die 1. Generation des SsangYong Korando
Die Herstellung des Modells der ersten Generation wurde von der Firma Geohwa begonnen, welche drei Jahre später in die SsangYong Motor Company umbenannt wurde. Die Produktion des SsangYong Korando der ersten Generation dauerte bis 1966 an. Das Modell war eine lizenzierte Kopie des Jeep CJ-7 und wurde als dreitüriger SUV hergestellt. Der Export des SsangYong Korando auf den europäischen Markt begann 1988.
Die 2. Generation des Ssang Yong Korando
Das Modell der zweiten Generation wurde von 1996 bis 2006 produziert. Das Auto war sowohl als dreitüriger und zweitüriger SUV erhältlich.
Ken Greenley, ein Professor am Royal College of Art in London, war maßgeblich am Außendesign beteiligt.
Das Äußere des SsangYong Korando der zweiten Generation wurde durch eine speziell verjüngte Motorhaube, große Radkästen und einen massiven Body-Kit moderner. Die Scheinwerfer mit ihrer runden Form, die sich als Alleinstellungsmerkmal des Fahrzeugtyps erwiesen, blieben unverändert.
Die 3. Generation des SsangYong Korando
Das Konzept des Modells der dritten Generation wurde 2008 unter dem Namen SsangYong C200 auf der Paris Motor Show vorgestellt. Mit der Serienproduktion des Fahrzeugs wurde im Jahr 2010 begonnen. Die dritte Generation des SsangYong Korando Modells wurde als fünftüriger Crossover hergestellt .
Das Äußere des Autos erhielt eine erhebliche Veränderung. Die Karosserielinien wurden geschmeidiger und spektakuläre vorstehende Elemente fügten ein wenig mehr Dynamik zum äußeren Erscheinungsbild hinzu. Große Scheinwerfergehäuse mit einer unregelmäßigen Form und ein massiver verchromter Kühlergrill verzierten die Front des Autos. Abhängig von einer Veränderung ist das Auto mit Dachgepäckträgern ausgestattet worden.
Eine hydraulische Servolenkung, eine Zentralverriegelung, beheizbare Spiegel, eine Heckscheiben und Wischerzone, ein Bordcomputer, ein Signal- und Geschwindigkeitsregelungssystem wurde zur Liste der Grundoptionen hinzugefügt.
Die Neugestaltung der 3. Generation des SsangYong Korando
Das überarbeitete Fahrzeuge wurde im Jahr 2013 vorgestellt. Die Frontansicht wurde überholt; die Rückfahrleuchten erhielten LED-Leuchten. Der Innenraum wurde verändert: Das Armaturenbrett erhielt ein neues Design; die Innenausstattung wurde mit neuen Verkleidungen versehen.
Die Basismodifikation des Crossover beinhaltet ein neues Sound-System mit einem Bluetooth-Headset und einer iPod / iPhone Verbindung. Das hohe Maß an Sicherheit wird durch ein Roadholding-System, vier Airbags und aktive Kopfstützen der Vordersitze gewährleistet.
Der SsangYong Korando auf den Märkten verschiedener Länder
Von 1999 bis 2001 wurde das Modell der zweiten Generation unter dem Namen Daewoo Korando verkauft. Auf dem russischen Markt wird die zweite Generation des SsangYong Korando als Tagaz Tager präsentiert, die dritte Generation wird unter dem Namen SsangYong Actyon verkauft.
Ersatzteile und Zubehör SSANGYONG KORANDO: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 494 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SSANGYONG KORANDO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile